16. Oktober 200817 j @Crash was wolltest du oben mit ich soll mich vorstellen? Frag was du wissen willst. So vorstellung á la: Ich heisse komme aus und bin alt mag ich net.
16. Oktober 200817 j So in der Art wie "Watt?!? Wer bist du denn?!?". Also Enno ist alt und kommt aus Neu-Ulm, was in Bayern liegt und nicht wie Ulm in Baden Württemberg ist. Er is a Schwoab. Seine Hobbies sind schuhplattlern, jodeln und Bier trinken, seine Traumfrau ist die Fischer Vroni. Stimmt das soweit alles?
16. Oktober 200817 j Hmm. lass mal überlegen: Also Enno ist alt - Ansichtssache kommt aus Neu-Ulm - wohnt hier jedenfalls. Geboren bin ich am anderen Ende von D-Land was in Bayern liegt und nicht wie Ulm in Baden Württemberg - richtig Er is a Schwoab. - falsch Seine Hobbies sind schuhplattlern, jodeln und Bier trinken, - noch falscher seine Traumfrau ist die Fischer Vroni. - am falschesten! Stimmt das soweit alles? - teils teils also.
16. Oktober 200817 j Neu-Ulm ist laut Wikipedia Regierungsbezirk Schwaben. Aber immerhin hatte ich etwas richtig.
16. Oktober 200817 j Neu-Ulm ist laut Wikipedia Regierungsbezirk Schwaben. Aber immerhin hatte ich etwas richtig. Na lass Ihn doch, wenn er schwierig sein will .. errrr schüchtern ist. :beagolisc Da hilft nur eines Crash: 1) IP Adresse raussuchen von der er heute morgen geposted hat 2) Bei der GEZ anschwärzen und beim Provider Adresse raussuchen lassen. 3) Adresse und Namen googeln 4) Adresse für 1,50 € verkaufen :bimei Oder einfach Fragen, ich fang mal an. Welcher Fachrichtung gehst Du nach, was machst Du im Job? (@Enno) :uli
16. Oktober 200817 j also erstmal. ich bin gebürtiger Süd-Schwede! Da bestehe ich drauf. 8) Und Kulinarischer Vandale (Schwabe) will ich niemals werden. Immerhin war meine Geburtsstadt von 1632 bis 1903 Schwedisch. Und fiel erst im Jahre 1903 wieder an Deutschland zurück. So wer drauf komtm bekommt beim nächsten Treffen nen Bier bezahlt. ich hab 98 mit der Ausbildung angefangen und 2000 meine Prüfung als FiSi gemacht war dann 4 Jahre bei einem ERP-Softwarehaus. Nein nicht bei SAP. Und bin seit nunmehr 3,5 Jahren bei einem technischen Grosshändler als Admin angestellt. Wir sind 2 in der Abteilung. Ich kümmer mich um die Hardware, BS und die Standardsoftware sowie das DMS. Mein Kollege macht hauptsächlich unser ERP System. Bearbeitet 16. Oktober 200817 j von Enno
16. Oktober 200817 j oder man stellt die Fragen offline am nächsten Freitag im Laimer's :bimei Moin zusammen.
16. Oktober 200817 j Autor moorgen.. so wieder in hh.. rückfahrt etwas nervig, da so komisches flüssiges zeug vom himmel fiel und die alle der meinungen waren, dass 90 bis 100km/h genug sind
16. Oktober 200817 j @dark nope HST war nur ca. 200 Jahre Schwedisch. So vom Dreißigjährigen Krieg bis Anfang 19tes Jahrhundert. Das wars also nicht.
16. Oktober 200817 j Jep ich bin vor ca. 34 Jahren in Wismar geboren und seit 20 Jahren hier in Schwaben ansässig. Also dann soll allesweg am Fr. alles wegkippen. mift http://forum.fachinformatiker.de/security/120691-suche-kostenlosen-software-raid.html zulangsam Bearbeitet 16. Oktober 200817 j von Enno
16. Oktober 200817 j Das schimpft sich Westpole. Ich meine ja nur. Danke @Crash: Siehste mal, war doch ganz einfach. @DGR: Willkommen zurück in der Zivilisation.
16. Oktober 200817 j Also dann soll allesweg am Fr. alles wegkippen. 1. is das am samstag und 2. macht er das so und so immer:D
16. Oktober 200817 j Ich hätte da mal ne Frage an alle hier. Welches Unternehmen hat ca. 12.000 Mitarbeiter, dessen Chef hat das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen und es ist ein "Familienunternehmen"? (Ich kenne die Lösung leider selber nicht, aber vielleicht fällt einem ja spontan ein, welches Unternehmen das sein könnte. Dann frag ich mal nach, obs stimmt... )
16. Oktober 200817 j ZGT = Zeitungsgruppe Thüringen Chef = Wilfried Goosmann mit den 3 Zeitungen ca. 12.000 Mitarbeiter. Hier nen Artikel: OTZ Nachrichten Artikel - Erfolgsstory Ah mift Familienunternehmen nicht gelesen. Alles andere passt aber.
16. Oktober 200817 j Crashi, verrat uns mal ein wenig mehr, über den Umstand wie Du zu dieser Frage kommst. In welchem Zusammenhang ist diese Frage aufgetaucht ?? Vielleicht wage ich dann ein Tip.
16. Oktober 200817 j Das ist es schonmal nicht. Geht um die Firma, wo ein Ardingskollegge von mir anfängt bald.
16. Oktober 200817 j Also ich hätte zur Auswahl eventuell nen Baumarkt... Da hab ich aber leider noch nichts über den Chef gefunden.
16. Oktober 200817 j Ich habs !!! Das Familienunternehmen Rittal und Ritto -- jetzt Friedhelm Loh Group mit ca. 12000 Mitarbeitern Cheffe ist dort Friedhelm Loh, 61 Jahre alt, Starkstromelektriker Momentan BDI-Vizepräsident und jetzt (2008) aussichtsreicher Kandiat für das Amt des BDI-Präsidenten. Bei seinem Bundesverdienstkreuz ist die Ausprägung unbekannt. Er steht auf Platz 84 der 300 reichsten Deutschen. Weltweit steht er laut dem Forbes Magazine auf Platz 1062 der reichsten Menschen der Welt. Noch Fragen ??? Bearbeitet 16. Oktober 200817 j von DooleyDoo
16. Oktober 200817 j Also Otto wars auch nicht. Die haben laut Wikipedia aber auch mal eben ca. 55.000 und nicht 12.000 Mitarbeiter. Ansonsten muss ich das halt aus ihm herauspressen, wo es hingeht. @Dooley: Und zwar?
16. Oktober 200817 j @Dooley: Und zwar? Schau oben nach... ich hab es nach und nach vervollständigt.Ich kann Dir sonst auch noch sagen was er nach der Lehre zum Starkstromelektriker im zweiten Bildungsweg studiert hat... *grins* So, und weil ich sooo gut bin... eigentlich sogar der Beste und mich das grad so motiviert hat, werd ich jetzt mal richtig was arbeiten. Mein SQL-Statement für Steuern in Italien ist nämlich irgendwie immer noch nicht fertig. :floet:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.