Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen,

ich bin in meinem Unternehmen nun seit fünf Jahren und habe in all den Jahren nie eine Konferenz, eine Tagung, Messe, usw. besucht. Bei uns läuft es so ab das man sich selbst drum kümmern & es dann genehmigen lassen muss. Das wird auch von einigen wenigen Mitarbeitern selten mal genutzt.

Jüngst fand ich eine spannende Konferenz, natürlich mit entsprechendem IT-Bezug, und habe den Besuch zur Genehmigung eingereicht. Die Antwort kam sogleich schnell und unerwartet: Abgelehnt. Begründung sei das unser Unternehmen selbst dort nicht vertreten ist und zu weit von unserer Thematik entfernt ist. Die Alternative die vorgeschlagen wurde ist: Sich Urlaub nehmen und alles selbst organisieren und bezahlen.

Bin sehr enttäuscht darüber, weil ich noch nie etwas gemacht habe und nach den Jahren mal ans Tageslicht wollte. Es geht auch nur um einen Tag. Außerdem wurden ähnliche Veranstaltungen bei anderen genehmigt.

Was soll ich machen?

Viele Grüße

Bildungsurlaub für eine Konferenz? Ich denke nicht, dass dies möglich ist.
@DerCoole Hast du mal in Erwägung gezogen, dass dein AG mit seiner Argumentation vielleicht einfach recht hat? Warum sollte er dir den Besuch während der Arbeitszeit genehmigen, wenn er keinen Vorteil darin sieht?
 

  • Autor
vor 12 Minuten schrieb Whiz-zarD:

Kommt drauf an, in welchem Bundesland du lebst. Außer in Bayern und Sachsen gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungsurlaub

Die Konferenz gilt nicht als Bildungsurlaub, da die Kurse speziell zertifiziert sein müssen, um als Bildungsurlaub zu zählen.

vor 7 Minuten schrieb Grandmasta:


@DerCoole Hast du mal in Erwägung gezogen, dass dein AG mit seiner Argumentation vielleicht einfach recht hat? Warum sollte er dir den Besuch während der Arbeitszeit genehmigen, wenn er keinen Vorteil darin sieht?

Das zählt m. M. n. als Weiterbildungsmaßnahme. Sonst bekomme ich nämlich auch keine Weiterbildungsangebote gestellt, es gibt nur das normale Tagesgeschäft

Aber auch eine Weiterbildung muss Sinn machen. Wenn ihr bei euch im Unternehmen ausschließlich Windows Server betreibt und du dann einen Linux Kurs oder Zertifizierung machen möchtest, würde ich das AG das auch ablehnen. 
Dein AG scheint ja sowieso schon sehr knauserig zu sein und der einfache Besuch einer Konkurrenz, bei der kein Bezug zu deiner Tätigkeit erkennbar ist (das war ja die Argumentation), hat mit Weiterbildung für deine Tätigkeit nicht viel zu tun. 

vor 52 Minuten schrieb DerCoole:

Begründung sei das unser Unternehmen selbst dort nicht vertreten ist und zu weit von unserer Thematik entfernt ist.

1) Urlaub/Überstunden nehmen und hingehen

2) Bezug zur Firma schaffen und Gründe nennen weshalb es sinnvoll ist dich, während deiner Arbeitszeit, doch dorthin zu schiffen. 

 

vor 55 Minuten schrieb DerCoole:

Begründung sei das unser Unternehmen selbst dort nicht vertreten ist und zu weit von unserer Thematik entfernt ist.

Das ist in meinen Augen eine schwachsinnige Begründung. Wenn das Unternehmen in der Textilbranche tätig ist kann der IT-ler also auf die "Shirts'n'Socks" aber nicht auf die "IT-Securitiy für KMU"?

Das ist doch Mist. Man geht doch auf solche Veranstaltungen auch, um neue Ideen/Ansätze/Produkte zu bekommen.

Ich würde mir an deiner Stelle noch mal Argumente "dafür" überlegen, allerdings kein "aber die anderen..." und noch mal mit meinem Chef reden. Vielleicht hat er den Bezug wirklich nicht gesehen, oder das wurde an anderer Stelle (HR?) entschieden?

vor 55 Minuten schrieb DerCoole:

Die Alternative die vorgeschlagen wurde ist: Sich Urlaub nehmen und alles selbst organisieren und bezahlen.

Wenn trotz Fachbezug und überschaubarem Kostenrahmen (der Nutzen einer Konferenz ist relativ schwer messbar) abgelehnt wird hast du kaum mehr Möglichkeiten, außer nicht hin gehen.

vor 12 Minuten schrieb DerCoole:

Sonst bekomme ich nämlich auch keine Weiterbildungsangebote gestellt, es gibt nur das normale Tagesgeschäft

Da würde ich auf jeden Fall ansetzten, dass du Schulungen für die durch dich zu betreuenden Systeme bekommt. Selbst rein fuchsen birgt immer Fehlerpotenzial.

Und bevor ich zu Messe XY gehen würde, würde ich persönlich lieber versuchen eine Schulung, ggf sogar mit Zertifikat zu bekommen. Die nützt dann auch bei einem neuen AG mehr *pfeif*.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nachdem ich nochmals das Gespräch gesucht habe, habe ich die Ablehnung dann auch nochmals schriftlich erhalten.

Die letztendliche Begründung ist, dass der "Mehrwert" nicht erkannt wird und zu wenig Anteil an Softwareentwicklung vertreten ist.

Die verbleibenden Optionen für mich seien:

  • Urlaub oder
  • Überstunden nehmen.

Falls ich weitere Veranstaltungen finde, soll ich sie aber weiterhin anfragen.

Da ich es wirklich ernst damit meine, werde ich mir wahrscheinlich Urlaub nehmen. Aber meine Enttäuschung und Frustation ist mir nun ins Gesicht geschrieben.

vor 2 Stunden schrieb DerCoole:

Die letztendliche Begründung ist, dass der "Mehrwert" nicht erkannt wird und zu wenig Anteil an Softwareentwicklung vertreten ist.

[...]

Da ich es wirklich ernst damit meine, werde ich mir wahrscheinlich Urlaub nehmen. [...]

Mal anders herum gefragt: welchen Mehrwehrt erhoffst du dir denn?

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.