10. Dezember 201014 j Och eklig nu nich unbedingt. Aber unpraktisch, wenn das halbe Glas voll angetauten, saftgetränkten Schneematsch is Aber die Idee hat Potential. Erinnert mich an Erfindungs-Spinnereien mit nem Kumpel, als wir versucht haben, ein Gegenstück zur Mikrowelle zu erfinden. Dieses soll Getränke 1 fix 3 mal schnell auf 5°C runter kühlen *in Traumblase blick* - Meine Damen und Herren, ich präsentiere: den Turbofroster :mod::bimei Ideal für warme Sommertage und einfach zu bedienen. Keine Eiswürfel da? Kühlung im Kühlschrank dauert zu lange? Dann holen Sie sich den Turbofroster, der ihre Getränke im Handumdrehen auf erfrischende Temperatur bringt ... Hach... *schwelg*
10. Dezember 201014 j Autor @Ulfmann: Mit ein bisschen Trockeneis und/oder einer Stickstoffkühlung doch kein Problem.
10. Dezember 201014 j *Eratum mit Schneebällen abwerf* Auäääääää...Da war Eis drinne... *Kali einbuddel*
10. Dezember 201014 j Och eklig nu nich unbedingt. Aber unpraktisch, wenn das halbe Glas voll angetauten, saftgetränkten Schneematsch is Aber die Idee hat Potential. Vielleicht mache ich es einfach trotzdem . Testweise. Auäääääää...Da war Eis drinne... *Kali einbuddel* Einbuddeln? Das ist doch kalt! Und unbequem! pha
10. Dezember 201014 j Moin, moin, wir haben fast WE und das find ich klasse obwohl wir wahrscheinlich wieder auf der Baustelle sein werden. Aber was solls, je schneller wir fertig werden, desto besser. *nen Stollen nem* @crash: das könnte man echt falsch verstehen, hab ich nachher auch gesehen. Aber da kann ich dir versichern, dass in der Beziehung alles stimmt und ich wirklich nur das Massieren an sich gemeint habe. War dann gestern bei Mutti, die hats echt drauf, hat zwar höllisch wehgetan, aber jetzt fühl ich mich viel besser.
10. Dezember 201014 j Einbuddeln? Das ist doch kalt! Und unbequem! phaPüh...Wenn du mich mit Eis bewirfst! So T-max 3h...Heut Abend MUTABOR-Konzert...Yeah...*pog'*
10. Dezember 201014 j Also Trockeneis wäre sicherlich ein probates Mittel, aber es darf ja nicht gefrieren - bzw. das Getränk muss gleichmäßig gekühlt werden. Und ich glaube, dass so ein Bottich volll flüssiger Stickstoff a) nicht so easy zu beschaffen ist und nicht ganz so praktisch, wenn ich mir vorstell, das Teil mitten in der Wohnung aufzuschrauben und sich im Radius von 4 Metern erstmal Eisdampf verteilt. Außerdem sind elektronische Geräte aus Prinzip cooler
10. Dezember 201014 j Wie wärs denn mit einem Gerät mit Stickstofftank, dass dann durch Stickstoffzufuhr den Innenraum auf die gewünschte Temperatur runter kühlt (und das was darin ist, die Temperatur des Objektes kann man mit einem Laserthermometer kontrollieren ^^). Dann ein Vakuum zwischen aussen und Innenwand damit keine Kälte nach aussen abgegeben wird. Damn...ich hau hier super Ideen raus :-P Das Patent wird dann auf die eingetragenen Soapies gesetzt ^^
10. Dezember 201014 j Püh...Wenn du mich mit Eis bewirfst! So T-max 3h...Heut Abend MUTABOR-Konzert...Yeah...*pog'* Das Eis war ehhh zum Kühlen ! War gut gemeint jaha ! Viel Spaß dir heut Abend Was steht denn bei den anderen Soapies am Wochenende an?
10. Dezember 201014 j Wie wärs denn mit einem Gerät mit Stickstofftank, dass dann durch Stickstoffzufuhr den Innenraum auf die gewünschte Temperatur runter kühlt (und das was darin ist, die Temperatur des Objektes kann man mit einem Laserthermometer kontrollieren ^^). Dann ein Vakuum zwischen aussen und Innenwand damit keine Kälte nach aussen abgegeben wird. Damn...ich hau hier super Ideen raus :-P Das Patent wird dann auf die eingetragenen Soapies gesetzt ^^ Ihr macht da mMn nen entscheidenden Fehler: Muss man bei einer Mikrowelle etwas nachfüllen? Muss man bei nem Kühlschrank etwas nachfüllen? Es geht also darum das pendant zur Mikrowelle zu finden. Soweit ich die Mikrowellen verstanden habe, werden durch die Wellen die Moleküle in Bewegung gebracht, die sich dadurch erwärmen. Es geht also darum eine bestrahlung zu finden, die nicht anstößt, sondern anhält und auseinander zieht. Wenn ihrs schafft -> Ich kauf mir son Ding.
10. Dezember 201014 j Ich frag mich nur, ob das Bier nicht einfriert oder die Flasche ar5chkalt ist und das Bier darin noch Zimmertemperatur. Ähnlich wie bei schlechten Mikrowellen, wo die Soße am Tellerrand schon anbrennt, während die unteren Kartoffeln in der Tellermitte noch kalt sind :rolleyes:
10. Dezember 201014 j Okay, also drehen wir die Polarität der Mikrowelle einfach mal um Btw. Wenn sowas erfunden ist, dann ist der Weg zum Eisstrahl nicht mehr weit *g* Freezer (oder wie der bei batman hies) wird realität
10. Dezember 201014 j Btw. Wenn sowas erfunden ist, dann ist der Weg zum Eisstrahl nicht mehr weit *g* Freezer (oder wie der bei batman hies) wird realität Stimmt, wie cool, dann gibt es zusätzlich zum Turbofroster gleich noch einen Pocketfroster für unterwegs
10. Dezember 201014 j Wird bestimmt verboten Stell dir vor wenn dann Kiddies durch die Gegend rennen und einfach irgendwelche Leute anfrosten
10. Dezember 201014 j Ich frag mich nur, ob das Bier nicht einfriert oder die Flasche ar5chkalt ist und das Bier darin noch Zimmertemperatur. Ähnlich wie bei schlechten Mikrowellen, wo die Soße am Tellerrand schon anbrennt, während die unteren Kartoffeln in der Tellermitte noch kalt sind :rolleyes: Das hat doch nichts mit schlechten Mikrowellen zu tun, oder? Die Moleküle von Flüssigkeiten sind von Natur aus flexibler als die von festeren Gegenständen, weshalb sich Flüssigkeiten ja auch schneller erhitzen in der Mikro. Oder hab ich da was falsch verstanden? *klugschei5 off* Aber wofür will man nen Eisstrahl benutzen? Andererseits könnte man damit auch PCs verdammt gut kühlen. Wenn bei dem Wärmeentzug energie ensteht, kann man vielleicht sogar Energie gewinnen. Die Polarkappen wieder auffüllen und die Klimaerwärmung stoppen. Sau Cool
10. Dezember 201014 j Aber wofür will man nen Eisstrahl benutzen? Kurz ins Getränk halten? Andererseits könnte man damit auch PCs verdammt gut kühlen. So wie hier? Die Polarkappen wieder auffüllen und die Klimaerwärmung stoppen. Sau Cool Aber bitte erst, wenn in Deutschland Palmen wachsen! Ich arbeite nicht umsonst täglich an besserem Wetter :floet:
10. Dezember 201014 j Ich hoffe du kennst extra3 Klimaerwärmung mal positiv? Wie auch immer, ich bin jetzt im WE. Wünsch euch was, für mich gehts heute mal wieder in die Heimat
10. Dezember 201014 j Ich hoffe du kennst extra3 Klimaerwärmung mal positiv? Jetzt ja Sehr nett. Dir auch ein schönes Wochenende!
10. Dezember 201014 j Autor [...]Soweit ich die Mikrowellen verstanden habe, werden durch die Wellen die Moleküle in Bewegung gebracht, die sich dadurch erwärmen. Es geht also darum eine bestrahlung zu finden, die nicht anstößt, sondern anhält und auseinander zieht. Wenn ihrs schafft -> Ich kauf mir son Ding.Also ohne Bestrahlung ist ja einfach. Weil sobald man etwas kühlt, verlangsamt man auch die Molekülbewegung. Ergo wäre das dann ein Kühschrank oder Gefrierschrank... Sooo, ich mach mich dann mal auf ins WE. *winks*
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.