Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Da steht doch Kaufmann ... also IT(S)K
  2. Die Nachtschicht übernimmt während die Wassergekühlten sich erholen 😛 Das Entre ist Unsinn, das Projekt valide. Wenn ich wissen will was ein Kunde gekauft hat frag ich die Warenwirtschaft. Streich diese Begründung und erklär ITAM zum Mehrwert und notwendigen Tool für Kunden. Die Planungsphase könnte länger sein, Du installierst mehr als Du hinterfragst ...
  3. Kannst Du das bitte mal verständlicher ausführen, zb als Vorschlag eines Themas ? Was ich meine zu verstehen klingt machbar
  4. Du vergleichst nur die Lösung, sprich die Überwachungssoftware. Wodrauf die letztendlich rennt ist für die Eval erstmal egal. Die komplexe Entscheidung ist die für eine Überwachungssoftware ... wegen einer Betriebssystemauswahl klettert heute keiner mehr vom Baum
  5. @alexanderbrix das hilft aber nur mit dem Hinweis auf die zeitlichen Aufwände 1-2.02 müssen halt so um die 10 Stunden hergeben, dann ist der Rest auch ok
  6. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Genau das ist der ShowStopper
  7. würde ich nicht machen. Das kostet Dich nur Zeit Als Kaufmann ist das auch nicht Dein Bereich
  8. OK. Du kannst Dir drei Varianten anbieten lassen UND auch Kauf gegen Leasing betrachten Ein ITK Projekt darf durchaus mit dem Erstellen einer Entscheidungsvorlage enden ... und bei dem Thema schaffst Du auch 35 Stunden. Aber der kaufmännische Part muss den Hauptteil der Arbeit abbilden .... Schnapp Dir ein paar Offerten und arbeite mit Garantieverlängerung / TPM Wartung und schon schaffst Du die Stunden locker
  9. als ITK brauchst Du nicht mal eine Inbetriebnahme Formulier das mal aus, klingt bisher gut
  10. Jo, das geht. Aber ich bin unsicher ob Du dann als "Externer" antrittst oder der Ausbildungsvertrag auf Y umgeschrieben werden muss. Ich würde anraten bei X zu bleiben ... da ich nicht weiss ob IHK Y die Ergebnisse von IHK X einsehen/bearbeiten darf
  11. BITTEBITTEBITTE lasst diesen YT Mist ... Ich bilde Linux und UNIX nun echt schon ein paar Tage lang aus ... aber durch GLOTZEN klappt das nicht. Buch kaufen, (Virtuelle) Maschine aufsetzen, Tippen und Fehler machen. KEINE Gui installieren, nur Kommandozeile. https://www.amazon.de/Linux-Systemadministration-Grundlagen-Konzepte-Anwendung-X-systems-press/dp/3540203990/ref=sr_1_12?dchild=1&keywords=jürgen+gulbins&qid=1611655067&sr=8-12 Die Fachbücher von Jürgen Gulbins waren schon immer super
  12. Hast Recht. Ausserdem dürfen nur Juristen Rechtsberatung vornehmen ... wir haben also nur Meinungen Habe mal bei den Kunden nachgefragt ... irgendwie hat jeder nur ein proprietäres System im Einsatz. Sonst schau Dir für zuhause mal das hier an https://www.ispyconnect.com/
  13. Boah watt ne Wortklauberei .... ja, natürlich ist ein Mensch auch immer eine natürliche Person. Aber in Ausübung seiner Tätigkeit gilt er Datenschutzrechtlich als Zwitter und, würde er vor Gericht gegen eine private Videoaufzeichnung vorgehen wollen, so hätte er schlechte Karten da er hier als juristische Person eine Tätigkeit ausübt. Deswegen sag ich ja dass auch Privatleute ihre Kameraüberwachung ausschildern sollten ... samt Rechtsgrundlage Wenn er da privat auf anderem Gelände spazieren ginge wäre das eh Hausfriedensbruch.
  14. Post- und Lieferfahrer sind keine natürlichen Personen in Ausübung ihrer Tätigkeit. Aber netter ist das auf jeden Fall sie nicht zu filmen. Manchmal aber besser....
  15. finde ich nun ok. In die Planungsphase kannst Du die Themen der Realisierung etwas! präziser beschreiben, da dies Dein Plan ist
  16. charmanta hat auf InformatikGirl's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    auch was Ihr schon hab kann doch grade in diesen Tagen in Frage gestellt werden, in dem Du die IST Situation mit einer neuen Wunschliste vergleichst ?
  17. Das wird höchsten sicher was wenn Du auch eine komplett neue Lösung beleuchtest. Sonst fehlt mir Komplexität Der zweite Teil ist hoffentlich nicht Dein Ernst ? Und wo finde ich Kosten/Nutzen Betrachtung ?
  18. Reverse Proxy gehört da nicht wirklich rein. Fokussier Dich auf die Collabware, das aber unter Berücksichtigung von Alternativen und Datenschutz
  19. Irgendwie sehe ich zwei Projekte ? Collaboration und Remote Access ? Reihenfolge von 2.1 und 2.2 versteh ich nicht?
  20. Du suchst ne Software, keine Lösung. Erfüllt nicht die Anforderungen bezüglich Komplexität. Für nen Fisi müsste das mehr sein,zb Suche einer Sicherheitslösung auf Basis Firewall mit Intruder Detection und Content Scan Wenn Dein PA übliche Anforderungen stellt ohne Corona Bonus dann gehts nicht durch
  21. 3 Stunden Eval sind mir zu kurz, das Thema find ich grenzwertig. Wûrde das nicht so durchwinken
  22. dann zieh das so auf dass die Auswahl einer Lösung um die sechs Stunden benötigt. Du installierst zu viel und zu lange. 3 Stunden für ein Zertifikat ? .... Und bei Jira und Co hängt Dir jemand wie ich im Nacken. Du willst nicht wirklich auf ein Produkt setzen, dass angekündigt nur noch in einer US Cloud personenbezogene Daten verarbeitet ... es sei denn, Du hast Lust auf ein ( in diesem Fall vermutlich ) ekliges Fachgespräch mit jemandem mit Datenschutzhintergrund...
  23. der Sinn eines Forums ist auch persönliche Hilfe zu geben Außerdem ist Guschl doof und sieht alles Aber wie "DamederenNamenichnichtmehrnennnnnendarf" schon korrekt sagte, ein bisschen Mühe muss vom TE schon selbst kommen ...
  24. Dass er drei Mal nicht besteht. Einen anderen Fi darf er meines Wissens nach nicht mehr machen, da hilft aber ein Anruf bei der IHK.
  25. wie *jemandderenNamennnnichnichtmehrschreibandarf* schon völlig richtig sagte ist dieser Satz hier ein Showstopper. Der muss raus. Joooo Goielll .... wär ich Dein Prüfer hätte ich Futter bis ans Ende aller Tage. Darfst Du das ( wirklich ) ? Willst Du das ? Was sagen Betriebsrat und Datenschutz dazu ?? Wenn Du keine Angst vor einem Typen wie mir hast dann nimm das Thema. Wenn bei Dir die DSGVO in der Küche neben dem Glutamat steht dann such was anderes... Formal ist das aber ok. Ich finds nur ( für DIch ) gefährlich

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.