Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sommerprüfung 2013 FISI

Empfohlene Antworten

Nochmal Datenbank, Handlungsschritt 5:

Auf dem Speichersystem soll eine Kundendatenbank erstellt werden.

Was müssen Sie vor einem Vollbackup der Datenbank beachten?

Ich habe geschrieben:

Datenbank auf referentielle Integrität prüfen und Datenbank offline nehmen, damit während des Backups keine Änderungen an der Datenbank geschehen.

Passt das so einigermaßen?

  • Antworten 285
  • Ansichten 47.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Ja habe dort auch iSCSI.

Gab ja 18x 4,5AH 12V Batterien und status quo waren 700 Watt Anlagen dran. Mit den dazukommenden 750 Watt

kam 27 Minuten raus. Man musste ja die Differenz bilden. Bei dem einen waren es 67 Minuten und mit den eingehangenen 750+700W waren es 40 Minuten

hab da auch iwas mit 43 minuten raus...

Nochmal Datenbank, Handlungsschritt 5:

Auf dem Speichersystem soll eine Kundendatenbank erstellt werden.

Was müssen Sie vor einem Vollbackup der Datenbank beachten?

Ich habe geschrieben:

Datenbank auf referentielle Integrität prüfen und Datenbank offline nehmen, damit während des Backups keine Änderungen an der Datenbank geschehen.

Passt das so einigermaßen?

Das hab ich auch! ;)

Hab irgendwo in dem Thread meine Datenbank aufgeschrieben.

ich irgendwas mit 30 Minuten, bin mir aber sicher dass meine Lösung falsch ist ^^

Dito.

Ich meine es war genau anders herum. 750 waren schon dran und 700 kamen dazu.

Kann mich aber auch irren, Rechenweg wäre aber ja dann dennoch richtig.

Dann so gerechnet:

18 Stück 12V/4,5Ah

18*12*4,5= (972/750)*60 = 77 Minuten

mit zusätzlicher Last

18*12*4,5= (972/1450)*60 = 40,2 Minuten

77-40,2= 36,8 Minuten differenz zwischen den beiden Lasten

Bearbeitet von kniggel

USV habe ich die gleiche Antwort.

Bezüglich der Zeichnung war der Deckungsgrad und co zu berechnen. Glaube 3750 war die Lösung also Q3 2016, das Ergebnis haben bei uns alle die diese Aufgabe gerechnet haben.

Demnach sind hier alle Lösungen reine Spekulationen, keiner weiss was die IHK mal wieder gemeint hat!

Die "Handreichungen" waren echt ein Witz! Und wirklich einfacher waren die Prüfungen auch nicht.

Greetz

Japp USV ist korrekt. Bei der Aufgabe mit den eRechnungen war es wirklich etwas verwirrend. Aber nirgends stand,dass sich das ganze aufkummuliert. Also auch wenn es so aus sah in der Grafik waren das jeweils die Rechnungen des einzelnen Quartals. Somit wäre trotzdem Q1 2015 richtig :P

Dito.

Ich meine es war genau anders herum. 750 waren schon dran und 700 kamen dazu.

Kann mich aber auch irren, Rechenweg wäre aber ja dann dennoch richtig.

Dann so gerechnet:

18 Stück 12V/4,5Ah

18*12*4,5= (972/750)*60 = 77 Minuten

mit zusätzlicher Last

18*12*4,5= (972/1450)*60 = 40,2 Minuten

77-40,2= 36,8 Minuten differenz zwischen den beiden Lasten

Habs ein bissl anders gerechnet

Normallast: 750W, zusätzlich 700W

Gesamtkapazität Batterien: 18*4,5Ah = 81 Ah

Stromstärke Normallast: 750W/12V=62,5A

Zeit Normallast: (81*60)Amin/62,5A = 77,76 min

Stromstärke mit zusätzlicher Last: 1450W/12V=120,83A

Zeit mit zusätzlicher Last: (81*60)Amin/120,83A = 40,22 min

Differenz: 77,76 min - 40,22 min = 37,54 Min -> volle 38 Minuten.

Ist aber letztendlich nur ne andere Rundung. Andere Frage: WiSo: Rechte der GmbH gegenüber der IHK?

Pflicht, jede Fehlzeit des Azubi der IHK zu melden ODER

Pflicht, den betriebl. Ausbildungsplan von der IHK genehmigen zu lassen?

Ich befürchte das erste...

Habs ein bissl anders gerechnet

Normallast: 750W, zusätzlich 700W

Gesamtkapazität Batterien: 18*4,5Ah = 81 Ah

Stromstärke Normallast: 750W/12V=62,5A

Zeit Normallast: (81*60)Amin/62,5A = 77,76 min

Stromstärke mit zusätzlicher Last: 1450W/12V=120,83A

Zeit mit zusätzlicher Last: (81*60)Amin/120,83A = 40,22 min

Differenz: 77,76 min - 40,22 min = 37,54 Min -> volle 38 Minuten.

Ist aber letztendlich nur ne andere Rundung. Andere Frage: WiSo: Rechte der GmbH gegenüber der IHK?

Pflicht, jede Fehlzeit des Azubi der IHK zu melden ODER

Pflicht, den betriebl. Ausbildungsplan von der IHK genehmigen zu lassen?

Ich befürchte das erste...

Laut der WISO Prüfung von Sommer 2009 ist Ausbildungsplan richtig

... nur dass bei dieser nach der NICHT zutreffenden Aussage gefragt ist, wenn ich das richtig gelesen habe. Habe leider auch den Ausbildungsplan genommen habe aber noch keine Gewissheit dass das falsch ist. Im Internet ist zu lesen dass manche Leute wegen zu vieler Fehltage nicht für die Prüfung zugelassen wurden, das spricht auch für die Fehlzeit.

btw. Subsidiarität is ja mal ein Unwort :) Wer soll denn das schon wissen bzw. für was braucht man es?

Die Frage mit der Subsidiarität war für mich auch erschreckend. Ich hatte das in meinem Politik Leistungskurs 12te Klasse und konnte die Frage daher zügig (letzte Antwort) beantworten. Das kann aber die IHK nicht verlangen, dass man sowas aus der Ausbildung heraus weiß!

Die Frage mit der Subsidiarität war für mich auch erschreckend. Ich hatte das in meinem Politik Leistungskurs 12te Klasse und konnte die Frage daher zügig (letzte Antwort) beantworten. Das kann aber die IHK nicht verlangen, dass man sowas aus der Ausbildung heraus weiß!

Was war denn die letzte Antwort?

Ich weiß nur noch, dass ich das mit dem Privatvermögen angekreuzt bzw. eingetragen habe.

Geraten ^^

Das hat mich bei der ganzen Geschichte gewundert... warum hat der ne 0.0.0.0 bekommen, habe ich in der Praxis noch nie gesehen bei einem Client, der keine Verbindung bekommt! Immer nur die 169er APIPA....

Troubleshooting DHCP clients: Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)

he DHCP client does not have an IP address configured or indicates that its IP address is 0.0.0.0.

Cause: The client was not able to contact a DHCP server and obtain an IP address lease, either because of a network hardware failure or because the DHCP server is unavailable.

Solution: Verify that the client computer has a valid functioning network connection. First, check that related client hardware (cables and network adapters) are working properly at the client using basic network and hardware troubleshooting steps.

hab es so wie oben Geschrieben und das bei 255.255.255.255 keine Hosts mehr frei waren :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.