Zum Inhalt springen

thereisnospace

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    thereisnospace reagierte auf Gaukler in Bewerbung trotz mieser Lebenslauf? Anschreiben Verbesserungen?   
    Nun was steht den im Anschreiben? Ich hab Ahnung von Hardware, ich begeistere mich für IT, ich hab mich schon mal mit Linux Beschäftigt. Auf den Umfang bin ich jeweils gar nicht eingegangen...
    Zertifikate, Bescheinigungen oder Führerscheine - kann ich nicht vorlegen. Geht es danach, könnte ich noch nicht einmal einen PC anschalten. Wie sollte ich dann meine Entscheidung begründen? "Ich hab mal gehört der der Beruf des Fachinformatikers interessant sei"? Bzw. das würde mir gänzlich den Wind aus den Segeln nehmen.
    Und vielleicht entwickelt sich sogar ein Gespräch, wenn es Rückfragen diesbezüglich gibt. Tatsächlich bin ich nicht vollkommen Ahnungslos auf diesem Gebiet (ohne jetzt wieder behaupten zu wollen, das ich der Überflieger bin).
    Ich kann ja kaum sagen, das man meistens der Depp vom Dienst ist und die Arbeit nicht gewürdigt wird. (Wobei ich natürlich auch das nicht weiß.) Ich hoffe, das ein bisschen Schwärmerei von meinem Traumberuf ankommen wird .
  2. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von thesicilian2309 erhalten in Wie hoch sind die Übernahmemöglichkeiten nach einer Umschulung?   
    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn du wirklich brennst und dich in die Umschulung reinkniest und dich beweist, dann wirst du auch einen guten Abschluss machen und somit auch auf kurz oder lang eine Arbeitsstelle finden.
    Die Frage ist eher - willst du das wirklich? Oder nur weil es das Amt vorgeschlagen hat.
    Denn du kannst dir sicher sein, dass du es nicht einfach haben wirst mit deinem Lebenslauf.
  3. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von thesicilian2309 erhalten in Wie hoch sind die Übernahmemöglichkeiten nach einer Umschulung?   
    Es gibt hier immer wieder Umschüler. Eine davon war @checkaline die vor kurzem ihren Abschluss mit Bravour bestanden hat. Vielleicht kann sie ja noch einige Tipps hier geben  
  4. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von neinal erhalten in Wie hoch sind die Übernahmemöglichkeiten nach einer Umschulung?   
    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn du wirklich brennst und dich in die Umschulung reinkniest und dich beweist, dann wirst du auch einen guten Abschluss machen und somit auch auf kurz oder lang eine Arbeitsstelle finden.
    Die Frage ist eher - willst du das wirklich? Oder nur weil es das Amt vorgeschlagen hat.
    Denn du kannst dir sicher sein, dass du es nicht einfach haben wirst mit deinem Lebenslauf.
  5. Like
    thereisnospace reagierte auf Tician in C# Zufallszahlen erstellen und Wiedergeben   
    Heya,
    ach immer diese demotivierenden Leute hier und ihre unterschiedlichen Meinungen^^
    Für den Anfang sieht es gut aus, immerhin du hast es zum Laufen gebracht, richtig? Super!
    Ich bin kein Profi wie die anderen die mit Fachbegriffen um sich schmeißen, aber eine einzige Anmerkung habe ich
     
    Du hast wie schon gesagt wurde das Problem, dass du immer davon ausgehen musst, dass die Leute die dein Programm bedienen strohdoof sind. Heißt es dauert nicht lang und irgendjemand gibt in deiner Textbox keine Zahl sondern zum Beispiel einen Buchstaben ein und drückt auf deinen Button. Was passiert? Richtig, der PC explodiert... OK tut er nicht, aber dein Programm wird damit wenig anfangen können und stürzt im momentanen Zustand einfach ab.
    Die Lösung:
    "try" und "catch" sind dafür da um solche Fehler abzufangen und dein Programm vor dem Absturz zu bewahren. Die wirst du in Zukunft auch sehr häufig brauchen, ich würde dir also raten dir das mal schnell anzusehen, es ist wirklich nicht schwer das einzubauen
    Ich würde dir jetzt am Anfang empfehlen im "catch"-Blick etwas zu schreiben wie MessageBox.Show("Gib gefälligst ne Zahl ein!");
     
    Alles was jetzt noch gesagt wurde ist Performance-Kram und Hintergrundwissen mit dem du dich früher oder später definitiv beschäftigen musst. Also nochmal kurz die Liste:
    - Namenskonventionen (Was solltest du groß und klein schreiben zum Beispiel?) Das sind keine Regeln, sondern nur Richtlinien, aber wenn 10 Leute an einem Projekt arbeiten und jeder was anderes macht gibt es Chaos, deswegen gibt es da so ein paar Standard-Sachen. Ich zum Beispiel habe gelernt das die normalen Variablen wie du sie hast (in deinem Fall 'Eins', 'Zwei' usw) immer klein geschrieben werden.
    - Deine Strings. Am Anfang wird jedem beigebracht "Hallo " + name + " wie geht es dir heute?"; Das ist zwar richtig, aber nicht perfomant. Außerdem bauen sich schnell Fehler ein wenn du mal einen richtig langen text hast. Schau dir dazu tatsächlich string interpolation an.
    - Arrays. Die hast du jetzt gekonnt übersprungen, aber sie sind ein ganz wichtiger Bestandteil der Programmierung und werden dich überall verfolgen, egal in welcher Programmiersprache. Probier es mal und erstelle ein Array für deine 6 Zahlen:
    int[] zahlen = new int[6]; zahlen[0] = 0; zahlen[1] = 0; zahlen[2] = 0; zahlen[3] = 0; zahlen[4] = 0; zahlen[5] = 0; //oder besser: int[] zahlen = {0, 0, 0, 0, 0, 0}; //später dann: if (Zahl == 1) zahlen[0] += 1; if (Zahl == 2) zahlen[1] += 1; Das Gemeine: Die Zahl in der eckigen Klammer wird "Index" genannt. Im ersten Beispiel sagst du, dass du ein Array mit 6 'variablen' haben möchtest, aber der Index beginnt trotzdem bei 0, geht also für 6 Zahlen nur bis 5.
    - Und schlussendlich noch zu den if-abfragen, da wäre ein switch/case besser geeignet, das ist auch nicht sonderlich schwer. https://www.dotnetperls.com/switch
     
    Allgemein bin ich ein Fan der Seite dotnetpearls, die Beispiele sind einfacher zu verstehen als bei Microsoft
  6. Danke
    thereisnospace reagierte auf Whiz-zarD in Java Tree, Validierung nach Root, Node, Leaf   
    Ein binärer Baum ist nur eine Sonderstruktur eines Baumes. Ein binärer Baum hat nur zwei Knoten pro Wurzel. Ein Baum hingegen kann viele haben. Somit ist ein binärer Baum für eine XML-Struktur nicht geeignet und ob man das jetzt DOM (Document Object Model) oder Baum nennt, ist erst mal irrelevant, da ein DOM auch nichts weiter als ein Baum ist.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Document_Object_Model
  7. Like
    thereisnospace reagierte auf ouzumm in Projektanrtag abgelehnt: Tipps   
    Ich fande es nicht rau. (Y)
    Mache ich und Danke
  8. Like
    thereisnospace reagierte auf afo in SnipeIT und Label Printer   
    Nein.
  9. Like
    thereisnospace reagierte auf Goulasz in SnipeIT und Label Printer   
    Und ich sag': "Nein".

    (Auch hier gilt: Eine Problembeschreibung ergänzend zu deiner Frage hilft vielleicht, den potentiellen Beantworterkreis zu erweitern.)
  10. Like
    thereisnospace reagierte auf Sullidor in Welche Programmiersprache lernen? C++?   
    Dir ist aber schon bewusst, dass Umschüler die gleiche Prüfung schreiben wie Azubis mit Berufsschule?

    Ich erinnere zu den Prüfungen ebenfalls, dass es meist um Pseudocode und UML geht. Aber SQL kommt noch ziemlich regelmäßig dran.
  11. Haha
    thereisnospace reagierte auf Goulasz in SQL Aufgaben (Einstieg)   
    Hallo @Monsieur Bate!
    Hast du das Spiel schon gespielt? 
    Mit den richtigen SQL-Abfragen. 
    Ja. COUNT, AVG, SUM-Funktionen bieten dir gute Möglichkeiten, z.B. Summen zu ermitteln.
    Ja, geht auch. Guck dir einfach mal die Grundlagen an und recherchier ordentlich nach den Funktionen.
    Gruß, Goulasz  
    P.S.: SEHE ICH DA EIN LEERZEICHEN IM SPALTENNAMEN? 

     
  12. Like
    thereisnospace reagierte auf Whiz-zarD in Vorbereitung als Fachinformatiker   
    Ich bin da etwas anderer Meinung. Ja, eine Ausbildung ist dazu da, jemanden auszubilden. Das steht außer Frage aber ich denke schon, dass das Reinschnuppern in die Tätigkeiten eines Entwicklers nicht falsch ist, um ein besseres Bild vom Beruf zu bekommen. Ich kenne inzwischen sehr viele Leute, die zwar "voll bock" auf Programmieren hatten aber nach kurzer Zeit doch gemerkt haben, dass es nichts für sie ist, weil sie komplett falsche Vorstellungen hatten. Ja, dafür ist zwar auch die Probezeit gedacht aber ich finde, es ist dann schon vergeudete lebensmühe, Bewerbungen zu schreiben, Vorstellungsgespräche zu führen, dann einen Ausbildungsplatz annehmen und erst dann zu merken, dass der Beruf für einen nichts ist. Dann doch lieber einen, der schon mal ein bisschen Erfahrungen gesammelt hat und weiß, worauf er sich einlässt. 
    Ob man jetzt stur seinen wirren Code schreibt, nur weil man anfänglich schon programmiert hat, hängt von jeder Person selber ab, ob er die Ratschläge aus der Ausbildung annimmt oder nicht. Ich kenne welche, die hatten vor ihrer Ausbildung keine Berührungspunkte zur Softwareentwicklung und schreiben selbst Jahre nach ihrer Ausbildung immer noch Spaghetticode. Diese Personen haben die selbe Assistentenausbildung absolviert, wie ich und die Ausbildung ist schon nicht schlecht. Die Schule genießt vor allem in Norddeutschland einen sehr guten Ruf. Ich für meinen Teil programmiere schon seit ich 8 Jahre alt bin und habe die Ratschläge in der Ausbildung dankend angenommen und leite hier in der Firma eine Clean Code-Initiative. Man kann also nicht pauschal sagen, nur weil man schon vorher Dinge entwickelt hat, sei man für die Ausbildung als FIAEler ungeeignet.
  13. Like
    thereisnospace reagierte auf Goulasz in C# Calendar einfärben   
    Hallo @Tician!
    Ich verstehe das Problem nicht so ganz, der Artikel, den @RipperFox verlinkt hat, macht doch genau das.
    In der Methode werden abhängig von einer Bedingung Tage eingefärbt. 
    Wenn du deine Bedingung sauber spezifizierst, sollte das doch überhaupt kein Problem sein, oder?
    Auszug aus dem Artikel:
    void DayRender(Object source, DayRenderEventArgs e) { // Change the background color of the days in the month // to yellow. if (!e.Day.IsOtherMonth && !e.Day.IsWeekend) e.Cell.BackColor=System.Drawing.Color.Yellow; // Add custom text to cell in the Calendar control. if (e.Day.Date.Day == 18) e.Cell.Controls.Add(new LiteralControl("<br />Holiday")); } Die Properties sind so sprechend, das muss nicht mal in Pseudocode übersetzt werden.
    Löst das dein Problem? Wenn nein, musst du zumindest, damit ich es verstehe, etwas präziser werden, was du schon probiert hast und was nicht.
    Gruß, Goulasz  
  14. Danke
    thereisnospace reagierte auf Maniska in Atheismus im IT-Umfeld   
    Bin schon still Ich habe eben so meine Problemchen mit der Institution Kirche und ihren Extrawürstchen. Religion als solche ist mir nicht wichtig, ich bin auch nicht religiös. Es ist mir egal, solange nicht versucht wird zu missionieren. Wenn religiöse Argumente kommen (egal ob Homoehe, -adoption, Abtreibung, Verhütung...) ist das Thema mit dieser Person für mich nicht mehr diskutierbar.
    Ich würde mal behaupten, je höher der Akadamikeranteil in einer gewissen Gruppe ist, desto höher ist auch der Anteil der religiösen Zweifler. Wobei ich das nicht unbedingt am Bildungsabschluss sehe, sondern an der Tatsache dass Menschen, die festgefahrene Denke hinterfragen neugierunger sind und eher zu einer erweiterten Bildung tendieren.
    Zum anderen vielelicht auch nocht die Tatsache dass IT eher in Ballungsräumen ansiedeln, wo auch von Seiten der "Gemeinde" kein allzu großer Druck herrscht in die Kirche zu gehen. Das kann bei einem Bauer Sebbel in seinem 200 Seelendorf schon ganz anders sein. Auch wen er Diplom Agrarwitschafler ist, wird dieser aufgrund von Erziehung und Druck von außen eher zumindest passiv religiös sein.
     
     
  15. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von Loborrak Torodil erhalten in Notenvergabe (AE) in der Berufsschule   
    Rechtliche Schritte wegen einer Halbjahresnote in der Berufsschule einzuleiten halte ich für äußerste Ressourcenverschwendung und würde hier zu nichts führen. 
    Eure Projektarbeit wurde mit 3 benotet. Selbst wenn die mündliche Note nicht zur Beurteilung herangezogen wird, bekommst du eine 3. Die Halbjahresnote in der Berufsschule hat absolut keinen Einfluss auf das Abschlusszeugnis der IHK. Das Verhältnis zwischen Berufsschule und Dir wäre sehr beeinträchtigt An Deiner Stelle würde ich das nächste Halbjahr abwarten, dort für die Arbeiten lernen/das Projekt ordentlich machen und so eine gute Note in AE erreichen. Unabhängig von der zweifelhaften Relevanz der Berufsschulnote für zukünftige Arbeitgeber.
  16. Danke
    thereisnospace reagierte auf Sullidor in Mündliche Abschlussprüfung - Tipps?   
    Das sind 2 völlig unterschiedliche Gegebenheiten, die man überhaupt nicht vergleichen kann. 
    Wenn man in der schriftlichen Prüfung etwas hinzuschreiben, wenn man die Antwort nicht kennt, ist dies ratsam da es keine Minuspunkte gibt. Im Fachgespräch irgendwas zu antworten ohne einen Plan anstatt ein "Weiß ich nicht" zeigt kein "Nichtwissen" sondern falsches Wissen. Und wer in der IT normalerweise etwas nicht weiß, der kann sich informieren. Wenn jemand aber falsches Wissen hat, wird er wahrscheinlich etwas kaputt machen.  Ich bin nicht sicher ob man dieses Bild von sich in der Prüfung zeichnen will.
    Und ein einzelnen Fachwort vergessen zu haben aber es beschreiben zu können, da das Wissen vorhanden ist, fällt nicht mal annähernd darunter was @Gottlike da gesagt hat. 
  17. Like
    thereisnospace reagierte auf .Phil in Atheismus im IT-Umfeld   
    Durchaus ein sehr interessantes und diskussionswürdiges Thema, ich hoffe ja, das ganze läuft nicht aus dem Ruder.
    Mit der Umfrage habe ich schon so meine Probleme, da die Wahlmöglichkeiten doch sehr eingeschränkt sind, bzw sich die Frage schon in sich selbst widerspricht. Meiner Meinung nach kann ein Glauben an Gott bzw etwas Göttliches, Überirdisches, Ungreifbares, ... völlig losgelöst sein von Religiosität, ebenso gibt es meiner Erfahrung nach (viele) Menschen, die religiös sind bzw sich als religiös bezeichnen, aber eine in meinen Augen "entrückte" Vorstellung von Glauben haben. Ob jetzt im persönlichen Kreis ("Ich geh halt in die Kirche, denn sonst komm ich ja in die Hölle") oder etwas weiter gesehen (z.B. Extremisten nach dem Motto "Ich muss Menschen, die nicht dasselbe glauben wie ich, töten, denn mein Gott verlangt das").
    Um für mich selbst zu sprechen, religiös bin ich nicht, ich gehe nicht in die Kirche, ich bete nicht, mein Lebensstil orientiert sich nicht an religiösen Regeln (Fleisch am Freitag, Arbeiten am Sonntag).
    Dennoch glaube ich, dass es mehr gibt, als das uns momentan Bekannte, etwas, das vielleicht nie für den Menschen begreifbar sein wird. Dennoch kann ich genauso wenig ausschließen, dass es für alles "wissenschaftliche" Erklärungen gibt. War es vor einigen Jahrhunderten noch unerklärlich, oder ein Wunder, dass die Sonne abends unter- und morgens aufgeht, dass die Erde entstand, oder dass der Himmel blau ist, gibt es dafür heute allgemein anerkannte Theorien bzw bereits Beweise. So kann es durchaus in Zukunft auch Erklärungen für die noch offenen Fragen der heutigen Zeit geben, wie z.B. "Gibt es eine Seele, die nach dem Tod weiterbesteht", "Was war vor dem Nichts des Urknalls" usw.
    Gemäß des Wiki-Artikels gehöre ich dann wohl zur Gruppe der agnostischen Theisten, was mir auch schon vorher ein Begriff war.
    Die These aus dem Ausgangspost, dass es im IT-Umfeld mehr Atheisten/Agnostiker gibt, kann ich jedoch nicht teilen, eher, dass es an der durchaus jüngeren Altersstruktur in der IT liegt, und so einfach weniger Leute die christlich-religiöse Prägung noch haben, als in früheren Generationen.
  18. Like
    thereisnospace reagierte auf Der Hans in Atheismus im IT-Umfeld   
    Du hast deinen Namen doch nur so gewählt, um irgendwann genau dieses Thema zu eröffnen.
  19. Haha
    thereisnospace reagierte auf Zaroc in Atheismus im IT-Umfeld   
    Ich glaube an niemanden (außer dich @Gottlike <3).
    Vom Geburt an sollte ich eigentlich ein Buddhist sein
    Habe damals in der Grundschule evangelisch gehabt in Bayern nicht gerade viele Schüler...
    In der Realschule katholisch weil ich mit den meisten Klassenkameraden zusammenbleiben wollte.
    In der Berufsschule katholisch genommen, da Ethikunterricht Nachmittags stattfand
    Ich glaube viele sind mehr nicht gläubig weil:
    - keine Zeit
    - siehe die schlechten News....
    - wenig Anreiz für die junge Generation?
  20. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von NekoKakudo erhalten in Gegenangebot meines aktuellen Arbeitsgebers - weis nicht mehr was richtig ist.   
    Manchmal sollte man einfach den Bauch entscheiden lassen.
    @NekoKakudo ich hoffe du wirst mit deiner Entscheidung glücklich und das alles ohne Umstände über die Bühne läuft  
  21. Like
    thereisnospace reagierte auf Goulasz in Als Abschlussprojekt möglich?   
    Hallo @Klenner95!
    Etwas grundsätzliches zur Unterscheidung zwischen Projekt und Prozess. Es ist ein bisschen was zu lesen, aber für alle zukünftigen Probleme und deren Analyse relevant.
    Ein Projekt ist durch seine Einmaligkeit gekennzeichnet. Es enthält überwiegend komplexe Merkmale, also potentielle Überraschungen und Wendungen, denen man mit neuem Können begegnen muss. Für das Problem gibt es noch kein verfügbares Wissen, weder in der eigenen Firma, noch außerhalb.
    Ein Prozess zeichnet sich durch seine für den Kontext gegebene Gültigkeit und Wiederholbarkeit aus. Er ist durch Wissen beschrieben, also nicht komplex sondern kompliziert. Ist das Wissen noch nicht im eigenen Unternehmen vorhanden, benötigt es neben der Beschaffung des Wissens einen neuen Prozess, aber kein Projekt.
    Zur Unterscheidung "komplex" vs "kompliziert" gibt es hier ein sehr schönes, circa 15-minütiges Video von Harald Lesch in der ZDF-Mediathek.
    Es handelt sich bei dem hier beschriebenen Problem nicht um ein "ungelöstes" Thema. Nur weil ihr das Wissen (noch) nicht in der Organisation habt, heißt das nicht, dass es ein neues Problem ist, für das es ein Projekt benötigt. Wenn sich jemand das Wissen aneignet, kann er den Prozess zur Umstellung befolgen, dafür benötigt es kein Projekt.
    Für viele Probleme werden Projekte aufgesetzt, obwohl es das Wissen zur Lösung bereits gibt, nur eben noch nicht in der Firma. Ein Projekt ist für so einen Fall "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Am anderen Ende des Spektrums hast du dann Leute, die tatsächliche neue Probleme mit vorhandenem Wissen lösen wollen, was ebenso schlecht funktioniert.
    In deinem Fall sind sowohl die Ausgangslage als auch das angestrebte Arbeitsergebnis schon vor Beginn deiner Tätigkeit definiert. Das von dir angesprochene Risiko erhöht in einer "normalen" IT-Infrastruktur nur den Grad der Kompliziertheit und bringt keine echte Komplexität. Es ist in der Regel überschau- und planbar.
    Die Komplexität kommt ggfs. bei einer gewachsenen Konzern-Infrastruktur mit Legacy-Systemen ohne Dokumentation und so vielen Wirkzusammenhängen, dass die Kompliziertheit nicht mehr von Menschen überschaubar ist. In so einem Fall, der ein Grenzbereich ist, könnte auch bei IT-Systemen imho von "echter" Komplexität sprechen.
    TL;DR:
    Verwendest du Methoden aus der Domäne "Projekt" für einen Prozess, verschwendest du im günstigsten Fall nur Zeit.
    Verwendest du Methoden aus der Domäne "Prozess" für ein Projekt, riskierst du, das Problem nicht richtig zu identifizieren und die Ursache nicht zu lösen.
    Gruß, Goulasz  
    P.S.: Die meisten Probleme sind nicht rein binär "komplex" oder "kompliziert", sondern haben Anteile beider Domänen. Hier ist es wichtig, vor Beginn der Bearbeitung durch eine Problemtransformation die Anteile klar zu trennen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dazu gibt es hier einen schönen Denkzettel auf dem Blog von Gerhard Wohland, dessen Buch "Denkwerkzeuge der Höchstleister" ich hier auf dem Blog schon vorgestellt habe.
  22. Like
    thereisnospace reagierte auf SebastianB. in Verkürzung   
    Danke für den lieben Seitenhieb. Auch da hat die tatsächliche Erfahrung gesprochen, nur mal zur Info.
    Der Gang zur IHK ist sowieso die einzige Lösung, egal wofür du dich entscheidest. Denn eine Verkürzung läuft ja sowieso über die Kammer. Aktuelles Praxisbeispiel: Heute kam Post von der IHK zu uns. Einer meiner Azubis hat einen Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Prüfung gestellt, womit wir auch einverstanden waren, da die von mir oben beschrieben Motive offengelegt wurden. Danach geht ein weiterer Brief an den Betrieb, welcher dann eine Beurteilung schreiben muss, weshalb das Vorziehen der Prüfung begründet ist.
    Somit revidiere ich meine Aussage, dass man das auch im Streitfall alleine, mit Hilfe der Kammer durchbekommt, da hier an genau diesem Praxisfall beweisen ist, dass das Unternehmen durch Verweigerung dieser Aussage die Möglichkeit der Blockade besitzt. Aber ein offenes Wort mit dem Ausbilder über deine Pläne, falls bereits vorhanden, solltest du vielleicht vorher suchen. Denn im Zweifel ist er dein Anwalt bei der Geschäftsführung.
    Entschuldigung @Sullidor, ich habe dort zwei Verfahren verwechselt. Die Praxis  gibt euch beiden Recht.
  23. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Gibt es überhaupt eine Alternative zum Studium?   
    Schau doch einfach mal im Wie viel verdient ihr? Thread. Dort kannst du dir ja deine eigene Meinung bilden.
    Edit: Ich halte das Gehalt für unteren Durchschnitt. Keine Ausbeute, ist aber durchaus mehr drin.
  24. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Gibt es überhaupt eine Alternative zum Studium?   
    Schau doch einfach mal im Wie viel verdient ihr? Thread. Dort kannst du dir ja deine eigene Meinung bilden.
    Edit: Ich halte das Gehalt für unteren Durchschnitt. Keine Ausbeute, ist aber durchaus mehr drin.
  25. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Sullidor erhalten in Gibt es überhaupt eine Alternative zum Studium?   
    Schau doch einfach mal im Wie viel verdient ihr? Thread. Dort kannst du dir ja deine eigene Meinung bilden.
    Edit: Ich halte das Gehalt für unteren Durchschnitt. Keine Ausbeute, ist aber durchaus mehr drin.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...