-
Squaz hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Evaluierung und Implementierung eines zentral verwalteten Passwortmanager
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung eines zentral verwalteten Passwortmanager
Die Kollegen können das besser Beurteilen, aber meine Meinung ließt sich das so, als ob hier die ausreichende Komplexität fehlt, als Abschlussprojekt erfolgreich umgesetzt zu werden. Aber ggf. irre ich mich auch.
-
-
-
Ist der IT-Jobmarkt kaputt?
Der Jobmarkt für Junioren ist zwar umkämpfter als vor zwei Jahren, aber durchaus nicht schlecht. Es wird nun nicht mehr jeder beliebige Quereinsteiger oder Umschüler eingestellt, der schonmal einen Computer eingeschaltet hat oder mit ach und krach die Ausbildung geschafft hat. Dadurch hat sich bei meinen letzten beiden AGs über die Monate die Qualität der Junioren doch merklich gesteigert. Für Senioren ist der Markt aktuell trotzdem Schlaraffenland.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
@bigvicerstmal besten Dank. Ich kann das nur bekräftigen. Ich hatte hier vor einigen Monaten ja schonmal was zu meinem damaligen Job gepostet, welcher zu dieser Zeit gar nichts mehr mit dem zu tun hatte, wofür ich diesen Beruf eig. gerne mache. Leider habe ich selbst fast 18 Monate gebraucht, um mir das selbst einzugestehen. @0x00Ich tendiere immer noch zu Wirtschaftsinformatik oder Informatik, wobei es wohl eher zum zweiten hinausläuft, da ich ggf. in Zukunft, wenn es die Umstände zulassen, auswandern möchte. Welchen Berufung ich in dem Bereich nach meinem Studium angehen werde, weiß ich noch nicht genau. Aktuell arbeite ich Vollzeit, werde aber wohl auf 20 Stunden runtergehen. Mit einem Vollzeitstudium darf ich offiziell nicht mehr als 20 Stunden arbeiten und auch nur als Werkstudent angestellt werden. Daher ist das Thema Fernstudium auch noch nicht ganz vom Tisch. Entscheidet sich jetzt in den nächsten 2 - 3 Wochen. Ansonsten bin ich aktuell schonmal dabei, omb+ durchzuarbeiten und damit mein Mathe wieder aufzufrischen :D.
-
pointer125 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
-
-
-
-
-
-
Wie viel verdient ihr?
Ich habe Jahr letztes Jahr ohne Aussicht auf was Neues gekündigt. Bullshitbingo in der alten Firma wurde wirklich extrem. Nachdem ich 2024 einige Monate Pause hatte, bin ich wieder auf Jobsuche gegangen. Priorität auf jeden Fall nicht auf maximal Monetäres, sondern wirklich überwiegend motivierende Arbeit. Bisher wurde ich nicht enttäuscht. Die Einbußen beim Jahresbrutto stören mich nicht, Geld kommt und geht. Erfreulicherweise kann ich ebenfalls dieses Jahr mein Studium beginnen. Ich bin glücklicherweise in das Aufstiegsstipendium der SBB aufgenommen worden. Danke nochmal an Kollege @0x00, der damals den Hinweis darauf gegeben hat :D.
-
-
-
Tarifvertrag Öffentliche Banken
Die Anrechnung auf eine Leistungszulage ist durchaus möglich, meistens aber verhandlungssache. Würde ich immer direkt mit einer dynamischen Leistungszulage ansprechen, ansonsten geht einem über die Jahre einiges verloren.
-
-
Kühlt sich der Arbeitsmarkt gerade ab?
Wir haben bei uns (ink. mir) einige Abgänge, die Stellen sind seit Monaten ausgeschrieben. Es werden nun Quereinsteiger mit kaum vorhandenen Vorkenntnissen eingestellt, weil die Not zu groß geworden ist. Hier geht es dann teils um Arbeiten an kritischer Infrastruktur wie Firewall usw. Wir sind zwar nicht in einer Großstadt ansässig, jedoch zahlen wir für Fachkräfte vernünftig. Also so schlimm kann der Arbeitsmarkt für den AN noch nicht sein.
-
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Sehr wichtiger Punkt. Ich befinde mich gerade in einer äußerst komfortablen Situation. 70k im Jahr und relativ viele Freiheiten. Leider macht mir mein jetziger Job immer weniger Spaß. Es ist sogar soweit gekommen, dass ich Teile meiner früheren Admin-Arbeiten an externe Dienstleister Outsourcen muss, weil ich durchgehend in irgendwelchen Meetings für Förderprojekte oder sonstigen hänge. Ich habe vor einigen Wochen die Reißleine gezogen, da mir der Job seit langem kein "Spaß" mehr macht, und dabei meine ich sowas wie morgens lieber Krankmachen als zur Arbeit gehen etc. In drei Monaten bin ich raus und ich bin froh die Entscheidung getroffen zu haben.
-
-
Angemessener Arbeitsvertrag?
Deine Angaben zu den Tätigkeiten ist ziemlich schwammig. Das klingt nach "Mädchen für alles". Ich für mich würde das Angebot nicht mal mit einer deutlichen Anhebung des fixen Gehalts annehmen. Ich denke mit deiner oben genannten Entscheidung wirst du nicht falsch liegen.
-
-
-
Home Office & Gehaltsfrage (allgemein)
Versuchs doch einfach. Bewerbungen rausschicken, ggf. zu einem Interview eingeladen werden und sehen was bei rum kommt. Sei aber drauf gefasst, das du bei DevOps Interviews meistens eine "Coding" Challenge machen musst. Zumindest bei denen, wo ich mich beworben habe.
-
Erwartungshaltung der AN (und AG) in 2023
Bei meiner alten Firma haben wir ebenfalls keine Azubis genommen, die nicht das 18 Lebensjahr erreicht haben. Das Unternehmen wollte schlicht und einfach nicht mit dem Jugendarbeitsschutzgesetz kollidieren. Das wurde natürlich dann mit indirekten Absagen kaschiert. Die Noten waren dabei meist nebensächlich.
-
Arbeiten im Krankenhaus
Ich arbeite seit drei Jahren in einer Firmenkette die mit Krankenhäusern zusammenarbeitet. Das Thema ist leider nicht sehr einfach, da jedes Krankenhaus anders aufgestellt ist. Als tldr kann ich für Neulinge mit FISI Abschluss nur den Rat geben, ein bis zwei Tage als Probearbeitstage mitzunehmen. Hier bekommt ihr direkt einen Eindruck. Viele Krankenhäuser (vor allem große) sehen die "IT" als reine Kostenstelle, dass bedeutet oftmals, so wenig wie möglich, so viel wie nötig investieren. Was dabei rauskommt, sieht man dann an den Teils negativen Beiträgen über mir. Jedoch muss man auch sagen, dass es Krankenhäuser gibt, welche bereits relativ modern arbeiten. Es wird versucht, auf die nächsten 5-10 Jahre in die Zukunft zu schauen und ggf. eine Roadmap mit aktuellen Techstacks angepasst. Die Projekte sind meist ebenfalls auf aktuelle Technologien ausgeleg. Da ich mittlerweile viele Häuser gesehen habe, kann ich nur Raten, wie oben bereits beschrieben, ein paar Tage Probearbeiten mitzunehmen. Ansonsten evtl. noch als Tip, versucht euch direkt in eine gute Position in einem solchen Unternehmen zu bringen, die 1st Levels sind meistens dazu da, Druckerpatronen auszutauschen und ggf. mal ein paar Bleche ins Rack zu schrauben. Das kann jeder ungelerner von der Straße, damit tut ihr euch keinen gefallen.
-
-
-
Zum Schmunzeln: Stellenangebot
Hannover, e-Commerce und dann 40k. Passt halt einfach für die Region und e-Commerce. Traurig aber wahr.
-
Projektantrag: Implementierung einer virtuellen Umgebung mit VMware Horizon
Du solltest den Planungsteil in deinem Projekt eindeutig nochmal überarbeiten. Bei VDI kannst du die Marktgerechten Lösungen SOWIE die unterschiedlichen Lizenzmodelle innerhalb des Produkts vergleichen. Noch dazu würde ich bei solchen Projekten für die Oldie-Prüfer noch eine Fallbeschreibung für VDI bzw. gegen Legacy Systeme aufstellen, sonst könnte bzw. wird es Punktabzug geben. Außerdem muss man ebenfalls den Datenschutz bei solchen Themen bedenken, gerade bei Hybrid Architekturen.
-
Recruiter - Seriös und sinnvoll für Quereinstieg?
Diese Recruiter, welche auf deiner Arbeit anrufen hatte ich auch schon öfter. Mittlerweile hat unser Empfang klare Anweisungen erhalten, diese Leute direkt abzuwimmeln. Die lassen sich teils Geschichten einfallen, um durchgestellt zu werden, kann man sich nicht ausdenken.
-
pointer125 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Erweitern der Tätigkeiten / Ab wann fordert ihr mehr Lohn?
-
Soll ich bei der Stadt anfangen ?
Das kannst du machen, aber nur einmal. Und wie Bitschnipser schon sagte, wenn du erst mit einem Gegenangebot kommen musst, um eine ggf. marginale Gehaltserhöhung durchzudrücken, ist es fraglich ob man in so einer Firma weiter arbeiten möchte.
pointer125
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch