Alle Beiträge von thereisnospace
-
Online Prüfungsergebnisse
Du kannst dir zu 99% sicher sein, dass es deine korrekten Noten sind. Die IHK verwendet eindeutige und einmalige Kombinationen wie du es schon selbst gesagt hast. Das mit der Prüflingsnummer kann natürlich damit zusammenhängen, dass du als Externer geprüft wurdest. Mach dir keine Gedanken und zur Not, rufst du einfach nochmal bei deiner IHK morgen an und fragst nach. (Soweit ich weiß, ist die 175 einfach nur die Kammernummer von Stuttgart)
-
Klamottenauswahl FISI Abschlussprüfung
Ich denke, dass unterschwellig sich jeder Prüfer seine Gedanken über das Aussehen macht. Offiziell geht es aber zu 100% nicht in die Benotung ein. Wie der Eindruck ist und die damit verbundene Punktevergabe ist wieder eine andere Sache. Kann mir auch gut vorstellen, dass bei einer gleichwertigen Präsentation mit komplett unterschiedlichem Auftreten (der eine in Jogger und T-Shirt, der andere in Anzug) eine unterschiedliche Benotung aufgrund der unterbewussten Bewertung geschehen kann.
-
Klamottenauswahl FISI Abschlussprüfung
Wie kommst du darauf? Wäre mir neu.
-
Barcode nachträglich auf PDF-Dokument anbringen
Die Dateien, die zur Vorlage der PDF-Erzeugung genutzt wurden, werden doch bestimmt noch vorhanden sein. Barcode der Vorlage hinzufügen und neu generieren?
-
VMs nach 6h inaktivität herunterfahren
Muss es unbedingt herunterfahren sein? Ansonsten bieten sich doch die Energieoptionen von Windows an - Ruhezustand nach x Minuten.
- Entfernung des Schreibschutzes
-
Software Tester, Zukunftssicher ?!
Bei uns werden Test und Entwicklung auf eine Ebene gestellt. Sowohl das was den Kunden in Rechnung gestellt wird, als auch was der Person als Gehalt bezahlt wird.
-
Arbeitsangebot erhalten - Bedenkzeit
Oh doch: und das ist nur ein kleines Beispiel. Der Lebenslauf sollte vollständig und korrekt ausgefüllt sein, ansonsten drohen rechtliche Folgen.
-
Zwischenprüfung Vorbereitung, schwer?
Das Ergebnis der ZP wird in der Regel von keinem Arbeitgeber ernstgenommen. Dass du mit einer Berufsschulbefreiung keine Berufsschulzeugnisse erhältst, stellt eine Ausnahme dar. Normalerweise legst du diese, wie @neinal schon sagt, neben einem zwischenzeitlichen Arbeitszeugnis bei einer Bewerbung vor.
-
Zwischenprüfung Vorbereitung, schwer?
Vielleicht nochmal zur Ergänzung: Das Ergebnis der Zwischenprüfung wird euch nur einmalig zugesandt und ist danach nicht auf dem Abschlusszeugnis wiederzufinden. Deshalb muss man sich nicht ganz so viele Sorgen darum machen wie viele Prozente man erreicht, sondern kann sich auf das eigentliche Ziel der ZP konzentrieren - Lücken im Wissen aufzudecken und diese in Hinblick auf die Abschlussprüfung zu beseitigen.
-
C# GUI früher anzeigen
löst aber dieses Problem. Eine asynchrone Query ist natürlich schöner und löst auch das Problem der Blockade.
-
C# GUI früher anzeigen
Wenn du eine einfache Lösung haben möchtest - pack den Code der die SQL Abfragen auslöst in das Form.Shown() Event. Dann wird es erst nach Anzeige gestartet. Unabhängig davon solltest du dir über das optimieren der SQL Abfragen Gedanken machen.
-
Frauen in der IT
Wie wäre es mit einer Frauenquote auf dem Bau? Und reich werden soll man davon auch nicht, obwohl es ein "Männerberuf" ist. Dass man in der IT gut verdient hat absolut nichts mit Männer oder Frauenberuf zu tun, genauso wenig damit, dass Leute in der Pflege weniger verdienen.
-
Frauen in der IT
Versuch ich mich mal dem Thema konstruktiv zuzuwenden. Erstmal zu meiner Situation: In unserem Unternehmen wird auf Gleichstellung sehr geachtet (ÖD). Wir haben auch eine Gleichstellungsbeauftrage und das Verhältnis zwischen Männern und Frauen in Führungspositionen ist sehr ausgewogen. Durchaus kann ich einige beschriebenen Erfahrungen hier nachvollziehen. Fing bei mir schon in der Ausbildung an, als wir so wenige Frauen in der Klasse hatten. Da kamen öfter Sprüche wie "Frauen und Technik", wobei die Leistung absolut nicht dem entsprach. Man kann schon von gewissen Vorurteilen sprechen. Und genau hier sieht man auch schon fast den Kern des Problems: Männer und Frauen sind unterschiedlich. Das ist wissenschaftlich unwiderlegbar. @Graustein hat hier schon richtig erwähnt, dass Männer ebenso mit Vorurteilen gegenüber Frauen zu kämpfen haben. Das fängt ja schon im Kindesalter an. Fängt dort ein Junge an zu weinen, hört man schon so manchmal den Spruch "Männer weinen nicht" und bekommen indirekt eingetrichtert als Mann das stärkere Geschlecht zu sein. Ob das so richtig ist oder nicht sei dahingestellt. Da gibt es auch mal nette Social Experiments auf Youtube: Ein Mann wird von einer Frau an den Schritt gefasst, er sagt laut und deutlich, dass er das nicht will - die Umgebung reagiert kaum, bzw. fragen den Mann "Warum er denn nicht mit der hübschen Frau mitgehe". Andersherum wurde direkt reagiert und das Geschreie war groß. Hier ist Nachholbedarf auf beiden Seiten. Wer Gleichberechtigung fordert, sollte diese auch zur anderen Seite hin leben. Das Ganze ist natürlich auch historisch gewachsen - früher (gehen wir einfach mal 200 Jahre zurück) hatten wir noch eine viel stärkere Rollenverteilung im Sinne von Frau bleibt Zuhause und Mann geht arbeiten. Das ist aber nicht nur paar Jahrzehnte, sondern Jahrhunderte so. Die Emanzipation der Frauen und das Voranschreiten der Gleichstellung beider Geschlechten läuft erst seit einigen Jahr(zehnt)en immer stärker voran. Hier muss noch viel nachgeholt werden. Und ich finde, dass wir in Deutschland da auf einem sehr guten Weg sind.
-
Frauen in der IT
Über Sexismus beschweren und im selben Atemzug diesen leben.
-
Ausbildung C#, Praktikum jedoch PHP
^this Eine Webanwendung ist gleichwertig mit einer Desktopanwendung (im Sinne der Anwendungsentwicklung). Du wirst in deiner Laufbahn als Anwendungsentwickler noch viele weitere Programmiersprachen kennenlernen. Sei froh, dass sie dir wenigstens PHP beibringen und du nicht First/Second-Level Support leisten musst. Weil sowas ist auch durchaus üblich in manchen Betrieben. Objektorientierte Sprachen ähneln sich alle. Man könnte es fast mit Deutsch und den verbreiteten Dialekten der Sprache vergleichen. Alle sind vom Prinzip her gleich aufgebaut, sie unterscheiden sich meist nur in Bezeichnungen und in der Semantik (natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber grundsätzlich gilt auch das Sprichtwort: Kannst du eine, kannst du alle)
-
Abschlussprojekt
Ich wurde in meiner mündlichen Abschlussprüfung sogar nach anderen Datenbanktypen gefragt und sollte den Unterschied zwischen einer relationalen und nicht-relationalen Datenbank erklären, sowie einige nennen. Unabhängig davon hat aber Rienne recht, was die Abschlussprüfung angeht. Wenn man sich die Prüfungen der letzten Jahre ansieht, ist in GA1 immer eine SQL Aufgabe dabei.
-
XML-Exception ungültiges Zeichen
using (StreamReader oReader = new StreamReader(name, Encoding.GetEncoding("ISO-8859-1"))) { doc = XDocument.Load(oReader); } Bei der Load Methode von der XmlDocument kannst du leider keinen Parameter zum Zeichensatz mitgeben. Der Streamreader kann es aber (über den 2. Parameter kannst du jeden beliebigen unterstützten Zeichensatz eingeben, in deinem Beispiel sollte der ISO-8859-1 passend sein). Welcher Zeichensatz was unterstützt kannst du hier nachlesen Klick mich
-
Wie kann ich einen ausbildungsplatz bekommen?
.docx Dateien können schadhafte Inhalte enthalten.
-
Verkürzung: Sinnvoll und möglich?
Habs gemacht, war entspannt. Bevor du dir darüber Gedanken machst, solltest du erstmal das 1. Lehrjahr abwarten, um deine schulischen Leistungen und deinen generellen Wissensstand zu überprüfen. Wusste schon vor der Ausbildung recht viel, wenn man da bisher wenig mitbringt, könnte es um einiges anstrengender werden. Mir hat das letzte halbe Jahr nicht gefehlt. Habe die Abschlussprüfung um ein halbes Jahr vorgezogen.
-
Anwendungsentwickler oder "FISI"-Scripter?
Es gibt hier gewiss Leute, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Sowas kommt öfter mal vor. Such dir im Internet eines von unzähligen Tutorials (egal ob Videotutorial, Ebook oder Webseite) und fang an zu coden. Such dir eine der gängigen Programmiersprachen aus wie zum Beispiel Java oder was aus der .NET Welt und beginne dir selbst das beizubringen. Zusammenschustern aus Codeschnipseln wird dich auf lange Sicht auch nicht weiterbringen. Wenn du etwas mehr über die Programmierung in der Sprache gelernt hast, kannst du dir noch vernünftige Lektüre aus dem Internet dazukaufen. https://www.codecademy.com/learn/learn-java Autodidaktik ist in der Informatik immer gefordert, fang am besten schon jetzt damit an.
-
Wie viel verdient ihr?
Update: Berufserfahrung: 8 Monate Gesamtjahresbrutto: 40,5k Rest gleich. Außer mein Alter, ich bin jetzt 22
-
Zukunftsangst FiAe
Selten lernst du im Betrieb genau das, worauf du Lust hast. Meistens lernst du damit zu arbeiten, womit der Betrieb sein alltägliches Geschäft verbringt. Bei größeren Betrieben hast du den Vorteil, dass (wie Chief schon sagte) die Ausbildungsordnung zu größerer Wahrscheinlichkeit eingehalten wird als bei einem Kleinunternehmen. Der Programmierpart wird in den drei Jahren wahrscheinlich nicht zu kurz kommen. Ob du dann in der Webentwicklung sitzt ist wieder eine ganz andere Frage. Aber im Bereich der IT muss man sich auch viel autodidaktisch beibringen. Du sitzt meistens an einem Computer in der IT und das Ganze Internet steht dir offen. Wenn du Lust auf Webprogrammierung hast, lies dich dazu ein und bring es dir selbst bei. Aber wie schon viele andere vor mir zuvor gesagt haben - warte erstmal ab. Noch ist das Kind lange nicht in Brunnen gefallen. Da hatten wir schon ganz andere Fälle im Sinne von "Ich habe meine Abschlussprüfung in 2 Monaten und habe bisher kein Stück programmiert." Schau erstmal wie es in einem halben Jahr aussieht
-
Projektarbeit nicht bestanden
Den Teil verstehe ich nicht ganz. Du hast doch Zeitwerte genannt? Außerdem fand ich den wirtschaftlichen Teil tatsächlich zu groß. Ich habe exakt eine Seite Kostenrechnung und genau eine Seite Amortisationsdauer in meiner Doku verwendet und empfand das schon für fas zu viel.
-
Projektarbeit nicht bestanden
Es sind nur 15. Projektantrag wurde mitgezählt.. Unschön formatiert würde ich sagen. Mir fehlt im Projekt der Vergleich von Hardware und die Entscheidungsfindung. Es steht alles im vornherein fest und du installierst es einfach nur. Was mir auch direkt ins Auge gefallen ist, ist die Bezeichnung für den Switch - warum nicht der Produktname. Die Durchführung beschränkt sich auf einfachste Installationsroutinen. Es ist eigentlich schon so gut wie alles vorhanden, du bindest nur ein bzw. verteilst ein, zwei IP-Adressen. Ansonsten fällt mir auch der übergroße Anteil an Kostenberechnung auf.