Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. Was ist das Problem, zu dem ThinClients die Lösung sind? Wenn du deine Problemstellung umschreibst könnte das was werden.
  2. Sollte sie aber, immerhin ist das Bestandteil des Ausbildungsvertrages. Was sagt denn das Datum auf dem Brief der IHK, bzw der Poststempel auf dem Umschlag, falls du den hast? Dass ein Projekt fällig wird hast du gewusst, ja, da kann man dir ggf. was ankreiden, aber der Betrieb bzw. dein Ausbilder musste das doch auch wissen. Alleine dir die Schuld zuzuschieben, damit macht es sich der Betrieb relativ einfach. Mein Vorschlag wäre jetzt gewesen "irgendwas" als Antrag einzureichen, dass dann abgelehnt wird, und in der Zeit bis du einen neuen Antrag abgeben sollst nutzen ein vernünftiges Projekt zu finden.
  3. Hallo zusammen, ich bin dabei mein Monitoring unzubauen (auf check_mk). Meine Windowsserver habe ich importiert, und es funktioniert soweit auch ganz gut, vor allem dank den "out of the Box" Checks, und genau bei denen hänge ich aktuell. Es werden bei den Standardjobs die Eventlogs der Windowsserver mit überwacht. Nun wird dort ja wie man weiß jeder "Mist" mitgeschrieben und landet dann natürlich auch als "warning" oder "critcal" im Monitoring. Wie kann ich check_mk beibringen, dass es bestimmte Event-Ids einfach ignorieren soll?
  4. Und was hast du bei Subnetzmaske stehen?
  5. Fangen wir vorne an: Welche IP hat dein Server, welche dein Client? Passen Netzmaske und ggf. Gateway? Kannst du von beiden Geräten aus das Gateway pingen? Können sich die beiden Geräte untereinander erreichen (IP)? Wenn nein, ist die Windows Firewall an (wenn ja, ausschalten und noch mal versuchen)?
  6. Auch wenn ich normal nicht der Freund davon bin sich so zu verstecken: Lass deinen Ausbilder anrufen, er soll der IHK mitteilen dass der Brief erst gestern/heute ankam und du diese Woche Urlaub hast. Was man da machen kann... Ansonsten könnte es sein, dass die Fristverlängerung nicht durch kommt, dann hast du ein Problem. Und ganz schnell ein Projekt finden um nächste Woche den Antrag einreichen zu können.
  7. Ah, ok. Dann ist das natürlich blöd... Und "nur" die üblichen Verdächtigen unter den Prozessen abschießen, oder die Lock Dateien killen? Bei servergespeichtern Profilen müsstest du dort doch auch hin kommen und kannst dann entweder auf Zuruf oder automatisiert die Dateien killen. Also wenn es der User händisch machen könnte...? Bzw was willst du mit deinem Script erreichen? Wenn du weißt, wo der User angemeldet ist, was machst du dann?
  8. Und wenn du dir ein Script bastelst, dass Nachts einfach alle User abmeldet? Natürlich werden dann ggf. auch Daten verloren gehen, aber das lernen deiner User dann schnell
  9. Welche Entscheidungen triffst du? Für mich liest sich das nach Klickorgie nach Checkliste. Das reicht nicht, auch nicht in BaWü.
  10. Ich bezweifle stark, dass sich jemand eine Version von MS Office nur wegen der Abschlusspräsentation kauft. Entweder man hat privat eine (mehr oder weniger legale) Version davon, oder man nutzt einen Firmenrechner, auf dem MS Office installiert ist. Abgesehen davon muss es ja nicht unbedingt Office 365 sein, es kann auch ein OnPrem Office 2007-16 sein. Natürlich kann ich mich mit den Darstellungsproblemen von MS-O zu OO herumschlagen, oder ich nehme das Programm das ich kenne und bei dem ich mir sicher bin dass es keine unangenehmen Überraschungen parat hat.
  11. Geb ich dir zwar recht, aber Rechtschreibung ist aktuell noch sein kleinstes Problem... Aktuell hat er noch kein Projekt, und in dem Szenario sehe ich auch nicht wie daraus noch eins werden soll. Seine komplette Planungsphase ist schon gelaufen da er bei Windows gelandet ist, die Durchführungszeiten sind utopisch hoch: Damit reduzieren sich deine 13 Stunden auf 3, in denen du wirklich beschäftigt bist, der Rest ist entweder aufgeblasene Zeitplanung oder Ladebalken zugucken. Ich sehe hier immer noch kein FiSi Projekt.
  12. Die gibt es hier, aber nur für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung. Nur "Point 'n' Click" ist hier auch nicht.
  13. Um noch ein bisschen mehr zu schreiben: Warum Windows? Wenn ihr eh auf der grünen Wiese anfangt sei die Frage erlaubt. Allein die Lizenzkosten sind hart, richtig hart. Zumindest wenn man es richtig macht... Es werden Server 2016/19 Lizenzen benötigt, welche Version? Mit SA oder ohne? Dann braucht man die CALs. User oder Geräte? Mit SA oder ohne? Lizenz für Exchange, CALs für Exchange, Lizenz für MS SQL, Lizenzierung nach User oder nach Kernen... Grob geschätzt liegen wir hier schon bei einigen tausend Euro, und an Hardware haben wir noch nicht mal gedacht.
  14. Das Wichtige ist, dass du eine (nachvollziehbare) Entscheidung für Lösung XY triffst. Wenn beim Evaluieren rauskommt, das VMware das Beste ist, super, wenn nicht, auch egal. Im Endeffekt entscheidet der "Kunde" was er will, und wenn dein Kunde ( = Chef) sagt "ja spinnst du denn, wir haben hier die sauteuren Lizenzen mit bestehendem Wartungsvertrag, ich kauf jetzt nix anderes" dann ist das halt so. "Kraft Krawatte" schlägt jede andere Entscheidung/Begründung.
  15. Vielleicht auch mal in die ungeliebten Themen, vor allem BWL reinschuppern, immerhin ist der kaufmännische Anteil recht hoch. Ansonsten keinen Stress machen, du wirst noch früh genug sehen was der Betrieb von dir erwartet.
  16. Du hast kein (wirkliches) Problem, und selbst dafür ist schon alles komplett vorgegeben... Ich bin dein Kunde, warum sollte ich Geld für eine DL ausgeben, die laut deiner Aussage gar nicht nötig wäre? Ein obskures Andeuten eines EoL Zeitpunktes irgendwann ist keine Notwendigkeit etwas zu tun! Der Punkt Firewall ist EoL (akuter Termin!) oder nicht mehr leistungsstark genug oder einfach die Lizenzen laufen aus und Kunde will einen Überblick über den Markt. So was würde ein Abschlussprojekt zum Thema Firewall hergeben. Ein Blick auf den Markt, was gibt es, welche Vor- und Nachteile, was braucht der Kunde... Evaluieren welche Lösung ist die Beste für den Kunden. Wenn der dann aufgrund von "kann ich schon" oder dem schöneren UI was anderes will, auch gut, aber -salopp gesagt - ohne Eval kein Abschlussprojekt. Vorgegebene Firewall nach Anleitung installieren und einrichten ist kein Abschlussprojekt.
  17. Wie definiert sich "Nix für einen schmalen Geldbeutel"? Bzw kann man das was der bastelt käuflich erwerben und mal irgendwo sehen? Eigene Homepage oder Pintrest oder... Und ein gepflegtes TGIF an alle
  18. Es ist alles vorgegeben, du installierst und migrierst nur. Wenn du MS auf den Prüfstand stellst, bzw. die Virtualisierungssoftware, den Mailserver, die Backupsoftware etc. evaluierst kann das was werden, bzw dann ist es als Gesamtprojekt zu groß. Mit AD-Gefummel, Postfachmigration etc. kommst du locker über die 35 Stunden... Mehrfach. Konzentriere dich für das Abschlussprojekt auf einen Teilaspekt, der Einfachheit halber auf die Backup Lösung, vergleiche hier den IST Zustand mit dem SOLL, schau dir verschiedene Backuplösungen an und entscheide dann aufgrund deines Vergleiches. Auch wenn Veeam gesetzt ist, du musst schon noch Evaluieren. :) Warum wird die Virtualisierungslösung gewechselt?
  19. Gar nicht. Wenn du die IHK Prüfung verk*ckst, bist du durchgeflogen, egal wie gut du in der Schule warst. Andererseits kannst du in der Schule noch so schlecht gewesen sein, wenn du die Prüfung bestehst, hast du bestanden.
  20. Dass ich hier keine maßgeschneiderte Lösung bekommen kann ist mir schon klar, aber gerade in Punkto Wandlautsprecher könnte der ein oder andere schon mal Erfahrungen gemacht haben. Gibt ja wohl auch so flache Teile die nur ein paar cm rausstehen, aber wie gut die sind...
  21. Ein wenig :) Aber wenn du so ein klein wenig HiFi Verrückt bist kannst du mir vielleicht ein bisschen helfen. Männeken will sich boxentechnisch verändern. Immer noch min 5.1 System, gegen mehr Lautsprecher wehre ich mich noch effektiv. Ich sage: Standboxen (vorne, wegen Katzen, auf Ständern schaut auch einfach blöd aus)) oder On Wall (hinten sowieso, ggf. auch vorne) und möglichst helle Boxen. Er sagt: Die aktuellen (ich glaube das Jamo S 626 HCS 5.0 Set in weiß) sind ihm zu dumpf, er will andere. Konto sagt: egal was ihr macht, Bose ist nicht drin. Wie kommen wir auf einen Nenner, dass ich (katzensicher und nicht ganz so dominant) er (besserer Klang) und der Geldbeutel halbwegs zufrieden sind?
  22. Kein Home Office? Mir graut vor Freitag, ich muss mit meinen Katzen zum Tierarzt, und das im zweiten Anlauf, weil letzten Freitag standen wir vor verschlossenen Türen. Blöd wenn sich der TA von einem Patienten anknabbern lässt, selbst zum Doc muss und die hinterlegte Telefonnummer einfach nicht aktuell ist. :) Dürfen die Damen eben noch mal Auto fahren.
  23. Mit "nur" Realschulmathe würde ich persönlich nicht an die Uni/FH gehen wollen. Ich hatte nach dem Abi ein Studium (WiWi) begonnen und bin kläglich an Mathe gescheitert, trotz solider 8-9 Punkte (Note 3 bis 3+) in der Oberstufe (Realschule zwischen 1 und 2). Lag natürlich auch an meiner Faulheit, muss ich ganz ehrlich zugeben, aber das Tempo an einer Uni ist enorm hoch. Dort wurde innerhalb von 1-2 Vorlesungen nochmal der komplette Stoff bis zum Abi "wiederholt" (also quasi abgefrühstückt welches Wissen bekannt angenommen wird) und dann ging es richtig los. Schau dir die Unterlagen zu den Mathevorkursen von verschiedenen Unis/FHs an und hinterfrage kritisch ob du das kannst. Kein "angucken und jaja, kann ich schon" sondern richtig durcharbeiten und Lücken nicht kleinreden. Ggf kannst du dich ja bei der FU Hagen einschreiben, die Module in Mathe belegen und da mal schauen. Das ist nicht ganz so teuer wenn es doch nicht klappt. Aber zur FU Hagen können hier andere deutlich mehr erzählen.
  24. Maniska hat auf asmodii's Thema geantwortet in Plauderecke
    Immer diese Vorurteile, tztztz. Bis letztes Jahr eine GSF 600s Pop (Suzuki Bandit Sporttourer 2001er Bj.), seit letzten Sommer eine Triumph Thunderbird 900 Bj. 1998, und wenn ich das nötige Kleingeld zusammen habe um sie richten zu lassen (Standschäden) eine Triumph Daytona 655i Bj.2002 . Wobei ich da echt noch am Überlegen bin, vor den Teil hab ich höllisch Respekt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.