Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

t0pi

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von t0pi

  1. ein guter Grund was neues zu suchen ^^. Hast ja nun die Zeit da sie dich eh nicht rauswerfen können (du musst ja schließlich noch jemanden einarbeiten) alternativ natürlich mehr geld fordern und den br schön informieren damit du auch danach dann vernünftig frei machen kannst ohne das jemand ("wichtiges") meckert: "wieso ist die it nicht besetzt?"
  2. und das hast du als Fisi nicht mit Systemelektronikern, Elektronikern, Mathematikern etc. ? Wäre mir neu
  3. Also kannst du dich an dem Rechner anmelden als Admin oder gibt es da schon Probleme? Ist der lokale Administrator deaktiviert (standardmäßig ist er das)?
  4. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    mein erstes rennspiel
  5. t0pi hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hi Revtic...klingt so das die Visitenkarten Englisch sein sollen? Wenn nicht: was spricht gegen Azubi Fisi/AE... zu dem Senior und Junior Ding.... es gibt leute (mich mit eingeschlossen) die behaupten würden das du mit 5 Jahren Berufserfahrung noch kein Senior bist...eine klare Definition gibt es aber nicht soweit ich weiß. Ich sehe grade das da schon geantwortet wurde also von daher: nenn den Azubi auch Azubi (die visitenkarten müssen ja in einem Jahr für dich eh neu erstellt werden. Danach dann Junior und ab einem dir gesagten oder bestimmten Zeitraum an Arbeitserfahrung dann der Senior... wobei ich genug leute kenne die statt System Engineer auch Projektmanager etc. stehen haben...also bei den Jobtiteln kann man egal wie auf "die Kacke" hauen... (ich sage nur Facility Manager für den Hausmeister)
  6. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    ArmA 3
  7. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Kleiner Einwand: Es gibt genug deutsche Unternehmen die auch in Polen aktiv sind
  8. Was ist mit Docusnap?
  9. t0pi hat auf Iceman75's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Evtl. Offtopic aber ich musste lachen (zum Thema: Falsche Angaben im Lebenslauf) https://bewerbung.com/luegen-im-lebenslauf/?utm_source=FacebookXING&utm_campaign=FacebookXING&utm_content=luegen-lebenslauf
  10. t0pi hat auf Angerf1st's Thema geantwortet in Windows
    Mit Word 2016 kannst du das Dokument auch direkt als PDF speichern oder ist das nicht gewollt?
  11. t0pi hat auf Iceman75's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    ausserdem hast du weniger stress... Kündigt dich der AG z.B. zum 1.1. musst du halt trotzdem zum Amt laufen (allein wegen der Krankenversicherung) auch wenns nur 14 Tage sind. (Du hast ja dann auch evtl. Anspruch auf ALG)
  12. Poste doch einfach mal die beiden Punkte. Evtl kann man das ein oder andere umformulieren.
  13. t0pi hat auf Iceman75's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    kannst du machen aber dann kann dir schnell das selbe passieren wie einem anderen User hier im Forum: Der hat 3 Monate vorher schon zum xx gekündigt und hat vom AG dann eine Kündigung zur Frist hin erhalten (also früher, so dass dieser dann quasi 2 Monate arbeitslos war) Ich schau mal ob ich den thread nochmal finde
  14. da du darunter normalerweise unterschreibst kann das als Urkundenfälschung angesehen werden. http://www.zeit.de/karriere/bewerbung/2010-10/schummeln-bewerbungen/seite-2 https://www.anwalt.de/rechtstipps/lebenslauf-gefaelscht-wer-schwindelt-riskiert-nicht-nur-den-job_084417.html
  15. t0pi hat auf Caskett's Thema geantwortet in Plauderecke
    Hallo Caskett, ich glaube das Thema gehört in den Gaming Club. Ansonsten: Ich erhalte das Spiel demnächst erst (Anfang Dezember) dann kann ich ein wenig erzählen
  16. Nach § 622 Abs. 3 BGB kann die Probezeit maximal für die Dauer von sechs Monaten vereinbart werden. Eine Verlängerung dieser Dauer ist nicht möglich – selbst bei einer krankheitsbedingten Fehlzeit des Arbeitnehmers nicht. Du irrst dich also
  17. t0pi hat auf neinal's Thema geantwortet in Plauderecke
    aber da haben wir es doch. es gibt ein "schwaches"(ich mag das Wort nicht, "nicht so stark" klingt besser) Geschlecht. Zumindest körperlich. Leider ist dies aber für quasi alles in den Köpfen der Menschen verankert. Und da wirds schon schwierig das aus den Köpfen rauszukriegen bzw. wie könnte ein Lösungsansatz bei sowas aussehen? (ich versuche es so neutral wie möglich zu sehen, verzeiht wenn das nicht ganz klappt oder sich jemand auf den Schlipps getreten fühlt)
  18. t0pi hat auf neinal's Thema geantwortet in Plauderecke
    ich denke gerade an den Sportunterricht in der Grundschule zurück, in der ab der 3. Klasse Mädels und Jungens getrennt Sport gemacht haben (die Jungs meist Fußball, Basketball...) (die Mädels Volleyball, leichtathletik, Schwimmen...) Dann denke ich an die "Bundesjugendspiele" in der du als Kerl mehr Punkte für eine Ehrenurkunde holen musstest als ein Mädel (begründet wurde dies immer mit dem "schwächeren" Geschlecht) und das zieht sich dann weiter (Sporttest bei der Polizei/BW etc.)...
  19. Planungsphase IST-Analyse 3,0 h Projektplanung 2,0 h Evaluation der passenden Software: 2,0 h Erstellung Soll-Konzept 3,0 h Passt irgendwie nicht: Du führst erst die IST Analyse durch, dann erarbeitest du ein SOLL Konzept und dann beginnst du mit der Projektplanung (du schreibst ja auch nicht erst die Doku bevor das Projekt durchgeführt wurde)
  20. Nutzt ihr Scan to pdf/mail? Bei mir wurde mal eine Rundmail vom Drucker an verschiedene Mitarbeiter gesendet das ihr scan noch in der Ablage hängt und über folgenden link abgerufen werden konnte...jeder der darauf geklickt hat wurde informiert das er gerade sch...gebaut hat (ich gehe davon aus das der IT die namen der klicker bekannt ist dadurch)...wäre auch so ein nettes Beispiel.
  21. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Zum Gehalt kann ich nichts sagen da kein Entwickler, Betriebliche Altersversorge + weitere Zulagen. 40h Woche ohne Überstunden. Gleitzeit mit 3 Stunden Kernzeit. "Flexible Homeoffice Regelung". Freie Getränke, Kaffee, Obst und Snacks. Kein Großraumbüro. Top Hardware. Weiterbildungen. Und wer gut ist, lernt was er benötigt und muss nicht alles Wissen mitbringen (teilweise extreme Quereinsteiger). <-- das bietet jeder Mittelständler doch schon an also nicht schlecht, aber auch nicht herausstechend bzw. ist sowas nicht schon FAST Standart? (Gleitzeit solange du keine festen Supportzeiten hast ebenfalls) Also in meinen Augen nichts besonderes und kann schnell überlesen werden. Weil die Standartfloskeln zu Weiterbildungen z.B. kennt jeder. + weitere Zulagen: wenn das so im Stellenangebot steht klingt es auch nicht sehr werbewirksam. Fazit von mir (wenn es nicht um eine Entwicklerstelle gehen würde (sondern FiSi) und ich auf der Suche wäre): Ich würde mich wahrscheinlich bewerben aber auf was besseres hoffen. Ich vermute deine Firma befindet sich in einer Großstadt?
  22. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    kommt auf die Details an. Baust du nur ein neues AD auf (quasi nach Anleitung) : vergiss es. Interessant wird es wenn du Gruppenrichtlinien, Druckersteuerung, Telearbeiter (Homeoffice, Aussendienstmitarbeiter) oder eine Standortvernetzung via VPN mit einbringst
  23. Naja fördert ja nicht wirklich den Zusammenhalt der Abteilung wenn jeder dem anderen so aus dem Weg gehen kann. Für eine Veranstaltung ala: wir haben die Jahresziele erreicht klingt das echt gut, aber es gibt ja auch andere Gründe so eine Veranstaltung zu organisieren die eher darauf bedacht ist das "Wir" Gefühl aufzubauen oder etwas Familiäres einzubringen. Das ist aber sehr schwer glaub ich zu organisieren wenn du verschiedene Altersgruppen hast etc.
  24. t0pi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Zu Testzwecken bzw: Projektumfeld Das betriebliche Abschlussprojekt findet in am Standort der XY-Firma in XXX statt. Die Server werden auf einer vorhandenen virtuellen Testumgebung installiert und getestet, Testnotebooks sind vorhanden, auf welchen die einzelnen Schritte des Projekts getestet werden können. <--klingt halt nach: im Labor... Du beschreibst das Projekt (was ich schon grundlegend als mager empfinde, korrigiert mich wenn ich falsch liege) aber das ist nicht das schlimme. Das schlimme ist: Meine Aufgabe ist die Realisierung eines Teilprojekts aus dem Gesamtprojekt ... aus einem mageren Projekt erarbeitest du auch nur noch einen kleinen Teil...um genau zu sein: ich installiere einen wsus in einer VM, teste ein wenig rum und schiebe diese VM dann in die Produktivumgebung. Dafür 35h ? soviel Zeit braucht ein Azubi am Anfang des 2. Lehrjahres. Gehen wir weiter zur Zeitplanung: Integration ins bestehende Netzwerk 4 Stunden VM herunterfahren: 2-5 min VM auf externe HDD oder Netzlaufwerk verschieben / in Produktiv Umgebung verschieben: 10-20 min VM in produktiv Umgebung einbinden und starten: 5-10 min Minimaler Zeitaufand: 17 min Maximaler Zeitaufwand 35 min... Kein Kaufmännischer Teil dabei...einfach nur stumpfes abarbeiten einer Anleitung die sich jeder Praktikant ergooglen kann. Von fachlicher Tiefe braucht man hier wirklich nicht sprechen. Zu deinem Satz: "Ich glaube der Prüfer hat sich das nicht richtig durchgelesen"...hoffe das er das nicht getan hat denn sonst wäre ihm noch ein wenig mehr als "zu dünn" dafür eingefallen.
  25. schnellstens was neues suchen ! Ich sehe es wie @RuhrpottIT Firmenrelevantes während der Arbeitszeit, eigene Interessen dann zu Hause. (Ein Beispiel: Ich habe viel mit Datenbanken zu tun, also teste und bastel ich in einer Entwicklungsumgebung bei mir in der Firma rum, natürlich neben dem Tagesgeschäft, ich interessiere mich privat für Heimautomatisierung, wofür meine Firma keine Verwendung hat...dafür habe ich zuhause eine Umgebung (Raspberry Pie)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.