Zum Inhalt springen

Du bist Deutschland


Saga

Empfohlene Beiträge

leider sehen einige nicht DE länder halt immer noch die kleinen adolfs in uns was ich absolut net versteh. Und da gibs in der Geschichte doch noch ein paar andere Länder die nicht weniger schlimmes getrieben haben. Leider glaube ich werden die das nicht so schnell vergessen. Es findet sich halt immer mal wieder ein kleiner bericht in den Medien von denen die dem Öschi nacheifern und somit wird die Erinnerung wachgehalten :( Schade das an dem Spruch das uns der Nationalsstolz abgewöhnt wurde was dran ist. Wenn man ne Deutschland Flagge mal im Garten aufstellt ohne das irgendwer weltmeister geworden ist wird man ja schon fast komisch angeschaut. Aber gug mal zu den Schweizern da hängen doch fast überall die Fahenen rum und da juckt das niemand.

Naja mit diesen Vorurteilen damit werde wir leider noch eine weile zu kämpfen haben...

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

"wir sind papst" und das ganze find ich extrem hohl.

Ich bin sicher kein Teil vom Papst und will es auch gar nicht sein.

"Du bist Deutschland" soll den Leuten meiner Meinung nach nur aufzeigen, dass jeder ein Teil deutschlands ist und nicht nur die anderen.

Denke bei den ganzen gejammere über die "anderen" ist das schon lange in Vergessenheit geraten. Und meine Steuergelder werden auch für sinnlosere dinge ausgegeben ;)

Da ich aus Nürnberg komme, weiss ich was die Stadt mal mit den "Denkmälern" aus der damaligen Zeit vorhatte - sie wollte sie einfach verrotten lassen.

Was nun daraus gemacht wird finde ich viel positiver - das Reichsparteitagsgelände ist das größte Freizeitareal in Nürnberg. Es wusseln täglich hunderte von Skatern etc. darauf herrum, es werden Autorennen ausgetragen, Fussballstadion Eishockey steht da etc.

Das ist doch viel besser, denn Hitler würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste das das nun so genutzt wird :D

Verotten lassen wäre a) gefährlich gewesen und B) schade um die Gründstücke. Ausserdem hätte es in 10-20 Jahren keinen solchen Effekt mehr wenn man es sich anschaut wie heute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich persönlich fasse das mit dem "wir sind papst" usw positiv auf. Endlich stellt Deutschland mal wieder Menschen die Weltbekannt werden/sind.

das finde ich nicht falsch.

und sich mal ne flagge ans fenster hängen hab cih seit der WM 2002... und wenn da irgendwer dumm guckt, dann soll er das doch, weil verboten isses ja zum glück noch nciht.

natürlich soltle man das 3. reich (wie schon vorher erwähnt) nicht vergessen werden, aber ICH kann da nix für. überhaupt nix. also warum sollte ich mihc dafür schlecht fühlen und klein machen? DAS sehe ich dann nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Deutschen und ihr (fehlender) Nationalstolz.... :rolleyes:

Mir geht es auch gehörig auf den Senkel, wenn zu bestimmten Anlässen oder Themen immer wieder die "'Ihr Deutschen habt aber damals'-Keule" geschwungen wird. 'Wir Deutsche' sind mittlerweile eine vollkommen neue Generation, die die Geschichte nur noch aus Erzählungen der Eltern oder Großeltern, oder gar nur aus dem Geschichtsunterricht (sofern man soweit kam und auch noch aufgepasst hat) kennt.

So wichtig es ist, sich zu "erinnern" (oder besser gesagt: das, was geschehen ist, nicht zu vergessen) - warum soll ich mir heute vorhalten lassen, was damals, lange vor meiner Zeit geschehen ist?

Nochmals: wir dürfen nicht vergessen. Je mehr man die Geschichte kennt, je besser man über die Ursachen und Hintergründe dessen, was geschehen ist, Bescheid weiß, desto eher kann man gefährliche Strömungen erkennen und ihnen entgegenwirken, damit sich solche Geschichte nicht wiederholt.

(Nicht nur) deshalb bin ich der Meinung, dass gerade die jüngere Geschichte in der Schule (und auch sonst in der Allgemeinbildung) viel zu kurz kommt....

---

Ich bin stolz, wenn ein Deutscher etwas großes erreicht hat. Sei es Schumi, der Weltmeister wurde, die gewonnene Fußball-WM (vielleicht klappts ja 2006 wider Erwarten nochmal? ;)) oder was auch immer.

Aber ich weiß ebenso noch ganz genau, wie mein Bruder und ich uns in Grund und Boden geschämt haben, als während eines Jungendaustauschs die Bilder von Hoyerswerda über den Fernseher unserer polnischen Gastfamilie flimmerten.

Ich denke, Deutschland (die Politiker, die Wirtschaft, und vor allem die Bürger) sollte weniger jammern und erkennen, wie gut es doch trotz allem dasteht. Und in einem gesunden Maß(!) auch stolz auf sich sein, ohne dass die "'Aber damals'-Keule" droht...

Du darfst nicht vergessen, die Autobahnen dann auch noch abzureissen. Die hat Hitler damals doch auch eingeführt...

Diese Legende hält sich hartnäckig. Aber die Planung der ersten Nur-Auto-Straßen begann schon einige Jahre vor Hitler. (Stichworte zB. HaFraBa [Hansestädte-Frankfurt-Basel] oder MüLeiBerl [München-Leipzig-Berlin])

Hitler wusste diese Projekte nach der Machtergreifung aber gut für seine Propaganda zu nutzen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und sich mal ne flagge ans fenster hängen hab cih seit der WM 2002... und wenn da irgendwer dumm guckt, dann soll er das doch, weil verboten isses ja zum glück noch nciht.

Wenn dann aber 5 türken vor dem fester stehen (wie bei nem freund) und einen als nazi beschimpfen komm ich mir doch LEICHT ********t vor!

was die whol über kurden gedacht haben.....

ich wage einfach mal zu behaupten das ein großteil der länder auf der welt viel "schlimmer" als deutschland ist!

siehe nur zB die ausschreitungen nach dem türkei-schweiz spiel...

in deutschland wär bei sowas amerika schon halb einmaschiert gewesen :(

ABER prinz william läuft mit nazi-verkleidung rum.... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es auch blöd das uns die geschichte nachläuft. man kann dioch die kinder der kinder nicht für das verantwortlich machen was damals geschehen ist. es sollte nicht vergessen werden, denn sowas darf nicht noch einmal passieren, aber man muss auch nicht jahrhundertelang draufrumtrampeln.

ABER prinz william läuft mit nazi-verkleidung rum.... :(

das war übrigens harry.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*niveau bei b3lz3bub such* :beagolisc

Hab letztens mal irgendeinen möchtegern Promi gehört, der meinte er fand das gar nicht gut dass bei einen WM Sieg alle mit Deutschlandfahnen auf die Strasse gingen ........soviel zum nationalstolz und der vergangenheit in köpfen von leuten.

Aber wenn wir schon beim Thema Fussball sind, Deutsche haben hier wohl auch eine zu hohe Erwartungshaltung. Letzte WM fand ich es echt cool, dass die Italiener etc. gefeiert haben - auch wenn sie nur ein Vorrundenspiel gewonnen hatten. Die Deutschen um mich herrum fanden das peinlich und haben sich über den "Krach" beschwert :rolleyes:

Nur weil sich deutsche nicht über einen Vorrunden Sieg freuen muss man doch nicht "pampig" auf Nationen sein die selbst das feiern :D

Es war schon irgendwie ein tolles/komisches gefühl, als ich heimfuhr und um mich herrum Italiener zusammen mit Türken ihren Vorrundensieg an den Tag feierten :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dann aber 5 türken vor dem fester stehen (wie bei nem freund) und einen als nazi beschimpfen komm ich mir doch LEICHT ********t vor!
Zum Pöbeln gehören immer noch mindestens zwei Parteien, die eine, die pöbelt und die andere, die pöbeln läßt. Wenn diese leichten Provokationen schon genügen, um sich ins hinterste Zimmer zu verkriechen, dann ... .

PS: Ich war dabei, bei meiner Frau im Laden zur Inventur, als die Türken in der WM ins halbfinale eingezogen sind. 3 Stunden türkische Fahnen und Hubkonzerte in Neuköllns Straßen.

Dannach braucht mir keiner mehr zu erzählen, was Nationalstolz bedeutet.

Wenn dann in der gleichen Ecke die Sprüche über eine nazistische Vergangenheit kommen, dann ist dieses nur lächerlich. Zumal meine Eltern zu der Zeit noch nicht mal auf der Welt waren.

Meiner Meinung nach sollte man auch auf Deutschland stolz sein dürfen, ohne gleich mit einem 12 jährigem Etwas (der Vergangenheit) in Verbindung gebracht zu werden.

Schliesslich haben viele und besonders die Deutschen daraus (hoffentlich) gelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chickie:

ok ok das war etwas "einfach" bzw zusammengewürfelt ;-)

andererseits bringst auch du nur paar beispiele mehr nicht...

@b+s:

das liegt meiner meinung nach daran das man vergleihe braucht!

ich kennen nationalstolz nicht - bzw nur auf "etwas älteren videos"

demnach die vergleiche wie es in anderen ländern läuft ohne das sich jemand drüber beschwert bzw überhaupt wahrnimmt!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<meinsenf>

Ich wußte schon vorher, daß ich Deutschland bin...nur ningel ich nich so rum wie viele anderen, deswegen find ich die Kampagne für mich persönlich überflüssig ;)

Und ich schaff es auch, meinen (tatsächlich in gewissem Umfang vorhandenen) Nationalstolz nicht mit den Fäusten verteidigen zu müssen, wie es besonders die minderbehaarte Fraktion gern praktiziert. Und was "damals" war, ist mir in diesem Zusammenhang herzlich latte...kann schließlich keiner von uns was dafür, was der Herr mit Bart und seine Freunde damals abgezogen haben :)

Also nehmt die Aktion beim Wort - jammert nicht rum, wie schlimm alles ist oder war, sondern packt an :)

</meinsenf>

Feines WE :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nicht ganz korrekt. Das ist eine Initiative von Privaten Fernsehanstalten und Verlagshäusern. Initiatoren

Die Entwickler der Kampange ist von "Jung von Matt".

Ziel soll sein:

"Du bist Deutschland" will zu einer neuen Aufbruchstimmung in Deutschland beitragen. Die Kampagne möchte die Menschen bewegen, aufrütteln - und erreichen, dass jeder Einzelne wieder positiver und motivierter in die Zukunft blickt. Auf dass wir alle gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und anpacken, um unser Land wieder nach vorn zu bringen.

(Von der Jung von Matt Homepage).

Von denen ist auch der Spruch: Geiz ist Geil" gekommen sind. Der Spruch ist eigentlich viel schlimmer.

Die Zeiten werden härter. Die Leute werden ständig dazu aufgefordert den Gürtel enger zu schnallen und das geht anscheinend einfacher wenn man an ihr nationales Ehrgefühl appelliert.

Dann gibt es wohl zwangsläufig so Debatten über "nationale" Liedtexten bei deutschen Gruppen wie MIA. Politikersprüchen wie "Kinder statt Inder", "Sozial ist, was Arbeit schafft" (Hugenberg, 1932) oder eben Sachen wie "Du bist Deutschland".

Mit den Sprüchen wie "Du bist Ludwig van Bethoven", "Du bist Franz Beckenbauer" oder "Du bist Beate Uhse" kann ich persönlich wenig anfangen, andererseits stört mich der Spruch auch nicht. Die Diskussion darüber finde ich aber auch so typisch deutsch. Hier muss man wirklich über alles grübeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir alle Sprüche, Taten, Farben, Gegenstände und Frisuren die im NaziDeutschland eine große Rolle spielten einfach verbieten würden, weil wir uns immer noch schuldig fühlen müssen, dann wären wir ein haufen NICHTS.

Warum darf die Feuerwehr noch rot-weiß mit schwarzen Stoßstangen rumfahren ?

Sollte der VW Käfer ( und auch der Beetle ) nicht verschrottet werden ?

Darf man mit einem Gestutzten Schnauzbart rumlaufen ?

Warum werden Reiterhosen nicht verboten ?

Verteidigung des deutschen Vaterlandes ( Bundeswehr ) ! Bringt uns das wieder zurrück zum Anfang ?

Autobahnen eintampfen weil sie nur dafür dienen einen schnelleren Nachschub zu gewähren ?

Man kann sich über so viel gedanken machen ( sollte man auch ), aber Schwarzmalerei hilft keinem, weder den Geschädigten noch irgend einem anderen. Vergessen soll keiner aber unschuldige Anklagen auch nicht.

mdf sedu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht nicht um das verbot von volkswagen, schnurrbärten oder autobahnen.

es geht alleine darum, das in einer pr-aktion (mithin also propaganda) von medienhäusern ein slogan gewählt wurde, der einmal auch auf einer NSDAP kundgebung eingesetzt wurde.

das wird man wohl noch feststellen dürfen

ansonsten:

seid nicht so selbst-mitleidig! kein mensch tut euch was.

wo immer ich hinkomme und meine (zweit-)staatsbürgerschaft (also deutsch) nenne treffe ich auf freundliches interesse.

allerdings fehlt mir als zwar naturalisierter niederbayer, aber ausserhalb deutschlands geborener mensch irgendwelcher nationalstolz.

aller dings finde ich schon das es menge gibt, auf das deutschland / die deutschen stolz sein können:

wiedervereinigung; 20.Juli 44; 17. Juni 53; das brauwesen; die kultur und vieles andere.

da muss man es doch wegstecken können, das es menschen in anderen ländern gibt, die noch immer kritisch auf die nazi-zeit und nachwirkungen in die gegenwart schauen.

meiner meinung nach kein grund auf die verfehlungen anderer zu zeigen; als ob die fehler anderer völker die eigenen abmildern oder gar ungeschehen machen könnte.

und ja, ganz eindeutig: ich denke dass der versuch der vernichtung der juden ein in der geschichte einmaliges verbrechen ist und auch hoffentlich immer bleiben wird. (bezieht sich auf die einmaligkeit)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt viele einmaligkeiten.

Aber meine meinung ist auch nicht das man irgendetwas vergessen oder beiseite schieben soll.

Nein ich mach mir über alle Grausamkeiten gedanken ( und da hat man viel zu tun )

Ferner ging es nicht um den verbot von vielen Sachen sondern das genau so gedankenlos mit anderen sachen umgegangen wird.

Oder glaubst du das der Spruch genommen wurde weil dieser schon einmal in der Nazizeit gefallen ist ?

Oder, dass das Feuerwehrauto rot weiß schwarz ist ?

Nein man kann nicht die ganze Geschichte durchforsten bevor man sich zu irgendeiner Tat entschliest.

Bei eindeutigen Sachen, die in der Allgemeinbildung bekannt sein sollten, ist die natürlich ein ganz anderer Schnack.

Und was das angeht, dass du freundlich empfangen wirst wenn du sagst du bist Deutscher, dann warst du noch nicht in den richtigen Ländern.

Zwar muss ich auch sagen, dass die deutschen nicht soo ein schlechtes ansehen in der Welt haben wie meist behauptet wird aber in Nordfrankreich musste ich mir schon einiges gefallen lassen und in einigen Dörfern in Schweden hätte ich lieber meine Herkunft verschweigen sollen.

Allerding verschweige ich nie meine Herkunft weil die Deutschen echt auch viel gutes getan haben. Und ich fühle mich nicht schuldig aber beschämt bin ich.

mfg sedu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Deutsche in Urlaubsländern abseits der auf Touristen spezialisierten Gegenden/Geschäfte/Gaststätten (wo der "Gastgeber" sich um des Geldes wegen zusammenreißt) nicht mit offenen Armen empfangen werden, dann hängt das aber nicht unbedingt mit der Geschichte zusammen.

Oft genug benimmt sich ein deutscher Urlauber im Ausland nämlich (meist im besoffenen Kopf) dermaßen daneben, dass Einheimischen jedwede Lust am Kontakt vergeht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oft genug benimmt sich ein deutscher Urlauber im Ausland nämlich (meist im besoffenen Kopf) dermaßen daneben, dass Einheimischen jedwede Lust am Kontakt vergeht...

Das, finde ich, ist keine Entschuldigung, dass man Beschimpft wird, oder gar, dass andere Vorurteile gegen uns haben.

Genausowenig wird bei uns auch gesagt, dass, nur weil ein paar Bekloppte Teenies die zufaellig die Tuerkische Staatsbuergerschaft haben, sich hier in Deutschland mehr als daneben benehmen, man diese Urteile nicht auf die ganze Nationalitaet schieben sollte... so sollten andere Laender das ebenfalls machen bzw. nicht machen.

Trottel und Vollidioten gibt es Nationalitaetenuebergreifend... in Frankreich, in Schweden, in der Tuerkei, in Deutschland, in Japan, in Buxdehude, und in Ost-Usbekistan nahe dem Titikakasee.... ;)

Wann kriegt man das in die Gedanken der Masse hinein ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aller dings finde ich schon das es menge gibt, auf das deutschland / die deutschen stolz sein können: (...) das brauwesen (...)

"Du bist ein Radeberger Pilsener." :bimei

Finds affig, Parallelen zur Nazizeit zu ziehen. Aber zum Glück haben wir ja in Deutschland nix besseres zu tun, als Philosophen mit der kritischen Auswertung so einer Kampagne zu beschäftigen... ;) Wer da jetzt marktschreierisch einen Zusammenhang herzustellen versucht, handelt genau im Gegensinn der Aktion :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ist ton drüber gespielt ...von so 2 typen (sind auch für andere videos bekannt) ..ist eigentlich wie lord of the weeds...^^

"Mann: und ich entsorge mein atommüll auf den kinderlätzen"

"kinder: deshalb leuchten wir so schön im dunkel, und du kannnst das auch! " :rolleyes:

jaja...musste dir @ home mal anschauen...

mfg smoky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da muss man es doch wegstecken können, das es menschen in anderen ländern gibt, die noch immer kritisch auf die nazi-zeit und nachwirkungen in die gegenwart schauen.

naja das ist aber untertrieben!

zumindest hab ich da schon ganz andere sachen erlebt!

red mal mit jugendlichen:

sobald die wissen das du deutscher bist kommt "haha sieg heil" und der hitlergruß uswuswusw

es wird zwar oft eher "humorvoll" rübergebracht aber so toll finde ich es nicht wenn ich mit hitler in verbindung gebracht werde ;)

und ja, ganz eindeutig: ich denke dass der versuch der vernichtung der juden ein in der geschichte einmaliges verbrechen ist und auch hoffentlich immer bleiben wird. (bezieht sich auf die einmaligkeit)

naja....

is zwar ein anders thema (das ich jetzt nicht diskutiweren will) aber die juden waren schon oft in der geschichte ein "angegriffenes volk"!

gut "komplett vernichten" wollte sie wohl keiner aber dann eben andere schlimme dinge!

nur so als anmerkung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...