Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2.5k
  • Ansichten 137.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Kiddies? Ich habe mich bereits gestern mit mindestens drei erwachsenen Menschen darauf geeinigt, dass wir das demnächst bei mir spielen müssen. Da haben die Kinder nich

  • Wenn ich euch sage, dass ich schon so alt bin, dass es das Land meiner Geburt schon nicht mehr gibt...  

  • Moin zusammen, zurück von 1 Woche Urdings, war viel zu kurz und eigentlich hätte ich einfach den Rest des Jahres nehmen sollen. So hab ich jetzt noch diese Woche, dann die Weihnachtswoche frei, d

Gepostete Bilder

Wie ich immer E-Mails von LinkedIn krieg, dass ehemalige Arbeitskollegen, die ich schon jahrelang nicht mehr gesehen hab, meine Kenntnisse bestätigt haben.

Ist das jetzt sowas wie das Gruscheln bei StudiVZ damals?

Pass ma auf, irgendwann schwappt wieder alles von Facebook zurück dahin :D 

Alle halbe Jahre fällt mir auch mal ein, mal zu gucken, ob auf meinem Profil schon Moos gewachsen ist und muss dann erstmal etwas länger über das dermaßen bekloppte UX Design der Plattform schmunzeln. Aber so ein bisschen Nostalgie ist ja auch schon bei.

Ich glüh härter vor, als du Party machst! :lol:

Guten morgen ihr Feierschweine :D

Hab neulich mal geschaut ob meine Profile in der Prä-VZ Netzwerken noch aktiv sind. Waren sie. Da war aber auch nix mehr los. Und weil ich mich da bald eingraben wollte ob der fancy Texte, die ich da so verzapft habe, hab' ich das mal direkt alles gelöscht (ich bin mir durchaus darüber im Klaren, dass das Internet niemals vergisst). :D

 

Guten Morgen Zusammen,

 

ich habe meine diversen Profile auf diversen Plattformen alle "löschen" Lassen. Ich hab nur noch Gesichtsbuch und damit ist gut.

Ich bin schon Gläsern genug.

*Großes Soapfrühstück aufbau*

Nachdem ich meine zweite große Phase der Ablehnung von Computern wieder aufgegeben habe, habe ich mir die bekanntesten diese Plattformen ausgesucht und "nur reserviert", dh. meinen Namen und einpaar Eckdaten eingetragen. Aktiv erreicht man mich eigentlich auch nur über facebook. Stayfriends ist noch sehr ausgeprägt aber nur der guten alten Zeit willen (Kontakte sortieren).

*Brötchen klau*

Grüße

Micha

Ich bin ja gespannt, wie lange ich vor dem Sche*ß noch verschont bleibe, ehe ich wegen dem Kind gezwungen werde mich da anzumelden (Kita, Schule). 

Nichtdestotrotz werde ich Widerstand leisten! Und wenn die mir als einzigen alles per Brief schicken müssen <_<

Ich glaube nicht, dass Du wegen KiTa und Schule irgendwo auf so eine Plattform gedrängt wirst. Allerhöchstens wird sowas wie Whatsapp relevant werden. Das aber auch erst eher ab der weiterführenden Schule. Mal abgesehen davon, dass die Frage ist ob WA dann noch relevant ist, ist dann auch die Frage wie "Mandatory" das ist. Wir erleben es zumindest nicht so, dass wir wegen irgendwelcher Dinge der Kinder unbedingt bei Facebook und Co. sein müssten.

Ich hab mal geguckt. Ich hab wohl keinen StudiVZ-Account mehr.

Also die Betreuung schickt tagsüber auch WhatsApp Nachrichten an den Eltern. Nur damit die wissen, wie es dem Nachwuchs geht.

Ich vermisse mein Kind auch, aber ehrlich? Ich brauch nicht alle Stunde ein Foto als Beweis. :huh:

Moin.

Unsere (zukünftige) Kita schickt auch WhatsApp Nachrichten rum. Find ich jetzt nicht verkehrt, allerdings bin ich auch alles andere als ein Freund von so Gruppen, wo alle 3 Sekunden jemand ein Foto und 5 Herzchen schickt.

Was soll ich damit? Das fällt unter "nett" mehr nicht.

Das machts für mich nur schwerer, wenn ich den ganzen Tag immer wieder das Kind sehe. Und ich gehe davon aus, dass es dem Kind gut geht. Wenn nicht, bin ich immer benachrichtigt worden, was ausreichend war.

Das Abgeben fällt mir eh schon schwer morgens, für so nen Kram hier.

Man unterschreibt das Kitaleitbild ja bei der Anmeldung mit und man kann auch nicht immer einzelne Kinder aus den Fotos herausschneiden. Man sollte meiner Ansicht nach solche Fotos auf Klassenfahrten etc. beschränken. Dann kann man sich auch die Zeit für eine offizielle FotoCD nehmen. Meldungen nur im Notfall, wenn ständig so etwas reinkommt, braucht man ja keine Betreuung.

vor 7 Minuten schrieb Hellspawn304:

Bei meiner frau in der geburtsvorbereitung wurde auch ne whatsapp gruppe aufgmacht, nun ratet mal wer nicht dabei ist. :D und auch nie dabei sein wird.

WARUM? Fotos und Töne ausm Kreißsaal oder was?

Ich war jetzt nach 2 Tagen Kurs jetzt nicht so dicke mit den anderen, dass ich da jetzt unbedingt ne Gruppe für aufmachen muss.

Aber Geburt ist echt ein Wettbewerb: Wer war am längsten, am schmerzhaftesten und wer hatte die aufgeregetsten Komplikationen... Wenn man da nicht mit einsteigt ist man ja quasi ja schon ein schlechtes Elternteil :D 

Und denk mir nur: Hauptsache Kind irgendwie draußen und alle gesund. Kommt keiner im Anschluß mit nem Orden und ner Urkunde vorbei und dankt Dir auf ewig :D

 

Wenn es dem Kind gut geht, brauche ich kein Feedback. Ich will wissen, wenn es dem Kind nicht gut geht - und dann kannst Du mich anrufen.

Ein Foto aus der Kita ist ja MAL ganz nett, wenn das Kind gerade ausnahmsweise irgendwas besonderes macht oder so. Aber zwingend notwendig? Nein. Im Zweifel kann man's mir dann beim Abholen erzählen oder mir das Foto auf dem Handy der Erzieherin oder des Erziehers zeigen.

@Carwyn 

So sieht's aus. Mich macht das nur kirre, wenn ich da alle paar Stunden was bekomme. Solange ich nix höre ist alles tutto.

Sie wollte uns mal eine CD mit allen Fotos machen und mitgeben. Da sind dann Dinge wie z.B. Karneval oder Geburtstage drauf. Das ist ja auch in Ordnung. Ich muss aber nicht Fotos von jedem Frühstück haben.

vor 12 Minuten schrieb Ganymed:

WARUM? Fotos und Töne ausm Kreißsaal oder was?

Wo man früher Telefonnummern (oder davor Adressen) getauscht hat, macht man nun eben ne WA Gruppe auf.
Man nennt das glaube ich "sich mit anderen sozialisieren".

Kann ich aber auch nix mit anfangen ;)

Ich sach' ja. Ich war da jetzt nicht so dicke mit den Leute nach zwei Tagen. Bis auf das man da jetzt bald eine gemeinsame Erfahrung macht, hab ich da jetzt nicht sooo die Schnittpunkte gefunden. Man hat sich unterhalten und auch wieder getrennt.

Ein paar hat man dann später wieder getroffen. Je nachdem wurde dort dann ein Austausch betrieben.

So sammel ich nur "tote" Kontakte ;)

Moin,

 

bin ich froh das ich um den Kelch rumgekommen bin.

Meine 3 "Beute"Kinder schreiben eher selber. Bzw. 2 davon. :)

Wobei die 3 Jahre Unterschied zwischen Kind 1 und 2 schon den Unterschied zwischen WhatsApp und Snapchat ausmachen. :)

Der große hat wohl mal mit SC angefangen sich aber dann wieder auf WA beschränkt.

Kind 2 sagte mal sinngemäß zu Carwyn: "Enno is wenigstens modern der nutzt hin und wieder sogar SnapChat." :D *Tschaka!!!*
 

Ich glaube unser Kind wird uns hassen, dass wir sowas von unmodern sind.

Alte Handys, alte Autos, schmeißen nix weg, sondern versuchen es zu reparieren etc...

So langsam tritt die Alterssturrheit ein! :D

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.