5. Mai 201114 j Verdammt, warum sucht meine frau nen fahrrad für die stadt. Jetz schau ich auch schon wieder nach nem MTB, obwohl meins noch super is. Na ja, ev. in ein paar jahren.
5. Mai 201114 j Ich oder sie? :confused: Also bei ihr ist Hopfen und Malz verloren mit noch erziehen versuchen... dafür ist sie zu stur. Muss Liebe schön sein oO
5. Mai 201114 j Was habt ihr auch alle so dominante Frauen Lieber etwas dominanter als so eine Duckmäuserin die zu jedem Ja und Amen sagt... Edit: Nicht Missverstehen.. Ist niemand direkt angesprochen!
5. Mai 201114 j Genau das dachte ich mir auch grad Warum muss ich eigentlich immer das schreiben, was keiner ausspricht?
5. Mai 201114 j *Reinschlender* Hach hab ich eine tolle Laune *Seifenblasen umher pust* Abschlussprüfung rum und geiles Wetter ... ich bin glücklich Oooh ja!
5. Mai 201114 j Weil wir uns nicht dem Pöbel anschließen und rummeckern was das Zeug hält? Obwohl wir Grund dazu hätten? Ja, kann ich verstehen
5. Mai 201114 j Weil Ihr realistisch genug seid Euch sicher zu ärgern, aber abzuwarten und erstmal wieder anderes im Leben zu geniessen. Denn ändern kann man es jetzt sowieso erstmal nicht und sich vor den Ergebnissen lautstark zu ärgern unnötig verbrauchte Energie ist. Bleiben wir mal realistisch: Irgendwas ist an jeder Prüfung blöd gelaufen oder falsch durchdacht. Im Endeffekt ist ein hoher Wirtschaftsteil in GH2 gemein, aber eben auch Teil des Rahmenlehrplans. Es in dem Maße abzufragen ist sicher unerwartet und problematisch, wenn man sich veranschaulicht was Kern des Ausbildungsberufes ist. Aber es ist legitim gewesen. So, eine große Beschwerdegrundlage gibt es dann also nicht und bevor man nicht weiss, wie die Prüfer auch Teilantworten bewerten (nicht umsonst ist die Devise "Schreib alles nieder, was Du weisst"), ist das sich drüber Aufregen eher zu früh verschossenes Pulver gepaart mit Emotionen und der häufig fehlenden Fähigkeit, die Schuld auch in Teilen bei sich selbst zu suchen. Bearbeitet 5. Mai 201114 j von Carwyn
5. Mai 201114 j Carw... War der zweite Absatz ein einziger Satz?? *Satzende such und Knoten im Kopf hab*
5. Mai 201114 j Nein es sind zwei. Hinter "gewesen" ist ein Punkt *draufzeig* Edit: 4 Genau genommen Aber ja, stimme ich komplett zu. Ich bin auch nicht euphorisch überzeugt von meiner Leistung und zugegeben auch jemand, der sich am meisten drüber freut, dass es vorbei ist. Bearbeitet 5. Mai 201114 j von Ulfmann
5. Mai 201114 j Der Satz war doch harmlos... also da habe ich schon bedeutend schwerere und längere Sätze gelesen. Irgendwo hatte ich mal einen Satz, der eine dreiviertel Din A4-Seite lang war (gedruckt und in Druckschrift von schätzungsweise 12pt Größe). Manche Leute nutzen halt gerne Zwischensätze exzessiv. @Ulfi: Naja, am meisten wirst du dich noch freuen, wenn du den Wisch von der IHK in Händen hältst, dass du die AP bestanden hast und ab sofort kein Azubi mehr bist (vorausgesetzt du hast einen Job danach und musst nicht zur Bundesagentur für Ardings latschen und dich als ardingssuchend melden - dann kann "freiwilliges verlängern" durchaus auch mal Sinn machen...).
5. Mai 201114 j Ês gibt diesbezüglich nichts schöneres als Verwaltungsvorschriften o.ä. im öffentlichen Dienst
5. Mai 201114 j Ês gibt diesbezüglich nichts schöneres als Verwaltungsvorschriften o.ä. im öffentlichen Dienst In wie fern? @Crash: Ja natürlich. Besser geht es immer. Wäre auch der Oberknaller gewesen, wenn ich das Java-Zertifikat gekriegt hätte. Und genauso wäre es nun schön, wenn ich mit 90% und aufwärts punkten würde. War beim Abi genauso - was war ich froh, als ich das durch hatte. Ergebnis war dann eine 2,6 und war nett, es wäre weit mehr drin gewesen, aber ich war durch. Bearbeitet 5. Mai 201114 j von Ulfmann
5. Mai 201114 j So ich mach für heut mal Feierabend. Muss noch einkaufen und Friseur und viel erledigen und so halt. Schaff ich sonst alles nicht heut abend. Also bis morgen wieder an gleicher stelle.
5. Mai 201114 j Der Satz war doch harmlos... also da habe ich schon bedeutend schwerere und längere Sätze gelesen. Irgendwo hatte ich mal einen Satz, der eine dreiviertel Din A4-Seite lang war (gedruckt und in Druckschrift von schätzungsweise 12pt Größe). Manche Leute nutzen halt gerne Zwischensätze exzessiv. Schon mal Schillers Macbeth gelesen?:beagolisc
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.