Zum Inhalt springen

Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern


Crash2001

Empfohlene Beiträge

Moinsen zusammen :D

Hrmpf... Der Typ war mit unter den erträglichen gestern Abend. Naggisch hin oder her. Warum der rausgeflogen ist, bleibt mir ein Rätsel. 

Bis auf 2-3 andere war der etwas anders neben dem üblichen gejammere und gejaule, :(

http://www.spiegel.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-2-halbfinale-zwangsbekleidet-ausgeschieden-a-1092141.html

Und JA, seit Guildo Horn guck ich mir das tatsächlich immer mal wieder an, nur um dann festzustellen, dass IMMER meine Favoriten raus fliegen.

Und dann rege ich mich auf.

Also: Warum mach ich das überhaupt? :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

mitten in der Woche Abends nach Münster und davor nach Wuppertal zu fahren und sich um 12 aus Münster wieder auf den Weg zu machen, einen Umweg über Wuppertal machend, weil mein Nummernschild dort gefunden und bei der Polizei abgegeben wurde (*hust*) und dann um viertel nach zwei endlich Zuhause zu sein, wenn um 5:30 Uhr der Wecker wieder klingelt...also es war zwar ne gute Idee, weil der Abend und so ganz toll war, aber...ist schon wenig Schlaf und so...*g*

 

Am 12.5.2016 um 08:34 schrieb Crash2001:

Also bist du in der Präferenz des Geschlechts doch noch flexibel? ;)

Ich habe nie etwas anderes behauptet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Halterung vorne war wohl inzwischen so kaputt, dass es mir in Wuppertal wohl runterfiel.

Nein, ich hätte auch heute kommen können. Nur ist der Wagen halt auch heute in der Werkstatt - und da ich ohnehin aus Münster kam, konnte ich das auf dem Heimweg besser machen, als nochmal extra deswegen da rüber zu fahren (und das Risiko zu haben, dass ich auf dem Hinweg einer Polizei begegne, der ich erklären darf, warum ich gerade ohne Nummernschild fahre).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werkstatt rief an. Kein Felgenschlüssel da. Dachte der wäre im Auto vom letzten Reifenwechsel noch drin. Aber da ich das da ausnahmsweise bei ner anderen Werkstatt gemacht habe, ist das anscheinend nicht der Fall. Also kein Reifenwechsel. Ich könnte im Strahl Würfelhusten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Ganymed:

Warum haben DIE keinen Felgenschlüssel?!?! :huh:

Weil der Schlüssel -wie das bei Schlüsseln so ist- dafür sorgen soll, dass nur der Schlüsselbesitzer das (Felgen-)schloß aufbekommt. ;)
Ansonsten wäre es ja sinnfrei, wenn es da Generalschlüssel für gäbe :D

Bei Verlust kann man über Seriennummer+Eigentumsnachweis des Felgenschlosses aber bei (namhaften) Herstellern einen Ersatzschlüssel bekommen.
Ansonsten kostet das Aufbohren des Teils ca. 15-30€ PRO FELGE!

Bearbeitet von dgr243
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wußte bis eben nichmal was das ist :D

Hatte mich nur gewundert, dass man sowas bei nem Werkstattbesuch dabei haben muss und ich konnte mich nicht erinnern sowas zu haben.

Deswegen hab ich gefragt :D

In meinem Handschuhfach liegt alles mögliche, ich würde das jetzt NICHT ausschließen. Wenn das aber was für was edles ist, dann hab ich das für mein Alltagsauto nicht ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Ganymed:

Ok, dann verwechsel ich das mit dem Teil, womit man die Muttern runterbekommt?!

Ich kann mich aber nicht erinnern, sowas in meinem Auto zu haben. Hat das jeder!?

Das wäre dann ein Steckschlüssel oder umgangssprachlich "Nuss"
 

vor 18 Minuten schrieb Ganymed:

Ok, mein Auto ist im Wert unter einer Tankfüllung und die Felgen sind dreckig, aus Plastik und Zähne sind abgebrochen. Check. Hab ich nicht, brauch ich nicht :D:lol:

Felgen aus Plastik? Du meinst dann eher die Radzierblende, die man davor clipped. Die Felge selbst ist schon noch aus Stahl.
Selbst bei Fahrrädern sind echte Plastefelgen selten und findet man dann auch nur bei super-gewichtsoptimierten Rennrädern.

vor 3 Minuten schrieb Ganymed:

In meinem Handschuhfach liegt alles mögliche, ich würde das jetzt NICHT ausschließen. Wenn das aber was für was edles ist, dann hab ich das für mein Alltagsauto nicht ;)

Nicht zwingend für Edel. Es gibt halt Orte/Gegenden in denen gern mal Felgen geklaut werden. Sieht dann gern mal so aus:
http://www.ruhrnachrichten.de/storage/pic/mdhl/artikelbilder/lokales/rn/dolo/4520319_1_0210do-Cayenne_ohne_Reifen_Schaper2.jpg?version=1392695854

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, diese Zierblende... Die Mechaniker haben die jetzt 3x liebevoll runtergerissen und dabei die Ecken kaputt gemacht :(

Und jetzt wo du es sagst, kommt mir das mit "Nuss" auch wieder in den Kopf. Stimmt, so hieß das!

Was Werkstatt angeht kannste mir echt alles verkaufen - leider.

Seitdem mein Wagen einen Auffahrunfall vor 11 Jahren hatte, haben die meinen Wagen - sorry - besch*ssen nachlackiert. Der "neue" Lack wird langsam aber sicher immer wieder rosa trotz immer wieder aufpolieren. Der alte Lack sieht wie neu aus. 

Hab mich schon beschwert damals, aber ehe das halt aufgefallen war (dauert ja was das ausbleichen) wars schon verjährt und man wollte mir weißmachen, dass ist genau wie der alte Lack. Aha. Warum ist der immer noch rot? 

Ich nenn meinen Lack auch gerne Azzlack! :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Ganymed:

Was Werkstatt angeht kannste mir echt alles verkaufen - leider.

Du meinst sowas? http://www.motor-talk.de/forum/was-ist-ein-710er-deckel-t4196971.html :D:D

Ist aber letztlich wurst, man muss ja net alles können oder wissen.

vor 3 Minuten schrieb Ganymed:

Der "neue" Lack wird langsam aber sicher immer wieder rosa trotz immer wieder aufpolieren. Der alte Lack sieht wie neu aus. 

Das könnte daran liegen, dass grob zu dieser Zeit eine EU Richtlinie bestimmt hat, dass zur Fahrzeug(nach-)lackierung nur noch Lacke auf Wasserbasis verwendet werden dürfen. Die ersten Chargen dieser Lacke hatten aber nicht annähernd die Beständigkeit eines Lacks auf Kunstharzbasis und wurden zudem von vielen Lackbuden falsch gehandhabt.
Dein Originallack dürfte bei dem Fahrzeugalter hingegen noch klassicher Kunstharzlack sein. Zudem wird ab Werk im Regelfall im Tauchverfahren lackiert, während Nachlackierungen nahezu ausschließlich gesprüht werden. Tauchlackierungen haben prinzipbedingt deutlich höhere und damit standfestere Schichtdicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb dgr243:

Du meinst sowas? http://www.motor-talk.de/forum/was-ist-ein-710er-deckel-t4196971.html :D:D

Ist aber letztlich wurst, man muss ja net alles können oder wissen.

Haha, der ist gut! :D

Naja, ich geh ja in der Regel zum "Fachmann", weil ich keine Ahnung hab, nich? 

 

Zitat

Das könnte daran liegen, dass grob zu dieser Zeit eine EU Richtlinie bestimmt hat, dass zur Fahrzeug(nach-)lackierung nur noch Lacke auf Wasserbasis verwendet werden dürfen. Die ersten Chargen dieser Lacke hatten aber nicht annähernd die Beständigkeit eines Lacks auf Kunstharzbasis und wurden zudem von vielen Lackbuden falsch gehandhabt.
Dein Originallack dürfte bei dem Fahrzeugalter hingegen noch klassicher Kunstharzlack sein. Zudem wird ab Werk im Regelfall im Tauchverfahren lackiert, während Nachlackierungen nahezu ausschließlich gesprüht werden. Tauchlackierungen haben prinzipbedingt deutlich höhere und damit standfestere Schichtdicken.

Ja, genau das ist ein dämlicher Wasserlack! Nur ist der Wagen nicht mehr wirklich viel Wert, als dass sich die Investition in eine neue Lackierung lohnen würde. Es sieht einfach nur fürchterlich aus.

Und das allerschlimmste: Ich hab den Mist nur, weil so ne blöde Schabracke mir damals an einer Ampel hinten auf den Wagen gefahren ist. Angeblich leuchtete meine Bremse nicht. Konnte aber vor Ort noch gegenteilig bewiesen werden. :(

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ganymed

wie siehts mit folieren aus?

wenn du wieder die gleiche Farbe willst ist der Preis nicht mal so ex orbitant hoch. Weil dann weder Tüsausschnitte noch andere Dinge mit gemacht werden müssen.

Aber kost auch halt wieder geld

 

 

So allein im Büro hat ja schon was. Nur unheimlich wenn dieses Bauwerk die ganze Zeit am Ächsen und Knacken ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...