Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

*Haare bürst* Doofa Dooley :P

Kann mir mal einer von den Progammierern nen Tätigkeitsprofil aus einem Zeugnis als Vorlage schicken?

  • Antworten 500
  • Ansichten 23k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

"zonen"bedingte benennungen sind im normalfall unfug, das hat eher allgemein mit den landstrichen zu tun. die würden auch ihre namen tragen, wenn die zonen anders verteilt gewesen wären. von daher sollte nach 15 jahren mal langsam das ostdeutsch ausm sprachgebrauch verschwinden *mal so anmerk*

Nunja, bei Selterswasser ist das zum Beispiel nicht der Fall. So hieß das Mineralwasser in der DDR nun mal. :)

...aber warum sollte das Wort ostdeutsch aus dem Sprachgebrauch verschwinden? (oder meintest du 'ostdeutsche' Wörter?)

...ich wollte damit keine Unterschiede anprangern, denn Unterschiede sind in meinen Augen nichts Schlimmes. Sie verweisen auf die Vergangenheit verschiedenster Regionen und zum Teil politischer Hintergründe. Man sollte also nichts einfach so verschwinden lassen. ;)

/Edit: Was man natürlich nicht machen sollte, ist diese Unterschiede als Grundlage dafür zu nehmen, dass man nicht zusammen passt, etc. usw....

Hallo ihr Lieben :)

ich geh mal nachlesen...

edit:

Alles gute zum Geburtstag mixki und uri :hawk

Also bei uns nennt man die dinger aus der Pfanne einfach Pfannkuchen oder eben Eierpfannkuchen und Berliner sind die Kugeln aus Teig mit Marmelade drin. Fertich... :D

Aber da reden wir alle viertel Jahre wieder drüber, oder ??

Oooch Mixkilein... *Strähne aus dem Gesicht streich* ..hab ich doch geeeerne gemacht. :D

Hallo Lili! :e@sy

Packet mit Fracht, oder besser gesagt Tüte ist schon unterwegs. Sorry dass ich so lange gebraucht habe, dir die zuzuschicken :beagolisc

Also müsste jetzt bald ankommen. Kannst ja dann mal bescheid sagen ob alles richtig war.

Hmmm, Kreppel, Berliner Krapfen... ist doch alles das Gleiche!!! :P

Aber jetzt fangen wir nicht mit den Begriffen für Brötchen an, oder? :rolleyes:

*an Heizung kuschel*

also meine wurde heute erst angeschaltet und gleich mal von mir in BEtrieb genommen :D

Interessanterweise ist selters eine Quelle in Hessen, wenn ich nicht irre. Somit ist das kein ostdeutscher Begriff. Es wurde nur allgemein das Mineralwasser hier so bezeichnet.

Und mit dem Verschwinden meine ich genau diese Bezeichnungen "ostdeutsch" "westdeutsch" oder "alte Bundesländer" "neue Bundesländer". Auf diese Weise werden wir nämlich noch Generationen getrennte Deutsche bleiben. Es wird nur zu gern benutzt, um irgendwelche, größtenteils sogar falsche, Anschuldigungen oder dumme Sprüche loszulassen. Deswegen reagiere in dieser Hinsicht ein wenig empfindlich.

hallo nighty :)

ok dann mal danke..ist noch nix da..

weiteres siehe PM

Also Selters ist bei uns halt ne Marke von Mineralwasser, die nach der Quelle benannt ist... So wie Bad Vilbeler Urquelle oder Bad Vilbener Elisabethen Quelle oder sowas.

Hmmm und jaa, Hessen liegt und lag (wie auch immer) nicht im Osten. ;)

Huhu Uri :e@sy

Interessanterweise ist selters eine Quelle in Hessen, wenn ich nicht irre. Somit ist das kein ostdeutscher Begriff. Es wurde nur allgemein das Mineralwasser hier so bezeichnet.

Nichts anderes habe ich behauptet. ;)

Und mit dem Verschwinden meine ich genau diese Bezeichnungen "ostdeutsch" "westdeutsch" oder "alte Bundesländer" "neue Bundesländer". Auf diese Weise werden wir nämlich noch Generationen getrennte Deutsche bleiben. Es wird nur zu gern benutzt, um irgendwelche, größtenteils sogar falsche, Anschuldigungen oder dumme Sprüche loszulassen. Deswegen reagiere in dieser Hinsicht ein wenig empfindlich.

Nunja, abgesehen von "ostdeutsch" und "westdeutsch", welches ja immerhin geographisch beschreibende Adjektive sind, können die anderen Worte von mir aus ruhig weg.

Abgesehen davon denke ich, dass es nicht Worte sind, die dazu beitragen, dass es das 'Zusammenleben' erschwert wird. Es sind einfach die Blockaden in den Köpfen der Menschen und die Worte werden einfach missbraucht, im Osten, wie im Westen. Das wächst sich raus, es bedarf nur an ausreichend Zeit, mehrere Generationen...

@allesweg:

Nicht nur von Paris aus... aber wir wissen ja, von welchem ehemaligen Osten wir reden. ;)

@Uri:

Ach neee, ich klammer mich grad lieber an die Heizung. Mit der kannst Du sicher nicht mithalten. *händchen wärm*

Also wenn ich sehe, das im Kumepsl aussem Osten nach wie vor das Bild vom "vollbeschäftigten Westen" haben und umgekehrt Kumpels von hier das bild vom "vollarbeitslosen Osten", dann wundert mich gar nix mehr :rolleyes:

Die Vorurteile sind leider da und die Worte ausdruck derselben. Nicht umgekehrt ;)

Edit:

datt flämmsche ma umknutsch

morgen grueni :e@sy

Huhuuuu Feli! :nett: :e@sy

...und es heißt weder "Mineralwasser" noch "Selters", sondern ganz eindeutig "saurer Sprudel"! :mod: :D

*fluch*grummel*

Grad eben hab ich erfahren, daß mir von meinen 200,- vom Nebenjob 44,- für Sozialversicherungen abgezogen werden. :(

Da mir aber eh alles über 165,- vom ALG abgezogen wird, kann ich damit einigermaßen leben. :D

<edit>

An nem Stammtisch wurde ich mal wegen des Begriffs "Ostdeutschland" für die fünf neuen Bundesländer als "roter Vaterlandsverräter" tituliert. "Das ist und bleibt Mitteldeutschland!". Ich sollte dem guten Mann mal einen Atlas schenken, der nach dem 2.WK gedruckt wurde. :D :D

</edit>

@Uri:

Ach neee, ich klammer mich grad lieber an die Heizung. Mit der kannst Du sicher nicht mithalten. *händchen wärm*

Wetten das? ;)

Ich bin doch ein total heißer 18 Jähriger ;):D

Und mit ner Heizdecke und Wärmflaschen mach ich dich schneller heiß als diese Heizung :D

Wetten das? ;)

Ich bin doch ein total heißer 18 Jähriger ;):D

Und mit ner Heizdecke und Wärmflaschen mach ich dich schneller heiß als diese Heizung :D

*sing*

Aaaaachtzeeehn, Jaaaaahr, dunkles Haaaar

sooo stand er vor Iiiiihr....

Ich wusste, es lohnt sich die Ohrstöpsel aufzuheben :rolleyes:

Um mal bei den regional geprägten Ausdrücken zu bleiben: Ich hab am WE "Kromperskichelche" gegessen - waren sehr lecker. :)

eine Idee, was das sein könnte? :D

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.