Zum Inhalt springen

Geburt mit 12


Hapax

Empfohlene Beiträge

Ich hoffe, dasist jetzt nicht allzu sehr off topic. Ich bin gerade über einen interessanten Artikel gestolpert, der von der Niederkunft einer 12jährigen in den Niederlanden handelt.

12-Jährige: Geburt auf Schulausflug - spickmich.de

Erstaunlich finde ich dabei, dass sie gar nicht gewusst hat, dass sie schwanger ist. Wie kann denn das sein, dass man das bei einem hochschwangeren Mädchen gar nicht merkt?

Und außerdem: Mich würde mal interessieren - wie isses eigentlich bei ner Schwangerschaft von so nem jungen Ding - Können Mädels in dem Alter problemlos Kinder bekommen? Ist das biologisch möglich oder ist es in jedem Falle eine Risikoschwangerschaft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstaunlich finde ich dabei, dass sie gar nicht gewusst hat, dass sie schwanger ist. Wie kann denn das sein, dass man das bei einem hochschwangeren Mädchen gar nicht merkt?

Egal welche Frau/Mädchen sowas erzählt, kann ich mir das nicht so recht vorstellen... Ich selbst kann zwar nicht beurteilen wie das ist, wenn man Schwanger ist, aber ich kann mir wirklich bei aller liebe nicht vorstellen, dass man das nicht mitbekommt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dabei ist sie noch nicht einmal die jüngste Mutter. Macht die Sache auch nicht viel besser, ich weiß.

Zum größten Teil versaut sie sich ihre Kindheit, denn als Mutter muss sie nun schnell erwachsen werden. Vom Grundsatz her würde ich aber denken dass jede Frau, die empfängnisbereit ist, also die die Tage bekommt, auch biologisch in der Lage sein sollte, ein Kind zu kriegen. Die Frage die sich stellt ist natürlich: Inwieweit kann die Geburt Auswirkungen und Probleme auf Ihren Körper haben, der eigentlich gerade noch im Wachstum ist, bzw. in dem Alter gerne auch Schüben ausgesetzt ist?

Was das "nicht merken" angeht. Man kann vom Grundsatz her schon recht dick sein, so dass andere das vielleicht nicht merken (inklusive weiter Pullis). Aber zum einen muss man dann schon gut was auf den Rippen haben, zum anderen ändert das nichts daran, dass sie selbst zumindest merken müsste, dass etwas anders ist. Sei es die stärkere Müdigkeit, Hitzewallungen, Übelkeit oder was sonst während einer Schwangerschaft so mit dem Körper anders wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Carw, da geb ich dir recht, aber - mal rein hypothetisch - wenn sie ihre Tage noch gar nicht hatte?

Dann kann sie nicht merken dass etwas fehlt und die Hormonumstellung durch die Schwangerschaft (+ resultierende Probleme) könnten als ganz normale "Pupertätsbeschwerden" abgetan worden sein. Wer denkt bei einer 11 - 12 jährigen auch daran, dass sie schwanger sein könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rein historisch gesehen, kriegt der Mensch seit Jahrtausenden in dem Alter von 14-17 Kinder und ist dafür auch anatomisch geeignet. Es gibt sogar noch heute Kulturen, bei denen das so ist. Von diesem Standpunkt aus ist 12 garkein so großes Extrem. Wenn wir das aber aus unserer Kultur aus betrachten, liegt das Durchschnittsalter der Mutter beim ersten Kind bei 27 Jahren (Quelle). So gesehen ist 12 natürlich sehr krass und schockierend und die Medien wissen das und puschen das zusätzlich, jedoch ohne Belege.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumal man bedenken muss, dass heutzutage die Pubertät immer früher einsetzt. Kinder sind damit ohnehin schon früher in der Lage, Kinder zu kriegen, als es früher der Fall war - und selbst da haben, wie pr0gg3er es beschreibt, schon Mädchen recht früh Kinder bekommen. Wobei man das auch im Verhältnis sehen muss. Heute ist 12 irre jung, weil wir auch bis zu 80 Jahre alt werden können. Früher war man froh, älter als 35/40 zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und genau das ist die Ansicht unseres Kulturkreises...

Und was willst du mir damit sagen? Dass es ok ist, mit 12 ein Kind zu bekommen und entweder die Kindeserziehung oder die eigene Grundbildung dafür leiden zu lassen?

Ich bezweifle stark, dass eine 12-jährige reif genug ist, sich um ein Kind zu kümmern. Geschweige denn nebenbei ihr Leben auf die Reihe zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte damit sagen, dass man das ganze nicht überdramatisieren sollte.

Sicherlich ist es in unserem System nicht gerade förderlich mit 12 ein Kind zu bekommen, dadurch nicht mehr zur Schule gehen zu können o.ä.. Die Gefahr ist halt groß in unserer Gesellschaft dadurch ins Abseits zu rutschen.

Wenn es reifegradtechnisch aber so ein gravierender Fehler wäre in dem Alter Kinder zu bekommen und sich dann nicht anständig um selbige zu kümmern, wäre diese Option sicher evolutionär bereits gegessen und die Menschheit würde erst mit 20 Jahren Geschlechtsreif/Zeugungs-/Gebährfähig sein.

Ich mag's halt nur immer nicht, wenn alles verteufelt wird, was nonkonform zu unseren super geregelten Gesellschaft läuft...

Edith: Ich find's btw. auch ni pralle, würd' die aber deswegen nicht direkt in Schubladen stecken. Vlt. kriegen die's ja gut geregelt...

Bearbeitet von Eratum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu deinem Edith: Es mag durchaus sein, dass es Familien gibt, die so intakt sind, dass man Schule/Kind großziehen/Pubertät noch bewusst erleben unter einen Hut bekommt. Aber von den Familien mit Geburten unter 14 Jahren würde ich einfach mal vermuten, dass es der geringste Teil ist.

Unabhängig davon bin ich aber auch der Meinung, dass es mehr als genug Leute jenseits der 25 gibt, die eigentlich als Eltern völlig ungeeignet sind. Aber das ist eine andere Diskussion...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin eigentlich auch der Meinung, dass Kinder keine Kinder bekommen sollten.. aber wie schon erwähnt wurde, sagt das Alter nicht unbedingt etwas über die person aus.

Eine Freundin von mir wurde mit 15 Schwanger und hat das Kind mit 16 bekommen. Ich muss sagen, Hut ab, sie bekommt das sehr gut auf die Reihe. Hat aber sicher auch etwas damit zu tun, dass ihre Eltern die Möglichkeit hatten sie zu unterstützen. Trotzdem finde ich, dass ihr Leben darunter 'leidet'. Klar, sie ist froh um ihre Tochter, etc., aber sie ist jetzt 19 und nur noch Zuhause. An weg gehen, etc. kann man gar nicht erst denken, weil sich ja jemand um das Kind kümmern muss. In ihrem Fall muss sich aber niemand Sorgen machen, dass das Kind zu kurz kommt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Einbußen hast Du auch später. Nimmt man es genau, ist sie mit 34 aus dem Gröbsten raus. D.h. Kind 18, vielleicht schon aus dem Haus und wenn dann gerade die anderen die zeitlichen und finanziellen Einbußen des Kindes wegen haben, ist sie wieder "frei".

Schwierig ist in so einem Fall eigentlich vor allen Dingen, sich selbst und seine eigene Zukunft dabei zu modellieren. Also einen guten Abschluss zu bekommen, eine Ausbildung/Studium/Lehre zu machen und das dann neben dem Kind unter einen Hut zu kriegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz genau. Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Und es gibt ganz sicher auch Mütter, die das alles sehr gut unter einen Hut bekommen. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass man nicht alle in eine Schublade stecken soll. Aber die, die es eben nicht auf die Reihe bekommen, sind dann eben doch die Mehrheit. Ich kenne Frauen, die Anfang 20 sind, mit Kind. Das Kind ist die meisten Zeit bei den Großeltern damit die Mutter ihre Ausbildung, Schule, etc. machen kann und sie sitzt aber lieber Zuhause auf der Couch... Und sowas kann ich gar nicht ab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will auch niemanden in eine Schublade stecken.

Bei mir in der Gegen war es regelrecht ein "Trend" mit 15 ein Kind zu bekommen. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis gut 4 - 5 Mädchen, die mit 15 ein Kind bekommen haben. Ganz schön erschreckend. Ich weiß, dass es zwei davon auf jeden Fall auf die Reihe bekommen *daumenhoch* Aber eine ist jetzt gerade mal 18 und hat schon ihr zweites Kind (Das zweite Kind war ein Wunschkind) von zwei verschiedenen Jungs. Sie hat weder Ausbildung noch Schulbildung. Ich sehe sie jedes Wochenende beim Feiern und unter der Woche öfters in der Stadt OHNE ihre Kinder. Ich meine, wenn man ein Kind hat (ob gewollt oder nicht gewollt, jung oder alt) dann sollte man sich der Verantwortung gegenüber der Kinder auch bewusst sein. Das find ich viel schlimmer.

Es gibt wirklich Mädchen in dem Alter, die das super meistern. Aber sie sollten auch wissen, was es bedeutet ein Kind großzuziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Ich meine, wenn man ein Kind hat (ob gewollt oder nicht gewollt, jung oder alt) dann sollte man sich der Verantwortung gegenüber der Kinder auch bewusst sein. Das find ich viel schlimmer.

Richtig. Das Problem dabei ist, dass ein Kind, das ein Kind bekommt, nicht unbedingt über dieses Verantwortungsgefühl verfügt. In dem Moment spielt das persönliche Umfeld, primär die Familie, eine riesengroße Rolle. Wie soll ein 12jähriges Mädchen wissen, was es bedeutet, ein Kind zu haben? Hier hilft kein Dr. Sommer weiter. Eine Bekannte von mir wurde mit 14 schwanger. Die Eltern waren natürlich nicht begeistert, aber gemeinsam haben sie es geschafft. Inzwischen hat sie sogar ihr Abitur nachgeholt und studiert. Dennoch finde ich es schrecklich wenn man mit 12 Jahren überhaupt schon Sex hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Bin gerade in der Pause hierauf gestoßen. Es wurde zwar schon alles gesagt und viele Ansichten kann ich verstehen oder vertrete sie sogar, aber was mir zu MarionHelp einfällt:

"Erschreckend das 12 Jähre über Sex reden!", denkt die 15-Jährige und schiebt den Kinderwagen weiter.

Meine Meinung: Es war zwar früher gang und gäbe, doch heute in unserem Land werden so nur Sozialfälle produziert! Klingt zwar hart aber ich hab manchmal auch die Vermutung das RTL eine Zuchtstation für spätere Berichterstattungen hat. Dennoch ziehe ich meinen Hut vor Mädchen/Frauen die es geschafft haben ohne ihr eigenes Leben zu verpfuschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr euch mal gefragt, warum es ein 16-22 jährige Schüler/Studenten schafft bis morgens um 3-4 Uhr zu feiern und um 8 Uhr wieder einigermassen fit in die Schule/Uni zu gehen. Und das regelmässig?! Die älteren Herrschaften können dieses Spiel nicht mehr mitmachen. Die ursprüngliche Idee der Natur waren glaub nicht die geilen Studentenpartys in dem Alter, sondern dass man in diesem Alter fit für den Nachwuchs ist der einen die Nacht durch wach hält.

Just my 2 cents ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...