Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier. Mein Sohn ist Asperger-Autist, deswegen kümmere ich mich um seine Ausbildung. Er ist sehr IT-affin und möchte Fachinformatiker oder IT-Elektroniker werden. Wie findet man Unternehmen, die eine IT-Abteilung haben? Gelbe Seiten und dann alle anrufen?? 
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten. 
 

VG MuttivonK

Die Jobbörse der Arbeitsagentur ist eine erste Anlaufstelle, viele Unternehmen schreiben dort offene Ausbildungsstellen aus und da kann es sich auch lohnen, nach einem Schnupperpraktikum zu fragen.

https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?angebotsart=4&was=Fachinformatiker

Falls ihr in NRW wohnt: Da gibt es da die "Aktion 100" für junge Menschen mit Behinderung.

https://www.mags.nrw/ausbildung-mit-behinderung-praxis

Bei uns in der Gegend gibt es regelmäßig größere und kleinere Jobmessen, da kann man direkt mit den Angestellten/Personalern verschiedener Unternehmen ins Gespräch kommen, das kann oft hilfreich sein. Eventuell gibt es sowas bei euch in der Gegend ja auch. 

vor 5 Stunden schrieb MuttivonK:

Mein Sohn ist Asperger-Autist, deswegen kümmere ich mich um seine Ausbildung.

Nun das ist sehr nett. Aber der erste Schritt sollte sein dass er sich selbst bemüht. Für Personen, die aufgrund einer Einschränkung die normale Ausbildung vlt nicht schaffen gibt es die Fachpraktiker nach BBIG §66.

Frag mal beim grossen A und der IHK an ob der Fachpraktiker eher was für ihn ist und es in Eurer Nähe Plätze gibt. Prüfung und Ausbildung für "66er" sind den besonderen Anforderungen hin angepasst und evt passend.

vor 5 Stunden schrieb MuttivonK:

Er ist sehr IT-affin und möchte Fachinformatiker oder IT-Elektroniker werden

Kannst Du bzw Dein Sohn das genauer spezifizieren ? Er hat in beiden Fällen Kundenkontakt und muss als Autist gut eingestellt sein.

Ich würde in jedem Fall bei der IHK anfragen welche Betriebe Erfahrung ! mit IT Ausbildung vlt unter Berücksichtigung des Autismus haben. Der Ausbilder benötigt hier besondere Kompetenzen

vor 14 Minuten schrieb charmanta:

Der Ausbilder benötigt hier besondere Kompetenzen

Ganz ehrlich: ich habe den Ausbilderschein - bei einem Autisten hätte ich aber Probleme, ihn adäquat auszubilden.

ich kann das was @charmanta und @Chief Wiggum geschrieben haben nur unterstreichen:

Es scheint bei @MuttivonK eine gewisse (in der Allgemeinbevölkerung leider weit verbreitete) Fehlvorstellung vorzuliegen, was ein Fachinformatiker ist und macht.

Die Tätigkeiten, die man als Asperger-Autist im Bereich des Fachinformatikers ausführen kann sind leider nicht sehr viele. Und die wenigen die es gibt sind sicherlich nicht die bestbezahlten Aspekte dieses Berufsbildes.

Also würde ich empfehlen, noch mal in sich zu gehen, ggf. mit dem Sohnemann zu sprechen und sich evtl. professionelle Beratung von Integrationsämtern und/oder Psychologen einzuholen.

Bearbeitet von Parser
fixed typo

vor 7 Stunden schrieb Parser:

Die Tätigkeiten, die man als Asperger-Autist im Bereich des Fachinformatikers ausführen kann sind leider nicht sehr viele.

 

vor 10 Stunden schrieb Chief Wiggum:

Ganz ehrlich: ich habe den Ausbilderschein - bei einem Autisten hätte ich aber Probleme, ihn adäquat auszubilden.

 

Mein Sohn ist selbst Asberger-Autist. Und die Ärztin sagte: Wenn man einen Autisten kennt, kennt man genau EINEN Autisten.  Es ist ein Spektrum. Mein Sohn hat es z. B. nur sehr, sehr, sehr leicht (Diagnose kam erst mit 17!!!). Er möchte Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung werden. Er hat ein längeres Praktikum (halbes Jahr) in dem Bereich absolviert und wir haben es bewusst NICHT gesagt, dass er Asbergr hat. Beim Abschluss-Gespräch haben wir es gesagt, die haben es vorher noch nicht mal gemerkt, obwohl der Betrieb ihn auch in den Kundenkontakt gesteckt hat.

Mein Kollege ist auch Asberger, ausgebildeter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und programmiert sehr gut. JA, es gibt Autisten, die sind für die Fachinformatiker-Ausbildung nicht geeignet. Es gibt aber auch genauso welche, die geeignet sind. Man darf das nicht pauschal alles über einen Kamm scheren und das tut ihr gerade. Sorry, für die ehrlichen Worte, aber ich möchte da auch mal sensibilisieren.

Je nachdem wie ausgeprägt sich der Autismus äußert würde ich entweder einfach Betriebe die prinzipiell ausbilden für ein zweiwöchiges Praktikum anfragen oder schauen wo sich das nächstgelegene Berufsbildungswerk befindet.

Dort kann die Ausbildung in einem "geschützten Raum" durchlaufen werden mit so viel oder wenig Kontakt zu "richtigen" Betrieben wie möglich/notwendig.

Ohne den "Schweregrad" zu kennen ist Helfen und Tipps geben hier eher müßig.

Mann müsste schon wissen wie stark der Sohnemann eingeschränkt ist.

Denn wie @Alex_winf01 schrieb gibt es dort gewaltige Unterschiede.

Vielen "Autisten" merkt man das im Alltag unter Umständen gar nicht an oder sie sind vllt in manchen Dingen etwas "schrullig".

vor einer Stunde schrieb Brapchu:

Mann müsste schon wissen wie stark der Sohnemann eingeschränkt ist.

Muss man das? Die Frage der TE war ja nicht ob und in wie fern die Community hier glaubt das die Ausbildung etwas für Ihren Sohn ist, es ging lediglich darum, wie und wo man am besten an Adressen kommt um in die Bewerbungsphase zu starten.

Ich denke @MuttivonK wird sich schon ihre Gedanken gemacht haben was möglich ist und was nicht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.