Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. nochmal, bei einem laufenden Projekt darfst Du keine fremde Hilfe einholen ... und das wäre eine detaillierte Antwort hier. Soso. Ein Anbieter wird also nur 20% der Kosten berechnen weil Du nur 20% nutzt ? Cool, muss sofort mal alle meine Verträge neu verhandeln. Alles klar ?
  2. Tonnenweise Kommafehler. Inhaltlich nicht mein Thema, da halte ich mich raus. Mein Gefühl ist aber gespalten ... ich lese immer noch FiSi zwischen den Zeilen, zumindest teilweise. Ist das nicht was für @stefan.macke ?
  3. TCO und TBO, Nachlässe der Lieferanten, Garantie, Entsorgung/Rücknahme ....
  4. Ruf mal bei der IHK an, das kann nicht pauschal beantwortet werden
  5. Google ist Dein Freund, es geht viel einfacher. Mit "expr" oder sogar mit wc: https://www.shellhacks.com/bash-string-length/
  6. korrekt. Das finden wir auch nicht gut ... und zu ist der Thread. Du machst Dich mit dem Versuch/Aufruf schon strafbar wenn es copyrightgeschütztes Material ist
  7. Viiiiiel zu lang und ich sehe da keinen komplexen Ansatz. Das ist irgendwie alles recht seicht und ich sehe es mehr beim ITSE als beim Fisi. Ich empfehle ein neues Thema
  8. was soll das denn überhaupt ? Das ist kein ITK Thema DAS wäre eines. Aber nicht wirklich anspruchsvoll Was soll das ??? Versteh ich nicht DAS hier sollten 35 Stunden werden. Alles andere ist (sorry) Unsinn Du bist Kaufmann ... kein Prozessdesigner. Ganz klassisch, Du hast ein ( in Worten EIN ) Problem und betrachtest Lösungsmöglichkeiten kaufmännisch. Thats it. Dein Antrag ist viel zu unübersichtlich ( ich meine inhaltlich ). Passt mir irgendwie nicht, weil nicht projektgeeignet. Auswahl eines Beschaffungsmodells für Toner mit Fixkosten, Individualbezug oder Leasing(All-In) wäre was. So teile ich die Bedenken des PA, falscher Fokus, viel zuwenig kaufmännischer Ansatz
  9. Heho liebe Studentin, eine ganz relevante Motivation zur Erstellung von Beiträgen ist ein Placet des Forenbetreibers ... welches ich hier vermisse. Daher habe ich Deinen Link erstmal entfernt, bis der Verantwortliche dieser Webseite Dir höchstopersönlich eine Freigabe erteilt. Die Knigge solltest Du bitte einhalten PS: Ohne eine Datenschutzinfo wird hier niemand eine Umfrage ausfüllen ... das sollte Dir als angehender Bachelor auch bekannt sein
  10. Die Reihenfolge spielt keine grosse Rolle, solange sie in der Ausarbeitung Sinn macht. Statt Kosten/Nutzen ene Nutzwertanalyse ? Finde ich persönlich auch ok, solltest Du aber erwähnen wieso Du abweichst
  11. also IK Azubi bin ich grade nicht ... aber konkrete Frage führt zu konkreter Antwort Softwarevergleich ist bei 50% der ITK Projekte der Inhalt ... da gibs reichlich Muster. Möglicherweise kann ich auch welche stellen, da muss ich aber erst die Urheber zu befragen
  12. Dein Ausbilder und Deine BS-Lehrer sollten Dir auch Musterprojekte stellen können Hast Du schon ein genehmigtes Projekt oder bist Du nur in Vorbereitung ? Im ersten Fall dürften wir hier nicht helfen
  13. ... solange Du kein ärztliches Attest hast was die Notwendigkeit bescheinigt bleibt das Teil zuhause. Keine Chance, sorry
  14. Das klingt klassisch nach Burnout. Hast Du auch Hobbies und ne Familie ?
  15. Was Du nicht verstehst lobst Du tot ... fällt mir hier dazu ein. Das Thema ist totbeschrieben und so spezifisch dass ich unsicher bin ob ein PA das adhoc fachlich beurteilen kann. Du schreibst Unmengen an hochspeziellem Content ... und der PA weist freundlich auf (fachlich korrekte) fehlende Details hin. Verstanden hat er den Inhalt aber. Ich fass es mal kurz zusammen: neues Thema. Dieses weicht sooooo stark von üblichen Anforderungen ab dass Du da noch wochenlang dran rumbasteln müsstest. Vlt will Dir der PA genau das so sagen ? Steht ja dezent im Kommentar:"Ihre Idee ist toll aber nicht zulassungsfähig" Da Dir die Zeit wegrennt ... nimm ein klassisches, sicheres Thema wie Monitoring, Rollout, etc. Effektiv hast Du keine zwei Versuche mehr ... @mapr @allesweg @Chief Wiggum Bin ich zu hart oder teilt Ihr meine Meinung ?
  16. bitte poste den Antrag ohne irgendwelche Farben, die die IHK abgelehnt hat. Das ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend zu lesen. Du schreibst sehr viel ... und ich vermute das ist das Problem. Die unnötigen Ergänzungen verwässern das Thema Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Mein Tip: 2/3 des Textes rausnehmen und ganz klar betonen, dass Du eine Lösung für das Monitoring suchst und im Rahmen des Projekts ein Pflichten/Lastenheft erstellen wirst. Die neue Version hier posten und die Löwen werden sich um den Antrag kümmern
  17. Jo. Der Ansatz ist komplett tot. Bitte neues Thema Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
  18. "wirklich gut" basiert auf Deinen Anforderungen. Was zb ist an einer Wiki denn nicht ausreichend ? Mir fällt noch DokuWiki ein Bei einem ITK Projekt kannst Du auch herausfinden, dass keines Deiner bewerteten Produkte hinreichend ist und dies begründen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...