
Whiz-zarD
-
Gesamte Inhalte
2083 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
51
Reputationsaktivitäten
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von neinal erhalten in alltägliche Diskriminierung
Also stellst du dich über $Jemand und nur deine Ansicht gilt?
Vielleicht sollten einige Männer mal von ihrem hohen Ross runter kommen und mal ein Gedankenexperiment wagen:
Angenommen ihr arbeitet als Hebamme/Entbindungspfleger (ja, männliche Hebammen gibt es) und ihr werdet den ganzen Tag als Lady bzw. Frau angesprochen. Findet ihr das toll? Fühlt ihr euch dadurch angesprochen?
Alltagsdiskrimierung hat oft nie eine Böse absicht. Es sind Floskeln, die aufgrund von Lücken in der Sprache bzw. bei bestimmten Gegebenheiten entstanden sind, wie z.B. ein männlich- oder weiblich dominierender Beruf. Floskeln fließen auch in die Denkweise ein. Sie schließen Personengruppen aus und für diese Gruppen wird es schwierig, den Beruf auszuüben, wie hier z.B. die beschriebene Verwunderung, warum eine Frau in der IT arbeiten möchte.
-
-
-
Whiz-zarD reagierte auf CoffeeJunkie in alltägliche Diskriminierung
Heute im Büro - externe Firma, ich hab ein IT Problem gelöst und ihnen LAN und WLAN zur Verfügung gestellt.
Kunde am Telefon: "Hi, the IT Guy is here ......"
WTF ????
Ich bin kein IT Guy!
Höchstens ein IT Girl
Ich hasse diese alltäglichen Vorurteile und daraus folgende Diskriminierung.
-
Whiz-zarD reagierte auf KleinIT in Eigens zusammengestellter PC funktioniert nicht
Danke für die vielen Antworten.
Der PC ist für meine Informatiker-Kollegin zum Einsatz im Büro gedacht, hauptsächlich wird Sie darauf über Notepad programmieren. Der Prozessor war ursprünglich ein Fehlkauf, da ich übersehen hatte, dass dieser keine Grafikeinheit besitzt und habe deshalb die Grafikkarte dazugekauft (habe halt die günstigste genommen, da wir keine großen grafischen Anforderungen haben).
Jedenfalls habe ich jetzt ein neues Netzteil (550W) gekauft - jetzt scheint alles zu funktionieren - also danke nochmal für die Antworten!!
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von xibeeee erhalten in Ideen zu Nebenjob mit IT-Wissen
Ich denke, dass die Zeit nebenbei was mit IT zu machen, eh vorbei sind. Selbst der Tante Emma-Laden aus der eigenen Provinz kann ihre Webseite mittels den heutigen Baukästen alleine pflegen und wenn es professioneller werden soll, würde ich eh eine Firma beauftragen, damit ich auch eine Rechnung bekomme.
Die Nutzungsgewohnheiten haben sich inzwischen auch deutlich geändert. Früher (Ende 90er, Anfang 2000er) hab ich auch nebenbei als PC-Techniker in einem Internetcafé gejobbt aber heute rennt ja fast jeder nur noch mit einem Smartphone oder Tablet durch die Gegend. Laptops und Desktop-PCs sehe ich immer seltener. Laptops werden hauptsächlich für berufliche Zwecke genutzt aber dafür gibt es dann eine IT-Abteilung im Unternehmen. Da darf man keinen fremden ranlassen. Wozu auch? Und diejenigen, die auch Laptops privat nutzen, brauchen oft eh keine Hilfe, da sie sich schon damit auskennen.
Ich sehe es auch bei einem alten Freund von mir, der sich Anfang 2000er als PC-Techniker selbstständig gemacht hatte. Früher hatte er überwiegend private Kunden, heute sind es aber hauptsächlich geschäftliche Kunden und ist mehr in Sachen Consulting unterwegs. Das Geschäft mit privaten Kunden lohnt sich kaum noch.
Ich würde dir also auch vorschlagen, deine Energie auf die Ausbildung zu setzen und falls da wirklich Energie übrig bleiben sollte, würde ich mal schauen, ob es irgendwo in der Nähe vielleicht noch einen PC-Laden gibt und mal dort nachfragen, ob sie eine Aushilfe suchen.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in Game Design Studium ohne Abi
Daedalic ist einer der ineffizientesten Haufen, den ich jemals gesehen habe. Die bekommen nichts auf die Kette. Die Jobangebote kenne ich inzwischen auch schon seit der Ankündigung vom Gollum-Spiel. Mehr als die halbe Belegschaft wurde vor einigen Jahren entlassen. Gut, die bestand eh nur aus Werksstudenten und Praktikanten. Es wurden auch mal großspurig zwei weitere Studios in Düsseldorf und München eröffnet. Inzwischen sind beide wieder geschlossen. Der Verlag Bastei Lübbe hatte auch vor einigen Jahren 51% Anteile von Daedalic gekauft. Inzwischen haben sie 41% wieder an Daedalic verkauft und behalten nur 10%.
Daedalic agiert inzwischen mehr als ein Publisher für Indie-Games, wobei ich mich frage, wozu man hier noch großartig einen Publisher braucht? In Sachen Eigenproduktion haben sie nichts mehr zu bieten. Das Herr der Ringe-Spiel mit Gollum als Hauptfigur mag vielleicht noch erscheinen aber ich denke nicht, dass es international ein Erfolg haben wird, um den Laden noch halten zu können.
Ich hab dort tatsächlich mal als Praktikant gearbeitet und es ist genau das eingetroffen, was ich vermutet hatte. Es mussten nur einige bestimmte Personen den Laden verlassen und schon geht er unter und genau diese Leute haben den Laden verlassen. Mein Praktikum war auch zu der Zeit, wo sie mit Deponia und Edna diverse Preise abgeräumt hatten. Jetzt kannst du mal raten, wie viel von dem Preisgeld an die Mitarbeiter ging.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Richtiger Fach/informatiker zweig?
Die Anwendungsentwickler und Systemintegratoren tun mir leid, dass sie Kaufmann lernen müssen.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von Schwegelberger erhalten in Taschenrechner c# console dauerschleife
Das führt irgendwann zu einem Stapelüberlauf (Stack Overflow)
Du kannst jede Rekursion in eine Schleife umwandeln aber nicht jede Schleife in eine Rekursion.
Die 80er haben angerufen und wollen goto zurück haben. Nein, ernsthaft. goto ist eine schlechte wahl. goto sollte man meiden, wie der Teufel das Weihwasser. In Hochsprachen, wie C# nun mal ist, ist die Verwendung von goto unnötig.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von TooMuchCoffeeMan erhalten in Eigens zusammengestellter PC funktioniert nicht
200 Watt klingt schon recht wenig. Das ist ja eine 65 Watt-CPU und MSI empfiehlt für die Grafikkarte ein 300 Watt-Netzteil.
Das Mainboard ja ja selber ein Video-Ausgang. Ich würde mal die Grafikkarte ausbauen und den Monitor ans Mainboard anschließen.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von Graustein erhalten in Game Design Studium ohne Abi
Daedalic ist einer der ineffizientesten Haufen, den ich jemals gesehen habe. Die bekommen nichts auf die Kette. Die Jobangebote kenne ich inzwischen auch schon seit der Ankündigung vom Gollum-Spiel. Mehr als die halbe Belegschaft wurde vor einigen Jahren entlassen. Gut, die bestand eh nur aus Werksstudenten und Praktikanten. Es wurden auch mal großspurig zwei weitere Studios in Düsseldorf und München eröffnet. Inzwischen sind beide wieder geschlossen. Der Verlag Bastei Lübbe hatte auch vor einigen Jahren 51% Anteile von Daedalic gekauft. Inzwischen haben sie 41% wieder an Daedalic verkauft und behalten nur 10%.
Daedalic agiert inzwischen mehr als ein Publisher für Indie-Games, wobei ich mich frage, wozu man hier noch großartig einen Publisher braucht? In Sachen Eigenproduktion haben sie nichts mehr zu bieten. Das Herr der Ringe-Spiel mit Gollum als Hauptfigur mag vielleicht noch erscheinen aber ich denke nicht, dass es international ein Erfolg haben wird, um den Laden noch halten zu können.
Ich hab dort tatsächlich mal als Praktikant gearbeitet und es ist genau das eingetroffen, was ich vermutet hatte. Es mussten nur einige bestimmte Personen den Laden verlassen und schon geht er unter und genau diese Leute haben den Laden verlassen. Mein Praktikum war auch zu der Zeit, wo sie mit Deponia und Edna diverse Preise abgeräumt hatten. Jetzt kannst du mal raten, wie viel von dem Preisgeld an die Mitarbeiter ging.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von KeeperOfCoffee erhalten in Game Design Studium ohne Abi
Daedalic ist einer der ineffizientesten Haufen, den ich jemals gesehen habe. Die bekommen nichts auf die Kette. Die Jobangebote kenne ich inzwischen auch schon seit der Ankündigung vom Gollum-Spiel. Mehr als die halbe Belegschaft wurde vor einigen Jahren entlassen. Gut, die bestand eh nur aus Werksstudenten und Praktikanten. Es wurden auch mal großspurig zwei weitere Studios in Düsseldorf und München eröffnet. Inzwischen sind beide wieder geschlossen. Der Verlag Bastei Lübbe hatte auch vor einigen Jahren 51% Anteile von Daedalic gekauft. Inzwischen haben sie 41% wieder an Daedalic verkauft und behalten nur 10%.
Daedalic agiert inzwischen mehr als ein Publisher für Indie-Games, wobei ich mich frage, wozu man hier noch großartig einen Publisher braucht? In Sachen Eigenproduktion haben sie nichts mehr zu bieten. Das Herr der Ringe-Spiel mit Gollum als Hauptfigur mag vielleicht noch erscheinen aber ich denke nicht, dass es international ein Erfolg haben wird, um den Laden noch halten zu können.
Ich hab dort tatsächlich mal als Praktikant gearbeitet und es ist genau das eingetroffen, was ich vermutet hatte. Es mussten nur einige bestimmte Personen den Laden verlassen und schon geht er unter und genau diese Leute haben den Laden verlassen. Mein Praktikum war auch zu der Zeit, wo sie mit Deponia und Edna diverse Preise abgeräumt hatten. Jetzt kannst du mal raten, wie viel von dem Preisgeld an die Mitarbeiter ging.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in JavaScript oderJAVA für IT-Sicherheit
IT-Sicherheit hat auch wenig mit Kryptografie zu tun. Es geht also nicht darum, Schwachstellen in Verschlüsselungen zu finden. Wenn man es genau nimmt, ist IT-Sicherheit auch nur ein Teil der Datensicherheit und bei der Datensicherheit geht es um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der Daten.
Bei der Vertraulichkeit geht es darum, den Zugriff auf Daten einzuschränken. Nicht jeder darf z.B. die Kundenverträge einsehen, etc.
Bei der Verfügbarkeit geht es um die Ausfallwahrscheinlichkeit.
Und bei der Integrität geht es darum, ob man den Daten vertrauen kann. Sind sie Manipulationssicher?
Bei IT-Sicherheit geht es um die Sicherheit der IT-Systeme. Verwendet man hier also Standardlösungen? Hält man sie auf den aktuellen Stand? Welche Software ist im Unternehmen erlaubt und welche nicht? Gibt es ein Prozess, wenn man eine Unsicherheit im System findet? Wie sichert man die Verbindung ins Intranet? etc. Im Grunde hat nur die Integrität etwas mit Verschlüsselungen zu tun aber da geht es überwiegend darum, ob man die Best Practises einhält und nicht anfängt, das Rad neuzuerfinden.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von DeveloperX erhalten in JavaScript oderJAVA für IT-Sicherheit
Kümmere dich erstmal um deine Umschulung.
IT-Sicherheit muss nicht unbedingt was mit Softwareentwicklung zu tun haben.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von allesweg erhalten in JavaScript oderJAVA für IT-Sicherheit
Kümmere dich erstmal um deine Umschulung.
IT-Sicherheit muss nicht unbedingt was mit Softwareentwicklung zu tun haben.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von Rienne erhalten in JavaScript oderJAVA für IT-Sicherheit
Kümmere dich erstmal um deine Umschulung.
IT-Sicherheit muss nicht unbedingt was mit Softwareentwicklung zu tun haben.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von KeeperOfCoffee erhalten in JavaScript oderJAVA für IT-Sicherheit
Kümmere dich erstmal um deine Umschulung.
IT-Sicherheit muss nicht unbedingt was mit Softwareentwicklung zu tun haben.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von Alicia erhalten in JavaScript oderJAVA für IT-Sicherheit
Kümmere dich erstmal um deine Umschulung.
IT-Sicherheit muss nicht unbedingt was mit Softwareentwicklung zu tun haben.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von Mystik erhalten in JavaScript oderJAVA für IT-Sicherheit
Kümmere dich erstmal um deine Umschulung.
IT-Sicherheit muss nicht unbedingt was mit Softwareentwicklung zu tun haben.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Würdet ihr so ein Event mitmachen?
Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Team-Building kann auch bedeuten zusammen Spaß zu haben. Sich auch privat näher kennenzulernen und je mehr man sich kennt, desto mehr Empathie kann man für den anderen aufbringen, was wiederum wichtig für die Zusammenhaltung des Teams ist.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von OkiDoki erhalten in Würdet ihr so ein Event mitmachen?
Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Team-Building kann auch bedeuten zusammen Spaß zu haben. Sich auch privat näher kennenzulernen und je mehr man sich kennt, desto mehr Empathie kann man für den anderen aufbringen, was wiederum wichtig für die Zusammenhaltung des Teams ist.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von OkiDoki erhalten in RAID Berechnung
Nein... Es ist einfach nur die größe der kleinesten Festplatte. Was ist daran so schwer zu verstehen?
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von tom0707 erhalten in 3. Lehrjahr und immer noch keine Kundenprojekte
Bis auf Abschlussarbeiten wirst du nichts konkretes finden. Es hat schon seine Gründe, warum der Ausbildungsrahmenplan so allgemein verfasst wurde. Jedes Unternehmen ist anders und setzt einen anderen Fokus. Eine Firma entwickelt vielleicht mehr Stored Procedures in der Datenbank und dann liegt der Fokus mehr auf SQL, eine andere Firma verwendet vielleicht eine NoSQL-Datenbank und da kann durchaus kein SQL verwendet worden sein. etc. Der Ausbildungsrahmenplan bietet nur einen groben Überblick, was alles gelehrt werden sollte. Die Firmen können aber dennoch davon etwas abweichen. Welche Programmiersprachen gelehrt werden soll, wird ja auch nicht vorgegeben, da man nicht davon ausgehen kann, falls es vorgeschrieben wird, die Firma auch das Know-How besitzt. Wenn du also die Abschlussarbeiten anschaust und die Aufgaben lösen kannst, dann bist du doch gut dabei und ja, mich als Ausbilder kotzt es mich auch an, dass der Fokus eher auf dem Kaufmann liegt, da es heutzutage nicht mehr der Realität entspricht.
Zum Thema "Gutes Verständnis von Objektorientierung und Datenmodellierung": Ich würde behaupten, dass selbst die meisten erfahrenen Softwareentwickler Objektorientierung nicht richtig verstanden haben. Der Vorteil von Objektorientierung liegt in der Umkehrung der Abhängigkeit und nicht, wie vielfach behauptet wird, in der Vererbung und Polymorphie, denn das kann auch C, auch wenn es nicht so komfortabel ist. Bei Datenmodellierung sehe ich auch, dass viele es falsch angehen. Oft wird Datenmodellierung gleichgesetzt mit "ER-Modell erstellen". So sehe ich das auch immer in hier den vorgestellten Abschlussprojekten. Objektorientierung und relationale Datenbanken passen aber nicht so recht zusammen. Deswegen muss man umständlich mit einem O/R-Mapper hin- und hermappen. Mit einer Datenbank, die zur Objektorientierung passt, wie z.B. dokumenbasierte Datenbanken, ist so ein Mapping nicht nötig und bietet sogar auch Vorteile. Warum stellt man also die Datenbank so in den Vordergrund? Die Datenbank ist doch nur für die Persistenz zuständig und es sollte doch egal sein, wie die Datenbank die Daten speichert. Wenn ich eine Liste von Key-Value-Pairs in die Datenbank speichern möchte, dann möchte ich das tun und sie nicht umständlich in eine Tabelle umwandeln.
Ob man jetzt für einen Job geeignet ist, oder nicht, wird dir auch keiner beantworten können. Wenn aber ein Junior-Entwickler mit Wissen in Angular gesucht wird und man hat Wissen in Angular, dann ist man schon ein potenzieller Kandidat und wenn der Rest einen zusagt, dann sollte man sich einfach bewerben. Mehr als Nein können sie ja nicht sagen.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Würdet ihr so ein Event mitmachen?
Ich denke, das kommt sehr stark auf die Firma an. Wenn man ein freundschaftliches Verhältnis zu den Arbeitskollegen und zum Chef hat und es auch kein Zwang und Druck gibt, sodass da auch überhaupt nichts bei rumkommen könnte und auch alles freiwillig ist und auch kommen und gehen kann, wann man will, warum nicht? Sobald aber der Chef ein Ziel vorraussetz, dann nein.
-
Whiz-zarD hat eine Reaktion von woofcheck erhalten in Neuer Kollege in der IT..... total merkwürdig (Ich muss mich mal auskotzen...)
Zumal ein Studium- oder Ausbildungsabschluss auch kein Garant ist, dass man wirklich kompentent ist. Ich hab vielfach mit Entwicklern zu tun, die zwar vor 20 Jahren ihren Diplom in Informatik gemacht haben aber sich dann nicht mehr weiterentwickelt haben. Das sind dann Fachidiotenidioten, die viel weiter von moderner Softwareentwicklung weg sind, als so manche Quereinsteiger.