Zum Inhalt springen

Amstelchen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Amstelchen

  1. arbeitsplatz > eigenschaften -> erweitert -> starten und wiederherstellen -> einstellungen -> automatisch neustart durchführen -> haken weg s'Amstel
  2. die connectionstrings-eigenschaft ist ab 2.0 verfügbar, du verwendest 1.1. mach das mit einer benutzerdefinierten einstellung der web.config, cstring hast du ja eh schon deklariert. s'Amstel
  3. hierbei würde ich dann nicht ICMP, sondern HTCPCP verwenden. s'Amstel
  4. ich würde allenfalls dem late binding ggü. dem early binding den vorzug geben und die verweise dynamisch ansprechen - damit fällt das wirklich sehr lästige im-auge-behalten der verweise eine VBA-projektes schon mal weg. s'Amstel
  5. ungetestet: Set bla = CreateObject("DLLName.Klassenname") ich bin mir aber unsicher, ob das mit einer .NET-generierten DLL funktioniert; AFAIR ging das *nur* mit ActiveX-DLLs, also In-Proc-servern. s'Amstel
  6. - hast du KB925876 installiert? - welche updates und hotfixes wurden zuletzt auf diesem XP installiert? s'Amstel
  7. eclipse mit xml - suuuuper s'Amstel
  8. deine fehlerbeschreibung ist ein wenig mager. welches windows, welcher patchlevel? letztes service pack eingespielt? hast du die datei in system32 nicht lokalisieren können? ansonsten hier Windows XP: Remote Desktop Connection Software Download besorgen. s'Amstel
  9. derzeit Thomas Glavinic - Die Arbeit der Nacht davor Ian McEwan - Child in Time und davor ungefähr 5 verschiedene referenzwerke und high-performance-guides zu Apache 2.x :upps s'Amstel
  10. soll heissen, eine der angesprochenen eigenschaften ist nicht eigenschaft der darüberliegenden. ungetestet, bitte versuch mal, NormalTemplate nicht als eigenschaft von ActiveDocument, sondern von o_NewWord zu sehen. wenn das nicht klappt, gibts auch noch AttachedTemplate. damit kann die derzeitig dem dokument zugeordnete vorlage angesprochen werden. schau halt mal im debugger, welche eigenschaften o_NewWord überhaupt zur verfügung hat. da steht dann eh genau drin, was du nicht und was schon verwenden kannst. s'Amstel
  11. vielleicht solltest du weniger auf leetspeek als auch einigermassen korrekte rechtschreibung achten, dann ist dein posting wohl leichter les- und entzifferbar. cd und dann den rest mit tilde-syntax (~) abschneiden. was hast du wo gelesen und was funktioniert nicht. bitte mal eeeetwas genauer werden. sleep ftp -s - reg.exe - oder Shell.RegRead in VBS/WSH. shell.run s'Amstel
  12. Amstelchen

    Wecker in VB?

    String.Format und Forms.Timer wären ein ansatz. s'Amstel
  13. grundsätzlich sind franklin templeton schon seit mehreren jahrzehnten - möglicherweise seit den besagten 1957 - gut am markt placiert. das mit den EUR 13,-- würde mich allerdings - insb. wen die noch *vor* der beratung zu leisten sind - stören. du kannst im übrigen bei der deutschen finanzaufsicht (BaFin) ja mal nachfragen bzw. auf deren website nachsehen, ob die angesprochene AG eine konzession zur vermögensberatung besitzt. s'Amstel
  14. sagen die einschlägigen logfiles, z.b. ntbtlog.txt für die startprotokollierung bzw. den abgesicherten modus, bzw. das anwendungs- und system-ereignisprotokoll etwas? s'Amstel
  15. du hast aber schon mitbekommen, dass es sich bei der angesprochenen thematik um einen dienst und keine forms-anwendung handelt? s'Amstel
  16. poste mal ein wenig mehr zeilen. du wirst ja z.b. noch einen connect string haben oder neben der Connection ein Command haben, wo der timeaout auftreten könnte. verwende ausserdem einen *realistischen* wert für den timeout. 104 tage sind definitiv zuviel s'Amstel
  17. "Criteria" sagt mir garnix. ist das ein RDBMS? s'Amstel
  18. Amstelchen

    Ris / Rembo

    Rembo - Wikipedia 6. hit bei google. s'Amstel
  19. http://office.microsoft.com/en-us/help/HP062193601033.aspx versuch die dateien halt mit der u.u. dafür bestimmten windows bild- und faxanzeige zu öffnen - wenn das nicht klappt, versuchs mal mit bildbetrachtern, die TIFF lesen können, z.b. irfanview. wieso schicken die dir nicht gleich PDFs? s'Amstel
  20. ein .SCR ist im prinzip eine .EXE, die (optional) mehere parameter zur verfügung stellt, z.b. das installieren oder einen dialog zur einstellung der optionen. stellt das dein programm zur verfügung? s'Amstel
  21. del c:\verzeichnis\._* /f /q das in ein batchfile, und das dann über den taskplaner regelmässig aufrufen? s'Amstel
  22. indem du z.b. mittels echo $variable die variablen ausgibst? ansonsten spezifiziere genauer, was dein script macht. s'Amstel
  23. versuche den unterschied zwischen FTP und HTTP zu verstehen - HTTP ist ein statusloses protokoll und antwortet auf anfragen; der von JesterDay geposteten PHP-befehle beziehen sich auch nur auf HTTP-antworten. FTP ist ein völlig anderes protokoll und kann nur über einen steuerkanal (üblicherweise port 21/22) gesteuert werden - und hat auch andere befehle. s'Amstel
  24. wie auch im anderen thread gepostet, ist dein code snippet äusserst suboptimal. - was machst du, wenn du keinen zugriff auf pagefile.sys hast? - was machst du, wenn pagefile.sys nicht auf c:\ liegt - viele systeme - schon ab XP - lagern auf mehrere LW aus. - unter linux und anderen unixoiden (freebsd, sunos, solaris) funktioniert das genau garnicht. - wozu dient deine variable $host nochmals? :floet: man sollte IMO daher bevorzugt PHP: W32api Functions - Manual und dort die performance counters nutzen. s'Amstel
  25. du hältst ein 15-seitiges (!) referat über flash-speicher - wie lang soll das denn dauern? im übrigen hast du ja vermutlich die üblichen verdächtigen wie z.b. wikipedia bereits zur recherche herangezogen. Flash-Speicher - Wikipedia s'Amstel

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...