
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Es gibt auch dumme Kollegen...
geloescht_JesterDay antwortete auf tobias-digital's Thema in Small Talk
-
Hallo, ich bin auf der suche nach einem neuen CMS. Es sollte nicht allzu kompliziert sein, aber dennoch leistungsfähig. Vorallem eine "Community-Funktion" sollte vorhanden sein. Zur Zeit hab ich mein Mambo-System auf Joomla 1.0 umgestellt. Das System war auch gut und lief und alles war wunderbar. Als Extras hatte ich noch die Menalto-Gallery und phpBB als Board per Komponente eingebaut. Dann wurde der Vorschlag an mich herangetragen, doch so eine Art Fragebogen mit aufzunehmen und ich hab mich dann an den Mambo-Community Builder erinnert. Dieser lief aber nicht mit phpBB. Bei der Umstellung vom Mambo auf Joomla hab ich dann die Gallery auf Gallery2 upgedatet und phpBB durch das SMF ersetzt. Dann den Community Builder und alles schien zu laufen. Naja, solange es sich um bereits angemeldete Benutzer handelte... Neuanmeldungen führten zu Problemen. Nachdem die Probleme jetzt so ziemlich beseitigt sind und immernoch nicht alles 100% rund läuft hab ich gemerkt, die Änderungen, die z.B. phpBB an den Daten vorgenommen hat waren u.a. der Grund für die Probleme. Ich hab mich dazu entschieden jetzt verstärkt über einen "Neuanfang" nachzudenken. Dabei kam mir dann die Idee, ich könnte ja vielleicht ein anderes System verwenden, eines, was von Haus aus schon die richtigen Sachen mitbringt. PostNuke soll ja communitymässig viel bieten. Bevor ich mich da jetzt aber reinstürze hab ich mir gedacht, ich frag mal hier, ob jemand irgendwelche Systeme empfehlen kann. Das Einbinden der Gallery2 sollte möglich sein (wäre aber kein Auschlusskriterium), ein Forum zur Verfügung stehen (oder eben auch über eine "externe" Installation einbinden lassen) und die Möglichkeit für selbstdefinierte Benutzerprofile mit einer Liste zum Anzeigen sollte da sein (sichtbar nur für reg. Nutzer). Ausserdem sollten die Anmeldungen vom Admin erst freigeschalten werden, da es sich um eine "private" Community handelt. Danke schonmal für die Tips.
-
Ja, darf er. Gesetze hab ich jetzt nicht zur Hand, aber ein Laden muss nur das annehmen, was er auch verkauft. Genau dazu war vor ein paar Tagen auch ein "Test" irgendwo im TV. Ein einheitliches Pfandgesetz kommt vielleicht irgendwann, zur Zeit ist es aber eine überaus gute Kundenbindung für die Supermärkte, nur die Marken und Flaschen zurückzunehmen, die sie hergeben. Wenn du irgendwo eine Flasche gekauft hast, musst du da auch wieder hin um sie zurückzugeben.
-
Also wir haben hier auch SLES9 auf VMWare. Ich hab das nicht aufgesetzt, aber weiss, dass wir das haben und dass es geht. Was ist denn der Fehler?
-
Nnur für einen Webserver inkl. MySQL ist das keine "Gurke". Wenn da nicht massig Webanwendungen drauf laufen dürfte der Rechner nichtmal zu 30% ausgelastet sein maximal. Wir haben hier auch Suse Linux Enterprise inkl MySQL auf einem alten Rechner (allerdings ohne Apache) und da hab ich gerade mal eine Tabelle mit ca. 170000 Datensätzen abgefragt. Das dauerte nur 2-3 Sekunden. Es kommt dann wohl eher darauf an, was das CRM mit den Daten macht. Wie sind den sonst die Antwortzeiten des Webservers? Wie ist es, wenn du mit einem MySQL Client dieselben Daten abfrägst? Z.B. dem phpMyAdmin. EDIT: Hab nochmal nachgesehen, es sind nur 127453 Datensätze.
-
Das liegt wohl eher daran, dass dein Script abgebrochen wurde vom Server, weil es zu lange gelaufen ist. Du hättest auch noch 12 Stunden warten können und es wäre nix passiert Weiss jetzt nicht ob das geht, aber vielleicht kann der phpMyAdmin die Dateien ja lokal auf dem Server lesen. Dann müsstest du sie nur per FTP o.ä. vorher hochladen.
-
Anzeige alle Geburtstage in den nächsten n Tagen ...
geloescht_JesterDay antwortete auf -Snackers-'s Thema in Datenbanken
Einfach nur an der richtigen Stelle gesucht http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/date-and-time-functions.html Dann etwas überlegt, wie man das hinbekommt und nochmal gesucht (s.o.), dann ein bisschen probiert et voilà . Und natürlich schon ab und zu mit SQL zu tun -
Ideen für einen Halloween-DVD-Abend
geloescht_JesterDay antwortete auf struwwelkopp's Thema in Small Talk
Vielleicht liegt es ja daran, dass ich die Bücher gelesen habe, aber ich fand sie einfach sch...lecht, viel zu oberflächlich. -
Anzeige alle Geburtstage in den nächsten n Tagen ...
geloescht_JesterDay antwortete auf -Snackers-'s Thema in Datenbanken
Der Jahreswechsel ist ein Problem... mit der Lösung geht es aber: SELECT * FROM Personen WHERE DATEDIFF(CURRENT_DATE+7, MAKEDATE(YEAR(CURRENT_DATE), DAYOFYEAR(GebTag))) BETWEEN 0 AND 7 Erklärung: Zuerst einmal wird der Geb.Tag ins aktuelle Jahr verlegt(MAKEDATE) und dann die Differenz von heute + 7 Tage und dem Geb.Tag gebildet. Alles was zw. 0 und 7 ist, ist ein korrektes Ergebnis. -
Anzeige alle Geburtstage in den nächsten n Tagen ...
geloescht_JesterDay antwortete auf -Snackers-'s Thema in Datenbanken
Mach es doch viel einfach so: SELECT * FROM Personen P WHERE DAYOFYEAR(GebTag) BETWEEN DAYOFYEAR(CURRENT_DATE) AND DAYOFYEAR(CURRENT_DATE+7) DAYOFYEAR liefert den Tag innerhalb eines Jahres zurück also eine Zahl zw. 1 und 366. -
.exe nach einer bestimmten Laufzeit beenden?
geloescht_JesterDay antwortete auf pascal87's Thema in Windows
Also hier hab ich mal nen Delphicode um sowas zu tun (da es sich vorallem um API aufrufe handelt, wird es leicht umzusetzen sein): procedure StartProg(aPrg: String; aTimeOut: Integer); var StartupInfo: TStartupInfo; ProcessInfo: TProcessInformation; TermStatus: LongWord; begin FillChar(StartupInfo, sizeOf(TStartupInfo), 0); StartupInfo.cb:= SizeOf(TStartupInfo); //*** Programm starten if CreateProcess(nil, PChar(aPrg), nil, nil, False, NORMAL_PRIORITY_CLASS, nil, nil, StartupInfo, ProcessInfo) then begin //*** Warten bis Programm beendet ist, aTimeOut = Millisekunden die //*** maximal gewartet werden sollen WaitForSingleObject(ProcessInfo.hProcess, aTimeOut); //*** Prüfen ob Programm noch läuft GetExitCodeProcess(ProcessInfo.hProcess, TermStatus); //*** Programm beenden if TermStatus = STILL_ACTIVE then TerminateProcess(ProcessInfo.hProcess, 0); //*** Handle wieder freigeben CloseHandle(ProcessInfo.hProcess); end; end; Alles ab //*** Prüfen ob Programm noch läuft hab ich noch nicht probiert, das ist alles nur theoretisch. Auch TerminateProcess ist nicht der bevorzugte Weg, ich hab aber auf die schnelle keinen anderen Weg gefunden (bzw. hab keine Ahnung, wie ich ExitProcess einsetze). So als Denkanstoss sollte das aber reichen hoff ich. -
Invalid asssignment left-hand side
geloescht_JesterDay antwortete auf tribestar's Thema in Webdesign
Du versuchst irgendwas irgendeiner Variable zuzuweisen, die das aber nicht annehmen kann. Mal grob übersetzt: Ungültige Zuweisung nach links. -
Ideen für einen Halloween-DVD-Abend
geloescht_JesterDay antwortete auf struwwelkopp's Thema in Small Talk
Aber doch bitte nur die Bücher! Ich kenne keinen SK-Film, der auch nur annähernd an das Buch herankommt. Die Filme sind alle eher lächerlich und stereotyp. Da gibt es weitaus bessere Filme. Von Saw bin ich aber total begeistert und kann ihn nur empfehlen. Da ist auch viel im Kopf und nicht nur Blut auf der Mattscheibe. -
.exe nach einer bestimmten Laufzeit beenden?
geloescht_JesterDay antwortete auf pascal87's Thema in Windows
Es gibt dir Möglichkeit, mit der Win API ein Programm zu starten und auf dessen Ende zu warten. Das geht über eine Schleife, da kann man also dann auch die Zeit prüfen. Beenden müsste auch gehen. Kann ich dir im Moment aber gar nich auswendig sagen, heute is der erste Tag nach dem Urlaub CreateProcess is der API-Befehl (zum Starten zumindest). Ob es sowas irgendwo gibt... keine Ahnung. Kannst es dir ja selber programmieren -
Also, nachdem die ganze Zeit nix geholfen hat hab ich mir den Start mit BootVIS (war die Beschriebung letztens in der c't) angesehen und hab festgestellt, dass die 2 min Verzögerung irgendwo bei Pagefile und Registry liegen. Nachdem aber auch da nix geholfen hat, was ich dazu gefunden habe, hab ich es aufgegeben, Neuinstallation wollte ich nicht. So extrem oft wird die Kiste ja nicht (neu) gestartet (normal 1mal am Tag) und damit konnte ich leben (musste ich). Naja... am WE hat dann auch meine Soundkarte den Geist aufgegeben. Hatte noch eine "externe" und hab die auch eingebaut und den OnBoard Sound deaktiviert. Da die auch nicht mehr die neueste war, hat sie wohl mit der Zeit nen Hänger bekommen (Ging aber noch. Im Nachhinein hätte man das wohl am Rauschen bemerken können. Dies war recht stark, aber nur an der Anlage zu hören (ansonsten war es wohl doch nicht stark genug o.ä.). Dachte an das Kabel deswegen...). und nachdem ich sie zuerst deaktiviert hatte startete Windows auf einmal wieder ganz normal. Beim Start scheint er bei der Initialisierung der Karte o.ä. wohl schon hängengeblienen zu sein. auf sowas soll man mal kommen :hells: Naja, jetzt geht es wieder... wollte das nur mal hier reinschreiben um den Thread "aufzuklären".
-
Klar, bei deiner Grafikkarte kannst du dir natürlich einen Virenkiller mit Mega 3D-Interface wählen, der bei anderen GraKas einfach nur mies aussieht... Bei deiner Soundkarte würd ich allerdings darauf achten, den Dolby Digital 6.1 Sound Effekt bei einer Infektion auszuschalten.
-
Internet Explorer Login Daten
geloescht_JesterDay antwortete auf Lunatic85's Thema in Anwendungssoftware
Ja, denke ich auch, dass es nichts mit dem Client zu tun hat. Wenn keine Anmeldung hochkommt, weiss der Server ja schon, dass der Client authorisiert ist. Das geht entweder über Cookies, aber wenn die löschen nichts bringt, speichert der Server irgendwo die IP-Adresse des Rechners. Gib zum Test einfach einem Rechner, der sich nicht anmelden muss eine andere IP und probier es nochmal... -
Internet Explorer Login Daten
geloescht_JesterDay antwortete auf Lunatic85's Thema in Anwendungssoftware
wie wäre es, den alten Schüleraccount zu löschen oder deaktivieren? ansonsten: Internetoptionen - Inhalte - AutoVervollständigung Da sollten die Accountdaten gespeichert sein. Aber wenn der Browser einfach ganz ohne Anmeldung ins Internet geht, wird es das auch nicht unbedingt sein. Dort werden nämlich nur die Formulardaten gespeichert und automatisch ausgefüllt. Am sichersten ist immernoch, den alten Account zu deaktivieren finde ich. -
Darf die Behörde in meine verschlüsselten Firmendaten gucken
geloescht_JesterDay antwortete auf LaDragonfly's Thema in Security
Wer hat die den sowas erzählt? -
VMWare von außen erreichbar? NAT?
geloescht_JesterDay antwortete auf zYm0tix's Thema in Anwendungssoftware
Eine Anleitung hab ich jetzt nicht, aber NAT ist schonmal nicht so toll dafür (wenn es überhaupt geht). Also erstmal "Bridged" einstellen, was du ja schon hast. Damit ist deine VM nichts anderes, als ein ganz normaler weiterer Rechner in deinem Netz. Wie jeder weitere Rechner, hat auch die VM damit eine eigene, eindeutige IP-Adresse. Über diese Adresse sollte der Rechner (also die VM) von anderen REchnern im Netz oder (je nach Netz) auch von aussen erreichbar sein. Wenn du die VM nicht erreichen kannst, liegt das vielleicht daran, dass auf deinem Host-Rechner eine PFW läuft, die alle Versuche abblockt. -
Das es um ein kleines Verwaltungstool geht ist hier weniger wichtig. Wichtig ist, wo und wie du die Daten speichern willst Wenn die Daten nur für den, der das Programm benutzt von interesse sind, dann werden die Daten meist lokal gespeichert. Wenn auf die Daten auch noch andere zugreifen sollen/müssen, bietet sich je nach Daten eine Datenbank an. Eine Datenbank kann irgendwo im Netz installiert werden und andere Programme können die Daten dort abrufen oder abspeichern. Client/Server-Programme nennt man sowas. Der Server ist der DB-Server, der u.U. auch noch mehr Funktionalitäten als nur die Datenspeicherung besitzt, und der Client ist dein Programm. DB-Server gibt es eine Menge, manche kostenlos, andere kosten was. Je nach dem welche Delphi Version du hast, greifst du anders auf die Server zu. Bis Delphi 6 machst du das, wenn du keine extra Komponenten installierst, über die BDE (Borland Database Engine). Das geht mit der standard Delphi Installation und wird auch in eigentlich allen Büchern zu Delphi (auch in späteren leider noch) benutzt und erklärt. Du musst dann aber immer noch die BDE auf dem Zielrechner zusammen mit deinem Programm installieren. Seit Delphi 7 benutzt du für den DB-Zugriff dbExpress. Dabei handelt es sich um einen Nativ-Zugriff auf die Datenbank. Installieren musst du dazu nichts, lediglich eine entsprechende DLL mit deinem Programm mitliefern. Wenn du keinen DB-Server verwenden willst (oder zusätzlich zu einem Server, als "Aktenkoffer-Modell" o.ä.) kannst du auch auf eine dateibasierte "DB" zugreifen. Dem TClientDataSet kannst du als Quelle eine Datei geben und ansonsten aber wie mit einer Datenbank arbeiten. Das ClientDataSet gibt es AFAIK ab Delphi 4, oder zumindest kann es da nach installiert werden). Diese Datei kann entweder im Binärformat sein, oder als XML-Datei. Das ist eigentlich der einfachste Weg, um auf Daten zuzugreifen, wenn es sich nicht nur um 2-3 Einträge irgendwo handelt. Natürlich könntest du das auch mit mit Text- oder Binärdateien selber machen. Dazu musst du dir aber selber eine Struktur "ausdenken" und die Daten in eine DAtei schreiben und sie daraus lesen. Wenn es sich nur um eine bestimmte, kleine und feste Anzahl Daten handelt, geht es auch über eine Ini-Datei oder über die Registry. Dazu werden von Delphi auch fertige Methoden angeboten. Welche Methode für dein Programm jetzt die geeignete ist, musst du selbst entscheiden. Was genau soll dein Programm denn tun und können?
-
Arachnophobia in Unterfranken oder Auch ein Pazifst kann töten!
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Das hat ein Kumpel von mir, der auch panisch reagierte, sobald irgendwo eine Spinne in sichtweite auftauchte, auch immer benutzt. Deo + Feuerzeug... Bis er dann mal nen schönen schwarzen Fleck an der Decke hatte Natürlich kann man versuchen, das sauber zu bekommen etwas... aber wenn man wusste, wo man hinsehen muss, war der immer da. Naja, mittlerweile hat er ne Freundin, die mehrere Vogelspinnen daheim hat und hat auch 2 davon (so ca. 1 Jahr lang) bei sich daheim gehabt (in einem Terrarium). -
Naja, dann nenn es Schleichwerbung... du wolltest ja meine Meinung zum Thema hören Ich bin der Meinung, weil es eben für einen "meine erste Seite, bitte gebt mir doch mal ne Rückmeldung wie die so ist" Beitrag doch eine zu "profesionelle" Aufmachung hat. Aber das ist wie gesagt meine Meinung. Natürlich ist es nicht falsch, anderer Leute Meinung einzuholen, die Grenze zur Werbung ist dabei aber sehr leicht überschritten: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=7236 :mod: (Punkt 7) P.S. Ich will hier nicht Hilfsmod spielen, er wollte meine Meinung und Kritik hören und ich hab sie hier nur nochmal begründet.
-
Reg.-Datum: 07.09.2005 ... Naja, meine Kritik ist die, dass mir das alles andere als nach einem Kritik einholen, sonden eher nach Werbung aussieht.
-
Rechner Konfiguration im Profil?
geloescht_JesterDay antwortete auf Saga's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Dem stimme ich voll und ganz zu... alternativ könnte man ja aber auch noch Details zum Auto (Marke, Modell, Baujahr, PS, Höchtgeschw., Farbe) oder zur Freundin (Haarfarbe, Augenfarbe, Maße) bzw. Freund ( Haarfarbe, Augenfarbe, ) o.ä. im Profil angeben Es gibt ja noch soviel, mit dem man sich als "besonders toll" hinstellen kann