Zum Inhalt springen

L-1011-500

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    L-1011-500 reagierte auf Kwaiken in Abwerbe Angebot- Wie damit umgehen?   
    Hast Du was auf Papier oder nur warme Worte? 
    Egal wie bequem es in einem Familienunternehmen sein mag: Schon rein von der Struktur stoßen diese Betriebe schnell an ihre Aufstiegs- und Gehaltsgrenzen. Lass dich daher nicht von deiner Bequemlichkeit einlullen.
    Und auch wenn dein Chef dein Gehalt auf das eines Großkonzerns heben würde (was er aber wahrscheinlich nicht tun wird), so hat Geld als Motivator nur eine Halbwertszeit von 3 Monaten. Danach bist Du wieder im alten Trott und unzufrieden. Denn es ist anscheinend nicht alleine das Gehalt, das dich über einen Wechsel nachdenken lässt, sondern eher deine Arbeit.
  2. Like
    L-1011-500 reagierte auf Graustein in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    @Matt84
    Die neue Stelle bietet dir:
    -2 Urlaubstage mehr
    -4000-6000 brutto mehr
    -Die Aussage, dass man Überstunden abbauen kann, also Vertrauensarbeitszeit.
    Der Parkplatz frisst das mehr erstmal sicher nicht auf.
    So wie du immer rummeckerst würde ich einfach wechseln und dem AG eine Chance gebe.
    Was kann denn passieren? Dass du Überstunden machst 
    Du schreibst zwar, dass du Überstunden nicht mehr für umsonst machen willst:
    Aber genau das machst du ja jede Woche bei deinem jetzigen AG, der Urlaub verfällt laut deiner Aussage, da du ihn nicht nimmst.
    Ja DU nimmst ihn nicht.
    Bei dem Spiel spielen auch immer zwei mit. 
    Und so langsam glaube ich du willst gar keine Veränderung.
    Wenn du unter der Woche schon gebuckelt hast und am Freitag um 13 Uhr gehen willst und einer kommt, dann heißt es:
    Sorry, am Montag wieder.
    Wenn Wartungsarbeiten am WE durchgeführt werden, dann heißt es: Montag bin ich dafür nicht da.
    Wenn am Abend ein Patch eingespielt werden muss, dann heißt es: Gut, komme dafür heute erst um 11 Uhr.
    Fertig aus Ende.
    Alternativ legt deine Butze halt noch 20.000 aufs Gehalt drauf.
    Ansonsten: Überstunden gerne, aber: Zeitnah abbauen!
    Was soll deine Bude denn machen?
    Dich feuern? Wo sie eh schon keinen anderen dummen finden?
    Glaube ich kaum.
     
  3. Danke
    L-1011-500 reagierte auf Chief Wiggum in Mittlere Reife | 2,23 Ø | Chancen auf eine Ausbildung   
    Lass es mich so sagen:
    Ich bin nur Ausbilder für FISI - aber jemanden wie dich möchte ich auf keinen Fall ausbilden.
    Lieber bilde ich von Grund auf aus statt langwierig zu kontrollieren ob du dir in deinem "Eigenstudium" die Kenntnisse auch richtig angeeignet hast.
    Du versteifst dich auf deine Vorkenntnisse. Vergiss es. Schmeiss sie in die Mülltonne. Sie sind WERTLOS!
    Soft skills, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit. Das wird benötigt. Ein Ausbilder hat dich drei Jahre lang an der Backe. Ein arroganter Besserwisser wird die Probezeit nicht überleben, ein lernwilliger Teamplayer, der auch von der menschlichen Seite ins Team passt wird weiterkommen.
     
  4. Danke
    L-1011-500 reagierte auf Chief Wiggum in Mittlere Reife | 2,23 Ø | Chancen auf eine Ausbildung   
    Ausbildung bedeutet, dass man ausgebildet werden soll. Warum sollte man dich noch ausbilden sollen? Kannst doch schon alles.
    Sorry, aber dein Auftreten mit deinem ersten Beitrag (es klingt wie "Graf Koks von der Halde") kommst du sowohl hier wie im Berufleben nicht weit.
  5. Like
    L-1011-500 reagierte auf Rabber in Wechsel in die Schweiz   
    Wobei ich Zweites aus meinem Umfeld nicht bestätigen kann.
    Ich kenne so gut wie keinen, der über 70k verdient. Die wenigen, die ein derartiges Einkommen erzielen, haben entweder Personalverantwortung, Altverträge von vor 15-20 Jahren oder sind die große Ausnahme (aka Glück). Ist alles drei für den gemeinen Informatiker (aka Schnitt) wenig aussagekräftig, wie ich finde.
    Neuverträge über 70k sind selbst mit guter Qualifikation, Berufserfahrung und Reisetätigkeit kaum noch zu erzielen. Selbst 60k+ werden schwer. Fällt eins der genannten Kriterien weg, geht es schnell in die Richtung 50k.
    So ist zumindest meine x-fache Erfahrung aus 1., 2. und 3. Hand im Bereich NRW der letzten 5 Jahre.
    Wie das in Bayern oder der Genration 50+ mit gutem Netzwerk zu Entscheidern aussieht, weiß ich nicht. Aber aus den mir bekannten Fällen (Alter 25-45, NRW) ist 70k für min. 90% der Leute blanke Utopie. 
    ...
    Nachtrag: 70k müssten der Statistik aber die Top 10% sein.
    Sollte man die Summen der nachfolgenden Gruppen nicht aufsummieren, um auf die Top x Liste zu kommen?
  6. Like
    L-1011-500 reagierte auf thaga in Einstiegsgehalt: 1782€ Brutto + Verpflegungsgeld+Fahrkosten   
    Ich würde das erst mal annehmen und mich weiter bewerben...
     
    Der Vorteil ist, daß man den Berufseinstieg als Umschülerin schwerer hat - und wenn Du nahtlos anfängst, ist es ein plus.
    Nebenbei weiter bewerben und weiterbilden....
  7. Like
    L-1011-500 reagierte auf a3quit4s in Wird es künftig schwieriger in der IT ohne Studium?   
    Meiner Meinung nach gibt es für *gute* Leute immer einen *guten* Job, ob studiert oder nicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
    Side note: Ich persönlich würde in keiner Firma glücklich werden die einen formalen Abschluss vorschreibt obwohl der Bewerber fachlich und persönlich geeignet ist.
  8. Like
    L-1011-500 reagierte auf Kwaiken in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass solche Angebote nur von Unternehmen gemacht werden, bei denen IT nicht die Kernaufgabe darstellt, bzw. wenn sie es doch ist, die ausgeschriebene Tätigkeit nur unterstützend wirkt und als eine Art Cost-Center gesehen und geführt wird. Test-Abteilung als notwendiges Übel bei der Entwicklung oder IT Support in einem Unternehmen.
    Sobald die IT oder die offerierte Position eine Kernkompetenz ist und damit auch ohne große Umwege Geld verdient wird, sieht die Sache ganz anders aus. Gleiches gilt für Unternehmensbereiche mit Management-Attention; ich denke da gerade an eine F&E-Abteilung eines Konzerns, welches durch Innovation Marktvorteile realisiert. Da wird Wert auf das Empowerment des Mitarbeiters gelegt, da man unmittelbar abhängig von der Ressource ist. Diese wird dann entsprechend gehegt und gepflegt.
    Mal abgesehen davon ist das da oben eine Milchmädchen-Rechnung. Den Statistiken nach fehlt jemand - unter dem Strich - mit nur 24 Tagen Urlaub häufiger als jemand, der 30 Tage Urlaub hat. Der holt sich seine Tage schon aus Krankenscheinen, ob nun tatsächlich berechtigt oder nicht. Das ist wie mit den Steuern: sobald die Menschen das Gefühl haben "über den Tisch gezogen zu werden", werden sie erfinderisch oder einfach weniger geneigt beim über'n Tisch ziehen auch noch kräftig mitzuhelfen. Und wer kann's ihnen verdenken?
    Wenn man dazu auch noch Produktivität in jedem Fall objektiv messen können würde, würde sich so manch ein Controller wundern, welchen Unterschied es macht, wenn man seine Ressource mittels adäquater Arbeitszeit- und Überstundenregelung pfleglich behandelt, als sie bei 42,5h und Fahrzeit = Freizeit schuften zu lassen. 
    Nur leider hat sich das noch nicht überall rumgesprochen. Eine Erhöhung der Arbeitszeit von 40h auf 42,5h und eine Verringerung von 30 auf 24 Tage Urlaub ist auf dem Papier nämlich eine Produktivitätssteigerung von 6,25% bzw. eine Einsparung der Urlaubszeit von 20%! Klingt super! Real bekommen am Ende des Jahres diese Zahlen jedoch andere Vorzeichen ... und fallen in den meisten Fällen auch noch höher aus.
  9. Like
    L-1011-500 reagierte auf neinal in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    Ich habe die Erfahrung leider auch bei großen IT Unternehmen schon gemacht. Da wurden mir 23 Tage Urlaub, weniger Gehalt als ich wollte und ein befristeter Vertrag angeboten. Und das, obwohl das Vorstellungsgespräch echt gut war. Aber da war keiner von HR dabei. Nur zwei Techniker.
  10. Like
    L-1011-500 reagierte auf Chief Wiggum in Zukunftsangst FiAe   
    Bei einer IT-Mannschaft von mehreren hundert Menschen darf man davon ausgehen, dass die Ausbildung strukturiert nach Vorgabe der Berufsverordnung stattfindet.
    Und ganz am Rande: der FIAE hat selbstverständlich auch Kenntnisse von den Systemen zu haben, auf denen er programmiert. Und ebenso selbstverständlich ist es, dass der FIAE Kontakt mit seinen Anwendern haben wird.
  11. Like
    L-1011-500 reagierte auf Nopp in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    Consulting mit Reisen ohne Firmenwagen und dann auch noch die Reisezeit nicht in der Arbeitszeit verrechnet?
    Ich würde bei sowas direkt eine Kununu-Bewertung als Bewerber verfassen....
    Spart Bewerbern unnötige Zeit.
  12. Danke
    L-1011-500 hat eine Reaktion von AlexS1980 erhalten in Bewerbung bei jobcenterfinanzierter Ausbildung   
    Die Aussage kann ich so nicht stehen lassen ... diese ist von zu vielen Faktoren und vor allen Dingen auch vom Persönlichen Schweinehund abhängig. Es gibt genug nachweisbare Storys die zeigen, das das funktioniert.
    Warum soll man nicht  50(+) noch einmal eine Ausbildung beginnen? Die Firmen müssen es nur wollen. Und wenn es nicht funktioniert gibt es immer noch eine Probezeit. Aber die Chance es zu probieren sollte nicht am Alter hängen.
    Ich verstehe einfach nicht,
    warum 50(+) jährige bis 67 Jahre (bei mir wären das dann  52 !!! Jahren Arbeitszeit) in einem Hire & Fire Bereich (IT)  arbeiten sollen, gleichzeitig aber mit 50(+) bereits 17 (!) Jahre vorher mit  "der ist zu alt" keine Chance mehr auf Erwerbstätigkeit haben Ich habe selber Personalverantwortung und ich hätte kein Problem damit jemand mit 55 einzustellen, wenn die Person einfach nur Lust hat den Job mit Freude auszuführen.
  13. Like
    L-1011-500 hat eine Reaktion von jk86 erhalten in Bewerbung bei jobcenterfinanzierter Ausbildung   
    Die Aussage kann ich so nicht stehen lassen ... diese ist von zu vielen Faktoren und vor allen Dingen auch vom Persönlichen Schweinehund abhängig. Es gibt genug nachweisbare Storys die zeigen, das das funktioniert.
    Warum soll man nicht  50(+) noch einmal eine Ausbildung beginnen? Die Firmen müssen es nur wollen. Und wenn es nicht funktioniert gibt es immer noch eine Probezeit. Aber die Chance es zu probieren sollte nicht am Alter hängen.
    Ich verstehe einfach nicht,
    warum 50(+) jährige bis 67 Jahre (bei mir wären das dann  52 !!! Jahren Arbeitszeit) in einem Hire & Fire Bereich (IT)  arbeiten sollen, gleichzeitig aber mit 50(+) bereits 17 (!) Jahre vorher mit  "der ist zu alt" keine Chance mehr auf Erwerbstätigkeit haben Ich habe selber Personalverantwortung und ich hätte kein Problem damit jemand mit 55 einzustellen, wenn die Person einfach nur Lust hat den Job mit Freude auszuführen.
  14. Like
    L-1011-500 hat eine Reaktion von StefanE erhalten in Bewerbung bei jobcenterfinanzierter Ausbildung   
    Die Aussage kann ich so nicht stehen lassen ... diese ist von zu vielen Faktoren und vor allen Dingen auch vom Persönlichen Schweinehund abhängig. Es gibt genug nachweisbare Storys die zeigen, das das funktioniert.
    Warum soll man nicht  50(+) noch einmal eine Ausbildung beginnen? Die Firmen müssen es nur wollen. Und wenn es nicht funktioniert gibt es immer noch eine Probezeit. Aber die Chance es zu probieren sollte nicht am Alter hängen.
    Ich verstehe einfach nicht,
    warum 50(+) jährige bis 67 Jahre (bei mir wären das dann  52 !!! Jahren Arbeitszeit) in einem Hire & Fire Bereich (IT)  arbeiten sollen, gleichzeitig aber mit 50(+) bereits 17 (!) Jahre vorher mit  "der ist zu alt" keine Chance mehr auf Erwerbstätigkeit haben Ich habe selber Personalverantwortung und ich hätte kein Problem damit jemand mit 55 einzustellen, wenn die Person einfach nur Lust hat den Job mit Freude auszuführen.
  15. Like
    L-1011-500 reagierte auf neinal in Bewerbung bei jobcenterfinanzierter Ausbildung   
    Es spielt doch hier erstmal gar keine Rolle, ob jemand 50 oder 15 ist.
    Es geht darum, das man es als jemand, der vom Jobcenter kommt, oft schwerer hat, als jemand der das nicht tut. Und deshalb halt ich es für wichtig die Punkte herauszufinden die dich zu einem geigneten Kandidaten machen. Damit man sich die Vorteile einfach schon mal zurecht legt um sie in die Bewerbung zu schreiben, oder im Vorstellungsgespräch ansprechen zu können.  Und dazu gehört nun mal, dass ich frage, warum man diese Umschulung machen will/soll. Wenn die Idee nur vom Jobcenter kommt und man selbst gar kein Interesse daran hat, wird man schlechtere Karten haben als jemand der sich für IT interessiert und Bock darauf hat.
    Und es ist unter mehreren Bewerbern nun mal nicht einfach, herauszustechen....
  16. Like
    L-1011-500 reagierte auf lilith2k3 in 33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?   
    Ja, es gibt Regeln. Und ja, rechtlich gesehen steht Dir das Geld zu. Und ja - es liegt an dem Betroffenen, ob er auf seinem Recht beharrt oder nicht.
  17. Like
    L-1011-500 reagierte auf sas86ks in 33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?   
    @Robeat_FISI das ist in Deutschland (wie so vieles) gesetzlich geregelt und wurde weiter oben auch schon erwähnt. Siehe:

    § 670 BGB Ersatz von Aufwendungen - dejure.org

    Deine Aussage



    ist also falsch. Wenn der AG um ein Vorstellungsgespräch bittet, ist er dazu verpflichtet die entstandenen Kosten zu übernehmen.
  18. Like
    L-1011-500 reagierte auf Guybrush Threepwood in 33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?   
    Du solltest erstmal lesen lernen bevor du versuchst großspurig aufzutreten


    Wieso als Bittsteller? Langsam wirds lächerlich
  19. Like
    L-1011-500 reagierte auf Maniska in 33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?   
    Das Problem ist doch nur: wenn alle so denken machen solche Firmen mit diesem Verhalten weiter.

    Bei einer Absage würde ich auf Erstattung der Kosten pochen, immerhin ist es mein Geld. Ich habe einen Anspruch darauf.
    Bei einer Zusage würde ich es auf sich beruhen lassen, ggf aber immer im Hinterkopf behalten, dass der AG wegen 33 Euro rumgezickt hat.
  20. Like
    L-1011-500 reagierte auf count71 in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    Sehe ich auch so, es kommt immer sehr darauf an. Wenn es wie bei dir einen Tarifvertrag gibt, stimmen die Bedingungen meistens. Es gibt natürlich auch nicht-traifgebundene Unternehmen, die vernünftig bezahlen. Aber es gibt eben auch Firmen, insbesondere große Dienstleister, die nur über den Preis verkaufen.
    Ich persönlich stelle aber durchaus fest, daß die angebotenen Stellen von der Bezahlung her tendenziell eher schlechter als besser werden. Ich bekomme immer wieder Angebote von Headhuntern über Xing etc., sind z.T. auch interessante Stellen dabei. Aber die Bezahlung ist grundsätzlich unter aller Sau.
    Ich werde, auch wenn ich nicht im öffentlichen Dienst angestellt bin, nach TV-L bezahlt, also als wenn ich ein Landesangestellter wäre. E11, Stufe 5, macht 57k im Jahr plus Betriebsrente. 38,5h in der Woche, 30 Tage Urlaub,  alle Überstunden können abgebummelt werden.
    Dann bekomme ich Angebote ala VMWare-Consultant, uneingeschränkte Reisetätigkeit, 40h Wochenarbeitszeit (eher mehr, Überstunden werden nicht bezahlt), Betriebsrente gibt es nicht. Urlaubstage werden nicht erwähnt. Ok, ich stelle einfach mal 65k in den Raum, 10% Aufschlag für den Wechsel, Rest wegen Betriebsrente und wegen der dauernden Reisen. Im Grunde schon zu wenig, meiner Meinung nach. Aber man will ja nicht unverschämt sein.
    Großes Interesse beim Unternehmen, aber das Gehalt ginge ja gar nicht. Ja ne, ist schon klar. Von einem "bequemen" (im Sinne von jeden Abend zuhause sein können) ÖD-Job soll ich zum dauernd rumreisenden und die Woche um Hotel verbringenden Consultant werden und noch auf Gehalt verzichten? Denn selbst 60k wollten die nicht zahlen. Gehts noch?
    Und das ist nicht das einzige Angebot dieser Art, das ist praktisch immer der Fall. Gesucht wird ohne Ende, nur bezahlen wollen die nicht mal wie im öffentlchen Dienst- kein Wunder, daß die keine Leute finden.
    Muß wohl der Fachkräftemangel sein.
  21. Like
    L-1011-500 reagierte auf Tician in Aufhebungsvertrag vorgelegt bekommen   
    Vielleicht ist das ein Einzelfall bei mir aber ich habe auch sehr gute Erfahrung mit Ehrlichkeit gemacht.
    Im Vorstellungsgespräch habe ich rumgedruckst wie es kam das ich 3 Jahre Arbeitslos war. "Naja, keine Stelle gefunden, alles so schwierig, Realschulabschluss, abgebrochene Ausbildung" blabla irgendwie halt.
    Dann hat mich der Chef angesehen und mir ins Gesicht gesagt das er das nicht ganz glauben kann das ich so lange keinen Ausbildungsplatz gefunden habe. Also fing ich an "Ja, ich hatte psychische Probleme, bin in eine Loch gerutscht" blabla weiter.
    Im Anschluss hat er mir dann gesagt das er es klasse findet das ich ehrlich war und hat mir den Ausbildungsvertrag vorgelegt. Er meinte das es wichtig ist zu wissen wie es mir geht und was ich brauche um mich optimal betreuen zu können und gemeinsam Lösungen zu finden.
    Tja und hier bin ich^^ Super Kollegen, bester Ausbilder der Welt, Klassenbeste und glücklicher als je zuvor
  22. Like
    L-1011-500 reagierte auf Gurki in Headhunter/Recruiter   
    Generell habe ich bisher noch keine wirklich guten Erfahrungen mit Headhuntern machen dürfen. Die, die einen bei Xing etc. anschreiben, versuchen es mit wirren (nicht personalisierten) Anschreiben. Ich habe überhaupt gar kein Interesse daran, nicht zu erfahren, welche Firma denn nun jemanden sucht. Und meist wird einem das ja vorenthalten.
    Auf die ausgeschriebenen Stellen die diese Headhunterfirmen ausschreiben, habe ich mich auch schon beworben. Entweder man bekommt gar keine Antwort oder der vermeintlich interessante Job existiert gar nicht. Es war also einfach nur ein Lockangebot um einem dann was ganz anderes andrehen zu wollen.

    Das Beste war ja von solch einer Firma, wo es dann hieß, wenn ich den Job (nicht IT-Spezifisch) nicht nehme (nach einem persönlichen Gespräch), bekomme ich einen negativen Eintrag bei der REWE-Group.  Ich habe mich dann bedankt und den Hörer aufgelegt. Ob ich jetzt einen negativen Eintrag bei der REWE-Group habe, weiß ich nicht, ich denke eher nicht. Ist mir aber auch egal!

    Um nochmal was zum Thema selbst zu schreiben: Erstmal die Ausbildung beenden! Wenn du dies nicht tust,hast du zwar erstmal mehr Geld als in der Ausbildung. Es kommt aber irgendwann wieder auf dich zurück. Und dann stehst du doof da.
  23. Like
    L-1011-500 reagierte auf neinal in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    "Wenn nötig". Ja. Dann erwarte ich aber auch, dass ich die Stunden abbummeln darf, wenn weniger zu tun ist. Und es gibt immer Wochen in denen mal weniger zu tun ist.
    Mein alter AG hat mir mal gesagt "Wir erwarten mindestens 45h/Woche von dir. Auch wenn wenig zu tun ist." Tja. Wenn im Arbeitsvertrag für Gehalt X 40h stehen, arbeite ich nicht 45h für Betrag X. 
    Kein AG schenkt dir was. Warum sollte man dem AG dann was schenken?
     
    Aktuell ist es so, dass ich für die Faktura noch zusätzlichen einen Bonus bekomme. D.h. wenn ich Überstunden mache, komme ich automatisch auf ein höheres Gehalt. Das ist für mich in Ordnung.
    Aber, dass 45h erwartet werden, nur weil man gut verdient? Reicht der Sprit im Tank länger, nur weil der Sprit heute teurer war? Ich denke nicht.
  24. Like
    L-1011-500 reagierte auf neinal in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    Darf ich vorstellen? Ich.
    Es geht alles. Ich hab ne 40h Woche. 30 Tage Urlaub. Überstunden werden abgefeiert. Alles was über 40h geht und/oder zu Zeiten gearbeitet wird an denen frei ist (WE, Feiertage, etc.) werden als Sonderurlaub gut geschrieben. Und können auch als ganze Tage genommen werden.
    Im Normalfall macht ich um 16 Uhr Feierabend. Habe Gleitzeit. Fange aber lieber früh an. Kollegen fangen zum Teil erst Mittags an. Auch kein Problem.
    Und ich bin bei mehr als 60k. Man darf sich nur nicht verarschen lassen. Hatte vorher auch einen Vertrag von einem großen Konzern auf dem Tisch liegen. 23 Tage Urlaub, Überstunden abgegolten, weniger Gehalt, befristet bis 2020 und falls man durch jemanden ersetzt wird, der mehr drauf hat, reicht es, wenn sie das ankündigen. 2 Wochen später ist der Vertrag dann nichtig.
    Ich sage bei sowas direkt ab. Und ich sagen den Firmen auch, warum ich dort nicht anfangen will. Sollten vielleicht mehr Leute machen, damit sie wissen, was Phase ist. Wenn man dem potenziellen AG nicht sagt, was einen am Vertrag stört, wird er auch nicht draus lernen.
    Und so lange es Menschen gibt, die zwar jammern, aber nix ändern und weiter für viel zu wenige Geld arbeiten gehen, ändert sich an der Situation auch nix. Warum auch? Alle meine Mit-Azubis arbeiten noch in der Ausbildungsfirma. Bekommen mehr als 2k weniger Gehalt (pro Monat!) als ich. Aber jammern nur. Und ändern nix. Selbst schuld.
  25. Like
    L-1011-500 reagierte auf Rabber in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Ich denke, man braucht sich nur die entsprechenden Beiträge hier im Forum anschauen, dann weiß man was man vom Fachkräftemangel zu halten hat.
    In Zeiten von Fachkräftemangel würde man nicht über 2k mehr oder weniger diskutieren müssen, der AG würde auch 5k mehr bezahlen.
    In Zeiten von Fachkräftemangel würde man nicht detailliertes Spezialwissen diskutieren müssen, der AG würde Dich auch einstellen, wenn Du nur zu 70% auf die Stelle passt und vielleicht erst eine Einarbeitung benötigst.
    usw.
    Die Fäden hier im Forum sprechen dagegen eine andere Sprache. Von daher ist das ein Märchen der Industrie und Lobby-Verbände, um die Löhne weiter drücken und die Politik in ihrem Interesse gestalten zu können.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...