Zum Inhalt springen

Defneqon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Defneqon reagierte auf Rienne in Teilzeit in der IT?   
    Zum Glück gibt es aber eben nicht "DIE eine IT", sondern es gibt x Firmen und y Einsatzfelder und unter diesen gibt es auch mehr als genug, wo der Stresspegel eben nicht so hoch ist und wo es kein Problem für den AG ist, wenn der Mitarbeiter eben keine 8h am Tag oder 5 Tage die Woche arbeiten möchte.
    Du möchtest nachvollziehen, warum das eine negativer aufgefasst wird als das andere? Der einfachste Grund ist der, dass der, der Vollzeit für einen geringen Lohn arbeitet, potentiell auch das Gehalt anderer drückt, weil "es gibt ja Leute, die es für weniger machen". Sprich: Er ist ggf. eine negative Konkurrenz für einen selber, wohingegen mir egal sein kann, ob jemand 100% des guten Gehalts möchte oder eben nur 80% und so sogar vielleicht noch weitere Arbeitsstellen schafft.
  2. verwirrt
    Defneqon reagierte auf bitty in Teilzeit in der IT?   
    Ich muß zum Glück nicht wechseln, aber vielen Dank für deinen Rat. Ich bin seit 10 Jahren Abteilungsleiter IT/Orga und bin einigermaßen froh diesen Job zu haben.

    Ich weiß auch nicht warum Du so "komisch" reagierst und nicht sachlich bleiben kannst. Wenn jemand schon in der Ausbildung Angst oder Sorgen vor einer Vollzeit Stelle in der IT hat, weil er/sie Bedenken hat durch eine Vollzeit Stelle in der IT Burnout zu bekommen, dann ist die IT-Banche garantiert nicht die beste Grundlage. Da gibt es andere Branchen/Abteilungen wo man wesentlich weniger Stress hat, als ich in der IT.

    @Kwaiken Du hast mit deiner Aussage natürlich Recht, aber eine Stelle als Berufsanfänger zu finden, wo man mit 20 Stunden pro Woche das gleiche verdient wie bei einer anderen 40 Stunden Vollzeit Stelle, dass ist schon eine Kunst und meiner Meinung nach nicht realisierbar.

    Ich bleibe dabei, wenn man in der Ausbildung schon Angst vor Burnout bei einer Vollzeit Stelle hat, dann ist die IT-Ausbildung ganz klar die falsche Ausbildung gewesen. Die Sorgen kann man vielleicht haben, wenn man mal 20 Jahre in der IT gearbeitet hat.

    Das soll natürlich nicht heißen das ich kein Verständnis für die Sorgen vor der "Krankheit" habe. Ein gesundes Leben und eine gesunde Lebenseinstellung ist sehr wichtig. Allerdings hätte ich mir mit den Bedenken vielleicht eine andere Ausbildung ausgesucht.
  3. Like
    Defneqon reagierte auf allesweg in Teilzeit in der IT?   
    @Kwaiken einen schlecht bezahlten Vollzeitjob mit einer angemessen entlohnten Teilzeitstelle gleich zu setzen passt m.E. maximal in Hinblick auf die Rente.
  4. verwirrt
    Defneqon reagierte auf bitty in Teilzeit in der IT?   
    Ich glaube dann hast Du dir wirklich die falsche Ausbildung und die falsche Branche ausgesucht. In allen Firmen in denen ich bis jetzt gearbeitet habe, hat in keiner Abteilung so ein Druck und so ein Stress bestanden, wie in der IT-Abteilung. Man wird in der IT immer wieder vor Problemen stehen, die man nicht direkt lösen kann, aber lösen muß. Wenn es um die Vermeidung von Stress und einer gesunden Arbeits- Lebensweise geht, würde ich die IT-Branche oder die Inhouse IT nicht unbedingt als das beste Berufsbild ansehen. Und ich kann dich mit deiner Einstellung sehr gut verstehen. Ich möchte auch nicht mehr als IT-Admin oder Entwickler arbeiten.
  5. Like
    Defneqon hat eine Reaktion von Hypertext Preprocessor erhalten in Teilzeit in der IT?   
    Ganz genau @Maniska
    Mehr Freizeit zu haben ist ein absolut legitimer und sehr triftiger Grund, der vielleicht nur in der Gesellschaft allgemein nicht akzeptiert wird.
    Die Deutschen definieren sich über ihre Arbeit aber im Grunde genommen sollte man doch gar nicht nicht für seine Arbeit leben. Dieses, m.M.n. falsche, Bild von Arbeit lässt die Leute für das Wochenende arbeiten und die Monate zur Rente auf dem Kalender durchstreichen - alles Anzeichen, dass eine 40h Woche einfach zu viel ist für ein Arbeitsleben von 45+ Jahren. Klar ist Burnout da an der einen oder anderen Stelle vorprogrammiert. Jeder, der einen Bürojob ausführt, hat eine statistische Erwartung von 25%, Burnout im Arbeitsleben zu bekommen (https://de.statista.com/themen/251/berufsunfaehigkeit/#:~:text=Die Wahrscheinlichkeit%2C bis zur Rente,Beeinträchtigungen des Bewegungsappaarates und Krebs.).
    Auch ist die allererste Frage, wenn man jemanden kennenlernt, immer, was diese Person arbeitet. Arbeit hat einfach einen zu wichtigen Stellenwert in unserem Leben. Theoretisch sollte der Mensch nicht arbeiten müssen, dafür kann er Maschinen bauen. Der Mensch sollte leben. Ich bin nicht Softwareentwickler sondern Defneqon.
    Ich schweife ab.
    Ich bin da ganz bei @Maniska: Am liebsten nur so viel arbeiten, wie nötig ist, um sein Leben auf seine Art zu finanzieren. Minimaler Aufwand für maximalen Profit. Immer. Kann aber auch nachvollziehen, dass viele Menschen nicht so leben.

    Und dass der Job einem Spaß macht ist ein ganz anderes Thema. Dieses Privileg haben einfach nicht viele. Ich z.B. empfinde keine krasse Belastung durch meine 40h Woche, weil ich meinen Job gerne mache. Andere brennen für ihren Job und arbeiten auch in ihrer Freizeit. Diese haben dann eben ihre wahre Bestimmung im Leben gefunden, aber ich behaupte mal: Den allermeisten Leuten täte eine 30h Woche statt einer 40h Woche sehr, sehr gut.
  6. Like
    Defneqon reagierte auf pr0gg3r in Dijkstra-Algorithmus   
    Wenn wir von Anfang an beginnen: wir haben gegeben einen gewichteten(!) Graphen. Ein Graph besteht aus Kanten und Knoten. Bei einem gewichteten Graphen haben alle Kanten einen Wert (das Gewcht). Nun möchten wir von einem Knoten (zB "S" wie Start) zu einem beliebigen anderen Knoten (zB "Z" wie Ziel) gelangen. Aber nicht nur über einen zufälligen Weg, sondern den Weg mit den geringsten Gewicht.
    Soweit verständlich? Das sind die Grundlagen, um die Aufgabenstellung zu verstehen (Formeln mal weggelassen, da man die erst mal nicht für das Verständnis braucht).
    Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Pfad mi dem geringsten Gewicht (umgangssprachlich könnte man auch "den kürzesten Pfad" sagen) zu finden. Eine - aber nicht die einzige - Möglichkeit ist der Dijkstra-Algorithmus.
    Dieser funktioniert so: du gehst von S zu jedem anderen anliegenden Knoten und merkst dir das Gewicht wie zB S->A 10, S->B 20, S->C 5, S->D 8. Nun nimmst du den Pfad mit dem geringsten Gewicht (hier S->C: mit dem Gewicht 5). Nun gehst du von C aus zu allen anderen anliegenden Knoten (zB C->E: 10, C->F: 50, C->G: 6) und addierst derren Gewicht zu dem Gewicht von S->C hinzu. Daraus folgt S->C->E: 15, S->C->F: 60, S->C->G: 11. Bevor du jetzt weiter gehst, suchst du von allen bisherigen gegangenen Wegen den mit dem geringsten Gewicht raus. Das heißt, nicht S->C-G mit 11 Kosten ist bisher der kürzeste, sondern S->A mit 10. Nun machst du das gleiche wie bei C mit A. Dann suchst du wieder von allen den kürzesten raus,  usw. bis du das Ziel erreicht hast.
    Im Grunde ist es ganz einfach: du merkst dir immer die bisherigen Wege und suchst dann den kürzesten Weg (den Weg mit am wenigsten Gewicht) raus. Dann rechnest du von dem Kürzesten Weg wieder den Weg  zu den nächsten Knoten. Und nimmst dann wieder den kürzesten Weg usw. bis du beim Zielknoten angelangt bist.
  7. Like
    Defneqon reagierte auf eneR in C# Zwischenklassen   
    Hey @M@rku$, mach dich mal locker. Das Feedback ist doch ordentlich geschrieben. Wenn das für dich schon ein Problem darstellt wirst du sowohl an diesem als auch vielen anderen IT-Foren wohl keine Freude finden.
  8. Like
    Defneqon reagierte auf Teilchen in Teilzeit in der IT?   
    @Defneqon
    @Maniska
    Ich sehe, ich bin doch nicht so alleine mit meiner Einstellung. Mir ist Geld halt nicht das Wichtigste, sondern meine Gesundheit. Und in meiner Lebenszeit von 40 Jahren habe ich nun mal die Erfahrung machen müssen, dass ich mich zu sehr über meine Leistungen definiere und das nicht sinnvoll ist für meine Gesundheit. Dem möchte ich jetzt, nach Ende der Ausbildung entgegen wirken, indem ich gar nicht erst in die Spirale wieder reinkomme, um nur für die Arbeit zu leben.
    Daher mein Gedanke an Teilzeit. Aber evtl. würde es auch reichen 35h und dann eben strenge Überstundenregelung wie von Maniska erwähnt.
    Ich fühle mich da immer ein bisschen wie ein Alien. Ich will nicht leben, um zu arbeiten, sondern genug verdienen, dass ich mich, Hund und Kater ernähren kann und mir keine Sorgen machen muss, ob ich nächsten Monat den Strom bezahlen kann. Ich muss nicht in den Urlaub fliegen, ich habe keine hohen Ansprüche an Elektronik, Kleidung etc.
    Und trotzdem habe ich massiv Spaß an der Arbeit. Das können viele einfach nicht nachvollziehen, dass man etwas gerne macht, es aber nicht 40h+ pro Woche machen möchte. Ich glaube ihr habt da Recht, dass es mit der "deutschen Mentalität" zusammenhängt.
    Ich bin wirklich super dankbar für all den Input, ihr helft mir sehr damit.
    @allesweg
    Sowas wäre perfekt. Ich halte mal die Augen auf, vielleicht finde ich ja wirklich etwas, wo ich mich wohl fühle, gerne zur Arbeit gehe und eine Stundenzahl habe, die dafür sorgt, dass ich das auch noch zwei oder drei Jahrzehnte machen kann.
  9. Like
    Defneqon reagierte auf Teilchen in Teilzeit in der IT?   
    Hi @allesweg
    Du trittst mir nicht zu nahe, alles gut. Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass ich besser bin oder sowas, das ist Blödsinn.
    Ich bin einfach hoch konzentriert und ich brauche keine Raucher- oder Kaffeepausen, dies verschafft mir durchaus einen Zeitvorteil. Ich bin auch nicht so der Mensch für Small Talk, der fachfremde Gespräche mit Kollegen führt etc. Ich arbeite auch mal die Pause durch, wenn ich gerade an etwas dran bin. 
    Die letzten 20 Jahre Berufserfahrung sind da die Erfahrungswerte von denen ich zehre. Kann ja sein, dass es nach der Ausbildung plötzlich anders ist als bisher in 20 Jahren und ich eine Stelle habe, bei der es immer so viel zu tun gibt, dass immer 8h täglich gearbeitet werden muss, um das Arbeitspensum zu schaffen. Bisher habe ich das halt noch nicht erlebt, sondern eher den Fall das 2h Arbeitszeit damit verbracht werden nichts zu tun. Und das tue ich dann doch lieber daheim als auf der Arbeit.
    Danke für dein Feedback 
     
  10. Like
    Defneqon reagierte auf Maniska in Allgemeiner Verdienst, Gehalt, Arbeitszustände im Bereich IT - Laberfaden   
    Kommt darauf an, zum Teil gebe ich dir recht. Wir habe auch getrennte Konten auf die das Gehalt etc. eingeht, und ein gemeinsames Konto, auf das wir für gemeinsame Auslagen einzahlen und von dem alle Fixkosten abgehen, auch die für die jeweils "eigenen" KFZs, Versicherungen etc.
    Klamotten, "Spielzeug", "haben-wills" und "das-war-gar-nich-so-teuers" etc. kauft sich jeder selbst. Ich will nicht wissen was die neuen Lautsprecher gekostet haben oder wer jetzt schon wieder wie viel in Games/Filme/Bücher gesteckt hat. Er weiß, ich trag seine Schulden nicht (sofern durch "Blödsinn" verursacht) und er meine nicht.
    Doch, auch in einer Ehe gibt es "Deins" und "Meins". Ich nehme nicht ungefragt/Bescheid gesagt sein Auto/Motorrad oder geh an seinen PC, genau wie andersrum. Sollte dann aber nach jedem Einkauf die rumrechnerei anfangen wer wann wie viel bezahlt hat...
    Dann muss man sich anders organisieren, aber solange es so läuft, warum ändern?
  11. Like
    Defneqon reagierte auf Kwaiken in Allgemeiner Verdienst, Gehalt, Arbeitszustände im Bereich IT - Laberfaden   
    +1
    Meine persönliche Meinung: Jeder soll auch in der Ehe seine Autonomie bewahren können und nicht immer Rechenschaft ablegen, warum jemand was kauft. Man trägt Verantwortung füreinander. Wenn es bei meiner Frau eng wird, springe ich ein. Und wenn ich eine Durststrecke haben sollte, übernimmt sie. 
    Aber so muss ich nicht über die Klamotten, Schuhe, Make up, mosern und sie nicht über meine Steam-library. Gemeinsame Anschaffungen sind gemeinsame Anschaffungen und werden auch gemeinsam getragen.
  12. Like
    Defneqon reagierte auf Graustein in Allgemeiner Verdienst, Gehalt, Arbeitszustände im Bereich IT - Laberfaden   
    Also wir haben auch getrennte Konten und sind seit Jahren verheiratet.
    Einerseits hat sich die Zusammenlegung nicht wirklich "ergeben" andererseits will ich auch nicht dass es heißt "Warum kaufst du jetzt für 2000 Euro Hardware von unserem Konto/Geld" und ja da ist meine Frau "pingelig" bzw hat nicht so Verständnis für meine Hobbies, aber brauch sie ja auch nicht, von daher kann jeder mit seinem Geld machen was er will.
    Da ich mehr verdiene zahle ich natürlich auch den größten Teil der Fixkosten, ist klar.
    Am Ende hat dadurch meine Frau sogar mehr frei verfügbares Einkommen.
  13. Like
    Defneqon reagierte auf bigvic in Allgemeiner Verdienst, Gehalt, Arbeitszustände im Bereich IT - Laberfaden   
    Da kommt dann halt die individuelle Definition von Sicherheit ins Spiel.
    Manche würde sagen .. hä, Auto? Brauch ich nicht. Dann fahr ich halt Bus oder Fahrrad. Eigene Waschmaschine?  Kenn ich nicht, gibt Waschsalon. Andere bekommen "Panik" wenn kein Jahresnettolohn auf dem Sparbuch mehr liegt als eiserne Reserve.
    Daher war meine Aussage eher auf das klassische Sicherheitsbedürfnis gemünzt und nicht auf die indivuellen Gefühle. Da sind in der Tat nach oben keine Grenzen gesetzt. Sehe ich aber wie gesagt auf einem anderen Level das nichts mit überleben zu tun hat. Da muss man vielleicht mal andere Länder bereist haben um das vielleicht anders zu bewerten.
  14. Like
    Defneqon reagierte auf allesweg in Neuer AG   
    Ab der wie vielten Woche darf man denn auf subjektive Überlast hinweisen?
     
    Sprich es bei deinem Vorgesetzen vorsichtig an und frage ihn, ob er dir den Einstieg sanfter gestalten kann.
  15. Like
    Defneqon reagierte auf allesweg in Neuer AG   
    Sag es! "Ich bin neu hier, das ganze Umfeld ist neu. So schnell kann ich in der Einarbeitungsphase die vielen Aufgaben nicht abarbeiten."
  16. Like
    Defneqon hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Mehr Urlaub statt mehr Gehalt   
    Hallo liebe Community!
    Dass sich Arbeitsmodelle heutzutage schneller ändern als in der Vergangenheit, ist zunehmend bekannt. Auch die Idee, bei einem anstehenden MA-Gespräch (beim Punkt Gehaltsanpassung) ein Plus bei den Urlaubstagen (als Alternative zu mehr Gehalt) mitzunehmen, ist nicht neu.
    Meine Frage bezieht sich eher auf die Verhältnismäßigkeit:
    Was ist ein Urlaubstag wert?
    Kann man pauschal sagen:

    Wert Urlaubstag (in €) = Jahresbruttogehalt (in €) / Anzahl Urlaubstage im Jahr
    Dies hätte zur Folge, dass ein Urlaubstag tendenziell immer teurer wird, wenn nur das Gehalt steigt (In Zukunft schwieriger für den AN zu verhandeln). Andererseits wird bei gleichbleibendem Gehalt ein Urlaubstag immer weniger wert sein, was die Verhandlung (aufgrund des veränderten Verhältnisses) in Zukunft einfacher machen würde, da finanziell immer einfacher zu rechtfertigen.
    Wie seht ihr das? Wann sollte man in einer anstehenden Gehaltsanpassung eher auf Urlaub, wann eher auf absolute Euros gehen (von allen anderen Benefits jetzt mal komplett losgelöst)?
    Oder kann man den finanziellen Wert eines Urlaubstages nicht derart definieren?
     
    Liebe Grüße
    Defneqon
  17. Like
    Defneqon hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Mehr Urlaub statt mehr Gehalt   
    Hatte mir gedacht, dass diese Rechnung kommt
    Daher meine Frage direkt darauf:

    Wenn ein Urlaubstag den gleichen finanziellen Wert hat wie ein Arbeitstag, ergibt das bei 21 * 12 = 252 Arbeitstagen pro Jahr bei einem Gehalt von z.B. 50k brutto p.a. also:
    50.000 € / 252 = 198,41 €.
    Ein Urlaubstag wäre demnach knapp 200 Euro (Brutto) wert. Klingt erstmal logisch.
    Bei einer Gehaltserhöhung von vllt. realistischen 4% wären das also in Urlaubstagen umgerechnet: 
    50.000 * 1,04 = 52.000 und damit eine absolute Veränderung von 2.000 € p.a.
    sind umgerechnet also ca. 10 Tage mehr (alter Urlaubstageswert) oder 2.000 / (52.000 / 252) ~ 9 Tage.
     
    Die große Preisfrage:
    Warum entscheiden sich nicht viele AN für die beachtlichen 9 Urlaubstage mehr im Jahr und nehmen lieber die 2.000 Brutto mehr im Jahr mit?
    Da kann was nicht stimmen. 
  18. Like
    Defneqon reagierte auf Rabber in Wie kurz vor Ende der Ausbildung zum FIAE vorgehen, wenn man seinen Marktwert nicht kennt?   
    Die Verfahren für Arbeitsstellen sind meiner Meinung nach ziemlich am Nullpunkt. Vor allem für Juniorstellen. Da werden aktuell Leute gesucht wie lange nicht, sodass die Anforderungen deutlich gesunken sind. Zumindest war das noch 2019 so, vor Corona. Ob sich das seitdem verändert hat, weiß ich zugegeben nicht.
    35k+ solltest Du auf jeden Fall fordern und das wirst Du auch mit hoher Wahrscheinlichkeit bekommen. Bei großen Betrieben, mit Tarifvertrag, können das ggf. sogar 40k+ werden. Ich würde mich ca. zwei bis drei Monate bewerben, bevor Dein Vertrag ausläuft. So ein Bewerbungsprozess kann manchmal nur eine Woche all-in dauern und manchmal mehrere Monate. Das weiß man erst, wenn es soweit ist.
    Bewerben würde ich mich an Deiner Stelle, wenn Du mit der aktuellen Firma nicht zufrieden bist. Macht Dir das Arbeiten Spaß und Du siehst dort eine Zukunft, zumindest für die nächsten paar Jahre, dann würde ich als Erstes mit Deinem Vorgesetzten sprechen und dort klären, was möglich ist. Wenn die Dich auch wollen und Dir Deine z. B. 37k bieten, ist alles gut und das Thema Bewerben hätte sich für mich erledigt. 😎
  19. Danke
    Defneqon reagierte auf Rabber in Kundin zum weinen gebracht->Abmahnung.   
    Ich habe nach der Hälfte des Textes aufgehört zu lesen.
    Entweder sprichst/schreibst Du vernünftig mit uns oder Du lässt es bleiben.
  20. Like
    Defneqon reagierte auf OkiDoki in Einstiegsgehalt - verkaufe ich mich unter Wert?   
    Betriebswirtschaftlich gesehen verkaufst du dich nicht unter Wert, denn dann hättest du bereits einen Job. Da die Nachfrage, nicht böse gemeint, nach dir aber nicht so hoch scheint, ist der Wert ggf. etwas hoch gewählt. Ich würde auf gar keinen Fall weiter erhöhen, wenn du jetzt schon starke Probleme hast etwas zu finden. Ich schließe mich bei der Summe @Defneqon an. Probier es doch etwas niedriger, um überhaupt erst mal nen Job zu finden, Berufserfahrung zu sammeln, dein Know-How zu stärken und das Gehalt kommt, wenn du dich entsprechend engagierst, fast von alleine.
  21. Like
    Defneqon hat eine Reaktion von Albi erhalten in Einstiegsgehalt - verkaufe ich mich unter Wert?   
    Man vergleiche mal die Voraussetzungen:

    Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung (gute bis sehr gute Noten), 5 Uni-Semester Vorerfahrung und war nicht einen Monat arbeitslos, ich habe mit 38k angefangen, was ein mittlerer bis guter Einstieg für meine SItuation darstellt (auch hier im Forum so ungefähr bestätigt).
    Das heißt, dass du als Umschüler mit ungünstigen Lebenslauf ohne BE/Vorwissen schon ruhig niedriger einsteigen könntest. Vielleicht wurdest du auch einfach nicht eingeladen, weil du zu teuer bist? Schon mal daran gedacht?
    An deiner Stelle würde ich mich mal zwischen 32-34k/pa ranwagen und schauen, wie das ankommt. Allerdings solltest du nicht unter 30k gehen, das ist mit einer abgeschlossenen Lehre (auch wenn "nur" Umschulung) zu wenig für einen BE.  
  22. Like
    Defneqon hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Einstiegsgehalt - verkaufe ich mich unter Wert?   
    Man vergleiche mal die Voraussetzungen:

    Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung (gute bis sehr gute Noten), 5 Uni-Semester Vorerfahrung und war nicht einen Monat arbeitslos, ich habe mit 38k angefangen, was ein mittlerer bis guter Einstieg für meine SItuation darstellt (auch hier im Forum so ungefähr bestätigt).
    Das heißt, dass du als Umschüler mit ungünstigen Lebenslauf ohne BE/Vorwissen schon ruhig niedriger einsteigen könntest. Vielleicht wurdest du auch einfach nicht eingeladen, weil du zu teuer bist? Schon mal daran gedacht?
    An deiner Stelle würde ich mich mal zwischen 32-34k/pa ranwagen und schauen, wie das ankommt. Allerdings solltest du nicht unter 30k gehen, das ist mit einer abgeschlossenen Lehre (auch wenn "nur" Umschulung) zu wenig für einen BE.  
  23. Like
    Defneqon hat eine Reaktion von OkiDoki erhalten in Einstiegsgehalt - verkaufe ich mich unter Wert?   
    Man vergleiche mal die Voraussetzungen:

    Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung (gute bis sehr gute Noten), 5 Uni-Semester Vorerfahrung und war nicht einen Monat arbeitslos, ich habe mit 38k angefangen, was ein mittlerer bis guter Einstieg für meine SItuation darstellt (auch hier im Forum so ungefähr bestätigt).
    Das heißt, dass du als Umschüler mit ungünstigen Lebenslauf ohne BE/Vorwissen schon ruhig niedriger einsteigen könntest. Vielleicht wurdest du auch einfach nicht eingeladen, weil du zu teuer bist? Schon mal daran gedacht?
    An deiner Stelle würde ich mich mal zwischen 32-34k/pa ranwagen und schauen, wie das ankommt. Allerdings solltest du nicht unter 30k gehen, das ist mit einer abgeschlossenen Lehre (auch wenn "nur" Umschulung) zu wenig für einen BE.  
  24. Like
    Defneqon hat eine Reaktion von tim91 erhalten in Lustige Kundengeschichten   
    Da hat mich in meiner Ausbildung ein Ereignis geprägt, ist bei mir im Bekanntenkreis auch ein Running Gag, also:
    Ich (zu der zeit im IT-Support für unsere Filialen (Lebensmittel EH)) empfange einen Anruf:
     
    Marktleiter: "Ja moin, hier ist Markt **** in ***. Ich wollte nur mal eben melden, dass unser Maushalter kaputt ist. Wir bräuchten einen neuen."
    Ich: "Ihr Maushalter, habe ich das richtig verstanden? Ich glaube, so eine Hardware / Gerät schicken wir nicht standardmäßig an unsere Filialen - ist auch hier in Ihrem IT-Inventar bei uns nicht dokumentiert. Könne Sie das mal beschreiben?"
    Marktleiter: "Ja doch, also der ist eingebaut im PC. Da drückt man auf so einen Knopf relativ weit oben und dann fährt da eine Plattform raus und da lege ich die Maus immer rein, wenn ich hier am PC fertig bin nach Ladenschluss."
    Ich (einige Sekunden schweigend): "Achso, ich glaube Sie meinen das CD-Laufwerk? Wo man eigentlich CD's reinlegt?
    Marktleiter. "Ja der Maushalter eben, der ist uns neulich abgebrochen, als wir die Maus da reingesteckt haben."
    Ich: "Das CD-Laufwerk ist ausschließlich für die Verwendung von CD's gedacht..."
    Marktleiter: "Wo sollen wir die Maus denn zukünftig ablegen"
    Ich: "Also andere Filialen lassen die einfach auf dem Tisch..."
    Marktleiter: "Verstehe... naja okay, gut, ich wollte das einfach nur melden, wird der PC denn jetzt ausgetauscht?!"
    Ich: "Eigentlich benötigen unsere Filialen keine externen Daten, alle benötigten Daten kommen nächtlich via Intranet auf den Kassen-PC. Daher wird Ihr PC auch nicht ausgetauscht, da das CD-Laufwerk ja nicht benötigt wird..."
    Marktleiter: "Na gut." (legt auf).
     
    Bisher das krasseste, was ich so erlebt habe, also an Unverständnis. Mir ist klar, dass teilweise Menschen aus anderen Generationen einen anderen Bezug zu IT haben, aber so krass hätte ich nicht erwartet.
     
  25. Like
    Defneqon reagierte auf albino in Einstiegsgehalt Berufsneuling   
    Hallo zusammen,
    ich bin seit 2 Jahren stiller Mitleser hier im Forum. Dieser Post regt mich so sehr auf, dass ich mich registriert habe.
    Als Fachinformatiker sollte man doch wohl in der Lage sein ein faires Einstiegsgehalt zu recherchieren. Wie kann man als Fachkraft Mindestlohn in Erwägung ziehen?
    Ich lebe im schlecht bezahlten Norden, habe gerade selbst die FIAE Prüfung geschrieben. Ich hatte bereits vor paar Monaten 4 Angebote. 2 davon für 36k Einstiegsgehalt, entschieden habe ich mich für ein Angebot von 49k und das als Umschüler. 
    Bitte bitte zeig Eigeninitiative und schreib reichlich Bewerbungen. Ständig höre ich in meinem Umfeld man bekommt nur 2 - 2,5k im Monat als Berufsanfänger. Das ist absoluter Quatsch. 
    Traut euch mal ein wenig mehr zu und verkauft euch nicht unter Wert.
    Beste Grüße 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...