Veröffentlicht 10. März 20241 j Ich befinde mich derzeit noch in der Ausbildung und stehe kurz vor meinen schriftlichen Prüfungen Ende April sowie den mündlichen Prüfung im Juni. Da ich mit meiner aktuellen Firma unzufrieden bin, habe ich jetzt vor Bewerbungen zu schicken und neue Arbeitsstellen zu suchen. Was könnte man an meinem Lebenslauf besser machen oder umformulieren. Ich würde mich auf Positionen wie: Systemadmin, IT Administrator, System Engineer, Network Engineer, Junior IT Consultant u. Ä. bewerben. Lebenslauf1.pdf
10. März 20241 j Hallo, Ohne beleidigend rüber kommen zu wollen. Ich meine das rein sachlich. Das Design erinnerte mich innerhalb weniger Sekunden an eine Todesanzeige in der Tageszeitung. Vielleicht nur eine persönliche Sache von mir . Das schreckt mich total ab
10. März 20241 j vor 1 Stunde schrieb t1nk4bell: Hallo, Ohne beleidigend rüber kommen zu wollen. Ich meine das rein sachlich. Das Design erinnerte mich innerhalb weniger Sekunden an eine Todesanzeige in der Tageszeitung. Vielleicht nur eine persönliche Sache von mir . Das schreckt mich total ab Dem muss ich leider zustimmen. Ich hatte das angeschaut und mir gedacht irgendwie sieht das komisch aus, die Striche und dann das gelbliche Design ( oder ist das mein Monitor?!) Aber Todesanzeige ist genau die Assoziation dazu. Also ein anderes Design oder die Striche da mal weg machen. Ansonsten kann ich jetzt keine großen Fauxpas inhaltlich erkennen . "Praktika" ist wohl eher Praktikum weil nur eines. "Azubi" würde ich da eher dann Ausbildung nennen. Und bei den Tätigkeiten schreibst du manchmal nur "Firewall" und Schlagwörter. Da wäre es sicher wichtig zu sagen WAS du da genau geran hast. Was ist egtl. dieses Python Zertifikat was du da hast? Dachte für Python gibt es sowas garnicht weil Open Source?
10. März 20241 j Auf was bezieht sich "Sprache 3: Grundkenntnisse" ? "Motivierende Podcasts anhören" wirkt ein wenig seltsam. Ich würde einfach "Podcasts anhören" schreiben.
10. März 20241 j Schriftart ist nicht einheitlich, siehe Zertifizierungen. Bearbeitet 10. März 20241 j von _semikolon
10. März 20241 j vor 3 Stunden schrieb Chris-Info: ... Was ist egtl. dieses Python Zertifikat was du da hast? Dachte für Python gibt es sowas garnicht weil Open Source? Nur zu Deiner Frage. Ich habe auch gerade eins gemacht: https://pythoninstitute.org/pcap
10. März 20241 j Es gibt keine wirklich anerkannten Zertifikate für Python. Cashgrabs gibt es aber genug. Schließlich kann jeder anfangen erfundene Zertifikate anzubieten.
10. März 20241 j vor 9 Stunden schrieb Martin24: Was könnte man an meinem Lebenslauf besser machen oder umformulieren. Die Firma heißt Veeam und nicht Veeaam.
11. März 20241 j Ich hab mich in letzter Zeit mit mehreren Recruiter unterhalten, die verdienen ja ihr Geld mit Vermittlung und wollen auch, dass dein Lebenslauf perfekt aussieht. Die sagten, der Trend geht dahin, dass ein Lebenslauf mehrere Seiten geht. Weil ich finde, es sieht rechts so reingeklatscht aussieht. Und man soll das Gefühl bekommen, man kenne dich nach dem Lebenslauf gut und es sollten Sachen drinsteht, womit man sich vielleicht selbst als Leser identifiziert. Was hast du persönlich für dich während der Ausbildung mitgenommen und wie setzt du das privat ein? Für Freunde Websiten programmiert usw. Eine Gmail würde ich nicht nutzen. Das ist so wie, die musste ich mir sowieso erstellen für Youtube usw. und jetzt nutze ich die auch gleich für Bewerbungen mit. Lieber etwas, was ein bisschen professioneller rüberkommt. Übrigens ist mein Lebenslauf wohl jetzt perfekt, laut Recruiter 🤣
11. März 20241 j vor einer Stunde schrieb tim91: Die sagten, der Trend geht dahin, dass ein Lebenslauf mehrere Seiten geht Ein Lebenslauf gibt , na was wohl wieder ? -> schriftliche Darstellung, Zusammenfassung der (besonders für die Berufslaufbahn) wichtigsten Daten und Ereignisse des eigenen Lebens. Berufsleben lang, Lebenslauf auch lang. Am Anfang des Berufslebens macht es aber keinen Sinn, da Sandkastenerlebnisse und anderen Kram einzusetzen, nur um auf eine zweite Seite zu kommen.
11. März 20241 j Ergänzend zu Punkten oben. Die Soft Skills sind nicht konstant geschrieben: • Ehrgeiz • Teamfähigkeit • Sorgfältigkeit • Verantwortungsbewusstsein • Immer die extra Meile gehen: Würde ich anpassen zu Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit • Multitasking, anpassen, siehe oben • Selbständige Arbeitsweise • Analytisches Denkvermögen -> hohe Auffassungsgabe Oder eben: -Ehrgeizig -Teamfähig -Sorgfältig -Verantwortungsbewusst Etc. Pp
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.