Zum Inhalt springen

Nightmar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Nightmar

  1. Wann kommt die Prüfungsstatistik in der Regel? Also wann kann man mit der Veröffentlichung rechnen?
  2. Welchen Teil musst du denn wiederholen? Den Schriftlichen oder das Projekt? Bis November sind das knapp 5,5 Monate. Bis du einen neuen Betrieb gefunden hast, der dich einstellen würde und das ganze mit der IHK über die Bühne geht haben wir quasi schon August. Ob sich das dann noch lohnt? Das mit dem Ausbilder ist eine unglückliche Situation, ich hatte meinen Schein auch noch nicht, als ich mit dem Ausbilden angefangen habe. Ich habe zum Beispiel einen festen Tag pro Woche wo wir uns zusammensetzen und dann bestimmte fachliche Themen besprechen. Das kommt natürlich auch im Tagesgeschäfts vor, aber bei unserem festen Termin ist das quasi Unterricht und da gehen wir bestimmte Themen durch. (DHCP, DNS, Netzwerk, AD, WSUS, Drucker, etc.) So kenne ich den Stand der Dinge bei meinem Azubi und wenn wir gewisse Techniken im Unternehmen nicht einsetzen, versuche ich das halt theoretisch zu vermitteln. Auch wenn das in der Schule offene Themen gibt, sprechen wir das durch. Für mich ist das ein guter Weg und mein Azubi hatte mir auch immer positives Feedback gazu gegeben, dass er das auch mag und auch gezielt Fragen stellen kann. Ich muss auch dazu sagen, dass ich selbst einen Druck verspürt, dass mein Azubi die Prüfung erfolgreich besteht. Wenn der Azubi besteht, ist das auch ein Zeichen für mich, dass ich meine Aufgabe scheinbar ganz gut gemacht habe und er etwas gelernt hat. Da hängt natürlich nicht nur der Ausbilder dran, aber zu einem gewissen Teil schon. Für deine Situation würde ich empfehlen nochmal intensiv für die nächste Prüfung zu lernen und so gut wie möglich abzuschließen. Wenn du übernommen wirst und keine andere Alternative hast, bleib erstmal und bewirb dich direkt weg und verlasse den Laden so schnell du kannst, ansonsten wirst du nichts weiter lernen.
  3. Wie es der Zufall so will, habe ich gestern mit einem alten Mitazubi gesprochen. Thema Gehalt kam auch auf, er ist noch bei der Firma, bei der er gelernt hat und ist total happy etc. Er verdient jetzt knapp 36k im Jahr fix und zusätzlich nochmal Gewinnbeteiligung und Urlaubs/Weihnachtsgehtl was nochmal knapp 2k ausmacht. Landet also grob bei 38k. Das Gebiet ist ländlich und die Fahrtzeit gering, er hatte sich wohl auch schon umgesehen, aber einen richtigen Sprung hätte er selbst bei einer anderen Firma nicht gemacht. Was er aber sagte fand ich interessant. Er sieht das Gehalt als gut bis sehr gut an. Seine Freundin dient ihm als Vergleich und die bekommt 2500€ und er halt 3000€ im Monat, somit 500€ mehr als Sie. Miete etc. ist kein Thema, da wie gesagt eher ländlichere Region (Kleinstadt). Bei denen erhöht sich das Gehalt jährlich automatisch um 1,5-2% das findet er gut und kommt damit zurecht.
  4. Würde mich auch interessieren, was dabei rausgekommen ist.
  5. Denke das ist reiner Zufall.
  6. Bei dem Nettoeinkommen von 8-10.000€ netto geht es ja bei 2 oder mehr Personen die Arbeiten gehen. Sprich Vater, Mutter Kind? verdienen dann zusammen 10.000€ netto. Also knapp 3333€ netto pro Person gerechnet. Eltern eher mehr, wenn das Kind in der Ausbildung steckt.
  7. Das ist natürlich cool, ist bei uns auch nicht möglich, freitags arbeiten wir bis 16 Uhr. Meine Frau arbeitet 4 Tage a 10h, fängt um 6:00uhr an und arbeitet bis 16:45. Das geht voll klar, die Firma will langfristig auf 38h pro Woche runter.
  8. 4 Tage a 10h würden würde ich direkt nehmen. Bietet mein Arbeitgeber leider nicht an.
  9. Hätte er auch abgelehnt, wenn er bis dato nur 2300€ verdient hätte? Ich denke ab 5.000€ brutto ist man einfach in einer andere Preisklasse unterwegs und es spielt vielleicht weniger eine Rolle ob man 60k oder 70k bekommt. Ob man aber 40k oder 50k bekommt, ist schon ein größerer Unterschied.
  10. Steht normalerweise im Schreiben der ihk. Die MEP findet direkt im Anschluss der mündlichen Prüfung statt. Wenn du unsicher bist, einfach mal bei der IHK anrufen.
  11. Klar, entweder passt es oder nicht. Was will man da auch drüber reden. Ich fordere Summe X, wenn der Betrieb das nicht zahlen will, bin ich sogar unter 2 Minuten aus dem Gespräch verschwunden. Klar, ab einer gewissen Summe ist das weniger relevant, da kommt es auf die 300€ nicht mehr an, aber unter 50k ist das mit der größte Faktor und hier bewegen sich wohl die meisten in den ersten Jahren. Ich würde auch am liebsten einen anderen Job machen, aber da Verdienste nix. Kumpel übt diesen Job aus, ist 30 und verdient 15€ die Stunde.
  12. Ist ein halbes Jahr später.
  13. Wenn ich aktuell 60k bekomme, dann würde ich auch für 60k in den 1st Level Support gehen. Ich mache den Job nur, weil das Gehalt passt, ansonsten würde ich irgendwo im Lager schrauben sortieren.
  14. Das kann man doch bei der IHK nachlesen, welche Themen dran kommen können.
  15. Nett, aber dann müssten ja die Löhne steigen. Ich habe ein paar Wochen folgende Erfahrung gemacht. Ich habe in einem Projekt ausgeholfen (fremde Firma) und man war zufrieden mit der Arbeit und mit der Einbringung die ich gemacht habe. Der Chef (Verantwortliche kein IT) hat sich bedankt, dass ich so kurzfristig aushelfen konnte und das alles über die Bühne ging. Vor etwa 8 Wochen bekam ich eine Anfrage ob ich nicht an einem Jobangebot interessiert sei. Firma ca. 500 Mitarbeiter 3 davon in der IT. Server liegen beim Dienstleister. Man wolle einen IT-Leiter haben. Naja klang alles soweit nett und ich habe mit dem telefoniert und die Aufgaben abgeklappert. Am Anfang war ich nicht wirklich interessiert am Wechsel, weil ich hier zufrieden bin. Dann wollten wir uns verabreden zum Gespräch, bei dem auch der Geschäftsführer teilnehmen sollte und ob ich meine Unterlagen zuschicken könnte. Habe ich gemacht und gleich meinen Gehaltswunsch mit reingepackt. Gewünsch war 60k und nach 6 Monaten dann Erhöhung auf 65k. Habe dann eine Woche lang nichts mehr gehört und fragte nochmal nach, weil bei mir der Urlaub anstand und es zeitlich passen würde. Dann schrieb er mir, dass es wohl abgelehnt wurde, weil der Gehaltswunsch nicht zu rechtfertigen sei und man 40-45k vorschlägt. Das wäre aber weniger als ich jetzt habe, für mehr Verantwortung. Habe abgelehnt. Zufällig habe ich mitbekommen, dass ein Mitarbeiter aus der IT gekündigt hat (weil Umzug) und der das vorher nicht kommuniziert hat. Naja kaum eine Woche später, kam wieder eine Mail ob wir uns dann nicht doch irgendwie einigen könnten, weil die mich ja "haben wollen würden". In wirklichkeit haben die wohl Stress, weil eine unterbesetzte Abteilung noch stärker umbesetzt ist als vorher. Ich habe dann gesagt, wenn denen das wirklich ernst ist, dann sollen die mir ein Angebot mit einem Plan für die nächsten 3 Jahre vorlegen mit Fortbildungsmöglichkeiten, Gehaltssteigerungen etc. und unter 65k sollen die sich nicht melen. Habe bisher nichts gehört, aber ich hab gesehen, dass nun zwei Stellen bei denen ausgeschrieben sind. So schlimm kann das also alles nicht sein.
  16. Du kommst ja in zwei Monaten ins dritte Lehrjahr, besteht die Möglichkeit zu verkürzen? Du musst ja "nur" noch ein Jahr durchziehen und hast es dann hinter dir. Mit Verkürzung 6 Monate. Was sagt denn dein aktueller Betrieb dazu, ich gehe davon aus, dass ihr schon ein Gespräch hattet? Die Ausbildung ohne Schein ist nichts Wert. Mehr kann man nicht sagen, da wir die Ausgangssituation nicht kennen.
  17. Hast du denn mal mit deinem Chef gesprochen, dass ihr Verstärkung benötigt? Ich habe bei uns auch mit 1,5 Personen angefangen und jetzt sind wir quasi 3,5 Prersonen. (3 + Azubi) und das funktioniert gut für uns.
  18. Ich habe ähnlich angefangen (Mädchen für alles), allerdings brauchst du mindestens einen weiteren Admin, damit du auch eine Vertretung hast. Was macht die Firma, wenn du drei Wochen Urlaub hast oder 2 Wochen krank bist? Wie viele User betreust du? Gehalt ist okay, ist halt die Frage wo du in 6-12 Monaten bei der Firma stehen wirst, erwartest du Steigerungen? Ansonsten such dir eine neue Firma, mit der Zeit findest du was passendes/besseres.
  19. Ich habe auch ein Diensthandy mit Privatnutzung. Dienstlich sieht es so aus: Ich muss während meiner Arbeitszeit Erreichbar sein, wenn ich z.B. im Außendienst unterwegs bin. Theoretisch auch am Wochenende, wenn mal ein Netzwerk im Standort ausfällt. Passiert aber quasi nie, musste in den letzten 5 Jahren zwei mal am Wochenende raus, war aber auch nur möglich, weil ich zuhause war, sonst wäre ich nicht erreichbar gewesen. Handy ist somit 99,5% Privat und 0,5% Dienstlich. Der letzte Anruf der bei mir dienstlich rein kam müsste irgendwann im Januar gewesen sein (war sowieso während der Arbeitszeit). Außerhalb ruft mich eh keiner an, weil die Kollegen halt auch im Feierabend sind.
  20. Wahrscheinlich eine Mischung aus beiden. Falsche Themen gelernt und somit ein paar Themen auser acht gelassen. Meiner Meinung nach könnte auch das Fach Deutsch in der Schule gestrichen werden und dann etwas Fachbezogenes lernen. Zusätzlich haben die Azubis bei uns im ersten Lehrjahr 6 und 8 Stunden pro Woche. Das sollten in meinen Augen auch mindestens 8 und 8 Stunden sein. So könnte man wahrscheinlich mehr Themen abdecken.
  21. Kommt ja auf die IHK an. Unsere Azubis haben die Doku bis zum 17.04 abgeben müssen. Die mündlichen Prüfungen sind bei uns am 16.06 durch.
  22. Wie gesagt, ab.. pauschal kann man das nicht sagen, welche Tätigkeiten? Welche Branche?, Größe der Firma?
  23. Kommt auf die genaue stellenbeschreibung, deine Tätigkeit an. Auch die Größe und Branche der Firma spielt da mit rein, ansonsten kann man sagen ab 30.000€, nach oben hin offen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...