Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 329 - die Rückkehr der verschollenen Soapies und schreiender Nachwuchs

Empfohlene Antworten

Das regt mich in der Berufsschule immer auf. Jedes Mal wenn wir nach der Pause hochgehen kommt uns so nen fcuking Lehrer entgegen. Wir haben links und rechts Treppenaufgänge und rate mal, auf welcher Seite die immer runterkommen? Genau, da wo ich gerade hochgehe. Es ist aber auch egal wo ich hochgehe, die sind immer genau dort! -.-

Oder Leute, die von links nach rechts auf dem Bürgersteig tingeln und nicht aus den Hufen kommen. Am liebsten von hinten packen und in den nächsten Müllcontainer.

  • Antworten 586
  • Ansichten 29.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Wenn man mich im Betrieb linken (sollte), dann ist es ehrlich gesagt nicht mein Problem, weil das Datenleck schon an einer anderen Stelle aufgetreten ist (woher hat der z.B. meine Nummer / konkreten Ticketwunsch?)

Ticketnummer? Er ist der Kunde mit dem Problem.

Telefonnummer? Er hats über die normale Supportline versucht, welche dich durchgestellt hat, was in diesem Szenario absolut sinnvoll ist, weil du diejenige bist, welche mit dem Techniker vor Ort zusammen das Problem lösen soll.

Und in die Versuchung, das mich Fremde hier anrufen, komme ich zum Glück nicht.

Dann bist du vermutlich nicht die Ansprechpartnerin für solche Fälle. In meinem fall ist es aber nunmal so, dass 90% meiner Aufgaben genau damit zu tun haben mit Kunden und Technikern zu telefonieren um Störungen zu beheben und Probleme zu lösen.

Das Mitarbeiter, die (fast) keine Außenkommunikation (und erst Recht keine passive) haben, natürlich weniger gefährdet sind, als welche die bewusst Schnittstellen nach außen darstellen ist natürlich auch klar.

Dazu kommt natürlich auch einfach der Punkt, dass wir als ITler auf solche Themen ohnehin etwas sensibilisierter sind als OttoNormal Kollege.

(Standard-) Phishing funktioniert bei mir nunmal einfach nicht.

Das regt mich in der Berufsschule immer auf. Jedes Mal wenn wir nach der Pause hochgehen kommt uns so nen fcuking Lehrer entgegen. Wir haben links und rechts Treppenaufgänge und rate mal, auf welcher Seite die immer runterkommen? Genau, da wo ich gerade hochgehe. Es ist aber auch egal wo ich hochgehe, die sind immer genau dort! -.-

Oder Leute, die von links nach rechts auf dem Bürgersteig tingeln und nicht aus den Hufen kommen. Am liebsten von hinten packen und in den nächsten Müllcontainer.

Schön, das es anderen genauso geht :D

Also ich hatte das keine 15h mitgemacht:

15-Stunden-Telefonat: Frau wegen Dauerquasseln aus dem Zug geworfen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama

@dgr

Dann ist Schwastelle der Support der dir den Idoiten durchgestellt hat. :beagolisc

Ich würd mir den Schuh wie gesagt nicht anziehen.

Mir kommen sie entgegen und auf der anderen Seite sind sie nicht. Jedes Mal ist es so.

bäh... telefonieren. Damit kann man mich auch jagen. Kann es zwar jetzt etwas gelassener als vor der Ausbildung, aber mögen tu ich es immer noch nicht sonderlich.

  • Autor
[...]BBT, HIMYM, CT, SATC, KoQ...
BBT = ?

HIMYM = How I met your mother

CT = ?

SATC = Sex and the City

KoQ = King of Queens

Muss man das immer unbedingt abkürzen? Das kann sich doch kein Schwein merken die ganzen Abkürzungen... :rolleyes:

@Gany:

Dann war denen dein freundlich sein wahrscheinlich suspekt...

Dann ist Schwastelle der Support der dir den Idoiten durchgestellt hat. :beagolisc

Ich würd mir den Schuh wie gesagt nicht anziehen.

Jein, der Support arbeitet nach Anweisung (im Zweifelsfall lieber durchstellen, bevor ein mglw. wichtiger Kunde an Bürokratiemist abprallt.

Von daher liegt die Verifizierung, ob die Anfrage berechtigt ist schon richtig bei mir und den Kollegen. ;)

Dementsprechend hoch ist natürlich die Sensibilisierung kritisch zu hinterfragen, ob die Anfrage nun berechtigt ist oder nicht.

Dabei bin ich sogar freundlich gewesen :floet:

Du widersprichst dir selbst.. Habs mal hervorgehoben. Was denn nun? Du oder freundlich? :P

*duck und renn*

@Gany:

Dann war denen dein freundlich sein wahrscheinlich suspekt...

Ich kann auch nett sein, wenn ich will.

Und nein, das sieht auch nicht so aus, als wenn ich Smilespray genommen hab :D

Nunja, kauf ich meine Blumen halt woanders *schulterzuck* :D

Das lustigste war ja gestern:

Ich war mit meinen Eltern dort.

Wir haben uns alle 3 zusammengrissen weil wir gegenseitig den anderen nicht blamieren wollten :bimei

"Ja wärst du nicht dabei gewesen, dann hätte ich..." :uli

Wir sollten uns besser absprechen und dann geballt zurückschlagen. :D

  • Autor
[...]Smilespray[...]
WTF ist Smilespray? :confused:

So, noch paar Sachen heir erledigen und dann in 20 Minuten endlich FA...

Ich sage dann schon mal bis morgen. *winks und wesch*

btw:

Haben sich "neinal" und "HJST1979" eigentlich hier schon vorgestellt?

Und wer ist eigentlich StefanE? ;)

Bearbeitet von Crash2001

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.