Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu, ich mal wieder,

gibt es eine Möglichkeit, an bestimmten PCs die eingerichteten Netzwerkdrucker standardmäßig für alle Benutzer zu installieren?

Ich habe 4 Besprechungsräume in der Firma. dort melden sich alle möglichen Mitarbeiter an, und diese wollen natürlich ab und zu mal drucken. Und das im Zweifelsfall nicht auf dem ihrem Arbeitsplatz nächstgelegenen Drucker (der per GPO kommt), sondern im Zweifelsfall doch eher auf dem Gerät direkt vor der Tür.

Windows Default ist ja so, dass der Admin einmal Drucker und Treiber installiert, und jeder weitere Benutzer sich den Drucker dann selbst verbinden muss. Jeder User, in jedem Raum. Macht im schlimmsten Fall 800 Anrufe dass ich den Drucker einrichten soll, weil die Anwender selber machen doof finden und die IT das machen soll... Ihr kennt das :)

Bei jeder Benutzer bekommt via GPO "seine" Drucker, soll aber auch nur die Nötigsten dann verbunden haben. Also kommt eine Erweiterung der Benutzer GPO nicht in Frage. Und da es nur um 4 Rechner geht, jeder mit einem anderen Drucker in der Nähe erscheint mir eine Computer GPO  ein bisschen übertrieben.

Wenn ich eine Datei oder Verknüpfung jedem User des Rechners zugänglich machen will, lege ich die nach C:\Users\Public\Desktop, nur wie mache ich das mit Druckern?

Ich verstehe dein Problem mit den GPO nicht ganz.

Ich nehme mal uns als Beispiel (bei uns sind die Drucker den Benutzern zugeordnet und lassen sich so verteilen). Vorraussetzung ist das die Drucker + Treiber auf einem Server liegen müssen

Wir haben eine OU in der SIcherheitsgruppe, in der für jeden Drucker jeweils 2 EInträge gemacht wurde (einmal ob der Benutzer den Drucker haben darf und einmal ob der Drucker als Standard definiert werden soll) Diese sind logischerweise den entsprechenden Benutzern zugeordnet (in deinem Fall dann den PCs zuordnen). Die Liste der EInträge sieht etwa so aus: prt-001, prt-001_S, prt-002, prt-002_S usw. Das "S" steht dabei für Standard.

Jetzt zu den GPO:

Es gibt eine Gruppenrichtlinie für alle Drucker. In deren Benutzerkonfigurationen (für dich wieder Computer) unter Einstellungen -> Systemeinstellungen -> Drucker sind alle Drucker (mit freigabe-Pfad zum Drucker auf Printserver) auch wieder jeweils 2 mal eingetragen (wie gesagt jeweils einmal normal und einmal als Standard definiert). Unter jedem Drucker ist dann die jeweilige Zielgruppe in der vorher erstellten OU definiert.

Voila. Nie wieder Drucker auf CLients installieren.

 

Mir fällt hierzu der Loopbackverarbeitungsmodus ein. Ist dann zwar auch wieder per Gruppenrichtlinie, aber ist meiner Meinung nach ein eleganter Weg.

Hier wird ja die Computer GPO nach der Benutzer GPO noch einmal ausgeführt und somit die Drucker für diesen Rechner explizit definiert.

 

Viele Grüße

Sind in den Besprechungsräumen feste PCs/Notebooks oder nehmen die Benutzer z.B. ihre Notebooks mit?

Im ersteren Falle kann man die Netzwerkdrucker auf den PCs/Notebooks so einrichten, dass die für jeden Benutzer, der sich anmeldet, zur Verfügung steht. Da darf der Drucker auf dem PC/Notebook dann nicht als Netzwerkdrucker, sondern über einen Standard TCP/IP-Port (wenn direkt auf den Drucker gedruckt werden soll) oder Local Port (wenn über einen Printserver gedruckt werden soll) eingebunden werden. Das muss natürlich von einem Administrator eingerichtet werden, danach kann aber jeder Benutzer, der sich an dem PC/Notebook anmeldet, diesen Drucker verwenden.

  • Autor

Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt, es geht mir ausschließlich um Netzwerkdrucker

Da gibt es folgendes Problem:

Admin1 geht an einen PC im Besprechungsraum, installiert den Netzwerkdrucker (Printserver vorhanden) der vor der Türe steht (unter seinem Benutzer) mit passenden Treibern -> Admin1 hat bei Neuanmeldung den Drucker verbunden, alles flauschig.

User1 geht an den selben PC und bekommt über GPO automatisch seine $DruckerVomAnderenEndeDesGebäudes verbunden. User1 möchte nun aber nicht wegen einem doofen Zettels einmal quer durch das Gebäude latschen wenn vor der Türe auch ein Drucker steht. er möchte also auch $DruckerDirektVorDerTür verbunden haben. Er ruft mich an, ich fange an ihm zu erklären wie er es selbst machen könnte, User blockt ab weil vieeeel zu kompliziert, ich dackel hin, klick klick klick Drucker für User1 verbunden. -> Problem für Diesen einen User an diesem einen PC gelöst, Bleiben noch 199 User...

User2 kommt in den selben Raum, bekommt über GPO automatisch seine $DruckerVomAnderenEndeDesGebäudes verbunden... Selbes Spiel

Die User bekommen ihre Drucker schon über eine GPO, allerdings nur die Drucker die unbedingt nötig sind. Und das sind halt auch nicht immer die, die direkt bei einem Besprechungsraum stehen. Also "darf" bzw sollte der Benutzer den Drucken eben eigentlich nicht haben, Ausnahme: an diesem einen PC muss es dann eben doch.

Wegen 4 Rechnern wollte ich eigentlich nicht mit LoopBackGPOs arbeiten, aber so wie es scheint ist das die einzigen Variante die mir übrigbleibt. Das, oder den Drucker an einen lokalen TCP/IP Port hängen...

vor 48 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Ab Windows 8 gibt es mittlerweile sogar eigene PowerShell-Commandlets für "Alles mit Drucker".
Einfach mal mit Get-help *Printer* suchen.
Sollte das Gefrickel mit "*PrinterConnection*" ersparen. ;-)

vor 7 Stunden schrieb Maniska:

Admin1 geht an einen PC im Besprechungsraum, installiert den Netzwerkdrucker (Printserver vorhanden) der vor der Türe steht (unter seinem Benutzer) mit passenden Treibern -> Admin1 hat bei Neuanmeldung den Drucker verbunden, alles flauschig.

User1 geht an den selben PC und bekommt über GPO automatisch seine $DruckerVomAnderenEndeDesGebäudes verbunden.

Schau' dir mal bitte meine Antwort an, das ist genau das, was Du suchst. Auf diesen PCs kannst Du die Netzwerkdrucker über Standard TCP/IP-Ports einbinden und die sind dann für jeden Benutzer, der sich an den PCs anmeldet, verwendbar, fertig ist die Laube.

Nur mal so als alternativer Tipp - Secure Print... da kann man an jedem Drucker drucken, der zur entsprechenden Gruppe gehört. Einfach zum Secure Print Server drucken, zum ausgewählten Drucker hingehen, Karte dranhalten, Drucken auswählen und fertig...

Wäre vielleicht als Alternative zu überlegen, falls ihr auch schon mal sensible Dokumente (Dokumente mit Kundendaten z.B.) ausdrucken müsst. Verhindert auch recht gut, dass User ihre Ausdrucke einfach im Drucker vergessen...

Muss natürlich auch von den genutzten Druckern unterstützt werden, oder aber beim nächsten Tausch der Drucker mit eingeplant werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.