Zum Inhalt springen

Nightmar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Nightmar

  1. Vor Corona= kein Homeoffice während Corona = vereinzelte Abteilungen und Mitarbeiter im Wechsel im Homeoffice Seit dem 01.07 sind wieder alle im Büro, im Homeoffice wird ja nicht gearbeitet, also müssen alle kommen. Ich bin in der IT und war genau 0 Tage im Homeoffice, ich musste jeden Tag hin.
  2. Ich meinte eher das der Diesel allein 150-200€ kostet. Also im Schnitt fahre ich die 40km in einer Stunde, ist halt viel Verkehr durch Ortschaften und am ende durch die Stadt. Baustellen, Trecker etc. verzögern das nur massiv. Ich kenne das vom alten Arbeitgeber, da wurde eine Straße über 5 Monate saniert. Unter 1,5h ging da nichts. Ich bin dann zum Teil später angefangen, damit ich nicht den Schulverkehr habe, aber dafür halt um 9 Uhr angefangen und bis 17:30-18 Uhr gearbeitet, damit ich den Feierabendverkehr nicht hatte. Vor 18:30 war ich nie zuhause.
  3. Das kommt immer darauf an. Wir betreuen 400 Benutzer zu zweit und es ist kein Problem, dass einer mal Urlaub macht oder Krank ist. Wir haben allerdings keine Hardwareserver, diese sind alle im RZ, sodass wir uns darum nicht kümmern müssen.
  4. Ne, beim alten Arbeitgeber hatte ich auch einen Weg von 35-40km pro Strecke. Da sind dann jeden Monat 150 Liter Diesel draufgegangen. Insgesamt bin ich immer 30-35.000km gefahren. Jetzt fahre ich 5-8.000km im Jahr. Zur Arbeit mit dem Rad. Mich hat das immer genervt, dass die Autos so schnell verschlissen sind. Auto mit 100k km gekauft, innerhalb von 3 Jahren hatten die 200.000 und mehr runter. Bin froh nicht mehr so viel im Auto zu sitzen. Ich habe es deshalb erwähnt, weil mein Kumpel, der mir das Angebot vermittelt hat, sich fragte, warum ich denn nicht annehmen würde, weil es ja einige hundert € mehr wären. Er hat leider nicht nachvollziehen können, da es sich weder wirtschaftlich lohnt, noch dass sich das von der Lebenszeit lohnen würde. Meine Frau wollte nicht, dass ich morgens um 7 das Haus verlasse und frühstens um 18 Uhr zurück wäre, auch Freitags.
  5. Als Ergänzung hier im Thread. Ich bin in der aktuellen Situation mehr als zufrieden. Im Vergleich zu einigen Nutzern hier, verdiene ich relativ "durchschnittlich". Der Gehaltsspiegel ist allerdings nicht so groß, aber das liegt auch etwas an der Branche. Ein Wechsel stand noch vor 2-3 Jahren im Raum, aber mittlerweile bin ich froh hier zu sein. Während der Corona-Zeit war das Unternehmen top und hat alles gut und schnell umgesetzt. Zudem lebe ich sehr ländlich und kann mit dem Rad zur Arbeit fahren. Die nächsten IT-Jobs sind immer gut 30-40km Fahrt entfernt und ich würde mir das halt nicht antun wollen, nur um 500€ mehr im Monat zu bekommen (brutto). Nur als Einordnung, der Mietspiegel liegt hier bei 6-9€ pro qm. Wobei ich selbst ein Eigenheim besitze. Ich schreibe es deshalb, weil ich vor einigen Wochen ein Angebot aus einer größeren Stadt bekommen habe (50km Entfernung). Gehalt wäre dann bei 55.000-60.000€, aber dafür würde ich täglich 2-3 Stunden im Auto sitzen und hätte locker 150-200€ Spritkosten + Versicherung. Das lohnt sich gar nicht. Bei 500-700€ brutto sind das ja nur 300-400€ netto mehr. Karriere ist für mich nicht alles, mittlerweile komme ich in ein Alter, an dem ich an die Familie denke und bin froh diesen Schritt gegangen zu sein.
  6. Einmal kurz zu mir. Alter 29 Wohnort Niedersachsen / Bremen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) 2016 Fisi Berufserfahrung 5 Jahre Vorbildung Fachinformatiker Ausbildung Arbeitsort Niedersachsen Grösse der Firma 400 Mitarbeiter Tarif nein Branche der Firma Einzelhandel Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag 40 Arbeitsstunden pro Woche real 40 (+/- 1-2 Stunden, durch Gleitzeit) Gesamtjahresbrutto 48.500 Anzahl der Monatsgehälter 12 Anzahl der Urlaubstage 30 Verantwortung Keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Mädchen für alles. Anwendersupport und alles was mit EDV und dem ERP-System zu tun hat.
  7. 1 Jahr befristet, dann mindestens 40k. Allein die Befristung finde ich schon frech. Jetzt so schnell Bewerbungen schreiben wie möglich. Halt uns mal auf dem Laufenden.
  8. Warum schreibst du das nicht dazu? Bin davon ausgegangen, dass es schon die Lösungen sind
  9. Bei uns ist das in den letzten Jahren genau anders herum. Vor 10-12 Jahren wurde viel mehr nach studierten Leuten gesucht, aber da die genauso grün hinter den Ohren waren, wie Azubis sucht man nun Entwickler mit Können/Erfahrung. Die letzten die wir eingestellt haben, waren immer nur gelernte Fachinformatiker.
  10. Würde persönlich für Hamburg ebenfalls die 45-48k anpeilen. Das sollte für den Anfang auf jeden Fall drin sein.
  11. Ja, schließlich ist das dein Job und keine Installation von irgendwelchen Systemen.
  12. Ganz ehrlich, bei mir landen auch eine Bewerbungen auf dem Tisch, solche sind dann die ersten die ich aussortiere. Hier im Forum gibt es einige Tipps, diese zuerste bedenken und am besten einmal komplett neu schreiben.
  13. Hattest du denn nach der Ausbildung Gehaltsgespräche und zumindest positive Veränderungen? Wenn ich das so lese, würde ich dir locker 40-45k zusprechen. Die 15k mehr zum Kollegen kann man dann durch mehr Erfahrung begründen. Einen Sprung auf 40k wirst du wohl kaum bekommen, zumindest wenn der Vorgesetzte sowieso schon dein Gehalt gedrückt hat. Als nächsten Schritt würde ich die Bewerbungsunterlagen aktualisieren und mich auf die ersten Stellen bewerden. Es gibt auch andere gute Unternehmen/Kollegen wo du auch mehr verdienen kannst. Zum Thema Firmenwagen, hast du einen weiten Anfahrtsweg?
  14. Kann durchaus 5-6 Wochen dauern. Je nach Bundesland und zuständiger Stelle.
  15. Die nächsten Monate Geld bei Seite legen? Rücklagen sollte man doch immer irgendwie geschaffen haben. Also bei der Prüfung durchzufallen, ist auch eine Kunst, da muss man im Unterricht geschlafen haben und im Unternehmen nur Tastaturen geputzt haben. Totalausfälle gibt es zwar auch, aber selten. Bei uns gab es nur einen Azubi der es die Prüfung verhauen hat, er musste "nur" zur Nachprüfung.
  16. Einfach Bewerbungen schreiben, Mai ist noch lange hin, also eigentlich kein Problem. Schreib die Bewerbungen so früh wie möglich, damit du dich nicht während der Prüfungsphase darum kümmern musst.
  17. Noch nie eins benötigt und höre hier tatsächlich das erste mal davon. Bin tatsächlich überrascht wie oft das wohl vorkommt.
  18. Dann solltest du nochmal nachlesen was der Antrag beinhalten soll. Du hast jetzt ein Problem welches du lösen möchtest und warum du es lösen möchtest. Du kannst aktuell noch gar nicht wissen wie du vorgehen musst und welche Mittel du einsetzen musst. Das würde ja sonst den Eindruck erwecken, du hättest das Projekt schon durchgeführt oder das Projekt sei vor Genehmigung schon komplett durchgeplant.
  19. Du hast leider nicht ganz verstanden was er meint. Du darfst sowas nicht in einen Projektantrag schreiben.
  20. Sollte die Frage nicht eher sein, was du später machen möchtest? Klar bisschen skripten sollte ein Admin auch können, aber nicht immer ein muss. Meine Prüfung ist zwar 5 Jahre her, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich dafür programmieren musste, geschweige denn, dass dort groß Anwendungsentwicklung abgefragt wurde. Hat sich das in den letzten Jahren geändert? Ich habe einfach anhand der alten Prüfungen gelernt.
  21. Wenn du z.B. 2-3 Jahre als Admin gearbeitet hast, ist es auch kein Problem. Ein Kollege hatte Informatikkaufmann gelernt gehabt, war bei uns aber 3 Jahre lang als Admin eingestellt. Die IHK hat es auch akzeptiert, dass er Fachinformatiker für Systemintegration ausbilden darf, da sie der Meinung waren, dass er fachlich geeignet ist. Sehe da bei dir also nicht das Problem.
  22. HomeOffice haben bei uns vielleicht 2-3% der Mitarbeiter. Die IT wurde nie gefragt. Am Anfang habe ich gefragt ob ich ins HomeOffice kann, aber das wurde nicht so gern gesehen und ich sollte doch für Absprachen etc. auf kurzem Dienstweg erreichbar sein. Danach kam das Thema nie wieder auf. Die Firma an sich ist super, was das angeht, aber totale Katastrophe. Desinfektionsmittel haben wir überall stehen und auch Maskenpflicht etc. haben wir. Es wird sich eigentlich auch daran gehalten. Trotzdem sitzt man mit 4-8 Leuten in einem Büro. Wenn die Infektionszahlen wieder sinken, werden wir wohl im Januar wieder 0% HomeOffice haben. Theoretisch könnten 15-20% der Belegschaft ins HomeOffice, beim Rest ist das nicht möglich, da wir ja Kunden bedienen müssen.
  23. 36k wären nach der Ausbildung angemessen gewesen. Ich bin als Fisi mit 38k nach der Ausbildung gestartet. Nach 3 Jahren war ich bei 43k. Alles unter 32k wäre einfach frech vom Unternehmen und ich würde versuchen mir was neues zu suchen.
  24. Das ist doch ein guter Sprung wie ich finde. In einem Jahr kannst du ja nochmal um ein Feedback Gespräch bitten und wenn du in den nächsten 12 Monaten einiges Leistest, sollten auch die 40k drin sein. Mit knappen 2 Jahren Berufserfahrung ja nicht unbedingt schlecht.
  25. Für mich ist das Firmenhandy mit privater Nutzung tatsächlich ein Vorteil. Ich konnte mir das Gerät aussuchen und nutze das Teil 99% privat. Mails bekomme ich auch darauf, kann ich aber jeder Zeit abstellen und Push ist da sowieso ausgeschaltet. Ansonsten kommt es nicht vor, dass ich im Feierabend angerufen werde, da bis auf die Chefs auch keiner mehr arbeitet. Das letzte mal wurde ich vor einigen Monaten von meinem Chef im Urlaub angerufen, weil er eine Tabellenvorlage gebraucht hat und nicht wusste, wo diese abgelegt war. Ansonsten bin ich zufrieden damit. Einziger Nachteil, sollte ich die Firma verlassen, müsste ich privat meinen Kontakten meine neue Nummer mitteilen, was aber nicht wild ist, hab bis dato sowieso alle 4 Jahre die Nummer gewechselt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...