Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Prüflinge,

 

ich möchte Euch an dieser Stelle kurz einen Hinweis mitgeben: Der Rahmenlehrplan gehört vollständig zu Eurem Ausbildungsberuf und dem notwendigen Prüfungswissen!

In den letzten Tagen habe ich in diversen FISI-Prüfungen Kostenkalkulationen gesehen, in dnen Stundensätze von 6,49 € bis 29 € genannt wurden. Selbst wenn Ihr keine Kaufleute werden wollt (Ihr werdet ja Fachinformatiker) solltet Ihr wissen, wie sich ein kalkulierter Stundensatz zusammensetzt und nicht auf eine entsprechende Nachfrage der Prüfer antworten: 

  1. Die Zahl habe ich aus der Perso bekommen.
  2. Das steht so auf unseren Rechnungen, aber da kommt noch die Mehrwertsteuer drauf.
  3. Mein Azubigehalt i.H.v. 1200€ geteilt durch 160 Stunden (pro Monat): 1200/160=7,50€ pro Stunde.

Bitte vergegenwärtigt Euch noch mal, was Ihr Euren Arbeitgeber mindestens kostet:

  1. Bruttolohn
  2. AG-Anteil SV (20%)
  3. BG-Beiträge

Dann habe ich heute auf die Frage "Arbeiten Sie 365 Tage im Jahr?" zweimal ein überzeugtes "JA" bekommen. Erst auf Nachfrage ergaben sich kalkulierbare Ausfallzeiten:

  1. Urlaub
  2. Schulung/Weiterbildung
  3. hoffentlich nur wenig Krankheit

So werden aus 365 schon nur noch 200-230 produktive Tage

In Eurem Fall erwarte ich nicht, dass Ihr zu diesen Fragen einen BAB herunterbetet und Gemeinkosten aufschlüsselt, aber der Hinweis auf "Werkzeug" wie z.B. PC, Handy(vertrag), Dienstwagen,... oder "vermeintlich unproduktives Personal" wie z.B. Telefonkräfte, Sekretariate, Vertriebler, Perso, ... (die lassen sich alle nicht beim Kunden abrechnen, möchten aber auch Gehalt am Ende des Monats haben) wäre schon ganz schön.

 

Was uns auch bei vielen Prüflingen gefehlt hat war meine Freundin DORA: Der Ablauf einer Adressvergabe per DHCP war vielen Prüflingen gar nicht oder nur seeeehr rudimentär bekannt.

Der Client wird eingeschaltet und dann...

  1. ... fragt er den DHCP-Server nach einer IP => Nein, die beiden kennen sich noch nicht
  2. ... generiert der DHCP-Server eine IP-Adresse => Nein, Es gibt einen Vorrat (Pool), aus dem der Server schöpfen kann
  3. ... fragt der Client per Broadcast nach einer IP und bekommt eine vom DHCP. => besser, aber noch nicht fertig!

Bitte schaut Euch das noch einmal an. Über diese beiden Themen bin ich in der letzten Woche bei mindestens zehn von 22 Prüfungen gestolpert. Das bedeutet, dass in fast jeder zweiten Prüfung ein Prüfling über mindestens eines der beiden Themen gestolpert ist!

Ich hoffe morgen wird's besser...

Viel Erfolg allen, die noch nicht durch sind. - Und paukt jetzt bitte nicht nur Kalkulation und DHCP - Es gibt noch soo viele Themen. Aber die beiden liegen mir nach den letzten drei Tagen sehr am Herzen.

vor 10 Minuten schrieb FISI-Prüfer:

In Eurem Fall erwarte ich nicht, dass Ihr zu diesen Fragen einen BAB herunterbetet und Gemeinkosten aufschlüsselt

Also wir erwarten das. Wir hatten das Thema BAB dieses Jahr mehrfach als Thema im Fachgespräch. Übrigens immer eingeleitet durch eine nicht korrekte Antwort zum Stundensatz wie oben beschrieben.

  • Autor
Am 26.6.2019 um 20:54 schrieb stefan.macke:

Also wir erwarten das.

Bei uns ist das zumindest für Fachinformatiker verhältnismäßig entspannt. Ich kann aber nur für meine zwei Ausschüsse sprechen. Es gibt in beiden IHKen, für die ich unterwegs bin noch einen Haufen andere Ausschüsse, zu deren Anforderungen ich nix sagen kann (und mag) Aber man kann sich das Thema auch ganz einfach vom Leib halten, wenn man die Kostenkalkulation insbesondere die Personalkosten plausibel dokumentiert, oder sich ein Wenig darauf vorbereitet, wenn in der bereits abgegebenen Doku bereits Phantasiewerte stehen.

Vielleicht hat ja der eine oder die andere PrüferIn noch ein paar "Aufreger des Tages" und pflegt die hier ein. Ich scheine ja schon mal gut getroffen zu haben, wenn es bei Stefan auch so krasse Stundensätze hagelt....

Better be prepared!

vor 12 Stunden schrieb stefan.macke:

Also wir erwarten das. Wir hatten das Thema BAB dieses Jahr mehrfach als Thema im Fachgespräch. Übrigens immer eingeleitet durch eine nicht korrekte Antwort zum Stundensatz wie oben beschrieben.

Ich schliesse mich an. Auch für einen FiSi absolut probates Thema.

Und vlt. mal als Reminder ... den Unterschied zwischen Brutto und Netto sollte man auch als FiSi kennen

Ich kann dem nur beipflichten. Das Problem kenne ich auch bei uns. Direkte und indirekte Personalkosten ist alle schon ein großes Thema. Was uns auch aufgefallen ist, dass viele das IT Sicherheitshandbuch der BSI und dessen Absicherungsmöglichkeiten noch nie gehört haben.

Auf Fragen, wie schützt man seine Daten gibt es viele Antworten und man sollte sich diese immer mal wieder anschauen. Nicht nur technische Aspekte spielen eine Rolle, sondern auch lapidare Dinge wie Tür muss abschließbar sein, Klimaanlage usw. ist keiner drauf gekommen. Natürlich schmückt man das noch auf und probiert die auf den richtigen Pfad zu bekommen, aber das geht oft schief und man springt auf eine andere Frage.

  • 2 Wochen später...

Ich muss einfach Danke für den Thread sagen!

 

DHCP kam bei mir heute wirklich so dran und ich bin tierisch froh, dass ich über diesen Thread nochmal darauf aufmerksam wurde. Sonnst hätte ich es mir wohl nicht nochmal angeschaut und hätte es auch sicher nicht so gut wiedergeben können. 

Manchmal sind es die einfach Dinge die man übersieht. Ich bedanke mich auf jeden Fall! 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.