Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

ich würde gerne aus Neugier mal wissen, wer von euch nen Firmenwagen besitzt/benutzt. Am besten in welcher Stellung und welches Kfz-Modell ;)

Zur Sache: Ich habe nicht vor meinen Chef nach ner Karre zu fragen, dass ist mir vorhin nur spontan mal eingefallen. Ist einfach nur die reine Neugier.

Schönen Tach noch

axxis

P.S.: Ich, Azubi, besitze leider keinen Dienstwagen :P

  • Antworten 76
  • Ansichten 17k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Bei uns gibt es erst ab Teamkoordinator (das ist noch über Teamleiter) einen eigenen Dienstwagen. Bis 200 km (oder hat sich das mal wieder geändert?) darf ich mit meinem eigenen Wagen nehmen. Alles darüber muss mit einem Mietwagen gemacht werden.

Wobei ich selten in die Gelegenheit komme. Die längste Strecke hier im Umkreis ist 30 km. Und zu dem Standort im Sauerland musste ich noch nie.

Frank

Azubi, Opel Astra Kombi (aber nicht mit Privatnutzung, da könnte ich den Geldwerten vorteil sowieso nicht bezahlen)

Managing Consultant, bis Herbst noch Audi - bin Moment auf der Suche nach einen Nachfolger und kann mich nicht entscheiden - Luxusproblem ;-)

Also wenn ich mal reingrätschen darf: Passat, Audi oder.... vom geldwerten Vorteil her interessant (so doof es sich anhört) Å koda Superb.

hajo!

Wenn ich mal zurückgrätschen darf...

...der Superb steht auch auf meiner Liste. Den findet meine Frau aber :schlaf:

Wenn es nach ihr geht wird es wohl ein GLK oder XC60. Sie hätte gerne was "höher gelegtes". Da wir keine strengen Policies (nach Möglichkeit deutscher Hersteller mit festem Dach, LP<50.000€) haben, ist die Auswahl natürlich schwierig. Es gibt so viele schöne Autos. Der Passat CC ist vom Leasingfaktor >1,6 her uninteressant.

Bearbeitet von goepp

wer von euch nen Firmenwagen besitzt/benutzt. Am besten in welcher Stellung und welches Kfz-Modell

Tja, und dann gibt es noch die Admins, die keinen Firmenwagen haben - weil sie keinen brauchen.

kein Firmenwagen, aber bei wichtigen Fahrten ne Firmen-Kreditkarte für Sixt oder wenns nachts schnell gehen muss, darf ich auch 100km mitm Taxi fahren

1.Firma = Azubi = BMW 525i

2.Firma = Aussendienst = VW Passat V6TDI

3. Firma = Innendienst Admin = kein Fzg da wir eh keine Aussenstellen haben. Alle anderen Reisen (Schulungen etc.) werden per PrivatPKW abgerechnet.

Wie man sieht, kommt immer auf die Firma und die Position etc. an. :)

Moin zusammen,

während meiner Ausbildung hatten wir mehrere Pool Firmenwagen, die man reservieren musste, wenn man wusste, dass man ihn benötigt. Bei kurzfristigen Angelegenheiten war das zum Glück nie ein Problem, weil es 2 oder 3 gab.

In meiner jetztigen Firma haben wir ungefähr das selbe, aber hier gestaltet es sich schwieriger, weil das Auto auch häufig belegt ist.

Achja, bin Administrator mit Außendiensteinstätzen ;)

Chris

welches Kfz-Modell

Keine Ahnung, kenn mich da nicht so aus, muss mal meinen Chauffeur fragen :D

Aber in echt kommt es auf die Entfernung drauf an:

a) Höchstgeschwindigkeit 330 km/h, Leistung 8000 kW, Anfahrzugkraft 300 kN -> bekannt als ICE 3

B) Geschwindigkeit 840 km/h, Antrieb 2 x 146,8 kN -> bekannt als A320 (wenn gerade kein Vulkan ausbricht)

Keine Ahnung, kenn mich da nicht so aus, muss mal meinen Chauffeur fragen :D

Aber in echt kommt es auf die Entfernung drauf an:

a) Höchstgeschwindigkeit 330 km/h, Leistung 8000 kW, Anfahrzugkraft 300 kN -> bekannt als ICE 3

B) Geschwindigkeit 840 km/h, Antrieb 2 x 146,8 kN -> bekannt als A320 (wenn gerade kein Vulkan ausbricht)

Dito.

Wenn ich nen leihwagen brauch gibt es mit pech auch nen Q7 :D

Interessanter Thread ... :)

Cessna 152 - luftgekühlter Motor, 110 PS, schafft ca. 100 Knoten.

(einmal - und nur einmal: 172er / 160 PS - Vollgas - Höhenrudertrimmung nach vorne - ergab fast 140 Knoten. Ha, ich bin der schnellste ... )

Gruß :)

B) Geschwindigkeit 840 km/h, Antrieb 2 x 146,8 kN -> bekannt als A320 (wenn gerade kein Vulkan ausbricht)

Muss mich korrigieren. Habe obiges Posting etwas unvollständig gelesen. Stelle gerade fest, dass bigvic mit seinem A320 doch schneller ist. Hoffe mal, er fliegt diesen auch selbst.

Gruß fach_i_81

Ick hab nen Drehstuhl, der sich ganz allein bewegt.

Nur zur Kaffeemaschine dauert es ein wenig, liegt aber am Stau davor.

...da muss dann aber ein Stuhl mit eingebauter Vorfahrt her...evtl. einen Mercedes-Stern anbringen, weil: warten vor der Kaffeemaschine geht ja mal überhaupt nicht! ;-)

Also doch ein "wer-hat-den-längsten"-Thread. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht...

Du hast aber schon die Ironie erkannt? 3 Chauffeure (=Anzahl Piloten im Airbus) ...

Anyway, wer tatsächlich einen Dienstwagen benötigt, der sollte das Teil wie ein Büro betrachten. Und ich hab noch selten die Frage gehört -> Hey, was ist denn dein Bürostuhl für ein Modell? Wieviel Liter passen denn in dein Rollcontainer? Wieviel Speicherplatz hat dein Bürotelefon? Wieviel USB-Steckplätze hat dein Bürolaptop? Aber beim Auto setzt da irgendwie bei vielen anderer Mechanismus ein :D

@bigvic

Na, was die Kosten angeht, hast Du ja recht. Aber sei doch bitte so nett und bezeichne meine einfache Cessna mit ihren 758 kg. doch nicht als "Rumpelkiste". Das gefällt mir ja gar nicht, nein, überhaupt nicht. Lieber denke ich da mal an den Spaß am Fliegen, auch wenn Du ca. 330 Knoten schneller bist (120 im Vergleich zu 450 :) )

Funk & Avionik aus - Gemisch aus - Zündschalter aus - Hauptschalter aus. Fertig.

Gruß, fach_i_81

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.