Zum Inhalt springen

Gurki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Gurki reagierte auf bigvic in 2 Verträge unterschreiben ohne eine Straffe zu bekommen   
    Erstmal zu deiner Frage.
    Zu 99% ist eine Kündigung vor Vertragsbeginn kein Problem. Egal was im Vertrag steht. Die Firma will doch keinen Aufwand & Kosten haben um einen "neuen Mitarbeiter" kurzfristig onzuboarden, nur dass er danach wieder geht. Was hat die Firma davon? Genau überhaupt nichts, ausser Ärger, etc. Aber natürlich kannst du immer auch eine Personalabteilung bzw. Geschäftsführer mit zu grossem Ego kommen der einen auf "Sauerei! Boah, dem zahl ich das jetzt heim. " macht und aus Dummheit, Prinzip oder Trotz den Rechtsstaat bemüht um dir ein bisschen Geld dafür abzuknöpfen. Risiko: Extrem gering und auch überschaubar, wenn es schief geht.
    Moralisch natürlich ziemlich unterirdisch. Kannst ein wenig so vergleichen wie wenn ich als AG 2 Personen für eine Stelle einstelle und dann während der Probezeit überlege wen ich wieder rauswerfe. Alles legal, aber halt moralisch fragwürdig.
    Mich persönlich würde das alles megastressen, wenn ich 2 Arbeitsverträge unterschrieben hätte und dann monatelang mental eine Hängepartie habe (unabhängig der rechtlichen Risiken). Ich kann dir daher nur raten dich für eine Option zu entscheiden und die dann ordentlich zu machen. Wenn es die Option im Oktober ist, dann ruf beim ersten AG und sage es auch. Die werden dich  wie gesagt zu 99% aus dem Vertrag rauslassen.
     
  2. Haha
    Gurki hat eine Reaktion von Enno erhalten in Wie bleibt ihr bei diesem Wetter kühl   
    Einfach nicht schwitzen

    In der Firma ists klimatisiert (mir schon wieder viel zu kalt) und Zuhause sitze ich halt in Unterhose vorm Rechner
  3. Haha
    Gurki hat eine Reaktion von concon erhalten in Wie bleibt ihr bei diesem Wetter kühl   
    Einfach nicht schwitzen

    In der Firma ists klimatisiert (mir schon wieder viel zu kalt) und Zuhause sitze ich halt in Unterhose vorm Rechner
  4. Haha
    Gurki reagierte auf Graustein in Wie bleibt ihr bei diesem Wetter kühl   
    Pics or it didnt happen
  5. Danke
    Gurki hat eine Reaktion von Heinz Fiction erhalten in Wie bleibt ihr bei diesem Wetter kühl   
    Einfach nicht schwitzen

    In der Firma ists klimatisiert (mir schon wieder viel zu kalt) und Zuhause sitze ich halt in Unterhose vorm Rechner
  6. Like
    Gurki reagierte auf Graustein in Gehaltsunterschied Studium Ausbildung   
    Wenn ich 80k habe würde ich nicht mehr studieren gehen, anders bei 60k. 
    Außer man hat Bock drauf.
    Beispiel bei mir. Ich hab knapp 100k, auch wegen IGM unternehmen. Lohnt sich ein Studium? Eher nicht. Eine höhere EG ist nicht sicher (und es gibt auch nur noch eine im TV), wenn dann müsste man eh Führung übernehmen und außertariflich bezahlt werden. 
    Neben dem Job studieren hab ich zehn mal angefangen aber war mir immer zu stressig. Sieht mit Mitte 20 und ohne Kids natürlich ggf anders aus. Den Job kündigen um VZ zu studieren? Wäre ich bekloppt 😅
    Also nur von, Du hast mit Ausbildung ein hohes Gehalt, da bist du mit Studium sicher noch erfolgreicher ist imo zu kurz gedacht. 
  7. Like
    Gurki hat eine Reaktion von MarcoDrost erhalten in Was für ein Fahrrad fahrt ihr?   
    Ein Hardtail-MTB -> Bulls Copperhead 3 Plus von 2010 und ein Rennrad -> Canyon Endurace CF SL 8 von 2022 (mittlerweile mit Klickpedalen).
    Am liebsten fahre ich das Rennrad. Man kommt so schnell, so weit

     


  8. Like
    Gurki hat eine Reaktion von Eye-Q erhalten in Was für ein Fahrrad fahrt ihr?   
    Ein Hardtail-MTB -> Bulls Copperhead 3 Plus von 2010 und ein Rennrad -> Canyon Endurace CF SL 8 von 2022 (mittlerweile mit Klickpedalen).
    Am liebsten fahre ich das Rennrad. Man kommt so schnell, so weit

     


  9. Like
    Gurki hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Was für ein Fahrrad fahrt ihr?   
    Ein Hardtail-MTB -> Bulls Copperhead 3 Plus von 2010 und ein Rennrad -> Canyon Endurace CF SL 8 von 2022 (mittlerweile mit Klickpedalen).
    Am liebsten fahre ich das Rennrad. Man kommt so schnell, so weit

     


  10. Positiv
    Gurki hat eine Reaktion von monolith erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Sehe ich ähnlich. Ich wohne zur Miete und habe einen Kleingarten seit ein paar Jahren. Da hat man dann seinen Garten (und seine Ruhe) - nur eben kein eigenes Haus. Ich bin auch nicht bereit 20-30 Jahre mich zu verschulden um ein eigengenutztes Haus abzuzahlen. Dann kommen solche Gängelungen wie das Thema Wärmepumpe. Und für 600.000€ bekommst man ja fast nur noch stark renovierungsbedürftige Häuser. Selbst im Speckgürtel und Umgebung von Hamburg. Ach, da fülle ich lieber weiterhin mein Aktiendepot.

    Ob man nun schlussendlich wegen solcher Ansicht wie meine weniger Arbeiten muss / will, weiß ich nicht. Wie gesagt, ich möchte dann lieber mein Depot füllen, das kostet auch Geld welches verdient werden will. 
  11. Positiv
    Gurki reagierte auf bigvic in Gehaltsunterschied Studium Ausbildung   
    Früher hast du in diversen Unternehmen ohne formalen Abschluss X keine oder nur sehr geringe Chancen bekommen gewisse Positionen (= Gehälter) zu erhalten. 2023 ist ein Jahr in dem Abschluss/Note so wenig Gewicht haben wie schon sehr lange nicht mehr in der IT. Du musst einfach Firmen suchen, die nicht nach Abschlüssen bezahlen, sondern nach Skills. Gibt genug.
    Ich schreibe schon seit mindestens 2 Jahren keine Abschlüsse mehr in die Anforderungen bei Stellenausschreibungen rein. Da stehen nur Skills und Jahre Berufserfahrung drin (und selbst bei Berufserfahrung tendiere ich immer mehr dazu diese zu reduzieren bzw. ganz wegzulassen). 
  12. Positiv
    Gurki reagierte auf 127.1.root in Bewerbung: IHK Zeugnis erstmal weglassen?   
    Die AGs sind nicht blöd und wenn da 10 Bewerbungen reinlaufen wo dann bei 2 die IHK Noten fehlen kann man sich den Rest ja denken (schlechte Noten). Schlechte Noten sind in heutigen Zeiten allerdings nicht mehr so gravierend wie noch vor 20 Jahren, deshalb würde ich das IHK Zeugnis (mit Noten) immer mitsenden, ist schließlich der Beweis für die bestandene Prüfung / Ausbildung.
  13. Like
    Gurki reagierte auf MarcoDrost in Bewerbung: IHK Zeugnis erstmal weglassen?   
    Vor einiger Zeit hätte ich dir noch bedingungslos zugestimmt. Aber die Regeln für Bewerbungen ändern sich ständig, insbesondere jetzt, da es immer weniger Bewerbungen auf freie Stellen gibt und auch die Qualität der Bewerbungen abnimmt.
    Wenn du schon 5 Jahre oder länger gearbeitet hast, dann sind die meisten Chefs mehr daran interessiert, was du in der Zeit geleistet hast, als an deinen Schulnoten. Es geht mehr darum, was du kannst und was du schon erreicht hast, und weniger darum, wie gut du in der Schule warst.
    Natürlich gibt's da auch Ausnahmen. Manche Jobs sind ziemlich hart umkämpft, und da kann es sein, dass die Leute, die einstellen, immer noch einen Blick auf deine Schulnoten werfen wollen. Und wenn in der Stellenanzeige steht, dass sie dein Abi-Zeugnis sehen wollen, dann solltest du das natürlich mitschicken.
    Aber im Großen und Ganzen würde ich heute sagen: Wenn du schon 'ne Weile gearbeitet hast und in der Stellenanzeige nicht explizit nach deinem Abi-Zeugnis gefragt wird, dann lass es weg und konzentriere dich darauf, was du in den letzten Jahren geleistet hast und welche Fähigkeiten du dir angeeignet hast. Du kannst ja immer noch erwähnen, dass du fehlende Unterlagen auf Anfrage gerne nachreichst.
     
     
  14. Haha
    Gurki reagierte auf concon in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Oder wie mein Vater stets zu sagen pflegt: "Du kennst dich doch mit Computern aus. Kannst du mal nach dem Videorekorder gucken?"
  15. Like
    Gurki reagierte auf Brapchu in Bewerbung: IHK Zeugnis erstmal weglassen?   
    Probearbeiten.
    Probezeit.
    Einstellungstest.
    Dein Lebenslauf.
    Dein Abschlusszeugnis.
  16. Like
    Gurki reagierte auf monolith in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    100% deines Geldes in eine einzelne Aktie zu investieren ist finanzieller Suizidversuch. 
  17. Positiv
    Gurki hat eine Reaktion von tōmuri erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Was ist denn eine gute Entlohnung? Eine gute Entlohnung liegt wohl auch etwas im Auge des Betrachters. Ich kann auch sagen, dass 3000€ netto nicht besonders viel ist. Im Vergleich sind in Deutschland aber 86% Alleinlebende und gemessen an der Gesamtbevölkerung immer noch 80% ärmer als ich.
    Ich kann damit wunderbar leben und in den letzten zwei Jahren meine Partnerin finanziell unterstützen, mir Auto, Motorrad, luxuriöses HiFi und was auch immer ich an Luxus haben will, leisten und trotzdem kann ich 40-50% meines Einkommens zur Seite legen. Und klar, trotzdem möchte ich mehr verdienen. Gerade wenn ggf. Kinder in Betracht kommen.

    Und bei 8-9000€ Nettoeinkommen müsste die Frau ja ähnlich gut verdienen wie der Mann. Ich schätze mal, leider ist das oftmals eben nicht der Fall. 

    Dieses Blasendenken sehe ich auch mittlerweile sehr oft in Finanzgruppen / Blogs / Instagramseiten. Auch hier wurde oft und vehement davon gesprochen, dass man als "normaler" Softwareentwickler - also ohne Führungsposition - ja easy (!) 100.000€ und mehr verdienen könnte (man müsse es nur wollen). Das mag für den einen und anderen möglich sein. Für die breite Masse aber eben nicht. Oder es erzählt eben einem jemand genau das, der so viel verdient und es als normal betrachtet. 

    Nachtrag: Mal abgesehen davon, dass auch der Arbeitgeber mitspielen muss und das entsprechende Budget hat und auch zahlen will. Die meisten Unternehmen wollen doch gar nicht so viel Geld ausgeben.
  18. Positiv
    Gurki hat eine Reaktion von monolith erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Was ist denn eine gute Entlohnung? Eine gute Entlohnung liegt wohl auch etwas im Auge des Betrachters. Ich kann auch sagen, dass 3000€ netto nicht besonders viel ist. Im Vergleich sind in Deutschland aber 86% Alleinlebende und gemessen an der Gesamtbevölkerung immer noch 80% ärmer als ich.
    Ich kann damit wunderbar leben und in den letzten zwei Jahren meine Partnerin finanziell unterstützen, mir Auto, Motorrad, luxuriöses HiFi und was auch immer ich an Luxus haben will, leisten und trotzdem kann ich 40-50% meines Einkommens zur Seite legen. Und klar, trotzdem möchte ich mehr verdienen. Gerade wenn ggf. Kinder in Betracht kommen.

    Und bei 8-9000€ Nettoeinkommen müsste die Frau ja ähnlich gut verdienen wie der Mann. Ich schätze mal, leider ist das oftmals eben nicht der Fall. 

    Dieses Blasendenken sehe ich auch mittlerweile sehr oft in Finanzgruppen / Blogs / Instagramseiten. Auch hier wurde oft und vehement davon gesprochen, dass man als "normaler" Softwareentwickler - also ohne Führungsposition - ja easy (!) 100.000€ und mehr verdienen könnte (man müsse es nur wollen). Das mag für den einen und anderen möglich sein. Für die breite Masse aber eben nicht. Oder es erzählt eben einem jemand genau das, der so viel verdient und es als normal betrachtet. 

    Nachtrag: Mal abgesehen davon, dass auch der Arbeitgeber mitspielen muss und das entsprechende Budget hat und auch zahlen will. Die meisten Unternehmen wollen doch gar nicht so viel Geld ausgeben.
  19. Like
    Gurki hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Was ist denn eine gute Entlohnung? Eine gute Entlohnung liegt wohl auch etwas im Auge des Betrachters. Ich kann auch sagen, dass 3000€ netto nicht besonders viel ist. Im Vergleich sind in Deutschland aber 86% Alleinlebende und gemessen an der Gesamtbevölkerung immer noch 80% ärmer als ich.
    Ich kann damit wunderbar leben und in den letzten zwei Jahren meine Partnerin finanziell unterstützen, mir Auto, Motorrad, luxuriöses HiFi und was auch immer ich an Luxus haben will, leisten und trotzdem kann ich 40-50% meines Einkommens zur Seite legen. Und klar, trotzdem möchte ich mehr verdienen. Gerade wenn ggf. Kinder in Betracht kommen.

    Und bei 8-9000€ Nettoeinkommen müsste die Frau ja ähnlich gut verdienen wie der Mann. Ich schätze mal, leider ist das oftmals eben nicht der Fall. 

    Dieses Blasendenken sehe ich auch mittlerweile sehr oft in Finanzgruppen / Blogs / Instagramseiten. Auch hier wurde oft und vehement davon gesprochen, dass man als "normaler" Softwareentwickler - also ohne Führungsposition - ja easy (!) 100.000€ und mehr verdienen könnte (man müsse es nur wollen). Das mag für den einen und anderen möglich sein. Für die breite Masse aber eben nicht. Oder es erzählt eben einem jemand genau das, der so viel verdient und es als normal betrachtet. 

    Nachtrag: Mal abgesehen davon, dass auch der Arbeitgeber mitspielen muss und das entsprechende Budget hat und auch zahlen will. Die meisten Unternehmen wollen doch gar nicht so viel Geld ausgeben.
  20. Danke
    Gurki reagierte auf concon in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Bitte konsumiert weiter so fleißig, meine ETF's laufen wirklich prächtig. 
  21. Like
    Gurki reagierte auf tōmuri in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Hier muss ich nochmal meinen Senf zugeben.
    Genau um die Veränderung in der Relevanz solcher Werte ging es doch.
    Das ist eine richtig heftige Blase in der ihr argumentiert. Bei Nettoeinkommen von 8,9 oder 10.000€ von "nicht viel" zu sprechen ist richtig hart. Ich verstehe absolut wie das gemeint ist. Aber da muss man halt wirklich mal sehen, dass es hier um ein sehr luxuriöses Leben geht. Wenn man da drin steckt und die Ansprüche mit dem Gehalt gewachsen sind, dann mag das nicht so aussehen. Und ich will niemandem in Abrede stellen, dass man mit Familie und eben Ansprüchen auch mit diesen Beträgen noch nicht "sorgenfrei" lebt.
    Aber bigvic z.B. sprach ja genau davon, dass er immer mehr junge Leute in Vorstellungsgesprächen sitzen hat, die eben solche Ansprüche die dafür sorgen, dass ihr so viel Geld braucht, nicht mehr zu haben scheinen. Wir sprechen auch von einer Generation in der relativ normal ist, dass im Falle einer Familiengründung beide Teile (oder alle drei, oder whatever - je nach Beziehungskonzept) nach der Betreuungszeit ein normales Einkommen haben. Die Idee des Hauptversorgers wird immer kleiner, das sehe ich schon auch. Was soll sich eine Familie mit 20.000€ Netto im Monat denn alles von dem Geld kaufen. Wie viele Generation will man denn damit für die Zukunft schon versorgen?
     
  22. Like
    Gurki reagierte auf FISI-Prüfer in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    In den vergangenen 15+ Jahren habe ich noch keine Prüfung verschenkt. Andererseits habe ich aber bei einem 1er-Prüfling auch schon mal eine extra schwierigere Frage gestellt. - Wer ein mündliche Prüfung mit 100% abschließen möchte, muss sich dafür auch etwas "lang machen". Wenn da ein Häufchen Elend vor mir sitzt und die Aufregung viel größer als der Prüfling ist, werde ich mich hüten, den Menschen noch zusätzlich zu verunsichern oder zu quälen. Allerdings gehe ich mit dem Chief mit:
    Es ergibt keinen Sinn dann Fragen auf dem Niveau von "Wie viele Schichten hat das OSI-7-Schichten-Modell" zu stellen. Ein IHK-Zeugnis soll ja belegen, dass die Inhalte des Rahmenplans nicht nur schon mal laut vorgelesen wurden.
    Mich würde interessieren, wie vielen Prüfungen Du schon beigewohnt hast, dass Du aus einem so reichen Erfahrungsschatz berichten kannst?!
    Meiner Erfahrung nach hat es auch gaaanz viel mit Wissen zu tun.
  23. Like
    Gurki reagierte auf TooMuchCoffeeMan in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    "Ein Weg für die Unternehmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel im IT-Bereich sei in dieser Situation die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland. Eine Erfolg versprechende Strategie sei aber auch, Quereinsteigern aus anderen Berufsgruppen und Aufsteigern von niedrigeren Qualifikationsniveaus eine Chance zu geben." (Zitat: https://www.spiegel.de/wirtschaft/fachkraeftemangel-die-not-der-it-branche-ist-so-gross-wie-nie-a-59bae3c4-42d1-4273-9a7a-4c34f1984629)
    Für mich zeigen diese beiden "Maßnahmen" mal wieder deutlich, dass Geld hier der springende Punkt ist. Man hofft, dass man ausländische Fachkräfte bei den Gehaltsverhandlungen über den Tisch ziehen kann, weil die das Gehaltsniveau / Lebenserhaltungskosten in Deutschland nicht gut genug kennen. Und den Quereinsteigern würde man natürlich auch weniger bezahlen als der Fachkraft. Sind ja schließlich keine Fachkräfte.
    Ich sehe das wie @Rabber, das Gehalt ist letztendlich ein Muss Kriterium bei der Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber. Entweder es passt oder es passt nicht. Da helfen auch keine Pseudo Benefits.
    Für mich ist es keine Überraschung, dass Arbeitnehmer mit Anfang 20 das noch nicht erkannt haben. Mit Anfang 20 habe ich mir auch viel weniger Gedanken über Geld gemacht. Spätestens mit Ende 20 setzt jedoch die Erkenntnis ein, dass man sich auch mal Dinge leisten möchte und das kostet halt Geld. Wenn dann noch eine Familie dazu kommt, ist Geld plötzlich ein viel wichtigerer Faktor. Da rücken dann Sinn und/oder Spaß im Job stärker in den Hintergrund.
     
  24. Positiv
    Gurki reagierte auf concon in Junior-AE in Berlin: Gehaltsfrage (Abgetrennt von: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread)   
    Du bist dort die komplette IT-Abteilung inkl. Support, Administration und Entwicklung, zusätzlich noch Vertrieb & Buchhaltung? Ganz ehrlich, das klingt tatsächlich danach, dass die IT in deinem Unternehmen nur als Kostenfaktor gesehen wird und man alles möglichst billig am laufen halten möchte. Da wird es auch in Zukunft weder ein tolles Gehalt, notwendige Investitionen noch Wertschätzung geben.
    Bloß weg da! 
    Hast du noch Kontakt zu deinen ehemaligen Kollegen? Kannst ja mal nachhorchen, wie zufrieden die im neuen Job sind und ob dort noch Leute gesucht werden 😆
  25. Like
    Gurki reagierte auf tTt in Junior-AE in Berlin: Gehaltsfrage (Abgetrennt von: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread)   
    Berlin ist jetzt auch nicht gerade dafür bekannt, überdurchschnittliche Gehälter zu zahlen. 50k€ direkt nach der Ausbildung ist halt schon „sehr sportlich“, und im eigenen Ausbildungsbetrieb erst recht bzw. ziemlich unwahrscheinlich bei den genannten Vorzeichen.
    Alles oberhalb von 40k€ ist bereits für die Region wahrscheinlich deutlich überdurchschnittlich. Mag deine Verhandlungsposition für dich rosig erscheinen, wird es für die andere Seite eher nach Erpressung aussehen. Guter Rat ist hier teuer.
    Auch wenn das Unternehmen noch gute Einnahmen generiert, fehlende Kundenzufriedenheit ist mMn. das Anfang vom Ende… Der Betrieb verkalkuliert sich gerade. Die Tätigkeiten sprechen jetzt auch nicht unbedingt für ein hohes Einstiegsgehalt. 
    Wünsche dir viel Erfolg bei den möglichen Verhandlungen.

    Selbständigkeit sollte auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Für genug Nachfolgeaufträge will auch erstmal gesorgt werden und um direkt durchzustarten sind deine Rücklagen wahrscheinlich auch nicht ansatzweise hoch genug um alle Sozialbeiträge vom Start weg bezahlen zu können.
    Ansonsten wären wir schnell beim Thema Scheinselbständigkeit.
    Ganz ehrlich: Etwas mehr Bodenhaftung und Demut wären wahrscheinlich angebrachter…
    Wie meine Vorredner wünsche ich dir viel Erfolg zum Berufsstart und insgesamt nur das beste.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...