
HJST1979
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
654 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von HJST1979
-
Hallo ich finde die Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Meiner Meinung nach kommt es nicht darauf an welche Sprache "leichter" ist sondern für was er es benötigt. Will er sich auf sein Berufsleben vorbereiten, würde ich C# empfehlen, da es einfach gefragter ist. Das gleiche gilt wenn er schon erfahrungen in c, java oder ähnliches hat. Hat er schon erfahren mit VBA und braucht es z.B. nur Privat dann würde ich VB.NET empfehlen. Ich persönlich programmiere lieber in VB.NET weil ich einfach auch von der VB schiene kam, da wars einfacher zu erlernen. Gruß Hans-Jörg
-
Zeit für Abschlusspräsentation einräumen
HJST1979 antwortete auf XspYroX's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Da das Erstellen der Präsentation zu deinem Abschlussprojekt gehört würde ich sagen, musst du es auch während des Abschlussprojektes (also in der Arbeit machen). Ich würde aber einfach bei der IHK anrufen. Was du dir natürlich überlegen solltest ist ob du nach der Ausbildung noch bei der Ausbildungsfirma bleiben willst oder ob du wo anders anfängst. Falls du wo anders anfängst würde ich wie oben erwähnt die IHK fragen und wenn die sagt dass muss in der Firma gemacht werden dann würde ich das auch "durchziehen". Falls du bleiben willst würde ich mir solche Schritte gut überlegen ;-) nicht dass die dir einen Strick draus drehen ! Gruß Hans-Jörg -
Hallo, ich gehe stark davon aus das das RTF- Format "ursprünglich" keine Tabellen mit verbundenen Spalten darstellen kann. Wahrscheinlich hat Microsoft mal wieder das Format "erweitert" Gruß Hans-Jörg
-
Hallo soviel ich weiß ist es seit 09/2009 erforderlich, dass man auch bei den IT- Berufen den ADA-Schein braucht um Ausbilden zu dürfen. Lass dir halt die Fortbildung bezahlen. Dauert doch nur ne Woche *G* Gruß HAns-Jörg
-
Hallo ließ mal hier Informationsseiten für den Öffentlichen Dienst (TVÖD § 16 (Bund), 3 + 4) Das heißt wenn er in E11 Stufe 2 eingestellt wurde, ist es durchaus möglich, dass er nach 2 Jahren die Stufe 3 bekommt. Gruß Hans-Jörg
-
Naja das kann ich so nicht ganz unterschreiben, mit der verbeamtung: Auch in Bayern hängt es stark davon ab WO man genau arbeitet, es gibt nämlich Dienstherren bei denen wird nicht verbeamtet. Bayern ist auch das einzige Bundesland bei dem es die "Ausbildung" zum Dipl. Verwaltungsinformatiker gibt. Gruß HAns-Jörg
-
Access Bericht: nur bestimmte Daten anzeigen
HJST1979 antwortete auf Sassy's Thema in Anwendungssoftware
Hallo, ist relativ einfach umzusetzen. Einfachste Möglichkeit 1. Abfrage basteln die die Tabelle enthält 2. Alle Felder nach unten ziehen 3. Bei Autor -> Kriterien (unten) reinschreiben [Autor eingeben] 4. Beim Bericht die Datenherkunft von Tabellenname auf Abfragename ändern 5. Fertig Gruß Hans-Jörg -
Nur zur Info: Der ÖD hat sich dazu verpflichtet KEINE Betriebsbedingten Kündigungen auszusprechen !! Heißt wenn du keine goldenen Löffel klaust kann dir auch in den 15 Jahren nichts passieren ;-) Gruß Hans-Jörg
-
Leider ist es tatsächlich so, dass man das Plugin NICHT in Visual Studio Express integrieren kann, soviel ich weiß kann man ÜBERHAUPT kein Plugin integrieren. Gruß Hans-Jörg
-
Hallo Andi_P da du Visual Studio Express verwendest kann man leider keine Versionsverwaltung DIREKT integrieren, das geht leider erst mit der Standard- Version. Gruß Hans-Jörg P.S. Subversion (Apache Subversion ? Wikipedia) ist kostenlos ;-)
-
Hallo ich habs schon mal irgendwo gefunden aber weiß nicht genau wo, aber es gibt die Möglichkeit in einem RTF- Feld Tabellen einzufügen, somit kannst du Text untereinander schreiben und zwar egal welche Schriftart / Größe du verwendest Gruß Hans-Jörg
-
40 h 6 Min | 5 Tage/Woche | 29 Tage Urlaub *Öffentlicher Dienst TVL (Bayern)*
-
Hallo jeronimonino TDM meinte nicht das was eingegeben wird sondern was passiert wenn der Durchschnitt 1.49 beträgt Dein Code if (durchschnitt == 1 && durchschnitt <= 1.4) { MessageBox.Show("sehr gut" + " " + "Der Durchschnitt ist" + " " + Convert.ToString(durchschnitt)); } if (durchschnitt == 1.5 && durchschnitt <= 2.4) { MessageBox.Show("gut" + " " + "Der Durchschnitt ist" + " " + Convert.ToString(durchschnitt)); } Hier die "übersetzung" WENN durchnitt == 1 UND durchschnitt <= 1.4 DANN Ausgabe1 WENN durchnitt == 1.5 UND durchschnitt <= 2.4 DANN Ausgabe2 Das bedeutet alles was zwischen 1.4 und 1.5 liegt wird nicht behandelt ! So war es wahrscheinlich gedacht WENN durchnitt >= 1 UND durchschnitt < 1.5 DANN Ausgabe1 WENN durchnitt >= 1.5 UND durchschnitt < 2.5 DANN Ausgabe2 Gruß Hans-Jörg
-
Ich denke auch, dass sie das nicht darf. Einzige Ausnahme die ich mir vorstellen kann ist, wenn sich deine Arbeitsleistung dadurch verringert ! Gruß Hans-Jörg
-
Ich pers. kenne den Reportviewer nicht. Aber wie wäre es wenn du zwar eine 0 einträgst sie aber in "weiß" ausgibst, somit wäre sie für den Endanwender nicht sichtbar und du kannst deine Summe bilden. Gruß Hans-Jörg
-
Mein vorschlag wäre, nimm XML ist zwar nicht "direkt" eine Datenbank aber man kann die XML- Dateien mit ausliefern, bzw. ohne SQL-Server daten ablegen. Ich persönlich würde dies aber nur bei ganz kleinen Datenmengen machen. Gruß Hans-Jörg P.S. Es gibt übrigens SQL-Server-Express (kostenlos), falls das das Problem ist ;-)
-
Working with Windows Registry using VB.NET - CodeProject <-- dort ist es ganz gut beschrieben, damit solltest du zurecht kommen. lbm1305 Mann kann ja das Kennwort auch verschlüsselt ablegen :-) Hatte früher übrigens auch die Informationen (ohne Kennwort natürlich) in XML abgelegt, für mich war es aber dann auf dauer Praktischer es in die Registry zu legen. Gruß Hans-Jörg
-
Hallo ich hatte ähnliches Problem schon mal, habe mir dann die Datenbanken (DB-Name, Server, User, Kennwort) in die Registry geschrieben und kann mit diesen Informationen dann die einzelnen DB`s abrufen. Gruß Hans-Jörg
-
FiSi: Projektantrag Ticket-Software
HJST1979 antwortete auf Määhd Sheep's Thema in Abschlussprojekte
Ich möchte nicht wissen wiviele Leute hier im selben Jahr das selbe Projekt durchführen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das es ein Ausbildungsjahr gibt bei dem kein Projekt doppelt ist ! Gruß Hans-Jörg -
Webshop für Theaterkartenverkauf
HJST1979 antwortete auf HJST1979's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo, danke erstmal für eure Antworten. Kann man dort wie von mir gewünscht 2 Preise / Artikel eingeben ? Das ist eine der wichtigsten Funktionen für mich ! Habe auch noch etwas anderes entdeckt, kennt das irgendwer ? phpMyTicket | Get phpMyTicket at SourceForge.net Gruß Hans-Jörg -
Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee, ich benötige einen Webshop mit dem ein Theaterkartenverkauf realisierbar ist. Habe auch schon den ein oder anderen Webshop angeschaut aber bisher hat noch keiner meine Anforderungen erfüllt. Folgendes wäre mir wichtig: - Ja Artikel (Karte) 2 Preise (Normal / Ermäßigt) <-- Bisher nicht gefunden - Warenkorb - Registrierung - Löschen / Stornieren von Bestellungen - Kleine Lagerverwaltung (Anzahl der Verfügbaren Karten) Folgendes wäre schön ;-) - Export der Bestelldaten - Export der Registrierten Benutzer - PDF- Druck der Karten Natürlich wäre es super wenn es das ganze Kostenlos gibt, es darf aber auch ein bisserl was kosten aber nicht allzuviel. Wenn es keinen Shop gibt des alle meine Wünsche erfüllen kann, könnt ihr mir vielleicht sagen welchen Shop ich am einfachsten auf meine Wünsche anpassen kann. Für eure Hilfe danke ich schon mal Gruß Hans-Jörg
-
Meine Geräte können es zum Glück vielleicht ist es auch mein Vorteil wenn die Nachbarn damit nicht umgehen können ;-) bzw. dieser Kanal sonst nicht genutzt wird. Ja das habe ich auch in den Weihnachtsfeiertagen festgestellt, dort waren 2 weitere WLANs sichtbar, weshalb ich mir gedacht habe nehme ich einfach mal Kanal 13, muss leider zu meiner Schande bestehen, das ich nicht wusste das Kanal 13 auch schwierigkeiten machen kann. gruß Hans-Jörg
-
Hallo danke schon mal für deine Antwort. Leider habe ich sie jetzt erst gelesen aber ich habe an den Weihnachtsfeiertagen ein bisschen gespielt :-) Mein Problem scheint nun gelöst zu sein aber wie heißt es so schön: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Folgendes habe ich umgestellt. AVM- Repeater -> Nichts AVM- 7270 -> WLAN- Kanal fest auf Kanal 13 gestellt -> WLAN optimiert für IP- TV Gruß Hans-Jörg
-
Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen bzw. Tips geben. Problem: Die WLAN- Verbindung bricht immer wieder ab, was ziemlich nervig ist wenn man Internetradio hört ;-) Was kann das Problem sein ? Folgende Hardware habe ich - Fritzbox 7270 - Fritz Repeater - Laptop WIN XP mit AVM WLAN Stick (hier gibts Probleme) --> Wird meißtens im Wohnzimmer verwendet - Acer Revo 3600 Windows 7 mit integrierten WLAN (hier gibts Probleme) --> Steht im Wohnzimmer neben Fernseher + Dolby Souroundanlage - Acer Laptop mit integriertem WLAN (hier gibts KEINE Probleme) --> Steht im Büro Die Entfernung zum Repeater ist bei allen ungefähr gleich, einziger Unterschied ist dass bei den beiden Rechnern wo es nicht geht eine Wand dazwischen ist. Aber auch wenn ich den Acer Laptop im Wohnzimmer (also mit dazwischenliegender Wand) verwende habe ich keine Probleme. Jetzt frage ich euch wie kann das sein bzw. woran kann das liegen. Freue mich schon über Antworten ;-) Gruß Hans-Jörg
-
Hallo nein du brauchst keine 5.1 Soundkarte denn der 5.1 Sound kann auch über HDMI ausgegeben werden wenn du die richtige Anlage dazu hast !! Gruß Hans-Jörg