Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5.9k
  • Ansichten 301.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Nein. Gab's nicht und wird's auch nicht geben. Da hab ich einfach nicht die Eier dazu.

  • Jens_Mander
    Jens_Mander

    Und weil anderes auch schädlich ist, ist es egal was du tust? Wo ist denn die Grenze? Es gibt eigentlich nur ein Grenze, und die liegt bei 0. Wenn unter der Neugeborenenstation auf de

  • Oder einfach nur: Hoch die Hände - (langes) Wochenende

Gepostete Bilder

Das läuft etwa so ab:

me: Ey/Hey xyz, kannst du mal bisschen leiser tippen?

him: Was willst du?

me: du tippst laut, das nervt.

him: "..." ist erstmal leiser, irgendwann gehts dann wieder los

 

Also er meints nicht böse, passiert einfach. Aber! Ende des Monats ziehen wir in ein neues Gebäude um, dann ist das Problem aus der Welt :D

Bearbeitet von PVoss

@PVoss Bist du der Einzige, den das stört? Kann mir nicht vorstellen, dass das sonst niemanden interessiert. Auch wenn es nicht böse gemeint ist, find ich sowas immer ziemlich rücksichtslos. Stellt ihm doch so eine flache Tastatur hin, die weniger Sound macht.

vor 12 Minuten schrieb Asura:


Wenn ja wär es perfekt.. Ansonsten weckst du mich einfach, das ist auch schön genug :)

Hrhr :D Das bekomm ich hin.

 

@Tastatur: Ich schreibe wegen der Geschwindigkeit auch relativ laut. Und hoffe immer, dass es niemanden stört.

vor 29 Minuten schrieb neinal:

Gibt es dann keine Tastaturen mehr?

Kein Großraumbüro mehr :) Und weiß schon mit wem ich dann im 2er Büro sitze

vor 21 Minuten schrieb Ulfmann:

@PVoss Bist du der Einzige, den das stört? Kann mir nicht vorstellen, dass das sonst niemanden interessiert. Auch wenn es nicht böse gemeint ist, find ich sowas immer ziemlich rücksichtslos. Stellt ihm doch so eine flache Tastatur hin, die weniger Sound macht.

Die anderen setzen sich dann die Kopfhörer auf, aber Musik würde mich beim Programmieren auch nerven :x

Das mit der Tastatur austauschen... ui das würde aus mehreren Gründen nicht gut gehen :D

Der erste wäre wohl "da klaut der 25er Jungspund dem 40 jährigen Senior die Tastatur", oder "Ich arbeite seit 8 Jahren mit der Tastatur, die bleibt!"(in Capslock vorstellen), "Hey, andere Firma! Kümmert euch mal nur um euer Arbeitsmaterial"...

Den Kollegen kann man mit "nett, aber stur und sehr schnell wütend" beschreiben^^

Hm, ich würde das anders angehen.

Nicht mit "Ey, das ist zu laut".

Sondern eher "Du, das ist echt laut, wenn Du so tippst. Mich bringt das völlig aus der Konzentration. Wir hatten das Thema ja schon häufiger. Meinst Du es gibt vielleicht eine Möglichkeit, wie Du so viel tippen kannst, wie Du anscheinend musst, mich das aber nicht so raus reißt? Vielleicht könntest Du Dir eine Tastatur besorgen, die einen viel leiseren Anschlag hat?"

Dann bringst Du Deine "Ich-Botschaft" an (Mich stört das und reißt es raus), bietest ihm aber auch an, was man dagegen tun kann, bzw. bringst ihn dazu, selbst Vorschläge zu geben.

  • Autor
2 hours ago, PVoss said:

Die anderen setzen sich dann die Kopfhörer auf, aber Musik würde mich beim Programmieren auch nerven :x

Ich siehe mir dann immer die Funkköpfhörer auf und lausche z.B. so etwas: >>Klick mich<<
Nach ca. 2min ist die Musik dann nur noch im Hintergrund und die Umgebung damit draußen. :) 

Guten Morgen,

 

bei mir kommt das ganz drauf an was ich zu programmieren habe, ob ich dabei Musik hören kann, oder nicht.

Da ich aber fast immer in nem Großraumbüro gearbeitet hab, oder gesprächgige Kollegen hatte, bin ich abgehärtet. Finde es im aktuellen Job sogar zum Teil  zu ruhig.

Moinmoin.

Großraumbüro hasse ich auch (wer hasst das auch nicht?!?) - vor allem, wenn man Kollegen hat, die so laut telefonieren, dass derjenige sie auch so hören könnte...oder Kollegen, die dann im Großraumbüro am Platz einen Döner oder Pizza essen, sich mit dem Kollegen 3 Tische weiter unterhalten müssen, .... dazu dann noch die Sache mit der Temperatur und Zug. Die Fensterleute wollen das Fenster (logischerweise) zu haben - die an der Wand wollen auch frische Luft haben, die Klimaanlage vertragen nicht alle, usw. ...
Büros mit bis zu 5 Leuten finde ich viel angenehmer und vor allem kann man da auch viel konzentrierter arbeiten und die Abstimmung fällt auch einiges leichter.

Guten Morgen,

 

also ich bin auch froh das es in meinem Unternehmen keine Großraumbüros gibt. In einem der alten unternehmen saßen wir mit bis zu 70 Leuten auf einer Etage. Wir sitzen hier maximal zu 3. Aber auch das ist eher die Ausnahme. Meistens sind wir zu zweit.  Das ist für das Klima sehr angenehm. Jeder hat sein eigenes Fenster auf seiner Seite. Die Klimaanlage kann man Klappen genau steuern. Was will man mehr?

 

*Großes morgen ist endlich Freitag Frühstück aufbau*

vor 14 Minuten schrieb Crash2001:

Sagt mal, gibt es für Kopfkino im Englisch eigentlich kein eigenes Wort als Pendant, sondern nur Umschreibungen?

Probiers einfach mal mit Headcinema.

mooorgen ...

hach herrje.. das erste mal frost in hamburg und die leute fahren als wäre ne meterdicke eisschicht auf den strassen...
Und nein.. bis auf nebenstrassen mit gefrorenem laub ist alles trocken -.-

vor 16 Stunden schrieb Carwyn:

Hm, ich würde das anders angehen.

Nicht mit "Ey, das ist zu laut".

[...]

So freundlich kann ich sowas nicht sagen :D Und es funktioniert ja auch mit meiner Weise, aber 1 bis x Tage später hat er das dann wieder vergessen und achtet nicht mehr drauf wie er tippt :)

 

Moin moin :)

Moin zusammen!

vor einer Stunde schrieb Crash2001:

die Sache mit der Temperatur und Zug. Die Fensterleute wollen das Fenster (logischerweise) zu haben - die an der Wand wollen auch frische Luft haben, die Klimaanlage vertragen nicht alle, usw. ...

Ich weiß nicht wieso, aber das ist hier auch immer ein Problem. Bloß andersrum. Ich sitz am Fenster, eben weil ich es die ganze Zeit auf haben möchte. Manchmal merk ich noch nichtmal, dass es offen ist, während die ersten Kollegen sich ne Jacke anziehen. Inzwischen darf ich das auch nicht mehr machen und wir versuchen eine Stoßlüftungstaktik. Klappt aber auch mehr schlecht als recht.

vor 1 Stunde schrieb neinal:

bei mir kommt das ganz drauf an was ich zu programmieren habe, ob ich dabei Musik hören kann, oder nicht.

Geht mir ähnlich. Wir sind hier (bei Vollbesetzung) 11 Leute im Büro und haben dazu noch einen Meetingtisch. Das heißt mitunter entsteht hier auch ein Geräuschpegel, der einen dazu zwingt entweder mit Gegenständen zu werfen oder sich Kopfhörer aufzusetzen. Und (coole) Musik lenkt mich im Prinzip genauso ab, wie Gespräche. Daher höre ich dann immer sowas hier: http://www.ambient-mixer.com/ (hab ich glaub ich schon mal gepostet). Einfach mal eine entspannte Geräuschkulisse anmachen (Kamin-Knistern, eine tickende Wanduhr, eine schnurrende Katze usw) Alternativ auch Soundtracks von Strategiespielen oder diese Hintergrundmusik, die damals immer bei den Konzentrationsspielen bei Schlag den Raab lief :D 

 

Damals beim Programmieren habe ich auch gerne Musik gehört. Da war ich dann einfach kreativer und das Programmieren fiel mir leichter. Anscheinend brauche ich da manchmal die Ablenkung, dass man die Scheuklappen / den Tunnelblick verliert bei manchen Problemen.

Ist anscheinend der gleiche Effekt, wie leicht angetüdelt.

@Ulfmann:
Dann scheinst du die Ausnahme zu sein. Bisher hatte ich immer die Frostbeulen am Fenster sitzen. Teilweise auch die "Parfüm-Duftsäckchen" - da war es aber auch definitiv besser, dass sie da sassen, um nicht den ganzen Raum mit ihrem überkonzentrierten Duft zu verseuchen. Manche Leute duschen anscheinend zu selten und nehmen stattdessen dann Parfüm, um den Schweissgestank zu übertünchen, so dass alle im Umkreis von zig Metern durch den Geruch belästigt werden.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.