28. September 20159 j und noch eine kleine unschönheit: Die Online Benutzer Liste scheint nicht sortiert zu sein, so dass die Namen beim Laden immer anders aufgelistet sind. Wäre schön wenn die wieder alphabetisch sortiert wäre Ist das Sortieren nach der letzen Aktion ( aka letze Online Zeit) nicht standardmässig logischer? Die Funktion nach Namen gibt es natürlich auch.
28. September 20159 j Benutzer können sich im Profil einen eigenen Titel eintragen. Weiß ja nicht ob das so gewollt ist..Scheinbar kann man das erst bei einer reputation >= 11, oder?Weiß nicht, aber du hast jetzt 11, kannst du es jetzt und konntest es vorher nicht?
28. September 20159 j Scheinbar kann man das erst bei einer reputation >= 11, oder?Weiß nicht, aber du hast jetzt 11, kannst du es jetzt und konntest es vorher nicht? Ich kann es immer noch nicht. Ich bin scheinbar zu blind..
28. September 20159 j Scheinbar kann man das erst bei einer reputation >= 11, oder?Weiß nicht, aber du hast jetzt 11, kannst du es jetzt und konntest es vorher nicht? Ich kann es immer noch nicht. Ich bin scheinbar zu blind.. goulasz und afo konnten es wohl PS: die zitierfunktion spinnt Bearbeitet 28. September 20159 j von Guybrush Threepwood
28. September 20159 j Wo kommt eigentlich diese Reputation her?Soweit ich das sehe ist das einfach die Anzahl der Likes die du erhalten hast.
28. September 20159 j Das Anmeldeproblem hat damit zu tun, dass ihr euch vermutlich über fachinformatiker.de anmeldet und nicht über http://devipb.fachinformatiker.de/Reputation: Ja, das sind die Likes
28. September 20159 j Autor Das mit der kummen Subdomain werde ich hoffentlich heute abend beheben können. Habe da gerade eine Antwort vom IPB Support bekommen :). Aus meiner Sicht sollten dann die Anmeldeprobleme behoben sein.
28. September 20159 j mir is gerade bei daniel_r was aufgefallen, er hat schon ein paar Beiträge geschrieben aber sein Beitragscounter geht nicht hoch und steht immernoch auf 0
28. September 20159 j Autor Es könnte sein das die Aktualisierung nicht sofort ausgeführt wird, um Serverkapazität zu schonen. Das muss ich mir nochmal ansehen.
28. September 20159 j Die Darstellung auf Mobilgeräten ist schon super, ich mein aber das IPBoard doch auch Tapatalk unterstützt oder nicht? Ich brauch es jetzt nicht unbedingt, aber falls weiter Leute danach fragen Er hat das Böse Wort in den Mund genommen.. Ansonsten, das Zitieren finde ich nach meiner Meinung gesprochen etwas unschön. Wie schaut das mit den Doppelposts aus? Hab heute schon einige Beiträge gesehen, die an der Krankheit des Doppeltposts leiden. In dieser Menge denke ich, dass es kein Versehen des Verfassers war?
28. September 20159 j Das mit dem Beitragscounter liegt wohl eher daran, dass nicht in allen Foren die Beiträge zur Statistik zählen.
28. September 20159 j Erst mal "Glückwunsch" zur neuen Seite.ist schon aufgefallen, dass bei der Zitier-Funktion das Ganze noch in englisch steht?Auch sonst, sind beim schnellen drüber schauen noch ein paar Punkte in Englisch. Bearbeitet 28. September 20159 j von mapr
28. September 20159 j Bitte Tapatalk wieder aktivieren, macht es um einiges einfacher als die mobile Ansicht und so macht es leider echt keinen Spaß mal etwas zwischendurch zu lesen Bearbeitet 28. September 20159 j von dasar
28. September 20159 j Bitte die Profilfelder anschauen..Das Locationfeld hat eine fehlerhafte Ausgabe. (Das wäre die Option Display format ) Falls ihr Tapatalk installiert, bitte sofort die Plugin Optionen anpassen. Tapatalk hat ein recht nützliches aber auch gefährliches Feature => man kann Leuten, die sich über Tapatalk registrieren, automatisch eine bestimmte Gruppe zuweisen. Meiner Erfahrung nach kam es hier immer wieder zu Problemen, da Tapatalk hier eine beliebige Gruppen ID von Haus aus benutzt, wodurch bei manchen die Registrierung nicht funktionierte, da die Gruppe nicht existiere und bei manchanderen waren die Leute automatisch Admins! Bearbeitet 28. September 20159 j von daniel_r
28. September 20159 j @robotto7831a ah ok das könnte natürlich auch sein, müsste man mal testen.Zumindest war es so im alten Forum.
28. September 20159 j Autor Hallo Stefan,nach einer kurzen Umgewöhnungszeit finde ich das neue Forum inzwischen auch gut! Gerade die Darstellung auf Mobilgeräten ist vorbildlich.Was ich mich aber die ganze Zeit frage: Gibt es keine gute Forensoftware, die kostenfrei ist? Es hört sich so an (und sieht so aus), als wäre die neue Software ein kommerzielles Produkt. Der Forenmarkt müsste doch auch irgendein brauchbares Open-Source-Produkt abwerfen, oder nicht?Und hast du vor der Umstellung mal an so etwas wie Discourse (https://www.discourse.org/) gedacht? Oder sollte der "Charme" eines echten Forums erhalten bleiben? Viele Grüße!StefanHallo Stefan, prima, finde ich gut das es dir gefällt. Ich habe mich vor der Migration auf dem Forensoftware Markt umgesehen. Auch "Discourse" war dabei (das hatte ich zum ersten mal auf dem ifun.de Forum gesehen, http://f.ifun.de/, das müsste eigentlich Discourse sein, ganz sicher bin ich mir nicht). Ich finde den Ansatz prima. Das klassiche Forenkonzept, wie es auch jetzt wieder umgesetzt wurde, ist ja mittlerweile auch in die Jahre gekommen. Letztlich habe ich mich aber doch wieder dafür entschieden, da mir der Sprung dann doch zu groß war.Da ich weiß wieviel Aufwand es ist ein gutes Forum zu programmieren und die Infrastruktur dafür zu betreiben (Developer, Sales, Support), habe ich nichts dagegen für ein Produkt, von dem ich überzeugt bin, zu zahlen. Um es ganz klar zu sagen, ohne den vorbildlichen Support von IPS hätte es die Migration nicht gegeben, jedenfalls nicht von mir.Ein Forum muss aus meiner Sicht eine gute Usability haben, das ist für mich eins der Top-Kriterien. Ich habe das bei den freien Varianten (phpbb usw.) nicht gefunden. Lange Zeit war vBulletin (unser Vorgänger) hier das System der Wahl, allein aus diesem Gesichtspunkt. Seit drei Jahren (!) wird allerdings die Version 5 entwickelt, und die Software hat mittlerweile einen grauenvollen Ruf, aufgrund schwerwiegender Bugs. Mit Xenforo konnte ich mich ebenfalls nicht anfreunden.Ich glaube hier stimmt einfach das Gesamtpaket.Beste Grüße, Stefan
28. September 20159 j Ich bin ja ein Freund von alter Software. Eine gute Website erkennt man daran, dass der Stil auf allen Versionen lauffähig ist. editieren geht auf firefox 1.0? auch. Opera hat Zertifikatfehler (eine Kopie aus 2005?) Ich verfolge die Arbeiten schon seit Freitag und lobe den Enthusiasmus und die Erfolge. Leider ist bei einer Sofware immer verbesserungsbedarf, auch wenn die Fehler ausgemaerzt sind Die erfolge von Heute sind aber durchaus sehenswert Bearbeitet 28. September 20159 j von *Micha* Nachtrag
28. September 20159 j editieren geht auf firefox 1.0? auch. Opera hat Zertifikatfehler (eine Kopie aus 2005?)Nein, nicht unbedingt. Nicht immer muss und DARF man Webseiten auch für 10 Jahre alte Browser optimieren.
28. September 20159 j Kann es sein, dass die Sperrschwelle bei Falscheingabe des Passworts ziemlich niedrig angesetzt ist? Gefühlt war ich gerade schon nach einem Fehlversuch für 15 Minuten gesperrt...
29. September 20159 j Bitte Tapatalk wieder aktivieren, macht es um einiges einfacher als die mobile Ansicht und so macht es leider echt keinen Spaß mal etwas zwischendurch zu lesen Die mobile Seite finde ich durchaus gelungen..
29. September 20159 j Bitte Tapatalk wieder aktivieren, macht es um einiges einfacher als die mobile Ansicht und so macht es leider echt keinen Spaß mal etwas zwischendurch zu lesen Die mobile Seite finde ich durchaus gelungen..Muss ich auch noch mal betonen, es ist sehr angenehm, damit zu surfen.Für die Personen, die versuchen, die Desktop-Seite aufzurufen: Das Ding ist, dass es hier keine zusätzliche "App" oder Funktion für eine Mobil-Ansicht gibt, sondern das Design einfach Responsive ist und sich dem Browser anpasst (dazu einfach mal das Browser-Fenster kleiner ziehen, dann sieht man das). Eine Lösung, um permanent im korrekten Style zu sein, wäre ggf. also, dass man die responsiven Zeilen aus dem CSS-Code vielleicht rausnimmt und das Ganze in einem neuen Style speichert. So hätte man einen Style, der immer das große Layout anzeigt.Die Frage ist dennoch, wie tief das Responsive Design schon im Standard verbaut ist, oder ob das erst über die einzelnen Themes geregelt wird. Kurzer Nachtrag: Das Wallpaper wird noch über die devipb-Subdomain aufgerufen, darum meckert die Konsole, dass die Seite über HTTPS, aber das Bild über HTTP geladen wurde. Bearbeitet 29. September 20159 j von Mackenzie
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.