Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hey miteinander,

ich bin Julian, 24 Jahre alt und habe letztes Jahr im Juni meine Ausbildung zum FIAE abgeschlossen und arbeite seit dem als IT-Consultant bei einem großen Konzern hier in Deutschland.

Aus Gründen möchte ich gerne ins Ausland nähe Asien ziehen, allerdings unterstützt mein Arbeitgeber ausschließlich das Arbeiten innerhalb von EU-Ländern.
Die Info habe ich über den Microsoft-Sharepoint also nicht über meinen Vorgesetzten oder Ähnliches.

Da ich meinen aktuellen Arbeitgeber sehr mag, würde ich ihn ungerne wechseln.

Meine Frage daher ist, wie ihr die Chancen einschätzt, da er ja nur EU-Länder erlaubt. Hat der AG zu viele Kopfschmerzen mit Versicherung, Steuern etc?

 

Warum stellst Du diese Frage nicht deinem Arbeitgeber?

Hier wirst Du keine relevante Antwort auf deine Frage bekommen, da wir weder den Arbeitgeber noch dessen Strategien kennen...

Da es intern eh ersichtlich ist, würde ich davon abraten nachzufragen. Sonst könnte der Anschein entstehen, dass du bald kündigst wenn sie dir nicht das bieten. Dein Vorgesetzter kann sich nicht so einfach über Unternehmensrichtlinien hinwegsetzen. Hier stellt sich die Frage: Bist du wertvoll genug fürs Unternehmen dass man eine Sonderregelung findet? Vermutlich (nicht böse gemeint) eher nicht.

Asien klingt btw. echt super. ich hoffe du findest einen Weg dort zu leben und remote in DE zu arbeiten :)

Bearbeitet von wasserflasche194

Du bist zum Glück FIAE und da findet man glücklicherweise gute Stellen, die auch gut bezahlt werden. 

- Ansprechendes LinkedIn Profil
- Xing ist irrelevant
- Github mit Referenzen
- Website mit Emailadresse der Domain 

Du kannst schon jetzt schauen. Die Unsinnigen Aussagen von wegen Datenschutz, Steuern, ... ich kenne es. Aber es gibt Möglichkeiten. Man muss es (als AG) nur wollen. Aber das ist halt Aufwand. Andere Mütter haben auch schöne Töchter (Beruflich und in Asien :D)


Grüße von den Philippinen

  • Autor
vor 11 Stunden schrieb wasserflasche194:

Da es intern eh ersichtlich ist, würde ich davon abraten nachzufragen. Sonst könnte der Anschein entstehen, dass du bald kündigst wenn sie dir nicht das bieten. Dein Vorgesetzter kann sich nicht so einfach über Unternehmensrichtlinien hinwegsetzen. Hier stellt sich die Frage: Bist du wertvoll genug fürs Unternehmen dass man eine Sonderregelung findet? Vermutlich (nicht böse gemeint) eher nicht.

Asien klingt btw. echt super. ich hoffe du findest einen Weg dort zu leben und remote in DE zu arbeiten :)

Danke, genau das war mein Gedanke. Ich möchte die ganze Geschichte langsam angehen und strukturiert planen. Wenn mein AG jetzt wüsste, dass ich gehen will und eine spontane Kündigung kommt z. B. würde das zu viel stressen. 

Danke auch an alle anderen Kommentare. Ich denke ich weiß nun wie ich vorgehen werde. 

Ich war vor nicht allzu langer Zeit in der selben Lage - schlussendlich blieb mir nichts anderes übrig, als zu kündigen.

 

Welche Gesetze hier eine Rolle spielen, wurde ja bereits genannt, bei mir lag es halt an Datenschutz (zZZ)

Du hast primär drei Möglichkeiten:

- Deine aktuelle Firma ist so ein großer Konzern, das du durch einen internen Transfer in einer Geschäftsstelle in einem anderen Land arbeiten kannst

- Du nimmst einen Stelle in einem internationalen Konzern in DE an und frägst dann einen Transfer an

- Du suchst dir eine Stelle in dem Land, in dem du Leben möchtest, und bekommst einen Job dort.

Gruß aus Singapur :) 

Bearbeitet von Remy_

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.