
IJK
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von IJK
-
Ich wurde nicht genommen, habe eine schockierende Nachricht bekommen.
IJK antwortete auf RockyIII's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreibenm, aber :( a) völlig falsche Weltanschauung... eine Firma, die mich nicht will ist es nicht wert dass ich mich zwei mal bewerbe die Firmen nehmen ich mich immer, ich sage ihnen ab MUH Michael -
Bleiben Prüfer gerecht wenn man keine BS macht?
IJK antwortete auf dragi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Als Prüfer ist es mir ziemlich egal, ob du in der BS warst oder nicht - soviel zu deiner Hauptfrage. Als Ausbilder bzw. Berater kann ich dir aber sagen, dass du die Möglichkeiten, persönliche Netzwerke zu bilden, damit erheblich reduzierst. Ich für meinen Teil habe in der BS nicht wirklich was gelernt, teilw. musste ich (das ist aber nun wirklich viele Jahre her) sogar den Matheunterricht übernehmen. Aber ich habe Freunde und Bekannte über die Berufsschule gewonnen, mit denen ich viele erfolgreiche Dinge abgewickelt habe und die ich teilw. noch nach über 10 Jahre zum Erfahrungsaustausch (bzw. eben auf Freundschaftsebene) treffe. Das ist als Faktor, auch für die älteren Azubis (auch da habe ich dazu gehört), einfach nicht wegzudiskutieren. Darum mein Rat: Berufsschule eher JA. LiGrü Michael (der seine Azubis immer in die BS gezwungen hat...) -
> in München sitzt man an einem 2er Tisch wurde mir gesagt und damit abschauen ned möglich ist, wird unterschiedlich bearbeitet. Der eine GA1 und der andere GA2 z.B. und mittag kommt Rotkäppchen und bringt jedem einen Schneewittchenapfel... Sorry, großer Manitu, das sind die Aussagen, die die Welt nicht braucht! LiGrü Michael
-
sowas wie... - zu ergänzen / erweitern wären - das Projekt ist erfolgreich im Produktiveinsatz - geplant ist, das und das als nächstes zu tun - xxx Michael
-
Aus der Sicht des Bewerbungstrainers: prinzipiell sieht ein Ende "Ende Dezember" besser aus als "Ende November"... Außerdem hast du dann einen Monat länger, bis du einen neuen Job brauchst und ggf. auch mehr Kohle. Einen Monat lang kann man dann auch mal was ganz anderes tun, das belastet idR auch nicht so... ...ist meine Meinung. LiGrü Michael
-
Hallo! Als Informatik-Betriebswirt muss ich dir leider sagen, dass meine vorhandenen BWL-Kenntnisse von meiner Firma nicht wirklich gewürdigt werden Als Projektleiter kann ich dir aber sagen, dass der umgekehrte Weg (Ausbildung und dann Jurastudium) der richtige und ein sehr guter gewesen wäre... an Juristen mit IT-Kenntnissen mangelt es nämlich zu Hauf! Mein Tipp: Uni nur wenn es nicht mehr anders geht verlassen. Falls du das tust, schau ob irgendjemand Trainee-Stellen für Studienabbrecher hat - das bringt dir dann oft mehr als eine Ausbildung (kenne den aktuellen Stand nicht, weiß aber, dass Siemens und Versicherungskammer Bayern das mal gemacht haben). Überlege gut - entscheide weise - bleibe nicht unentschlossen Michael
-
schließe mich dem Tipp meines Vorredners an, du musst die Frima in jedem Fall schon mal in Verzug setzen. Also im Sinne "wenn Sie mir bis xxx nicht mein BK gereinigt zurück gegeben habe werde ich anwaltlich den Wert einklagen". Damit hast du was, und später auch dein Anwalt. Dazu kannst du die Story dokumentieren, und schon jetzt was von möglichen Schadensersatzforderungen murmeln bzw. in jedem Fall um sofortigen Rückruf / persönlichen Kontakt mit "Chef" bitten (= fordern). Ansonsten - mmmhhh. Blöd gelaufen. Zur Sicherheit solltest du dir in jedem Fall die "Bestimmungen" im Sinne "AGB" der tollen Wäscherei besorgen. Ich drück die Daumen! LiGrü Michael (dessen juristischer ehem. Kompagnon leider nicht mehr vorhanden ist)
-
verspätete Einschulung oder: Unser Stammtisch wird 7
IJK antwortete auf Doham's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Hallo Saga, zu den Plätzchen passt doch gar kein Senf :confused: Macht mal einen Date ganz ohne mein Zutun aus. Sollte es das Schicksal fügen, dass ich doch kann, schmatze ich gerne Teig :beagolisc Ansonsten bleibe ich im Mega-Projektstress... Äh, vielleicht wollt Ihr ja auch zu zwölft an der Testabnahme oder Nachdokumentation mitwirken? Hat zur Zeit aufgrund so mancher Weihnachtsbaummentalität einen himmlischen Charakter... LiGrü Michael :floet: :floet: :floet: -
Vorstellungsgespräch: Persönlicher Gegenstand?
IJK antwortete auf Feanor's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist doch in diesen düsteren Tagen ein Highlight! :uli :uli :uli Lass uns mit einem virtuellen Sektglas anstossen :OD LiGrü Michael -
> Ich hab Modularisierung nicht beachtet und kein einziges Modul. Prinzipiell sitze ich zu weit weg, um dein Prüfer sein zu können... Bei mir bist du mit so einem Code und einer nicht wirklich schlüssigen Erklärung ein klarer "Doku = 0 Punkte"-Kandidat - weil Themaverfehlung. Mein Tipp: Schlafen streichen, fertige Funktion wegwerfen, nur erneut Eingabe/Ausgabe (oder was immer) herausstellen und dann ohne jeglichen Gedanken an Quellcode die Sache dokumentieren = Systemkonzept. Anschließend alles in die Doku packen, und erst ganz zum Schluss erneut codieren. LiGrü Michael (in Modulen denkend)
-
Umwandeln in *.pdf Datei? – Online Bewerbung
IJK antwortete auf RockyIII's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
auch fast OT: Rocky, wenn du die Suchfunktion nutzen würdest, könntest du im Bereich Online-Bewerbung einiges erfahren - u.a. auch, dass ich DAGEGEN bin :floet: LiGrü Michael (Papierbewerbungsfanatiker) -
Ich leider auch - erst bei der letzten Prüfung. Frage: Sie haben eine Access-DB erstellt. Erläutern Sie den Unterschied Access/Excel... [schweigen] Fazit zu Sprachen: Als AE-ler erwarte ich Kenntnisse wenigstens in der Sprache, in der das Projekt realisiert wurde, und wenn es VB war. Objekte, Schleifen und SQL sollte jeder schon mal mehr als gehört haben, für AE-ler ist das Pflicht. LiGrü Michael (Entwickler und mehr )
-
Ich wurde nicht genommen, habe eine schockierende Nachricht bekommen.
IJK antwortete auf RockyIII's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo Rocky, wenn ich dich so lese werde ich manchmal depressiv Im Ernst: Du solltest jetzt wieder zum "Alltag" = "Schulalltag" zurück kehren. Dann die Weihnachtsferien nutzen und dich wirklich umfassend, persönlich und so breit wie möglich beim Berufsberater, bei den Uni, im Internet usw. über deine mögliche Zukunft informieren. Alleine hier im Board gibt es viele "Planthreads", die musst du einfach in Ruhe lesen. Du bist (noch) jung, auch wenn du dank der unnötigen 13 Schuljahre international schon "uralt" bist. Geniesse die Schulzeit, sie kommt nicht wieder. Mach dir in Ruhe - mit Freunden - bei einer Flasche Wein - mehrmals - mit verschiedenen Freunden - mit den Eltern - mit (erfolgreichen) Verwandten - Pläne und Vorstellungen, was zu tun ist. Wäge Ausbildung vs. Studium ab, wäge Ausbildung und dann Studium ab... Dazu gehört - und das vermisse ich bei dir - auch mal das "in sich kehren". Heute weiß ich, dass man sich dazu an einen Tisch setzt, ganz viel weiße Blätter vor sich hat und da seine 1477634 Gedanken notiert. Dann sortiert man die Gedanken, dann ordnet man sie und dann teilt man sie ein: Die guten ins Töpfchen... usw. Witzig ist, dass du auf mich hier im Board hudelig und hektisch wirkst, du dann aber beim Siemens-Test daran scheiterst, zu langsam zu sein :eek: Erstaunlich. Für dich ein echter Lebens- (naja, vielleicht nur Lesens-)Tipp: Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklichsein". Und dazu solltest du dir noch eine Erfolgsstory reinziehen wie z.B. Lee Iacocca, Bill Gates oder - na egal. Ich wünsche dir viel Erfolg, das kommt schon noch. Kopf hoch. Wenn du magst kannst du ja mal zum nächsten bayrischen FI-Stammtisch kommen, dort findest du alle Stufen der Erfolgleitern, aber du siehst auch die kaputten Sprossen :floet: LiGrü Michael (Spätstarter) -
...läuft definitiv nicht über die GEMA, aber eure Band kann (als Komponist oder Textdichter) trotzdem gerne Mitglied werden. Das mit Namensschutz in dem von dir gedachten Sinne vergibt - soweit mir meine letzten Markenrechtsunterlagen keine Käse erzählen - ein Amt (das Patentamt?). Dort kann man sich - für Geld - sog. Gebrauchsmuster schützen lassen. Dazu gibt es dann mehrere Stufen, im Sinne regional, deutschlandweit und weiter. Weltweit (so wie Microsoft es zB mit Windows macht) kostet es aber ca. siebenstellige Zahlen. Die Rechtssprechung schützt heute Namen und Marken, die es wert sind. Das entscheiden (tja) dann Richter. Darum funktioniert auch die Domain-Besetzerei nicht mehr, da eben zB Daimler mehr und ältere Rechte an diesem Namen hat. An dieser Stelle aber das Hauptproblem: Hat "Stefan Daimler" wirklich seine Domain "besetzt", so hat er schon Rechte (da er schließlich so heißt). Besetzt aber Hugo Habicht die "Daimler.de", dann geht man davon aus, dass er das in "böser" Absicht macht... Fazit: Nenn deine Band wie du willst. Bist du erfolgreich, hast du sowieso einen guten Namen und Namensrechte. Gibt es euch in zwei Jahren nicht mehr, dann habt ihr Geld gespart! LiGrü Michael @bimei und weitere Namensrechtsschützer bzw. Gesetztestextwälzer - falls ich irgendeinen Gesetzestext falsch formuliert habe - bitte gerne und jederzeit korrigieren! Danke.
-
Doham zustimm, Anschreiben JA Doku max. mitnehmen, nicht aktiv beilegen, aber zB im gespräch anbieten Und dann: Viel Glück! Ach ja - Fragen von und zu... a) Bücher Hesse/Schrader (in jeder Bibl) meine Bücher (in den Buchtipps ) c) Selber mal grübeln, also - warum die Firma - wie wars bisher - was will man erreichen - Stärken Schwächen - Ideen zum Thema - blubber blob LiGrü Michael (Bewerbungstrainer)
-
Ich bin mal frech und greife Doham vor... Was du tun kannst? Die Suchfunktion des Boards nutzen. Zu deiner Frage gibt es ca. 1,2 Mio Postings in wenigstens 228003 Threads :eek: :cool: Danke. Michael (Suchfunktionnutzer)
-
Film a) from the day he was born ... he was trouble Film paint the car... RED
-
1. ich meine halt, dass ein SChriftstück besser ist als KEIN Schriftstück... 2. der erste Satz ist optimal! Sehr gut. Du wirst immer besser. Bald empfehle ich deine Bewerbung hier als Muster :uli LiGrü Michael
-
Bewerbung bitte mal durchsehen..
IJK antwortete auf BaybeeK's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Rechtschreibkenntnise Hallo BaybeeK, mit dem Linksschreibfehler sind die Kentnise als eher unterdurchschnittlich anzusehen Im Ernst: Auch wenn ich nicht wirklich weiß, ob du vor deiner FI-Lehre Germanistik oder Ähnliches studiert hast, ein Lektorat ist doch eher anspruchsvoll. Es wäre sicher von großem Vorteil, wenn du dich einmal umfassend über den Beruf und die Ansprüche bei deiner Zielfirma informierst. Zwei Dinge: 1. Sparst du dir dann die Mühe der Bewerbung, wenn xy-Studium Voraussetzung wären - und das kann man vorab telefonisch abklopfen. 2. Finde ich deine Bewerbung sehr mutig, sie zeugt von großem Selbstvertrauen (ich hoffe, das ist nicht schon pure Verzweiflung :confused: ) LiGrü Michael (Bewerbungsberater, der sich auch als Autor ein Lektorat nicht zutraut und um seine Lektorin sehr froh war :cool: ) -
ein deutliches Ja, ansonsten sieht es komisch bzw. unvollständig aus... Nachfrage: Kannst du dir ein unqualifiziertes Zeugnis/Bestätigung ausstellen lassen, um diesen "Rückstand" auszugleichen? Michael
-
Meine Meinung: Ich würde es nicht beilegen (die BW und die besonderen Kenntnisse stehen ja auf dem Lebenslauf). Aber: ich habe es (auch heute noch) immer in meiner B-Sammlung dabei, mit der ich zum Bew-Gespräch watschle. Bei "gesetzestreuen" Firmen kann man es dann schnell "aus dem Hut" zaubern. In dieser B-Sammlung sind auch so Dinge wie Studienbestätigungen, mein (peinliches) Abi-Zeugnis, div. Zertifikate... LiGrü Michael
-
Bewerbunsgmappe-was muss ich beachten?
IJK antwortete auf Silvie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo Silvie, wenn ich es richtig verstehe musst du eine interne Bewerbung (???) schreiben, um in irgendeiner (???) Abteilung deiner Ausbildungsfirma übernommen zu werden? Ich frage deshalb mit den Fragezeichen, da ich das eher nach dem Motto einer Tätigkeitsbeschreibung plus Lebenslauf kenne (ein Skillblatt - ähnlich wie bei "Leiharbeitern"), und erst im Anschluss (den will ich) muss man ggf. eine vollständige Bewerbung nachreichen. 1) Wie kriege ich es hin, die Bewerbung passend auf alle Abteilungen, die Programmierer einstellen, zu schreiben? (ich weiß noch nicht genau, an welche Abteilungen sie geht, da sie voraussichtlich auch an unterschiedliche Standorte der Firma geschickt wird...) Eine Bewerbung auf ALLE Abteilungen kann ich mir nicht vorstellen und macht keinen Sinn. Stelle raus, was du kannst. DAVOR würde ich mich intern mal ganz schlau machen, was da gewünscht wird!!! Meine Meinung: Eine Bewerbung sollte immer genau auf die Wunschstelle ausgerichtet sein - das macht es bei dir schwierig. 2) schreibt man, dass man voraussichtlich im Juni nächsten Jahres fertig ist, oder wirkt das irgendwie unsicher? Ja, das wirkt unsicher. Meine Ausbildung endet mit Präsi/Fachg im Zeitraum von bis... oder so ähnlich hat mehr Charakter. BITTE NICHT WORTWÖRTLICH ABSCHREIBEN!!! 3) Soll ich die Mappe extra binden lassen oder eignet sich auch eine ordentliche Plastik- bzw. Pappmappe? Wow - ich habe noch nie eine gebundene Bew-Mappe erhalten - schickst du mir auch ein Exemplar? Ernst beiseite: Mach das was Cyber vorschlägt: Klemmmappe und gut. Wenn du Geld ausgibst, dann für ein hübsches Foto und ordentliche Zeugniskopien! 4) Hat vielleicht noch jemand seine Bewerbung und kann sie mir zu Ansicht schicken, damit ich weiß, wie so etwas aussieht? mmhh... Jeder Mensch ist doch etwas anders. Geh in eine Bibliothek, schnapp dir Hesse/Schrader (die Bewerbungsgurus) oder gerne auch meine Buchreihe "Soft Skills", Band 2 (hier in den Buchtipps). Da erfährst du viel über Bewerbungen. Viel Erfolg! Michael (Bewerbungsberater und Autor zum Thema) -
Nebengeschäft während eines Arbeitsverhältnisses
IJK antwortete auf Alex.Posaune's Thema in IT-Arbeitswelt
äh - zuerst die freundliche Frage an bimei, ob es da einen allgemein gültigen Gesetzestext gibt, ansonsten weiss ich (da ich das nun bei drei Firmen und seit Jahren so handhabe): - es gibt bei einigen Tätigkeiten, die Pflicht, es zu melden - es gibt Tätigkeiten ohne Meldepflicht - es ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich geregelt Generell gilt: a) du hast ein Wettbewerbsverbot (Bsp: Angestellter eines Versicherungsvermittlers, der privat Versicherungen verkauft - NO) du darfst deine normale Tätigkeit nicht beeinträchtigen (also keine verschlafenen Augen, weil DJ-Job oder so) Mein Tipp: Anmelden ist immer gut! LiGrü Michael -
...eine ziemlich krasse Aussage. Übrigens bin ich der Meinung, dass es für ein Unternehmen schon einen Unterschied macht, einen FI für 25' oder einen Dipl+ für 40 zu beschäftigen. Außerdem habe ich lieber einen Arbeiter ohne Dipl als einen Träumer von den mega-ultra-über-oo-Welten, der nach 4 Jahren Entwicklung dann eine Pilotanwendung vorweisen kann. Aber das ist meine Ansicht zum Thema. Leider - und das ist traurig - stimmt dein Tenor in dieser Zeit :( LiGrü Michael (kein Freund von Dipl.-Inf und Dr. Inf, Ausnahmen usw.)
-
habe dazu mein Visio mit vielen Shapes? ansonsten gibt es CDs "die 100000 Clipart-Umpflprmpf" und so für 5 Euro... Michael (Bild-viel-Verwender)