Zum Inhalt springen

Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze


Eratum

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Guten Morgääähn :schlaf:

das WE war super sonnig und schön. Hundini ist immer noch ganz platt von 4 tagen Hundewiese (das wetter musste ich einfach ausnutzen).

Ich habe auch etwas Sonnenfarbe abbekommen, leider irgendwie aber nur an einer Schulter.

*Großes wir hassen Montage auch wenn sie sonnig sind Frühstück aufbau*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich schau dann auch mal rein.

Am Lappy schon wieder der doofe Lüfter kaputt und startet nicht mehr. Ich weiß, dass ich noch einen davon habe, hatte den die Tage auch noch in den Händen, aber habe leider keine Ahnung mehr, wo der danach hingekommen ist...

So musste nun Ersatzlappy aktiviert werden, das von Viren angegriffen war. *grml*

Hat was länger gedauert, aber scheint nun wieder Virenfrei zu sein fürs erste. Mal hoffen, dass das auch so bleibt. :rolleyes:

Am WE schön viel geschlafen (war ja eh Bettwetter bis gestern Nachmittag hier in München übers WE). Dafür von gestern auf heute dauernd wach gelegen. Mal schauen, ob ich das dann kommende Nacht wieder kompensieren kann... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mecker nur, weil das Wetter nicht so aussah, wie es anscheinend wird. Weswegen ich jetzt ne lange Hose an habe. Naja, die kann man ja hoch krempeln - und lieber so als im Rock oder Kleid kommen, wenn es dann doch zu kalt ist, deswegen sich eine Erkältung holen und darum nicht am Wochenende zu den beiden Hochzeiten gehen zu können, für die man extra zwei neue Kleider gekauft hat.

Kurz: Alles nicht so wild, aber wenn hier alle mimimi machen, mach ich mit! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen!

Bah hab ich besch!ssen geschlafen. Gefühlt war ich die ganze Nacht wach. Und das obwohl ich gestern so schön ausgepowert vom Sport kam.

@Hosen: Wenn das Wetter so bleibt (was voraussichtlich der Fall ist), dann zieh ich morgen auch wieder kurze Büchsen an. Ich kann mir gar nicht vorstellen, auf Arbeit zu einem Dresscode verpflichtet zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pfft.

Ich hab gut geschlafen.

Bin heut morgen nach dem ersten Wecker nochmal eingepennt. Aber war beim zweiten dann wach.

Und Thema kurze Hosen.

Solange den Damen erlaubt ist kürzere Röcke anzuziehen zieh ich auch kurze Hosen an.

Thema hab ich mal mit nem Abteilungsleiter durch.

Er: Sie wissen das Sie lange Hosen anziehen müssen?

Ich: Warum?

Er: Ja, anweisung von der GL!

Ich: Und warum dürfen dann die Frauen kurze Röcke anziehen?

Er: Ja Röcke sind ja was anderes.

Ich: Ok, komm ich morgen im kurzen Rock!

Er: *RIESEN AUGEN*

Ich: *grins*

Er hat es dann aber nicht drauf angelegt mich im Rock zu sehen.

Ich darf seitdem auch kurze Hosen tragen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfinde es irgendwie als unheimlich spießig und beamtenhaft, sowas als Vorschrift aufzusetzen. Manchmal ist es wohl notwendig, wenn Kunden da sind, die ihrerseits viel Wert auf elegante Mode legen. Aber solange das nicht so ist: wen interessiert denn, wat ich hier im Büro anhab?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumal ich es für selbstverständlich erachte, bei Terminen mit Kunden oder Firmen mich entsprechend zu kleiden und eben nicht in kurzer Hose oder Minirock da zu stehen. Aber soweit ich nur im Büro beschäftigt bin ohne großen Kundenkontakt, sollte das m.E. nicht das Ding sein.

Wobei ich schon häufiger gehört habe, dass die IT bei der Kleiderordnung ein wenig rausgenommen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem AG gibt es keine konkrete Vorgabe für Arbeitskleider, wobei die Abteilungsleiter und diejenigen in den höheren Positionen die einen Anzug oder zumindest ein Hemd anhaben, ansonsten gibt es auch viele, die in Sportschuhen und T-Shirt auf die Arbeit kommen. Da ich aber auch öfter in Besprechungen gerufen werde wo dann auch mal Kunden drin sitzen oder mit dem Management usw. zu tun habe, schau ich schon darauf, dass ich ein Hemd oder zumindest ein Polo anziehe und einigermaßen ordentliche Jeans und Schuhe. Bei uns gibt es auch Polos mit Firmenlogo drauf, die man günstig kaufen kann (unter 10€ glaub ich), damit macht man dann nichts verkehrt, wobei ich aber kein Fan davon bin, jeden Tag gleich auszusehen (auch wenn ich mehrere davon habe, ziehe ichs nicht zwei Tage hintereinander an).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange man keinen direkten Kundenkontakt hat, geht das alles noch.

Hatte aber auch schon 3 Firmen, wo es für Männer auch im heissesten Sommer als Pflicht galt dennoch lange Hosen zu tragen.

Ich weiß gar nicht, wie das hier aktuell so ist. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Thema kurze Hosen.

Solange den Damen erlaubt ist kürzere Röcke anzuziehen zieh ich auch kurze Hosen an.

Thema hab ich mal mit nem Abteilungsleiter durch.

Er: Sie wissen das Sie lange Hosen anziehen müssen?

Ich: Warum?

Er: Ja, anweisung von der GL!

Ich: Und warum dürfen dann die Frauen kurze Röcke anziehen?

Er: Ja Röcke sind ja was anderes.

Ich: Ok, komm ich morgen im kurzen Rock!

Er: *RIESEN AUGEN*

Ich: *grins*

Na gut, ich sch... eh drauf was die GL sagt, aber wie gesagt, Kilt is in der mache. Ich glaub ich hätte nicht lange diskutiert und wäre im Kilt gekommen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, der Unterschied zwischen kurzen Hosen und Röcken ist einfach dass es wenig "schicke" kurze Hosen gibt. Es wirkt eben immer so ein wenig wie Freizeitlook. Das ist glaube ich das große Problem weswegen da differenziert wird. Dennoch finde ich es daneben da so zu unterscheiden. Ein Busfahrer in NRW hat mal protestiert, dass die Damen Röcke bei der Arbeit tragen dürfen und Männer müssen im Bus in langen Hosen schwitzen. Sein Protest bestand daraus, einen Tag im Rock den Bus zu fahren. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Läden, die haben so viele davon, die verkaufen die sogar. :D

Es war auch kein Ansporn, genau so einen Protest zu machen. Aber ich finde diese Regelungen einfach hinterfragungswürdig. Von daher kann man das durchaus so machen wie Enno und mal vergleichen. Zumal das in gewisser Hinsicht auch gegen eine Gleichsstellung der Männer den Frauen gegenüber entspricht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfinde es irgendwie als unheimlich spießig und beamtenhaft...
Womit wir dabei wären, dass ich hier im ÖD bin und noch keinen mit kurzer Hose gesehen habe ;-)

Fernab davon lehne ich es persönlich ab kurze Beinkleider zu tragen. Ich mag's einfach nicht.

Das einzige mal, dass ich die Beine von meinen Zip-Offs abgemacht hab', war letztes Jahr auf'm Malerweg ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bleibt dir ja unbenommen. Aber andersrum lehne ich es ab, im Sommer lange Beinkleider tragen zu müssen. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich dann auch jede Firma ablehnen würde, die mir lange Beinkleider vorschreiben wird. Dat bleibt glaub ich eine Mentalitätsfrage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...