Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Im Konzern intern die Stelle wechseln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin in einem Konzern angestellt und habe bei der Bewerbung leider zu schlecht verhandelt. Meiner Stelle ist eine bestimmte Gehaltsgruppe fest zugeordnet, die sich im Nachhinein nicht mehr Ă€ndern lĂ€sst. Es gibt bei uns ein internes Stellenportal, in dem man sich auf interne Stellenausschreibungen bewerben kann. Dort habe ich einige Stellen gefunden, die fĂŒr mich in Frage kommen und denen eine höhere Gehaltsgruppe zugeordnet wurde, die fĂŒr alle einsehbar ist.

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich am besten vorgehen sollte. Denkt ihr es macht Sinn, wenn ich mit meinem Vorgesetzten darĂŒber spreche, dass ich mich wahrscheinlich intern auf eine Stelle bewerben werde? Oder sollte ich mich einfach direkt bewerben, ohne vorher ein GesprĂ€ch zu suchen? NatĂŒrlich habe ich die Hoffnung, dass er das irgendwie "regelt" und die starren Richtlinien des Konzerns durchbricht. Mit meiner eigentlichen Rolle bin ich nĂ€mlich extrem zufrieden, mit der Bezahlung jedoch nicht.

Im Vergleich zu meiner derzeigen Stelle erfordern einige dieser besser bezahlten Stellen sogar weniger technische Skills und Erfahrung als meine derzeitige. Im direkten Vergleich der Stellen bilde ich mir also nicht nur ein, dass ich unangemessen bezahlt werde, es steht sogar schwarz auf weiß auf Papier. ZusĂ€tzlich habe ich einige Stellen gefunden, die meine derzeitig ausgefĂŒhrten TĂ€tigkeiten und FĂ€higkeiten nahezu exakt abbilden - aber eben in der höheren Gehaltsgruppe.

Was meint ihr dazu? Habt ihr Tipps fĂŒr mich oder vielleicht sogar Ă€hnliche Erfahrungen zu diesem Thema? Wie habt ihr das bisher gehandhabt?

Bearbeitet von sonoi

Ich wĂŒrde das auch transparent handhaben. Ich kann dir aber auch gleichzeitig sagen (so ist es bei uns), dass du bei einem internen Stellenwechsel nicht zwingend auch direkt auf eine andere Gehaltsgruppe gesetzt wirst. Ich wĂŒrde vielleicht auch zusĂ€tzlich einfach mal ein GesprĂ€ch mit dem BR dazu fĂŒhren, wie das alles ablĂ€uft mit internem Wechsel bzw. ob es Möglichkeiten gibt, deine jetzige Gehaltsgruppe anzupassen. Die sind da meistens ĂŒber die Prozesse doch besser im Bilde, als wir hier ;)

Werde dir zuerst klar darĂŒber, was dein Ziel ist: Höhergruppierung deiner aktuellen Stelle unter Beibehaltung der TĂ€tigkeiten, Kollegen und Vorgesetzten oder Wechsel zu einer höher bezahlten Stelle mit - so klingt es fĂŒr mich zumindest - geringerem Anforderungsprofil.

Dann kann der Betriebsrat dich beraten, was in diesem konkreten Konzern möglich ist.

  • Autor

Danke fĂŒr die bisherigen Antworten!

vor 22 Stunden schrieb bigvic:

Sei transparent. Sag deinem Chef genau das von oben. Du findest die Stelle toll, aber aufgrund des Gehaltes wĂŒrdest du dich auf eine andere Stelle bewerben. Du musst es halt danach auch durchziehen und nicht bluffen.

Das hört sich nach einem guten Plan an. Bisher bin ich allerdings noch nicht zu 100% dazu entschlossen es durchzuziehen. Mein Gedanke war, dass ich ihm einfach sage, dass ich ĂŒber einen Stellenwechsel nachdenke. Das wird er mir sicherlich nicht böse nehmen, wenn ich es gut begrĂŒnden kann. Den Anspruch auf meine derzeitige Stelle verliere ich dadurch ja nicht. Dadurch könnte ich mich aber etwas rantasten und schauen, ob doch noch eine höhere Gehaltsgruppe möglich ist bei meiner aktuellen Stelle.

vor 10 Stunden schrieb DoctorB:

Ich wĂŒrde das auch transparent handhaben. Ich kann dir aber auch gleichzeitig sagen (so ist es bei uns), dass du bei einem internen Stellenwechsel nicht zwingend auch direkt auf eine andere Gehaltsgruppe gesetzt wirst. Ich wĂŒrde vielleicht auch zusĂ€tzlich einfach mal ein GesprĂ€ch mit dem BR dazu fĂŒhren, wie das alles ablĂ€uft mit internem Wechsel bzw. ob es Möglichkeiten gibt, deine jetzige Gehaltsgruppe anzupassen. Die sind da meistens ĂŒber die Prozesse doch besser im Bilde, als wir hier ;)

Bei den Stellen sind intern die Gehaltsgruppen direkt mit angegeben. Daher gehe ich schon davon aus, dass ich dann auch Anspruch auf diese Gehaltsgruppe habe, wenn sie mich denn nehmen sollten. Der Tipp mit dem Betriebsrat ist super, vielen Dank dafĂŒr! Das werde ich machen und mich von ihm beraten lassen.

vor 9 Stunden schrieb allesweg:

Werde dir zuerst klar darĂŒber, was dein Ziel ist: Höhergruppierung deiner aktuellen Stelle unter Beibehaltung der TĂ€tigkeiten, Kollegen und Vorgesetzten oder Wechsel zu einer höher bezahlten Stelle mit - so klingt es fĂŒr mich zumindest - geringerem Anforderungsprofil.

Dann kann der Betriebsrat dich beraten, was in diesem konkreten Konzern möglich ist.

Mein Ziel und meine PrioritĂ€t sind definitiv eine Höhergruppierung. Es gibt auch einige technisch anspruchsvollen Stellen, die wie oben erwĂ€hnt sehr Ă€hnlich zu meiner derzeitigen sind oder sogar ganz neue Fachthemen abdecken, fĂŒr die ich mich interessiere. Wie der Mensch halt ist, bin auch ich kein Fan von VerĂ€nderung und wĂŒrde lieber in der aktuellen Position bleiben und einfach mehr verdienen. Langfristig gesehen wĂŒrde mich ein Wechsel aber sehr wahrscheinlich fachlich und menschlich um einiges weiterbringen - und beim Gehalt natĂŒrlich ebenso.

Am 16.7.2024 um 17:11 schrieb sonoi:

habe ich die Hoffnung, dass er das irgendwie "regelt" und die starren Richtlinien des Konzerns durchbricht.

Chefs/Abteilungsleiter in solchen Konstrukten sind etabliert und erfahren im Erstarren, so dass sie ihr Ansehen nicht fĂŒr ihre Angestellten im komischen Geflecht aufgeben werden. FĂŒr die meisten gilt somit: "Es kommen bestimmt neue Mitarbeiter... egal ob dann neu angelernt werden muss und es somit uneffektiv wird. Sitze fest im Sattel... Rest egal."

vor 14 Stunden schrieb sonoi:

Bei den Stellen sind intern die Gehaltsgruppen direkt mit angegeben. Daher gehe ich schon davon aus, dass ich dann auch Anspruch auf diese Gehaltsgruppe habe, wenn sie mich denn nehmen sollten.

So lÀuft es bei uns leider nicht. Wenn du Gruppe X bist und die interne Stelle auf X+2 ausgeschrieben ist, bekommst du weiterhin nur X, kannst dich dann aber auf Stufe X+2 weiterbilden. Weil warum solltest du auf einmal X+2 bekommen?

vor 4 Minuten schrieb DoctorB:

So lÀuft es bei uns leider nicht. Wenn du Gruppe X bist und die interne Stelle auf X+2 ausgeschrieben ist, bekommst du weiterhin nur X, kannst dich dann aber auf Stufe X+2 weiterbilden.

Ich bin selbst 2021 intern gewechselt bei stufengleicher Höhergruppierung. So pauschal wĂŒrde ich das also nicht sagen. Kann im ein oder anderen Konzern sein, muss aber nicht.

Wie immer kommt es drauf an, hab auch Stelle gewechselt EG10 vorher, neue Stelle EG11 (Bayern) und die auch bekommen.
Man kann aber auch Stelle EG12 als Beispiel bekommen und dann Entwicklungsabzug. Weil man nicht alles erfĂŒllt was die Stelle erfordert, man dich aber trotzdem einstellen will.
Wenn man alles erfĂŒllt, wĂ€re es imo falsch nicht auch die EG zu geben, nur weil man vorher auf einer anderen Stelle war.
Beispiel, man war Pförtner EG5 und hat im Abendstudium ein Bachelor gemacht, bewirbt man sich auf EG9 als Junior Entwickler wird wohl keiner sagen, ja erst mal EG7/8 weil halt...

vor 6 Minuten schrieb allesweg:

Weil man eine andere TĂ€tigkeit ausĂŒbt, welche mit X+2 eingruppiert ist.

Wenn das bei mir im Konzern so funktionieren wĂŒrde, wĂ€re ich auch schon zeitnah intern gewechselt :D

vor einer Stunde schrieb DoctorB:

Wenn das bei mir im Konzern so funktionieren wĂŒrde, wĂ€re ich auch schon zeitnah intern gewechselt

Bei uns funktioniert das so. 2021 gewechselt auf eine TÀtigkeit mit höherer Eingruppierung und diese erhalten. Bin von E10 Stufe 4 auf E11 Stufe 4 hochgruppiert worden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.