Zum Inhalt springen

Das Leben als "ITler"


Määhd Sheep

Empfohlene Beiträge

Hobby zum Beruf machen passt bei mir auch.

Aber ich hab nur so "normalo" Hardware gehabt :D

Ne Workstation.. gut bissl mehr leistung als normalo weil ich dann doch gern mal was Virtualisiert habe.. Aber halt nur einer :D

Mitlerweile habe ich in meinem 2 Personen haushalt 2 Notebooks und einen Desktop dessen Innenleben hier und da alle zwei bis vier Monate irgendwo geändert werden will (aka in der allten klapperkiste ging nach und nach die alte Hardware flöten ^^ noch Mainboard, Grafikkarte und CPU und die Kiste is quasi neu ^^)

Wegen dem Rechner habe ich quasi auch noch nen dreiviertel Rechner an Ersatzteilen da. Lohnt sich manchmal auch.. Netzteil ging vor 3 Wochen übern Jordan.. Zum Jahreswechsel genau unpassend.. Nur mir tats nicht all zu sehr weh. ;)

Funktionsfähige Festplatten die einfach nur nicht mehr auf der höhe sind in sachen Speicherplatz werden aufgehoben und notfalls meiner kleinen Schwester oder der Familie meiner Freundin verbaut wenns not tut :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 135
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Diejenigen die zu Hause soviel Krempel anhäufen sind entweder während ihrer Ausbildungs- oder Arbeitszeit nicht genug gefordert oder haben keine anderen Hobbys oder sind schlichtweg Nerds.

Ich bin nach Feierabend eigentlich froh das mein eigener Rechner zu Hause läuft. Internet muss mit allem drum und dran flutschen, Office muss laufen, WoW muss laufen, Outlook und selbstverständlich Winamp und VNC - das wars dann auch schon. Habe dann ab und an nochmal Zeit fürs WLAN oder nen Drucker von Bekannten/Freunden/Eltern - aber dann hörts auch auf. Gibt auch Tage wo ich dann sage "Sorry, habe ich heute keinen Kopf mehr für"

Ich brauche zu Hause keinen Server und eine Testumgebung. Wenn ich neue Software für die Firma testen will dann würde ich das da machen. Kommt ja dem AG zugute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep seh ich auch so, wenn zu Hause mal was nicht läuft finde ich das immer mehr als nervig. Wobei ich schon seid Wochen mal die Batterie am Mainbord meines PCs wechseln müsste, aber da ich meistens eh das Notebook benutze ist das nicht so schlimm :rolleyes:

Ansonsten staplen sich höchstens langsam die USB Festplatten, wobei 3 eigentlich auch noch nicht so viel ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diejenigen die zu Hause soviel Krempel anhäufen sind entweder während ihrer Ausbildungs- oder Arbeitszeit nicht genug gefordert oder haben keine anderen Hobbys oder sind schlichtweg Nerds.

Das klingt nu aber seeeehr abwertend. Während der Ausbildung nicht genug gefordert zu sein, ist für jemanden der schon vorher via Learning by Doing oder eben "echtem lernen" Wissen angesammelt hat, nun echt keine Kunst.

Während der arbeitszeit ist es recht ähnlich. Viele fangen nunmal nach der Ausbildung irgendwo im 1st Level Support an und haben dann mit "Kaffeetassenhaltern" (aka CD ROM Schublade) am Rechner zu tun ;)

Keine anderen Hobbys zu haben, finde ich persönlich auch nicht sooo schlimm und Nerd zu sein ist ja dann nur nen Ausdruck dessen, dass man sich auch in seiner Freizeit gern mit dem beschäftigt, was man @Work tut.

Auch wenn das nu nicht (mehr) so ganz meine Welt ist, finde ich schon, dass hier etwas mehr Toleranz anderen Einstellungen/Lebensweisen/Auffassungen durchaus sinnvoll wäre ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Internet muss mit allem drum und dran flutschen, Office muss laufen, WoW muss laufen, Outlook und selbstverständlich Winamp und VNC - das wars dann auch schon.

Weißt du was? Das ist schon Overkill bei mir.

Wie gesagt, wenn ich Urlaub habe, mache ich den Rechner gar nicht an. Für andere total unverständlich, weil man ja seine Emails abrufen muss und Freunde könnten ja was im ICQ geschrieben haben etc.

Mails sind zu 97% Spam.

ICQ ist bei mir quasi tot. Wenn ich mal Abends WoW spiele, mach ich das für sage und schreibe 10 sek. an um zu gucken, ob sich nicht vielleicht doch eine Nachricht zu mir verirrt hat.

Musik höre ich am Rechner überhaupt nicht.

Und wenns Internet nicht geht: Ärgerlich, aber who cares? :floet:

Auch mein Handy ist 90% seiner bei mir lebenden Zeit aus. Ruft eh keiner an :D Ich mache es nur an, wenn ich weiß, ich erwarte einen Anruf vom Handwerker etc.

Weiß nicht. Ich guck mir neue Technik gerne an. Fälle dann für mich ein Urteil ob es für mich Sinn macht. Bin offen für alles, solange es wie gesagt wirklich einen Nutzen hat. Wenn nicht, bleibts im Regal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn das nu nicht (mehr) so ganz meine Welt ist, finde ich schon, dass hier etwas mehr Toleranz anderen Einstellungen/Lebensweisen/Auffassungen durchaus sinnvoll wäre ;)

Ich weiß dass ich gern polarisiere ;)

Ich würde so jemanden nie verurteilen oder deswegen anders behandeln. Ist halt meine Sicht der Dinge. Nach der Arbeit ist NACH der Arbeit. Da brauche ich Kontrast. Meine Sichtweise.

Ich betrachte Menschen deren Hobby=Beruf ist deswegen nicht anders. Nur könnte ich irgendwann genervt reagieren wenn ich mich mit so jemandem Unterhalten will und das Thema lediglich aus Computer und Job (=Computer) besteht ;)

Weißt du was? Das ist schon Overkill bei mir.

Wie gesagt, wenn ich Urlaub habe, mache ich den Rechner gar nicht an. Für andere total unverständlich, weil man ja seine Emails abrufen muss und Freunde könnten ja was im ICQ geschrieben haben etc.

Das ist schon overkill ? :D Das ist doch das nötigste was ein PC an Unterhaltungswert erfüllen muss ;)

ICQ oder so ist auch nur noch sporadisch an, das fällt mir grad auf.

Aber Emails sind schon wichtig. Kontakt zu meinen Eltern, 2-3 RSS-Feeds, Mails von ner Onlinecommunity wo ich Supporter bin, bißchen Ebay. Nee - Mails müssen!

Bearbeitet von volker81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ICQ oder so ist auch nur noch sporadisch an, das fällt mir grad auf.

Aber Emails sind schon wichtig. Kontakt zu meinen Eltern, 2-3 RSS-Feeds, Mails von ner Onlinecommunity wo ich Supporter bin, bißchen Ebay. Nee - Mails müssen!

EMails: Check - unwichtig. Wie gesagt, das meiste ist Spam oder WErbung :schlaf:

Kontakt zu den Eltern: Telefon. Besser, direkter, persönlicher. Und: vorbeifahren. Ist vielleicht nicht mehr bei jedem möglich, das regelmäßig zu tun, weil der Job / Wohnort so weit weg ist.

RSS: Noch nie in meinem Leben benutzt. Schnickschnack in meinen Augen.

Onlinecommunity: Das hier ist das einzige, wo ich angemeldet bin und aktiv bin.

Ebay: Noch nie genutzt. Hab einmal über einen Freund was geschossen, weils absolut nicht mehr zu bekommen war. Ansonsten: nie wieder rein geschaut.

Ich wüßte auf Anhieb jetzt nichts, was jetzt so Überlebenswichtig wäre, dass ich das unbedingt brauche.

Mal nutzen, ok. Aber da jetzt ein "müssen(Ausrufezeichen)" zu schreiben beim besten Willen nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar damals auch mein Hobby zum Beruf gemacht, aber mittlerweile haben sich bei mir die Interessen eher Richtung Netzwerk statt PC verlagert. Auf LANs gehe ich eigentlich gar nicht mehr zum zocken und brauche daher auch nicht unendlich viel CPU- und GPU-Power für die neuesten 3D-Spiele. Diese tollen SLI-Gespanne oder High-End-Karten verballern mir eh viel zu viel Leistung in unnütze Wärme und verbrauchen viel zu viel kWH.

Innovationen gabs in letzter Zeit aber echt wenig, weshalb mir meine beiden gut 2 Jahre alten Rechner vollkommen ausreichen. Genauso reicht mir auch mein Ende 2007 gekaufter LCD-TV, der meinen knapp 25 Jahre alten RöhrenTV abgelöst hat, nachdem dieser kaputt ging.

Wenn ich mir etwas neues zulege, dann entweder zur Ersetzung von etwas defektem, oder ich überlege es mir 10mal, informiere mich vorher entsprechend und kaufe dann Produkte, die nicht schon nach 2 Jahren defekt sind. Da bezahlt man dann zwar evtl etwas mehr beim Anschaffungspreis, dafür hat man aber auch länger Spass dran.

Alte Hardware vom PC wird von mir meist an Familie oder Freunde weitergegeben (entweder verschenkt, oder zum Freundschaftspreis verkauft - je nachdem, was es ist).

Bei mir zu Hause im Zimmer steht nur 1 PC und 1 Router unterm Tisch und im Rucksack begleitet mich meist mein X61.

Dazu kommen dann noch ein paar Cisco-Router und -Switche als kleines Heimlab, das aber nur bei Bedarf läuft.

Mein PC wird hauptsächlich für geschäftliche Zwecke genutzt, oder zum chatten, Musik hören oder Videos schauen (das aber dann per DVI-HDMI-Kabel auf dem LCD-TV, da ich in meiner Wohnung keinen DVD-Player habe.) Da ich den geschäftlich nutze, MUSS er laufen und ich kann es mir nicht leisten, solange daran rumzufrickeln, bis nichts mehr geht... Dazu gehört auch, dass das Internet laufen MUSS, da jederzeit wichtige Mails eintreffen könnten. Genauso trifft das auch auf meinen Laptop zu, da beides für mich hauptsächlich Arbeitsgeräte sind.

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur könnte ich irgendwann genervt reagieren wenn ich mich mit so jemandem Unterhalten will und das Thema lediglich aus Computer und Job (=Computer) besteht ;)

Kann allerdings auch witzig sein, wenn man auf Party jmd. trifft einfach mal bissel rumzugeeken, darüber schlappzulachen und die verständnislosen Blicke der anderen zu ernten (aber danach, back to normality)...

@Topic:

Mein Equipment: 1 Rechner der alle 2 Jahre mal bissel gepusht wird (zock auch gern mal nen Ründchen neuere Sachen) + nen RöhrenTv ( + stino billig DVD-Player drunter + so'n lustigen C64 Emulatorstick ^^)...

Der Rechner läuft eigentlich die ganze Zeit wenn ich @home bin weil: Kommunikationsplattform (z.B. zur Planung der gemeinsamen Freizeitgestaltung) und Multimediastation (sämtliche meiner CD's als MP3, Webradio usw.usf.)...

Und das war's eigentlich auch schon....Sieht also auch nicht groß anders aus, als wie bei anderen Leuten mit "normalen" Berufen ^^

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zu Hause nur meinen festen PC. Dazu kommt dann noch mein Arbeitsnotebook (Abends in die Ecke geworfen um es morgens wieder rauszufischen) und das Notebook meiner Freundin. Alles was ich zu Hause noch vorbereitend für die Arbeit ausprobiere macht VMWare.

Mein Handy ist 3 Jahre alt und ich bin zu geizig mir nen LCD TV zu kaufen. (dann müsste man ja Blueray machen um überhaupt HD Material sehen zu können = zu teuer)

Bin früher eigentlich noch viel bei Bekannten gewesen um deren IT Probleme zu lösen. Mache das aber seitdem ich mit der Ausbildung durch bin kaum noch. Bin Abends eigentlich froh nix mehr sehen zu müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir etwas neues zulege, dann entweder zur Ersetzung von etwas defektem, oder ich überlege es mir 10mal, informiere mich vorher entsprechend und kaufe dann Produkte, die nicht schon nach 2 Jahren defekt sind. Da bezahlt man dann zwar evtl etwas mehr beim Anschaffungspreis, dafür hat man aber auch länger Spass dran.

/sign :)

Kann allerdings auch witzig sein, wenn man auf Party jmd. trifft einfach mal bissel rumzugeeken, darüber schlappzulachen und die verständnislosen Blicke der anderen zu ernten (aber danach, back to normality)...

Habe da niemanden in meinem Bekanntenkreis für sowas :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde so jemanden nie verurteilen oder deswegen anders behandeln. Ist halt meine Sicht der Dinge. Nach der Arbeit ist NACH der Arbeit. Da brauche ich Kontrast. Meine Sichtweise.

Klang in dem Posting auf das ich mich bezog aber gaaaaaaaaanz anders ;)

Nur könnte ich irgendwann genervt reagieren wenn ich mich mit so jemandem Unterhalten will und das Thema lediglich aus Computer und Job (=Computer) besteht ;)

Auch hier komtm ja nich zwingend das eine zum anderen. Habe einige Freunde, die man ganz klar als NERD einstufen würde. Inkl. der zitierten Sonnen und Sauerstoffallergie ;)

ABER mit denen Feiern zu gehen ist nicht anders, als mit nicht Nerd Freunden.

Im übrigen hast du die Problematik häufig bei Leuten deren Leben eindimensional auf Job + ein Hobby oder so beschränkt ist. Da isses dann vollkommen egal ob das nen KFZ Mechaniker ist, der in der Freizeit an Autos schraubt oder eben oben genannte Nerds. Liegt also denke ich weniger am Job und Hobby der jeweiligen Person, sondern an deren charakter und Eigenschaften, ob man sich mit demjenigen einmal und nie wieder unterhalten möchte oder eben nicht ;)

Ich weiß dass ich gern polarisiere ;)

Das mag auf einer Party schön sein um den Smalltalk zu erweitern, taugt aber in nem Forum wenig zu einer sachlichen Diskusison :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klang in dem Posting auf das ich mich bezog aber gaaaaaaaaanz anders ;)

Dann hätte ich dich ge-quotet :P

ABER mit denen Feiern zu gehen ist nicht anders, als mit nicht Nerd Freunden.

Da habe ich andere Erfahrungen machen müssen. Vielleicht kommt daher meine Sicht.

Liegt also denke ich weniger am Job und Hobby der jeweiligen Person, sondern an deren charakter und Eigenschaften, ob man sich mit demjenigen einmal und nie wieder unterhalten möchte oder eben nicht ;)

Ich rede auch mal gerne mit "Nerds jeglicher Berufsgruppe", nur wird für mich ein Gespräch bei dem es nur um ein Thema geht sehr schnell langweilig. Da ist das Leben doch ein wenig vielfältiger finde ich.

Das mag auf einer Party schön sein um den Smalltalk zu erweitern, taugt aber in nem Forum wenig zu einer sachlichen Diskusison :P

OK :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zuhause meinen Rechner den ich zum zocken und für alles mögliche benutze. Dann hab ich noch n Notebook für unterwegs und für Hobby-Digital-DJing (DVS). Das sind die Rechner mit denen ich mehr oder weniger täglich was mache.

Als Server hab ich eine alte IBM-x86-Kiste die aber fast immer aus ist. Ich hab den nur an wenn ich für die LAN-Partys einen Testgameserver vorbereite (der später auf die vielen geliehenen Gameserver geklont wird). Vllt 2 Wochen im Jahr.

Dann hab ich noch n bisschen Netzwerktechnik, die aber nur rumliegt und die ich nur für LAN-Partys brauche. alltags benutz ich auch nur den DSL-Router wie jeder andere User auch.

Früher habe ich gerne und viel an meiner Technik rumgebastelt. Aber seitdem ich beruflich ständig damit zu tun habe, habe ich nach Feierabend kaum noch Bock darauf. Besonders im Sommer ziehe ich dann die körperliche Betätigung als Ausgleich zum Bürojob vor. Trotzdem halte ich mich privat ständig mehr oder weniger über aktuelle Technik auf dem Laufenden.

Das finde ich auch wichtig. Einige Kollegen hier interessieren sich privat 0,nix für IT-Technik (Softwareentwicklung..). Die können zwar ihre beruflichen Aufgaben gut erfüllen, werden damit aber zunehmend betriebsblind. Und das ist richtig ********en.

Nur aus Spass irgendwelchen Kram zusammenzubasteln, zu betreiben, zu warten und und und hatte ich aber noch nie richtig bock drauf. Wenn ich an etwas gebastelt habe, dann hatte das auch immer irgendnen Einsatzzweck. Ok, manchmal bastel ich irgendwas zu recht um etwas auszuprobieren.

Ich verstehe die Leute nicht die ständig zig rechner laufen lassen, sich nen Wolf konfigurieren und megaviel Arbeit reinstecken, nur damit der Kram dann da steht und ihn keiner nutzt. Die Kisten darüber hinaus noch Strom verballern.

Naja und seit es VM-Ware gibt braucht man sowieso nur noch ein oder zwei leistungsfähige Kisten. Damit kann man alles mögliche ausprobieren.

Wozu an alten Krücken rumbasteln? Die ärgern mich nur mit ihrer Langsamkeit und ihren Macken.

Achso und dieser ganze Mediacenterblödsinn interessiert mich 0. Als der Fernseher von meinen Eltern kaputtgegangen ist habe ich ihnen meinen "vorübergehend" gegeben. Das ist mittlerweile auch über ein Jahr her und vorübergehend kann wegen mir zu dauerhaft werden. Den Rechner benutz ich zum zocken, arbeiten, Filmgucken und surfen. Das Musikequipment zum Musikhören und Mixen. Das reicht an Mediakram für mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch so einer der Hobby zum Beruf gemacht hat (oder wird).

Ich hebe jedes Teil auf, einfach alles was mit Hardware zutun hat. Das ist mein Leben =)

Gibt nix geileres als Hardware zu bestellen und dann das lang ersehnte Paket aufzumachen.....jedes mal so geil :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]Da habe ich andere Erfahrungen machen müssen. Vielleicht kommt daher meine Sicht.[...]
Da muss man dann aber halt unterscheiden. Gibt meiner Meinung nach zwei Arten von Nerds. Die die sich wirklich NUR dem PC widmen und mit denen man ansonsten absolut nichts anfangen kann, deren einzige Themen mit PCs zu tun haben und nicht rausgehen, sondern entweder zu hause rumsitzen und zocken, oder sonst etwas am PC machen. Und dann gibt es noch die zweite Art von Nerds, die sich auch viel mit PCs beschäftigen und in der Materie drin sind, aber halt auch noch andere Themen kennen und auch mal rausgehen und/oder auch andere Hobbies haben. Mit der zweiten Art von Nerds kann man durchaus genauso Spass haben wie mit jedem anderen auch. Die Nerds, die echt nur PCs im Kopf haben, mit denen kann ich in meiner Freizeit aber auch nichts anfangen. Ich hab kein Problem damit, mal über PC zu reden, Kumpels etwas zu zeigen oder so, aber es gibt auch noch andere Sachen auf der Welt und somit viele anderen interessanten Themen ausser PC.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war früher auch so drauf, je mehr Technik desto besser :-), hätte am liebsten alles mit Rechnern vollgestellt.

Allerdings wird man älter :D, heute reicht mir das Notebook.

Zuhause widme ich meinen Tieren oder meiner anderen großen Leidenschaft den Autos. Freundin, Familie und Freunde sollten natürlich auch nicht zu kurz kommen ;)

Alles in allem also ein sehr normaler Lebensablauf, habe im Job schon genug mit der IT zu tun, da brauch ich das daheim nicht mehr im großen Stil ausleben.

Grüße Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genauso gut könnte man ja erwarten, dass ein Bäcker den ganzen Tag in der Küche rumlungert und wie am Fließband für die Familie backt. Oder ein Chirurg, der mit Hingabe die Sonntagsgans mit dem Skalpell seziert. Oder ein Büroangestellter, der seine Schränke mit Ordnern vollstellt und die Wände mit Geschäftsbriefen tapeziert.

In jedem Job hat man ja das Recht, zuhause etwas vollkommen anderes zu machen als im Beruf - warum ist das bei den ITlern anders? Oder kommt mir das nur so vor, bei all den Klischees? ;)

Wer nur eine Sache macht ist in seinem Horizont natürlich sehr begrenzt. Es ist auch kein muss für jeden IT Berufszweig immer mitzuschwimmen. Ich stell aber mal folgende Fragen in den Raum:

Von wem würdet ihr euer Auto lieber reparieren lassen? Von jemand der in seiner Freizeit an Autos rumschraubt und bastelt und alte Autos wieder flott macht oder von jemand der seine 7 1/2 Stunden arbeitet und dann den Schraubenschlüssel fallen lässt?

Von wem würdet ihr lieber eine Stereoanlage kaufen? Jemand der immer die neusten Geräte daheim stehen hat und euch praktische Empfehlungen machen kann aus eigener Erfahrung oder jemand der die Anlagen nur aus den Verkaufsräumen kennt?

Von wem würdet ihr lieber ein Mountainbike kaufen? Jemand der regelmäßig in die Berge geht und Downhill fährt oder jemand der daheim kein Fahrrad stehen hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss aber auch differenzieren,

nur weil man aus seiner Wohnung kein 2tes Rechenzentrum gemacht hat, heisst das nicht das man sich nicht auch daheim mit den Sachen beschäftigt. :D

Nur der Wahn ein komplettes Rechenzentrum in meiner Freizeit zu betreiben habe ich nicht mehr! Das bedeutet nicht das ich mich nicht auch privat damti befasse :-)

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Noxy: Mift, ich brauch mehr IT-Ausstattung. Erst mal n SystemZ-Sysplex (mit ner USS-Partition bitte), dazu LDAP, AD, ...

Manche Leute arbeiten mit Technik, die man zu Hause nicht mal eben nachstellen kann. Für den "Kleinkram" mag es gehen.

Und ja, ich habe trotzdem schon zu viel IT daheim.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab damals mit mit meinem alten 333Mhz Recher die "Liebe" zur IT gefunden.

Hatte Spaß am aufschrauben, versehentliches Kaputt machen und dann wieder reparieren :P

Anfangs war ich auch so, dass ich alles neue einfach haben wollte. Mitlerweile mach ich mir da wesentlich mehr Gedanken als früher. Nagut.. hab meinen LCD TV und meine PS3 zum Blu-rays schauen, aber ich denke das man sich ruhig einbisschen "Luxus" gönen darf :P... und Hand aufs Herz.... es sieht halt verdammt gut aus :D

Ab ansich hab ich meinen T-Com Router mit 2-3 PC´s(meiner und der Lapi von Mammi^^ + abundan mal der Lappi meiner schwester) im Netzwerk. Server.. nee danke, brauch ich nicht. Zum Testen reicht mir ne kleine Linux VM aufm Desktop Rechner. Und im worst case holl ich meinen "zweit" Rechner ausm Keller hoch und arbeite an dem.

Was das Zocken angeht...

Ich finds toll neue Spiele auf anständiger Grafik zu spielen. Deshalb hab ich auch ne GTX260Amp2 drin.. aber ich denk das die da noch gute 3-4 Jahre drin sein wird.

Mein Rechner ist ansich ziemlich ans Zocken angepasst..

Top Leistung, gute Kühlung und ein schön anzuschauendes aber denoch überauss taugliches Gehäuse.

Bin zwar erst auf dem weg die 20 Jahre voll zumachen, aber für Lans fühl ich mich da schon irgendwie zu alt.. :P

@Gany: hab mir den Ipod Touch 1.Gen. geholt... tolles Teil.. was komplett neues. Zwar holt Apple nicht das raus was z.b. diverse Hacks schaffen, aber dennoch ist es ein interessantes Gimik. Was nicht heißt das mans unbedingt haben muss ;)

Soviel dazu^^

MFG Rafael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich für meinen Teil habe auch mein Hobby zum Beruf gemacht.

Nach einem kleinen Server habe ich mitlerweile einen dickeren Tower Server mit knapp 4 Terabyte und einer kleinen Backup USV. Mein Bruder (Wohnhaft in Dänemark) und ich haben eine VPN verbindung worüber eine Windowsdomäne läuft. Zuhause habe sonst ich und meine Mutter noch einen PC.

Als Handy habe ich natürlich das iPhone 3G aber auch nur weil ich dadurch 3 mobile Geräte ersetzt habe. Im Keller horte ich keine Hardware eigentlich nur Ersatzkabel wie SATA Stecker, Kaltgerätestecker und mal das ein oder andere VGA Kabel.

Ich bin wohl auch einer von denen, die es nicht verstehen können wenn jemand sich privat nicht damit auseinander setzt obwohl es eigentlich Quatsch ist diese Meinung zu vertreten. Aber auch ich würde keinen Freund für meinen Rechner oder mein Netzwerk stehen lassen. Eigentlich bin ich zuhause nach der Arbeit selten online worauf ich aber meist Anrufe oder SMS von Freunden bekomme: "Wo bist du?"

Nachdem mein Netzwerk nun steht und wenig Probleme macht sind meine Hauptsächlichen interessen am Heimcomputer eigentlich nur meine E-Mails zu beantworten und vllt alle zwei Wochen mal ein kleines Spiel für ein Stündchen zu starten.

Nach der Arbeit noch Support für Bekannte zu leisten die sich nur bei Problemen mit dem PC melden... irgendwann hört die Leidenschaft dann doch auf :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...