Zum Inhalt springen

Nightmar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Nightmar

  1. Mich würde es auch interessieren, was dabei rausgekommen ist. Ich schließe mich hier den Leuten an. Unter 2000€ würde ich morgens nichtmal aufstehen, außer ich tausche nur defekte Hardware (Maus,Tastatur, Monitore).. Als Entwickler kann man zum einstieg schon 30k erwarten.
  2. Okay, schreib einfach Bewerbungen und fertig. Du hast ja keinen Druck und kannst dich in Ruhe nach einem neuen Job umsehen. Im neuen Job dann immer ab 40k suchen. 6-8 Jahre Berufserfahrung und dann unter 40k, das muss schon Wohntechnisch eine richtig günstige Gegend sein und da rede ich von 400€ Mieten für 100qm. Ich bin nach der Ausbildung mit 32k + Zulage eingestiegen, mittlerweile bei 44k bei 4 Jahren Berufserfahrung und ich lebe in einer günstigen Gegend und keiner Großstadt. Ich habe regelmäßig Erhöhungen die sich im 2-3% Bereich bewegen und mit denen ich auch zufrieden bin. Schulungen gibt es auch hin und wieder, somit passt auch die Gesamtleistung für mich persönlich.
  3. Allein mit der Berufserfahrung würde ich 36.000-40.000 schätzen. Man muss nicht immer in München oder in der Großstadt arbeiten. Das Gehalt von dir ist aber auch einfach zu wenig. Für einen Berufsanfänger wäre es vielleicht okay, aber nicht mit drei Jahren Erfahrung. 3-4 Infos wären noch gut. 1. Ist das dein Ausbildungsbetrieb oder bist du dahin gewechselt? 2. Mit welchem Gehalt hast du vor drei Jahren angefangen? 3. Stehen demnächst Gehaltsgespräche an und hast du Hoffnung ordentlich aufgestockt zu werden? 4. Hast du Unternehmen in der Nähe, bei denen du dich bewerben könntest?
  4. Ich weiß schon nicht mehr was wir alles im Unterricht hatten, aber sowas würde ich auch zu den Grundlagen zuordnen. Die Formeln sollten ja in dem IT-Handbuch stehen. Hast du ja auch schon erwähnt.
  5. Also ich würde persönlich auch nicht unter 30k einsteigen. Ich würde es offen ansprechen und eben 32-33k anbieten und eben auch nach der Probezeit nochmal eine kleine Erhöhung. ansonsten eben Bewerbungen schreiben und eben weg da.
  6. Die reine Erreichbarkeit ohne Einsatz würde ich pauschal mit 150-200€ pro Woche ansetzen. Ich hab für meine Bereitschaft 300€ bekommen und dort waren 2 Stunden Arbeit mit abgegolten. Wir haben dann einmal Updates und Backups kontrolliert und das dauerte eigentlich 1-1,5 Stunden. Chef lies das auf 2 Stunden erhöhen, falls die Server mal „hängen“. Da du nur ein paar Stunden erreichbar sein musst, würde ich Minimum 150€ ansetzen.
  7. Schön wäre es, wenn du ebenfalls hin und wieder im Forum vorbeischaust und eventuell auch zukünftigen Azubis helfen kannst. So ein Forum lebt schließlich davon. PS: Natürlich auch von mir Glückwünsche zum bestehen der Prüfung. ?
  8. Und das ist falsch. Die Unternehmen zahlen nach Berufserfahrung. Eventuell haben die auch etwas Mitleid und du bekommst etwas mehr. In meinem alten Unternehmen hatten wir einen der mit 32 seine Ausbildung gemacht hat. Der hat genauso viel bekommen, wie der andere Azubi auch, also nach der Ausbildung. Beide sind mit 2400€ gestartet. der Rest ist Verhandlung und können. Im 1st Level Support finde ich die 36.000 auch mehr als in Ordnung.
  9. Klassische Fragen sind auch, wenn du Kürzel/Abkürzungen in der Doku verwendest. Bei mir wurde z.B. gefragt was eigentlich das Active Directory genau ist. Ich hatte es immer mal wieder erwähnt, aber die darauf eingegangen was das überhaupt ist. Auch DHCP. Da wurde gefragt was das genau ist und so. Also alles sehr Projektbezogen. Bei mir saßen 4 Prüfer und jeder hat 4 Fragen gestellt und das wars dann auch.
  10. Wie hier schon gesagt wurde, sind die 2000€ Netto schon ziemlich gut. Am besten gibst du immer das Bruttogehalt an. Im besten Fall sogar die Jahressumme. Zustande gekommen ist folgendes: Du hast dich nicht gekümmert und kannst eigentlich froh sein, dass sie dich nicht zum 31.07 auf die Straße setzen. Bei Verträgen gilt immer folgendes, willst du etwas, dann mach selber die Termine und sprich die Themen an und warte nicht bis der Chef auf dich zukommt. Wenn du jetzt bei dem Unternehmen bleibst, ist es ja erstmal gut. Für die Zukunft. Immer ein paar Monate vorher zum Chef gehen und nach dem Stand der Dinge fragen. Das gilt auch für die Probezeit. Wenn du irgendwo eine Probezeit von 6 Monaten hast, kannst du auch zwischendurch nach einer Beurteilung fragen, damit du abschätzen kannst, wie das Unternehmen zu dir steht und damit du nach 5 Monaten keine Überraschung erlebst. Wenn du jetzt noch etwas an der Situation ändern willst, mach einen Termin mit dem Chef und sprich über die Übernahme/Weiterbeschäftigung.
  11. Ein Ausbilder darf jeden Beruf "ausbilden". Man muss im Unternehmen nur jemanden haben der einem das Fachliche beibringen kann. Wir haben z.B. für all unsere Azubis den gleichen Ausbilder drin. Aber der Admin ist eingetragen um das Fachliche beizubringen.
  12. Ich frag mich ernsthaft, ob das Leute gibt, die das annehmen. Du bist dann selbstständig und hast auch noch die Ausgaben auf deiner Seite. Ab 50-60€ kann man sich das tatsächlich mal überlegen. Unter 50€ macht man am Ende doch nur Minus. Einzig gute ist, wenn man tatsächlich 40 Stunden die Woche abrechnen kann.
  13. Okay, vor 7 Jahren hätte ich mich wahrscheinlich auch erstmal mit 26k zufrieden gegeben. Heute ist das eher ein No-Go. Der Schnitt heute liegt wesentlich höher. Übrigens hatte ich vor zwei Jahren ebenfalls ein Angebot aus Bremen. Logistikunternehmen. Gehalt ab 40k Aufwärts, ohne Bereitschaft oder sonstiges. PS: Bei LIDL zu arbeiten ist nicht schlechtes. Ich wollte nur einen Vergleich aufzeigen. Die Arbeit dort ist nicht eher "anspruchslos". Es ist eine einfachere Tätigkeit, die zum Teil auch ungelernte ausüben können.
  14. Ohne jetzt persönlich zu werden, aber solche Mitarbeiter wie du machen eben auch die Gehälter kaputt. Wie oben schon jemand geschrieben hat, verdient man beim Lidl ebenfalls 12,50€ die Stunde. Die werben sogar damit. An sich muss ja jeder zufrieden mit seinem Gehalt sein. Ich weiß jetzt auch nicht wie lange du ausgelernt bist und in welcher Region du lebst. Ich bin z.B. in einer sehr schwachen Region. Ich habe hier im Umkreis von 40km aktuell 2-3 IT Stellen offen. Dennoch habe ich meiner Meinung nach immer gut verhandelt. Ich bin knapp 3 Jahre ausgelernt und bekomme aktuell 43.500€ plus kleineren Zulagen. Mit alten Klassenkameraden stehe ich ebenfalls in Kontakt und da bekommt eigentlich keiner unter 30.000€. Von einem weiß ich, dass er sogar mit 1700€ nach der Ausbildung eingestiegen ist. Man gewöhnt sich schnell an das Gehalt und nach der Ausbildung waren die 30k ebenfalls mein Ziel. Heute würde ich dafür nicht mehr aufstehen. Klingt hard, da ich auch Freunde habe, die in etwa soviel verdienen.
  15. Tja, so ist das. Vor ein paar Jahren hatte ich auch ein Gespräch und das Unternehmen fand ich an sich auch cool. Coole Büros, gute PC Ausstattung, Getränke gratis und Obst gab es da wohl auch. Ich hab mich beworben, wurde zum Gespräch eingeladen und es war auch eine gute Atmosphäre. Als es um das Gehalt ging, sprach der Chef erstmal vom Monatsgehalt und nicht vom Jahresgehalt. Ich muss dazu sagen, es war eine IT-Teilzeitstelle und eine Vollzeitstelle ausgeschrieben. Natürlich habe ich mich auf die Vollzeitstelle beworben. Erstes Angebot 1850€ Brutto (das war 3 Monate nach meiner Ausbildung). Ich wollte es schnell korrigieren und habe gesagt, dass ich mich ja auf die Vollzeitstelle bewerbe. Da wurde ich fragend angeguckt, aber meine Aussage habe ich erst gemeint. Ich war zu dem Zeitpunkt wirklich davon ausgegangen, dass die mir das Gehalt für die Teilzeitstelle nennen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon 2500€ Brutto bekommen und wollte mich nicht verschlechtern. Als ich das Ansprach wurde mir gesagt, dass das Unternehmen aktuell nicht die Mittel hat "solche" Gehälter zu Zahlen. Das war im Jahr 2016. Die Stelle war noch Monate später ausgeschrieben.
  16. Bei vielen ist doch das Problem, dass die mit 17 noch gar nicht wissen was die in ihrem Leben machen wollen. Ich kenne auch einige die Abi gemacht haben und dann ein Studium angefangen haben und erstmal 2-3 Jahre die Studiengänge wechselten. Auch in während der Ausbildung haben einige festgestellt, dass IT nichts für sie ist. Ich hab z.b. kein Abi gemacht und wäre auch zu faul dafür. Hab maximal 30-60 Minuten pro Woche gelernt. Das war auch während der Ausbildung nicht anders. Viel Party und das sorglose Leben war mir viel wichtiger. Jetzt mit 27 blicke ich zurück und würde nichts anders machen. Mittlerweile feiere ich nicht mehr so viel, aber ich würde es genauso machen. Zudem kommt es halt auch drauf an, in welche Richtung man sich entwickeln möchte und ob man überhaupt der Karriere Mensch ist. In der Ausbildungklasse gab es einige Mitschüler, die wohl nie in ihrem Leben nach einer Lohnerhöhung fragen würden, weil die zu schüchtern sind. Nerds eben. Wer natürlich im Vorfeld genau weiß, was er möchte, der kann direkt ein Studium machen. Bei meiner Stelle würde z.b. ein Studium nichts bringen, zumindest finanziell nicht. Es kommt natürlich auch auf die Betriebe an, aber ich will eigentlich nicht mehr die Firma wechseln, weil ich mich wohl fühle. Es spielen halt viele Faktoren eine Rolle.
  17. @MoonsOfJupiter Das ist doch ein schöner Weg. Die 47k finde ich nach der Ausbildung auch recht ordentlich, das bekommen die wenigsten. Mein Weg in die IT war auch etwas steinig. Schule: Hauptschule mit einem Realschulabschluss (Schnitt 2,2) Berufsfachschule Informatik 1 Jahr, die ich total verkackt habe. Hab mich total hängen lassen und eben auch viel Party gemacht. Mit 17 eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen (auch abgeschlossen), danach war es etwas holprig und ich fing eine Ausbildung als FiSi an und hab diese nach drei Monaten abgebrochen, weil der Betrieb einfach schlimm war. Daraufhin habe ich das ganze mit einem Praktikum (1 Jahr) abgekürzt und bin am Wochenende Arbeiten gegangen, damit ich irgendwie Kohle hatte. Meine Eltern haben mich zum Glück immer etwas unterstützt, wobei ich damals schon gut mit Geld umgehen konnte. Die knapp 10 Monate waren ziemlich hart, weil ich neben dem 40 Stunden Praktikum noch 16 Stunden am Wochenende arbeiten ging und nichtmal an meinem Geburtstag frei hatte. Die Ausbildung habe ich gut abgeschlossen und meinen erweiterten geschafft, die Prüfung ging insgesamt mit 88% über die Bühne. Bin damals in meinem Ausbildungsbetrieb geblieben und habe auch recht gut verdient. Mittlerweile habe ich die Stelle gewechselt und spare somit 100€ Sprit im Monat und etwa 30 Minuten Fahrtzeit pro Strecke. Gehaltstechnisch liege ich bei 45k, was für mich schon echt gut ist, weil die Gegend in der ich wohne ziemlich günstig ist. Ein Haus habe ich mittlerweile auch gebaut und es läuft einfach alles Rund im Leben. Bin Momentan Mitte 20 und bewege mich langsam auf die 30 zu. Das Geld sitzt mittlerweile so "locker", dass ich mir letztens einfach ein Auto gekauft habe, es war ein reiner Spontankauf. Heute überlegt ein Auto zu kaufen und am nächsten Tag eine Probefahrt gemacht und dann direkt gekauft.
  18. Ich würde einfach sachlich darauf hinweisen, dass man für solche Termine freigestellt wird. An deiner Stelle würde ich auch immer pünktlich gehen. Natürlich ist ein Praktikum zum lernen da, aber es ist auch nicht dafür da, dass dich der Betrieb ausnutzt. Wir zahlen unseren Praktikanten auch eine Entschädigung und stellen diese auch frei, wenn ein Vorstellungsgespräch ansteht. Vor ein paar Monaten hatte ich den Fall, dass ein Praktikant vergessen hat uns den Termin zu nennen und am gleichen Tag früher gehen wollte. Auch er war in einem Projekt eingebunden, trotzdem durfte er drei Stunden eher gehen. Ich würde an deiner Stelle darauf bestehen, den Termin einhalten zu können. Sollte dir das Unternehmen blöd kommen, wende dich an die IHK, die können helfen.
  19. Das Zielgehalt ist wohl eine Art Prämie die das Unternehmen zahlt, wenn gewisse Ziele erreicht werden. Bei uns ist es so, dass wenn ein gewisser monatlicher Umsatz und eine gewisse Produktionskapazität erreicht wurde, dann gibt es monatlich Sonderzahlungen. Problem bei uns war dann folgendes: Ziele: 4 Millionen Umsatz pro Monat und ich sag mal 10.000 Teile zu fertigen (genaue Zahl hab ich nicht). Das lief dann ein Jahr so. Im neuen Jahr sagte die Geschäftsführung, dass 4 Millionen Umsatz und 10.000 Teile ja jetzt Standard wären und die neuen Ziele seien 4,1 Millionen um 11.000 Teile. Darauf hin gab es die ersten zwei/drei Monate keine Sonderzahlung, weil die Ziele nicht erreicht wurden. Du hast dich aber richtig entschieden, so wie ich das finde. Du kannst ja gerne mal berichten, sobald du dort angefangen hast. PS: Bezahlte Überstunden würde ich erst ab 50.000€ in betracht ziehen. Ich mache z.B. 10 Überstunden im Monat (im Schnitt). Jetzt überlegt man, dass 5 Stunden abgegolden sind, aber dafür würde mein Gehalt auch steigen und das um 200€ Brutto/Monat. Find ich soweit okay vom Ansatz her, weil es eine weitere Erhöhung um 150€ gibt, weil ich schon zwei Jahre im Unternehmen bin.
  20. Ist in jedem Unternehmen anders. Was du aber sicherlich sehr oft antreffen wirst ist Powershell. In meiner alten Firma haben die Admins relativ viel mit C gearbeitet.
  21. Such dir erstmal eine Ausbildung und dann kannst du weiterschauen. Je nach Betrieb wirst du auch etwas programmieren müssen, bzw. Scripte schreiben.
  22. Das Thema ist sehr interessant. Ich hab hier etwas ähnliches erlebt. Ich habe zwar einen Hauptjob (sehr zufrieden), aber nebenbei betreibe ich noch ein kleines Gewerbe und betreue ein paar kleine Betriebe. Das wird auch soweit alles von meinem Arbeitgeber geduldet und das ist echt nicht viel, eventuell 2-8 Stunden im Monat vielleicht, ist immer verschieden. Zwischenzeitlich, vor ca. zwei Jahren, hatte ich einen Kunden der 100KM entfernt seinen Sitz hat. Der Kontakt entstand zufällig. Auf jeden Fall habe ich abends und am Wochenende für die Firma Remote gearbeitet und arbeiten an Servern durchgeführt. Es wurden kleinere Probleme und Wünsche gesammelt und diese habe ich dann abgearbeitet, wenn ich das denn alles per Remote konnte. Zusätzlich habe ich noch ein paar Dinge kontrolliert. Aufwand war ca. 10-15 Stunden im Monat. Das lief auch sehr gut, bis die Firma innerhalb von ein paar monaten schnell gewachsen ist und ich nicht hinterhergekommen bin und wir die Partnerschaft beenden mussten. Durch den Wachstum wurde eine Halbtags IT Stelle geschaffen. Sprich es gibt einen Admin, der aber noch andere Dinge außer der IT macht. Es war sehr interessant, weil ich mir die Arbeit auch sehr gut einteilen konnte und vorher schon mitteilen konnte ob ich denn die Zeit hätte oder ich das Problem überhaupt lösen kann. (Hardwareprobleme etc.) Solche Möglichkeiten bieten sich leider kaum an. Was ich momentan bei kleinen Kunden per Remote (meist am Wochenende) mache sind folgende Dinge. -Benutzer im AD anlegen (Rechtevergabe, Exchange, etc.) -Windows Server Update -Backups kontrollieren Hätte auch wieder Lust auf so eine Partnerschaft, aber naja. Man kann nicht alles im Leben haben
  23. Kommt auf das Unternehmen/Tätigkeiten an. Klar kannst du in einem anderen Unternehmen 50k bekommen, aber nicht für dein Tätigkeitsfeld was du jetzt machst. Hast du irgendwelche sinnvollen Qualifikationen? Ich kann dir sagen, ich befinde mich in einer ähnlichen Lage (mehrere Standorte, alleiniger IT-Ler). Da kann ich dir sagen, das bei ca. 48.000 Schluss ist und das bekommst du mit 5 Jahren Berufserfahrung + 3 Jahre Ausbildung. Das sieht ja bei jedem Unternehmen anders aus, aber ich sag mal das Mädchen für Alles und der einfach Admin kann nicht immer einen Wachstum erwarten.
  24. Ich würde diesbezüglich aber nachfragen und zwar direkt bei der IHK. extra Prüfungen gibt es nicht, zumindest nicht bei uns. Da muss man bei nicht Teilnahme die Prüfung ein halbes Jahr später machen. Bei uns aus der Klasse hatte einer einen Autounfall und lag im Krankenhaus. Er durfte die Abschlussprüfung ein halbes Jahr später nachholen. Als ob er durchgefallen ist. Die Prüfung hat sich halt um ein halbes Jahr verlängert
  25. Ja. Wenn du an der Zwischenprüfung nicht teilnimmst, bist du auch nicht für die Abschlussprüfung zugelassen. Dir bleibt nichts anderes übrig als den Urlaub zu stornieren. Im Normalfall weiß man wann ungefähr die Prüfungen sind. Die BBS ist hat auch nichts mit der Prüfung zu tun, dafür ist die IHK zuständig und diese schickt ein Schreiben an dein Unternehmen. Aber das gute ist ja, dass du eine Reiserücktrittsversicherung für paar Euro abgeschlossen hast.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...