Veröffentlicht 23. Februar 201213 j Hi, ich würde gerne mal wissen, welches Betriebssystem ihr hauptsächlich beruflich nutzt? Die Frage geht vorallem an FIAE's VG
23. Februar 201213 j Meins du auf Clients oder auf Servern? Ich entwickle im SAP Umfeld also interessiert mich weder mein Client-Betriebssystem (bei mir Windows XP) solange ich die SAP-GUI aufrufen kann, noch das Serverbetriebssystem (Solaris 10) auf dem das SAP-System läuft. Es spielt für mich keine Rolle.
23. Februar 201213 j Die meisten Server sind Linux... Woher nimmst du diese Info? Alle unsere Clients (Softwarehaus) laufen auf Windows 7 Ultimate.
23. Februar 201213 j Das möchte ich auch mal gerne wissen. Wir benutzen WinXP und Win7 (Clients) und als Server Win Server 2008. Zu Testzwecken haben wir jedoch auch noch einen Linuxserver, den wir aber selten benutzen. Unsere Kunden hab WinXP, Vista oder 7 und auch Windows Server.
23. Februar 201213 j Das möchte ich auch mal gerne wissen. Wir benutzen WinXP und Win7 (Clients) und als Server Win Server 2008. Zu Testzwecken haben wir jedoch auch noch einen Linuxserver, den wir aber selten benutzen. Unsere Kunden hab WinXP, Vista oder 7 und auch Windows Server. ^this. Wir haben irgendwo auch noch ne Vista-Gurke zum Testen rumliegen, aber der wird so gut wie nie angefasst.
23. Februar 201213 j Autor Aso vergessen zu sagen, bei mir in der firma^^... Wir haben auch einen Windowsserver, aber der wird kaum genutzt.
23. Februar 201213 j XP, 7, RHEL, SystemZ, div. Win-Server, ... Bei den Clients ists mir egal, sobald das passende JRE da ist und bei den Servern sobald ein Applicationserver bzw. das DBMS da ist...
23. Februar 201213 j Ich entwickel unter OSX (C++, Matlab und PHP), Testsysteme Gentoo und Ubuntu und teilweise, aber nicht der Kompatibilität wegen Win7 mit Cygwin
23. Februar 201213 j PC: Ubuntu, Notebook: Sabayon. Bin allerdings kein FIAE, aber bei unserem Programmierer (hauptsächlich PHP und Java) ist das Setting ähnlich
24. Februar 201213 j Och das kommt drauf an ... Bei uns fliegt alles mögliche rum: Mein Rechner ist ein Win7 Enterprise-Rechner An Servern haben wir einmal einen Win2k3 Server als Domänencontroller, dann einen Win2k8 als Domänencontroller, mehrere Win2k8 Server als SQL-Server bzw. CRM-Server, einen Ubuntuserver zum rumspielen -den ich aufgesetzt habe. Kunden haben alles von XP über Vista bis hin zu Win7.
24. Februar 201213 j PC: Ubuntu, Notebook: Sabayon. Bin allerdings kein FIAE, aber bei unserem Programmierer (hauptsächlich PHP und Java) ist das Setting ähnlich Sabayon? Warum benutzt man das denn? Das ist doch der Gentoo-Clone aus Italien?
24. Februar 201213 j Auf den Desktops hauptsächlich Windows 7 Pro, gefolgt von Mac OS X Lion. Bis auf einen W2K8 Exchange Server haben wir nur Debian im Einsatz (haben aber auch nur Web- und Datenbankserver).
24. Februar 201213 j Sabayon? Warum benutzt man das denn? Das ist doch der Gentoo-Clone aus Italien? Gegenfrage: Warum nicht? Nein, aber ich finde den Rolling Release Ansatz gut, vor allem in Verbindung mit Binärpaketen, dann dauert das Updaten nicht so lange Außerdem ist es dank seiner Herkunft ziemlich schnell, das ist zumindest mein subjektiver Eindruck (nach langer (K)Ubuntu-Zeit)
13. Juni 201213 j Hi, ich würde gerne mal wissen, welches Betriebssystem ihr hauptsächlich beruflich nutzt? Primär GNU/Linux, gelegentlich auch mal etwas BSD und Plan9.
13. Juni 201213 j Woher nimmst du diese Info? Alle unsere Clients (Softwarehaus) laufen auf Windows 7 Ultimate. Welche Services laufen auf den Kisten ?
15. Juni 201213 j Zuhause: Win 7 Ultimate, Win XP und Ubuntu Firma: Win 7 auf den Rechnern und die Server sind eher gemischt je nach Kunde....
19. Juni 201213 j Bei uns Windows XP und 7, der DC mit Win 2k3 und zum Testen Windows 8. Evtl kommt mal ein Telefonserver auf Linux-Basis dazu.:floet:
19. Juni 201213 j Ich entwickle seit einen Jahr unter OSX (10.6, 10.7) nachdem ich in der Ausbildung aus Gewohnheit und Bequemlichkeit nie was anderes als Windows benutzt habe. Inzwischen kann ich nicht mehr nachvollziehen, wie ich es damit ausgehalten hab.
19. Juni 201213 j Privat: Win7 Prof 64bit, openSUSE Dienstlich: Win7 Prof 64bit, openSUSE, SLES, Win 2k8 Enterprise, Win 2k3, Win XP, Solaris
19. Juni 201213 j Weil ich damit in der Firma arbeiten "muss" und privat dann etwas einarbeiten möchte. Darum. :\ Edit: Warum eigentlich nicht?
19. Juni 201213 j I gave OpenSUSE a try, because it worked so well at install-time on the Macbook Air, but I have to say, I've had enough. There is no way in hell I can honestly suggest that to anybody else any more. Wenn der gute Linus sowas schon sagt... Quelle
19. Juni 201213 j Naja jeder hat sein eigenes Empfinden. Von daher nur jemanden zu folgen weil er der Initiator ist hat was lemminghaftes ...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.