17. Februar 200916 j Dafür sollte ein FIAE eigentlich nicht morgens aufstehen. Traurig das solche Firmen immer wieder Leute finden die sie unterstützen. Gruß SnippyAuch traurig, dass sich Leute über ´nen Post aufregen, den sie scheinbar nur halb gelesen haben.
18. Februar 200916 j Also ich bin froh das ich die Stelle habe und arbeite vielleicht 3-4Std am Tag, die restliche Zeit wird mit lernen verbracht. Und es gibt keine festen Arbeitszeiten... Auch wenn es echt nicht leicht is mit 28jahren so wenig geld inner Tasche zu haben und keine Unterstützung von Ämtern oder so (nix BaFög oder BAB)
18. Februar 200916 j Auch traurig, dass sich Leute über ´nen Post aufregen, den sie scheinbar nur halb gelesen haben. Was habe ich denn überlesen? Doch bitte nicht die Schulungen, oder? Die sollten auch bei 800 bis 900 Euro Ausbildungsvergütung normal sein. Es tut mir leid, aber solche Firmen die einem FiSi Azubi 350 Euro Ausbildungsvergütung brutto zahlen, die sollten wirklich nicht unterstützt werden. Oder handelt es sich dabei um eine überbetriebliche Ausbildung? Dann ist das alles ganz anders. Gruß Snippy
18. Februar 200916 j Was habe ich denn überlesen? Doch bitte nicht die Schulungen, oder? Die sollten auch bei 800 bis 900 Euro Ausbildungsvergütung normal sein. Es tut mir leid, aber solche Firmen die einem FiSi Azubi 350 Euro Ausbildungsvergütung brutto zahlen, die sollten wirklich nicht unterstützt werden. Oder handelt es sich dabei um eine überbetriebliche Ausbildung? Dann ist das alles ganz anders. Gruß SnippySchulungszentrum, also kein normaler Betrieb mit 8-10 Stunden am Tag und dem üblichen Stress, der einen die freude an den Magengeschwüren erfahren läßt. Bezahlung ist ganz anders, wenn man als Azubi schon vollwertige Aufgaben macht und die Firma ein vielfaches der Kosten dran verdient.
18. Februar 200916 j Hab seit heute eine Ausbildungsstelle zum FiSi Bruttolohn: 1. Lehrjahr: 550€ 2. Lehrjahr: 600€ 3. Lehrjahr: 650€ Mein Chef hat mit einem Typ von der IHK BW wegen dem Lohn geredet, da ich der erste Azubi im Betrieb bin. Er hat anscheinend gesagt, dass das Durchschnittsgehalt bei ca. 500€ (1. Lehrjahr, bei FISI) liegt. Mein Chef hat einfach 50€ dazu gemacht. Allerdings, wenn ich mir die Gehälter hier im Forum anschau, bin ich ja dann sogar noch "unterbezahlt". Hat jemand dafür eine Erklärung? Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich ein Geschäftsauto bekomme + Weihnachtsgeld, von daher bin ich mit dem Lohn vollkommen zufrieden
18. Februar 200916 j Schulungszentrum, also kein normaler Betrieb mit 8-10 Stunden am Tag und dem üblichen Stress, der einen die freude an den Magengeschwüren erfahren läßt. Bezahlung ist ganz anders, wenn man als Azubi schon vollwertige Aufgaben macht und die Firma ein vielfaches der Kosten dran verdient. Was soll mir das jetzt sagen??? Ich hatte einen IT Azubi in der Prüfung der war bei der Caritas? Soll der jetzt kostenlos in der Ausbildung arbeiten? Das Schulungszentrum wird doch auch eine Firma sein, die ihre Umsätze hat. Warum soll man dort für einen "Hungerlohn" arbeiten. Ich verstehe wirklich nicht was Du mir damit sagen möchtest. Gruß Snippy
18. Februar 200916 j Hab seit heute eine Ausbildungsstelle zum FiSi Mein Chef hat mit einem Typ von der IHK BW wegen dem Lohn geredet, da ich der erste Azubi im Betrieb bin. Er hat anscheinend gesagt, dass das Durchschnittsgehalt bei ca. 500€ (1. Lehrjahr, bei FISI) liegt. Mein Chef hat einfach 50€ dazu gemacht. Allerdings, wenn ich mir die Gehälter hier im Forum anschau, bin ich ja dann sogar noch "unterbezahlt". Hat jemand dafür eine Erklärung? Bei mir hat die lokale IHK noch weniger angegeben und das bei den Mieten hier vor Ort (UNI und FH vor Ort).
19. Februar 200916 j Ich habe eine EMail an die IHK geschrieben, und dort mal nachgefragt. Zurück kam: es gibt eine Liste vom Bundesinstitut fur Berufsbildung, dort sind die druchschnittlichen Ausbildungsvergütungen zu finden: 1. Ausbildungsjahr 701 Euro 2. Ausbildungsjahr 757 Euro 3. Ausbildungsjahr 831 Euro Ein Ausbildungsbetrieb, der nicht tariflich gebunden ist hat die Möglichkeit 20% unter den oben angegebenen Beträgen zu vergüten. Somit wäre das ja geklärt. Finde das aber ziemlich krass wie stark der Lohn schwanken kann...:eek
20. Februar 200916 j Hallo, das mit den 20% unter dem tariflichen Durchschnitt habe ich auch von der IHK gehört. Dann frage ich mich aber wieder warum es hier FiSi/Ae gibt, die für 350 Euro/brutto in der Ausbildung arbeiten gehen. Gruß Snippy
20. Februar 200916 j Woow, wenn ich mir die Gehälter hier anschaue, dann kann ich echt nicht klagen was ich bekomme. Ich bekomm als Anwendungsentwickler 620 im ersten Jahr 840 im zweiten Jahr 1100 im dritten Jahr alles brutto versteht sich. scheint aber an Hessen bisschen zu liegen, da ich in Rheinland-Pfalz vergleichsweise 100-200 euro weniger bekommen hätte.
17. März 200916 j Alter: 23 Studium der Informationstechnik abgebrochen Jetzt Ausbildung zum FiAE Firma hat 10 Mitarbeiter (inkl. Azubis + Chef) und ist im Westerwaldkreis angesiedelt Bruttolohn 1. Lehrjahr 410€ monatlich (brutto, also im Endeffekt verdammt wenig), erhöht sich pro Ausbildungsjahr um 61€ 1x im Jahr Urlaubs/Weihnachtsgeld (zusammen): ein Monatsgehalt 25 Urlaubstage 40 Regelwochenstd. (wird aber meist mehr da man samstags noch zur Servicearbeit herangezogen wird) Überstunden werden abgefeiert
19. März 200916 j Ich bin FiSi und verdiene Brutto: 1. LJ: 703€ 2. LJ: 765€ 3. LJ: 855€ Zusätzlich bekomm ich 13. Gehalt. Im Sommer und Winter antteilig. Habe bisher einmal 100€ Gewinnauszahlung bekommen und bekomme diesen November komischerweiße 13. Gehalt (anteilig!) 830€ im November dazu. Schöne Sache :nett::cool:
1. April 200916 j FIAE 1.Lj: 766,04€ 2.Lj: 804,19€ 3.Lj: 860,84€ 30 Tage Urlaub pro Jahr ( am Anfang und Ende dann natürlich anteilig verteilt) 35 Stunden pro Woche ob es ein 13. Gehalt gibt weiß ich nicht
1. April 200916 j FISI 1.Lj: 650,00€ 2.Lj: 700,00€ 3.Lj: 750,00€ 30 Tage Urlaub pro Jahr 40 Stunden pro Woche
2. April 200916 j Hallo, das mit den 20% unter dem tariflichen Durchschnitt habe ich auch von der IHK gehört. Dann frage ich mich aber wieder warum es hier FiSi/Ae gibt, die für 350 Euro/brutto in der Ausbildung arbeiten gehen. Gruß Snippy Warscheinlich, weil sie froh sind ne Ausbildung zu haben
2. April 200916 j Hallo, das mit den 20% unter dem tariflichen Durchschnitt habe ich auch von der IHK gehört. Dann frage ich mich aber wieder warum es hier FiSi/Ae gibt, die für 350 Euro/brutto in der Ausbildung arbeiten gehen. Gruß Snippy Wo kein Kläger, da kein Richter
2. April 200916 j Warscheinlich, weil sie froh sind ne Ausbildung zu haben Das ist der Grund. Schließlich sind die angehenden Azubis in der Situation, dass sie kaum eine Wahl haben. Die Schule/Wehr- bzw. Zivildienst geht zuende und man muss schauen was man dann macht. So geht es allen Azubis im Jahr auf einmal. Also wollen viele viele Schüler im Sommer eine Ausbildung anfangen und haben nicht die möglichkeit noch ein paar Monate auf ein besseres Angebot zu warten, irgendwann ists eben zu spät und dann kann man erst im nächsten Jahr nen Versuch starten. Daher sind viele halt froh wenn sie ein Angebot haben, unabhängig von der mageren Ausbildungsvergütung. Wenn man nicht gerade mehrere Angebote aufm Tisch hat, gibt es eben auch keine Alternativen. Und selbst wenn, dann wärs immernoch nicht unbedingt schlau sich einfach für den am besten vergüteten Platz zu entscheiden.
2. April 200916 j FISI 1.Lj: 650,00€ 2.Lj: 700,00€ 3.Lj: 750,00€ 30 Tage Urlaub pro Jahr 40 Stunden pro Woche Scheint mir so als würdest du bei der Telekom arbeiten. Doch ab Mai gibts wieder 25 Euro Brutto dazu :floet: naja immerhin besser als garnichts dank der neuen Tarifverhandlungen. Mfg
2. April 200916 j Ich fange im September diesen Jahres meine Ausbildung als FiSi an. Bekomme: 1. Lehrjahr: 800€ 2. Lehrjahr: 850€ 3. Lehrjahr: 900€ 35 Tage Urlaub Ich kann nicht meckern und bin froh so ein Angebot bekommen zu haben (gehe auf die Firmeninterne Berufsschule von Siemens die ja auch net schlecht sein soll) und freue mich schon auf den Beginn
2. April 200916 j Scheint mir so als würdest du bei der Telekom arbeiten. Doch ab Mai gibts wieder 25 Euro Brutto dazu :floet: naja immerhin besser als garnichts dank der neuen Tarifverhandlungen. Mfg richtig, aber ich fange erst im september an. cool dann bekomm ich ja sogar mehr. woher weißt das es 25 euro sind? Bearbeitet 2. April 200916 j von Dr.Bob
6. April 200916 j Scheint mir so als würdest du bei der Telekom arbeiten. Doch ab Mai gibts wieder 25 Euro Brutto dazu :floet: naja immerhin besser als garnichts dank der neuen Tarifverhandlungen. Mfg Woher hast du diese Information? Kriege ich nun einen neuen Ausbildungsvertrag oder wie komme ich dann an das Geld? Muss ich selber einen Antrag stellen? MfG FISI09 --> Shift: FISI=) Bearbeitet 6. April 200916 j von FISI09
6. April 200916 j 690 750 850 (wobei ich das wahrscheinlich auf Grund von diversen Verkürzungen nie erreichen werde ) Gruß Hauke
6. April 200916 j Woher hast du diese Information? Kriege ich nun einen neuen Ausbildungsvertrag oder wie komme ich dann an das Geld? Muss ich selber einen Antrag stellen? MfG FISI09 --> Shift: FISI=) Es wurde ein neuer Tarifvertrag zwischen der Telekom und Verdi ausgehandelt, der beinhaltet auch eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Wir bekommen wenn ich das richtig Verstanden habe seit dem Jahr 2009 25 € mehr also (675, 725, 775) und ab dem 1.1.2010 nochmal 25 € mehr also 700,750, 800. //Edit: Achja der Krankenkassenbeitrag sinkt auch um sage und schreibe 0.6 % Macht also nochmal ein paar € mehr in der Tasche. Das kommt allerdings durch das Konjunkturpacket II Wer Unterhaltshilfe bezieht bekommt nochmal 30 € mehr =) Nachlesen kann man das Ganze hier: http://tk-it.verdi.de/archiv/2009/dtag_t-service_tarif-sonderinfo/data/DTAG&T-Service_Tarif-Sonderinfo.pdf Bearbeitet 6. April 200916 j von Fisheye2k
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.