Zum Inhalt springen

thereisnospace

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    thereisnospace reagierte auf Rabber in Arbeitsbedingungen als Fachinformatiker   
    Kundenkontakt hatte ich bis dato fast immer und kenne auch nur wenige Entwickler, die das nicht haben. Allerdings müssen wir bedenken, dass meine Definition von "Kunde" der Anwender, die Fachabteilung oder die Abnahmestelle ist. Das muss nicht zwingend derjenige sein, der das Projekt auch bezahlt. Einen Entwickler, der nur seinem Teamleiter z. B. berichten muss, habe ich bis dato jedenfalls selten erlebt. Ansonsten sind Arbeitsorte klassisch, also das Büro und Home Office. Ab und an Kundentermine vor Ort, für Besprechungen, Abnahmen, Präsentation oder Einrichtungen. Das ist aber selten. Ähnlich ist es bei Arbeitszeiten. Im Regelfall ist das ein 9-to-5 Job, mit Abweichungen hier und dort. Egal, ob nun früher anfangen, später aufhören oder auch mal eine Schicht am Wochenende. Unterm Strich finde ich, dass gerade die Arbeitsbedingungen eine große Stärke des Jobs sind. Das Gehalt ist im Regelfall gut, aber nicht so hoch wie der Ruf es verspricht. Das Arbeiten und Leben als Entwickler ist jedoch schon durchaus angenehmen. Da müssen viele andere Jobs mit deutlich mehr Einschränkungen leben.
  2. Like
    thereisnospace reagierte auf Visar in Zukunftsentwicklung FIAE   
    Du solltest an deiner Erwartungshaltung arbeiten, wenn dir selbst 48k generell zu wenig sind. Viel mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein. Ich meine.. das wären für Alleinstehende ohne Kinder ca. 2500 Euro Netto im Monat. Davon abgesehen sind das Dimensionen, in denen sich anfangs eher Bachelor-Absolventen bewegen und du hast halt noch nicht mal den FI, willst aber am liebsten direkt.. mehr? An und für sich sind die angesprochenen 3000 Brutto ein solides Einstiegsgehalt für einen FIAE, fast unabhängig vom Einsatzbereich und der Region. Klar, besser geht immer, aber wenn wir ehrlich sind, gibt das von dir angedeutete "Skillset" momentan auch nicht wirklich mehr her. Aiaiai.
    Wenn du mehr Geld willst, im Zweifelsfall nebenberuflich/Teilzeit an der FH studieren - oder umziehen. Oder einfach in den "sauren Apfel" beißen und mit 3k anfangen und nach zwei Jahren mal den Hut in den Ring werfen und sehen, wie es um deinen Wert am Markt bestellt ist...
  3. Like
    thereisnospace reagierte auf Rabber in Zukunftsentwicklung FIAE   
    Ehrlich gesagt habe ich einige Probleme, Dir sinnvoll antworten zu können. Du vermengst div. Themen (Beruf, Gehalt, Bereich) miteinander, genauso wie unterschiedliche Zeitfenster (Jetzt, Morgen, Übermorgen, Irgendwann). Es wäre ein guter Anfang, wenn Du Dir ein Anliegen raussuchst, welches Dich am meisten wurmt und wir dieses besprechen. Alles weitere kann folgen. 
    Hinzukommt, dass ich viel Erwartungshaltung Deinerseits lese, aber nur wenig konkret, was Du im Gegenzug den Unternehmen bietest. Es ist gut und wichtig, dass Du weißt, wo Du hin möchtest und Dir Ziele setzt. Aber gerade zu Beginn muss man auch kleine Brötchen backen können, bevor die Geburtstagstorte dran ist.
  4. Like
    thereisnospace reagierte auf JustALurker in Corona Maßnahmen   
    Homeoffice war bei uns leider nicht realisierbar, da wir für die Entwicklung häufig Sensoren brauchen, von denen sich nicht einfach jeder mal einen mit nach Hause nehmen konnte.
    Desinfektionsspender wurden in der Nähe aller häufiger verwendeten Türen aufgestellt (Toiletten, Sozialraum, Eingänge), Entwickler wurden in Einzelbüros umstationiert (teils werden dafür auch Besprechungsräume zweckentfremdet) und Kommunikation soll nur noch per Telefon oder E-Mail erfolgen. Die Pausenzeiten sollen wir uns so einteilen, dass an jedem Tisch immer nur maximal eine Person sitzt. Wenn man sich durch das Gebäude bewegt, soll eine Maske getragen werden, die dann am Arbeitsplatz wieder abgenommen werden kann. Jeder Mitarbeiter wurde auch mit ausreichend Masken ausgestattet, auch für private Einkäufe usw.
  5. Like
    thereisnospace reagierte auf Alistair in Corona Maßnahmen   
    Risikogruppe sind dauerhaft im HO. Wer nicht im Betrieb sein muss auch soviel wie möglich im HO.
    Anwesendheit in 2 wechselnden Gruppen. Eine Woche HO, eine Woche Betrieb.
    Aktuell Maskenpflicht in Innenräumen (außer am direkten Arbeitsplatz) und wenn Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann.
    Desinfektionsmittel gibts auch auf den Toiletten. Kantine ist offen aber Mittagszeiten sind je nach Team festgelegt, sodass es da möglichst wenig Überschneidungen gibt. Keine Ahnung wie gut das klappt, da ich selbst die Kantine nicht nutze.
     
     
  6. Like
    thereisnospace reagierte auf allesweg in Corona Maßnahmen   
    Wir sind in Gruppen aufgeteilt - Dauer-HO für Personen aus der ärztlich bestätigten Risikogruppe bzw. mit solchen Personen im Haushalt, wechselnd-HO-Gruppen und Dauerpräsenz-MA auf freiwilliger Basis.
    Die Zugangstüren gehen direkt auf öffentlichen Grund, wo zwischen 8 & 22 Uhr Maskenpflicht besteht. Im Gebäude wird "dringend darum gebeten, freiwillig Maske zu tragen" hust
    An den öffentlichen Eingängen steht jeweils ein Desinfektionsspender, auf den Toiletten stehen Desinf-Flaschen.
    Kantine und Cafeteria sind geschlossen. Statt der üblichen gestellten bzw. eigenen Tassen sind am Kaffeeautomaten aus hygienischen Gründen Einwegbecher mit Deckel zu verwenden, welche man nur außeinander bekommt, wenn man den/die nächsten auch angrabscht...
  7. Like
    thereisnospace reagierte auf Atropa in Corona Maßnahmen   
    meine Firma ist da zum Glück so das absolute Gegenteil (mittelständischer IT-Dienstleister). alle ins Home Office ab Mitte März, mittlerweile darf ins Büro wer will solange die Räume nicht zu voll werden - da sind die Teamleiter verantwortlich. nur der Empfang muss besetzt sein.
    Maskenpflicht ist überall außer am eigenen Platz, wird mehr oder weniger gut umgesetzt.
    Desinfektionsmittel ist vorhanden, geputzt wird regelmäßig für die wenigen, die da sind.
    aus meiner Berufsschulklasse hats jetzt einen der Risiko hat erwischt samt Familie, einer davon hängt an der Beatmung und ist grade so nicht tot. mein Freund hat auch Risiko und wir haben uns soweit möglich von allem zurückgezogen aber ehrlich gesagt macht es mir Angst, deshalb bin ich seit es losging kaum im Büro gewesen und mache Schule von zuhause (funktioniert furchtbar schlecht). mein Projekt geht zum Glück von zuhause.
  8. Like
    thereisnospace reagierte auf Whiz-zarD in Wie kann ich auf eine Arraylist von einer anderen Klasse zugreifen ?   
    Nein, das ist keine Polymorphie. Das ist Vererbung.
    Polymorphie beschreibt die Überschreibung von Methoden. Ich überschreibe aber keine Methoden, sondern möchte mit den Unterklassen weitere Eigenschaften hinzufügen.
  9. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von JustALurker erhalten in Ordnerpfad definieren   
    Und warum genau funktioniert kein relativer Pfad zur Anwendung, der innerhalb des Working Paths eine Folder erstellt, in der die Text Datei abgelegt wird?
  10. Like
    thereisnospace reagierte auf Chief Wiggum in Projektdoku Abweichungen   
    @Visar ich würde mal sagen, dass so eine wenig spezifizierte Frage, die ja eher nach Struktur statt nach Inhalt fragt, unkritisch sein dürfte.
  11. Like
    thereisnospace reagierte auf Der Pesse in Verwendbarkeit der Programmiersprachen Python, C/C++, C#, JavaScript in IDE Visual Studio und welche Programmiersprache (als SW under Tests) gegen welcher Programmiersprache als TestAutomatisierung/Testausführungsprogramm im VS verwendbar ist?   
    Hey Ankon,
    du hast sehr viele Fragen und leider habe ich große Schwierigkeiten zu verstehen, was genau dein Ziel ist.
    Was möchtest du lernen? Was ist dein Ziel?
    Wenn du mit Visual Studio arbeiten möchtest, bietet sich C# als Programmiersprache an (wesentlich einfacher als C oder C++) - in der Regel ist die Entwicklungsumgebung aber nicht der wichtigste Punkt bei der Entscheidung, welche Programmiersprache man benutzt. Hier ist es eher relevant, was du damit tun möchtest: Windows-Applikation, Web-Entwicklung, Server-Programm?
    So ähnlich ist eas auch mit Testautomatisierung: Was willst du erreichen? Wenn du z.B. die Funktionalität einer Webseite automatisiert testen möchtest, könnten "End-to-End" Tests mit Frameworks wie Selenium geeigneter sein. Wenn du hingegen Test-driven arbeiten möchtest, dann benötigst du ein Framework, das Micro-Unit-Tests erlaubt (für C# z.B. NUnit)
    Machst du denn gerade eine Ausbildung als Fachinformatiker?
    Grüße,
    Pesse
  12. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von ZeroZeroZX erhalten in Nichts zu machen in der neuen Abteilung...   
    Hui, schalten wir mal 'n Gang runter, bevor wir das Auto direkt in die Wand setzen. Nur weil man in einer Abteilung nicht ganz so produktiv eingesetzt wird, heißt es noch lange nicht, dass man den Betrieb wechseln muss. Ein Wechsel des Betriebs geht mal nicht eben von heute auf morgen und hinterlässt im Lebenslauf auch einen faden Beigeschmack.
    Bitte was? Auf 100 Stellenausschreibungen, die einen Abschluss (ob IHK oder Uni/Fachhochschule) erfordert, kommt vielleicht eine die keinen Abschluss voraussetzt. Quereinsteiger hatten vor >15 Jahren noch deutlich bessere Chancen als heute. Natürlich sind Zertifikate in der IT gerne gesehen, Grundvoraussetzung ist aber meist der Abschluss.
    Die Aussage kann ich schon eher unterschreiben. Versuch privat das theoretische Wissen anzuwenden. Wenn Dir der Betrieb nach der Ausbildung nicht mehr passt, kannst Du immer noch wechseln.
    Es gab hier schon deutlich härtere Fälle, die ihre Ausbildung trotzdem durchgezogen haben, um dann den Betrieb zu wechseln.
    Na siehst Du, hier erkennt man doch auch, dass die Abteilung nur das "schwarze Schaf" im Unternehmen ist.
    Das würde ich auch machen Viel Erfolg weiterhin.
  13. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Nichts zu machen in der neuen Abteilung...   
    Hui, schalten wir mal 'n Gang runter, bevor wir das Auto direkt in die Wand setzen. Nur weil man in einer Abteilung nicht ganz so produktiv eingesetzt wird, heißt es noch lange nicht, dass man den Betrieb wechseln muss. Ein Wechsel des Betriebs geht mal nicht eben von heute auf morgen und hinterlässt im Lebenslauf auch einen faden Beigeschmack.
    Bitte was? Auf 100 Stellenausschreibungen, die einen Abschluss (ob IHK oder Uni/Fachhochschule) erfordert, kommt vielleicht eine die keinen Abschluss voraussetzt. Quereinsteiger hatten vor >15 Jahren noch deutlich bessere Chancen als heute. Natürlich sind Zertifikate in der IT gerne gesehen, Grundvoraussetzung ist aber meist der Abschluss.
    Die Aussage kann ich schon eher unterschreiben. Versuch privat das theoretische Wissen anzuwenden. Wenn Dir der Betrieb nach der Ausbildung nicht mehr passt, kannst Du immer noch wechseln.
    Es gab hier schon deutlich härtere Fälle, die ihre Ausbildung trotzdem durchgezogen haben, um dann den Betrieb zu wechseln.
    Na siehst Du, hier erkennt man doch auch, dass die Abteilung nur das "schwarze Schaf" im Unternehmen ist.
    Das würde ich auch machen Viel Erfolg weiterhin.
  14. Like
    thereisnospace reagierte auf Listener in Nichts zu machen in der neuen Abteilung...   
    Entweder hast du eine sehr begrenzte Bubble, was "IT" ist, oder du verallgemeinerst in einem enorm hohen Maße. 
    Zum Thema: Es ist nicht toll, wenn man in einer Abteilung eingesetzt wird und kaum Aufgaben bekommt. Das kann denke ich jeder nachvollziehen. Das wäre für mich aber noch lange kein Grund, den Betrieb zu wechseln. Deinen Ausführungen nach, solltest du lieber zusehen, in einer anderen Abteilung eingesetzt zu werden und die Themen, die für die jetzige Abteilung vorgesehen sind, "auf eigene Faust" zu erlernen. 
  15. Haha
    thereisnospace reagierte auf Chief Wiggum in Gibt es einen Unterschied zwischen den ITA und dem TAI?   
    Google Suchbegriff "Zugangsvoraussetzung TH Brandenburg" erbrachte folgende überraschendes hochgeheimes Dokument zum Vorschein: https://www.th-brandenburg.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/hochschulzugang/
  16. Like
    thereisnospace reagierte auf Enno in Lustige Kundengeschichten   
    Ich glaub ich brauch nur sagen:
    1995 an einer InternetHotline einer Inderin auf Englisch erklären wie sie den TCP/IP Stack für Windows 3.1 auf dem auf franszösisch stehenden PC der Botschaft installiert.
     
    Ihr könnt euch ausmahlen was das bedeutet? P.S. es war schlimmer.
     
     
    Hat glaub insgesamt 2 volle Tage gedauert bis sie den Netscape Navigator 1.22 wars zum laufen bekam. Der IE erschien im übrigen erst später im Jahre 1995.
    Man bin ich alt.
  17. Like
    thereisnospace reagierte auf Han_Trio in IPv6 Senderadresse   
    "Berechnen" braucht du hier nichts - fang klein an
    Als Erstes solltest du mal aufbröseln, wieviele der Hex-Ziffern bzw. -Buchstaben oben im Trace für wieviele Teile des Headers unten stehen. Oder anders gefragt: Eine einzelne Hex-Stelle des Trace steht für wieviele Bit?
    Dann kannst du anfangen, den Trace mit dem Header zu vergleichen (Hinweis: deine "20" beim flow label ist nicht richtig).
    Wenn du das korrekt machst, solltest du auf die Stelle im Trace kommen, an der die source IP address anfängt, und dann brauchst du nur noch "abschreiben". Und das Gleiche nochmal mit der destination IP address (diese schließt sich direkt an die source an, wie im Header ja auch ersichtlich ist).
    Und als Bonus kannst du dann noch bei der Antwort die IPv6 in der gängigen Kurzschreibweise hinschreiben.
  18. Like
    thereisnospace reagierte auf Goulasz in Atheismus im IT-Umfeld   
    Weder glaube ich an die Existenz eines oder mehrerer Götter, noch kann ich sie widerlegen. Der reinen Begrifflichkeit nach bin ich also "agnostischer Atheist".
    Ich habe aber kein Problem damit, wenn Menschen glauben und ihren Glauben offen praktizieren, solange sie mich nicht missionieren wollen oder damit in meiner persönlichen Freiheit einschränken.
    Ich würde mich auch nicht als "spirituell" bezeichnen, verspüre aber bei Spaziergängen im Wald etwas außerhalb der bebauten Zivilisation eine besondere Ruhe, die durchaus besonders ist.
     
  19. Like
    thereisnospace reagierte auf Graustein in Aussagekräftige Zertifkate/Kurse   
    Ansonsten:
    https://www.ibm.com/it-infrastructure/z/education/master-the-mainframe-badges
    Da steht nix mehr von Student
  20. Danke
    thereisnospace reagierte auf allesweg in Aussagekräftige Zertifkate/Kurse   
    Ach mit abgeschlossener Berufsausbildung bin ich derzeit Student?
  21. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von bimbelbee erhalten in In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?   
    Die im öD kennen ihre Regularien genau. Falls sie Dich auf 1 stufen wollen, frag einfach höflich nach wie es zu der 1 kommt, da diese Stufe ja eigentlich für absolute Berufsanfänger ohne BE gedacht ist. Anschließend kannst Du dann Deine Tätigkeitsnachweise aufzeigen.
    Generell spricht aber die Rechtslage für Dich.
    Quelle: https://www.bund-verlag.de/personalrat/tvoed/basiswissen/stufenzuordnung
  22. Like
    thereisnospace reagierte auf _n4p_ in Suche nach neuen Tätigkeiten?   
    nein, es sei denn du zahlst das mittagessen
    nein kann ich nicht, mein AG hat mir untersagt nebenberuflich zu arbeiten. Ansonsten eine Hand wäscht die andere.
    kommt drauf an ...
    ähm? Pakete auspacken ist doch wie Weihnachten  
    Projekte bestehen eigentlich daraus darüber nachzudenken was und warum man etwas machen will und ob das überhaupt der richtige Weg ist. Auspacken und einbauen darf man es dann irgendwann auch.
    Nun, damit eine Firma einen dedizierten Netzwerkadmin hat braucht sie eine bestimmte Größe, weil der sich sonst langweilt, wie du ja selbst festgestellt hast. Und an der Stelle bist du ganz schnell wieder in deiner Support-Hölle (Rechner 12 auf Etage 3 hat kein Netz, prüf mal den Port, das Telefon von Herrn Maier aus der Buchhaltung bekommt keine IP). Wenn du dir schon die Frage stellst was ein Netzwerkadmin den ganzen Tag macht, was möchtest du denn den ganzen Tag machen? DNS-Zonen löschen um sie wieder anzulegen?
     
    Nein. "Frau Müller kann nicht mehr drucken weil die DLP den Kanal als unsicher einstuft."
    --------------------------
    Wenn du von Supportanfragen verschont werden möchtest, werde Consultant.
  23. Like
    thereisnospace reagierte auf JimTheLion in Karrierechancen ohne Studium in der IT?   
    ??? Und wo genau kommt das Unternehmen plötzlich her?
    Wie ist das ausgegangen? War das immer noch auf der Webentwickler-Position, mit einer vorgeschlagenen Gehaltssteigerung von ~48k auf 70k in der gleichen Firma?
    Bei dieser Geschichte fehlen mir die Argumente weshalb die Firma dich denn plötzlich so bezahlen sollte. "Ich habe ein Buch gelesen und mein bewusstsein erweitert" - aber sonst?
    Eh! Wenn dein Eindruck vom Forum ist, dass das der Konsens unter den Usern ist, dann hast du hier noch einige Posts zu lesen.
     
    Motivationsreden schön und gut, aber Reisen ins Traumland ziehen imo eher bei einer anderen Zielgruppe.
  24. Haha
    thereisnospace reagierte auf treffnix in Eigene Girokontodaten abfragen   
    Jetzt verräts du, das ich eigentlich keine Ahnung habe und auch nur das erste Google Ergebnis gepostet habe! PSCHT!  
  25. Haha
    thereisnospace reagierte auf patrick89 in Eigene Girokontodaten abfragen   
    Sicher, mit ner vernünftigen Suchanfrage. Aber wenn man so kryptische Dinge wie "Sparkasse Kontodaten abfragen" eintippt, dann kommt da nur Müll.🤣

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...