Zum Inhalt springen

Nr. 340 - Soapies kommen auf den Hund & die liebe Umzieherei


Crash2001

Empfohlene Beiträge

Jap, sehr gute Reihe. Es gibt 5 englische Teile > diese werden in 2 deutsche aufgeteilt. Es gibt also momentan 10 deutsche Bände.

Ich bin davon begeistert. Kanns nur empfehlen, aber es soll 7 englische Teile geben, zwei sind noch nicht geschrieben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Kennt ihr das Lied von Eis und Feuer?

Ja, die Teile die bisher auf deutsch erschienen sind, habe ich mir alle durchgelesen. In den Bücher wird schon ne große Geschichte aufgebaut, das Problem was ich nur bei den Büchern habe, ist dass die Geschichte jetzt seit, im deutschen, 8 Büchern aufgebaut wird, und noch immer nicht in Sicht ist, worauf es letzendlich eigentlich hinausläuft, bzw noch nicht mal Ansatzweise ein Ende in Sicht ist. Meiner Meinung nach sind das nur Bücher für diejenigen die gerne groß angelegte Geschichten mit vielen und langen Handlungssträngen lesen. Und man sollte kein großes Problem damit haben, dass Hauptcharaktere wie die Fliegen wegsterben, verkrüppelt werden oder sonst was mit denen passiert.

Edit: Ich sehe gerade, die nächsten 2 Bände sind ja jetzt auch auf deutsch draußen, die habe ich anscheinend noch nicht gelesen. Aber wenn ich das auf Amazon richtig sehe, gibt es die wohl nur als mit den neuen Einbänden, die mir btw viel besser gefallen, aber dann passen die ja wieder nicht zu den restlichen Büchern.

Meinst du das hier?

Falls ja - bisher noch nichts grossartig von gehört/gelesen.

Wobei mir der erste Band (A Game of Thrones) vom Namen her irgend etwas sagt.

Wahrscheinlich kennst du den Namen des Bandes, weil unter genau dem Titel gerade die Bücher als Serie verfilmt werden: Game of Thrones

@Carwyn; Also das Gefühl, dass die Bücher quasi für einen Film geschrieben wurden, hatte ich jetzt so nicht. Ich habe die aber auch alle auf englisch gelesen, vielleicht kam es dort nicht so sehr rüber.

Ansonsten fande ich die 3 Bücher auf auch ganz gut. Das 1. hat mir nach dem Durchlesen sehr gut gefallen, ich war dann nur gespannt, was in den beiden weiteren Büchern noch passieren soll, weil die Geschichte für mich nach dem 1. Buch auch gut zu Ende hätte sein können. Das 2. Buch wurde für mich dann auch erst so gegen ab der Hälfte der Buches interessant, ich möchte jetzt nicht genau sagen ab wann, da ich jetzt nichts verraten möchte. Das 3. Buch war dann etwas speziell. Meiner Meinung nach war es das richtige Ende für die ganze Geschichte, aber nicht unbedingt ein schönes Ende und die Wege die zu diesem Ende führten, war teilweise schon extrem.

Soweit ich gehört habe, sind es gerade die Gedankengänge die im Film nicht so gut umgesetzt werden konnten. Ich habe den Film aber selber auch noch nicht gesehen. Nach dem ich die Bücher jetzt aber gelesen habe, werde ich ihn mir aber irgendwann denke ich auch mal anschauen.

Bearbeitet von Dragon8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Teile die bisher auf deutsch erschienen sind, habe ich mir alle durchgelesen. In den Bücher wird schon ne große Geschichte aufgebaut, das Problem was ich nur bei den Büchern habe, ist dass die Geschichte jetzt seit, im deutschen, 8 Büchern aufgebaut wird, und noch immer nicht in Sicht ist, worauf es letzendlich eigentlich hinausläuft, bzw noch nicht mal Ansatzweise ein Ende in Sicht ist.

Naja wie gesagt 7 englische soll es geben, d.h. 14 deutsche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edit: Ich sehe gerade, die nächsten 2 Bände sind ja jetzt auch auf deutsch draußen, die habe ich anscheinend noch nicht gelesen. Aber wenn ich das auf Amazon richtig sehe, gibt es die wohl nur als mit den neuen Einbänden, die mir btw viel besser gefallen, aber dann passen die ja wieder nicht zu den restlichen Büchern.

Das ist die neue Auflage. Dort wurde z.B. Jon Snow in Jon Schnee übersetzt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die neue Auflage. Dort wurde z.B. Jon Snow in Jon Schnee übersetzt..

Das habe ich auch gerade gelesen.... Wer auch immer schon wieder auf sowas gekommen ist. Und soweit ich sehe, wird die Reihe mit den Originalnamen und den anderen Einbänden wohl garnicht mehr fortgesetzt.

Da bin ich ja wirklich fast am Überlegen, ob ich mir die Bücher nicht lieber alle auf Englisch hole. Da brauch ich mir keine Sorgen zu machen, dass irgendwann die Namen geändert werden, und ich komme bei weitem billiger weg, wenn ich mir die 7 englischen Bücher kaufe im Gegensatz zu den 6 weiteren deutschen Büchern.

Das finde ich irgendwie ziemlich dreist, teilweise waren die deutschen Bücher jetzt ja auch nicht all zu dick, da verstehe ich nicht, warum man da jeden englischen Band in zwei deutsche aufteilen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Bücher, tolles Thema! :)

@Panem: tolle Bücher, schön geschrieben. Ich fand den ersten Teil am Besten. Und ich bin gespannt, wie das verfilmt wurde.

@Lied von Eis und Feuer: Ich hab zufällig ein Teil der Serie gesehen und ich muss sagen, sehr interessant. Ich werde mir wohl demnächst die Bücher runterladen. Mein Bruder hat die englische Version, evtl. tu ich mir das auch mal an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn nur die neue Auflage. Aber wusste am Anfang auch nicht das die aufgeteilt wurden. Ich lass aber erstmal die Finger davon, bis die 2 englischen geschrieben sind.

Das ist mir auch erst in Band 7 oder so aufgefallen, als dann im Vorwort Anmerkungen vom Übersetzer zu finden waren, in denen darauf hingewiesen wurde, dass teilweise Ankündungen vom Autor im deutschen erst im nächsten Band zu finden sind.

Da ich zurzeit auch erstmal noch genug zu lesen habe, warte ich bei der Reihe auch erstmal.

Wen es interessiert, ich habe gerade Oneiros von Markus Heitz durchgelesen und bin jetzt bei der Uldart Reihe von ihm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem meine Freundin dann auch sah, wie schnell und viel ich wieder lese seit ich S-Bahn fahre, hat sie gleich schon Ideen für die nächsten Bücher. Tintenherz und die beiden Folgeteile, die Adler Olsen Bücher...ich werde in der nächsten Zeit wohl nicht in Bücherarmut verfallen.

Einziger Wermutstropfen: In den Ferien werde ich nicht S-Bahn fahren können, die fährt nämlich dank Bauarbeiten die kompletten Sommerferien nicht.

...und ich befürchte dass der Ersatzbus nicht viel schneller sein wird als ich mit dem Auto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem meine Freundin dann auch sah, wie schnell und viel ich wieder lese seit ich S-Bahn fahre, hat sie gleich schon Ideen für die nächsten Bücher. Tintenherz und die beiden Folgeteile, die Adler Olsen Bücher...ich werde in der nächsten Zeit wohl nicht in Bücherarmut verfallen.

Jepp, beides Lesenswert. Adler Olsen hab ich auch schon erfolgreich zweimal weiterempfohlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lied von Eis und Feuer: Ich hab zufällig ein Teil der Serie gesehen und ich muss sagen, sehr interessant. Ich werde mir wohl demnächst die Bücher runterladen. Mein Bruder hat die englische Version, evtl. tu ich mir das auch mal an.

Du wirst feststellen das vieles aus dem Buch weggelassen wurde..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem meine Freundin dann auch sah, wie schnell und viel ich wieder lese seit ich S-Bahn fahre, [...]

Das ist bei mir eigentlich auch bei weitem die meiste Zeit die ich lesend verbringe. Wenn ich nicht jeden Tag ~2h S-Bahn fahren müsste, würde ich wahrscheinlich auch nicht so viel lesen.

Du wirst feststellen das vieles aus dem Buch weggelassen wurde..

Das ist ja aber fast imm bei Verfilmungen der Fall. Und im Fall dieser Bücher, hätten 10 oder 12 Folgen einer Staffel wohl bei weitem nicht ausgereicht um ein Buch zu verfilmen. In den Büchern wird einfach auf so viele kleine Details eingangen, das ist schwer das alles in die Serie zu verpacken.

Trotzdem habe ich bisher über die Serie aber auch sehr viel Gutes gehört, wenn man davon absieht das sie recht brutal sein soll. Anschauen werde ich sie wohl auch noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das unwichtige Dinge hinzugefügt worden, die es so nicht im Buch gab. Der Prolog (meiner Meinung nach SEHR wichtig!!) wurde GANZ anders dargestellt.

Ich mag die Serie auch, aber wie gesagt den Prolog ganz anders darstellen - nicht gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin jetzt erst mal noch bei dem Stephen King Roman "die Arena" dran. Grad heute morgen in der S-Bahn angefangen.

Bin eh mal gespannt, wie sich das so auf dem Kindle liest.

Habe mir und meiner Freundin Anfang des Monats mal je einen Kindle Touch WLAN gegönnt. So hat sie alle Bücher, die ich als EBooks kaufe ebenfalls auch auf ihrem automatisch drauf, wenn sie sich mit dem WLAN verbindet, was ganz praktisch ist.

Bisher haben mich die Dinger jedenfalls schon ziemlich überzeugt, dass sie ihren Preis wert sind.

Kommt unserem Schrank auch zugute, dass nicht mehr und mehr Bücher dazukommen, da er eh schon am überquillen ist... :rolleyes:

Was ich aber auch noch zu Hause liegen habe, ist der letzte Band von Eragorn. Dafür muss ich aber denke ich am bestend ie 3 Bände davor auch noch einmal lesen, da ich doch so einiges davon schon wieder vergessen habe. Ist schliesslich schon eine ganze Weile her (schätzungsweise 3 Jahre), dass ich den letzten band gelesen habe.

@dgr:

War dein Lüfter verstopft, dass du so heissgelaufen bist? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@crash: hab auch ein Kindle zu Weihnacht bekommen, aber den einfachen. Find ich klasse das Ding. Schön klein, kannst überallhin mitnehmen und wie du schon sagst, brauchst keinen Schrank für weitere Bücher ;)

@yalana: aber so ist das doch immer, wenn Bücher verfilmt werden. Guck dir mal der Herr der Ringe an. Die Bücher sind soo dick, da ist es doch klar das vieles weggelassen wurde. Bin aber trotzdem begeistert wie sie es umgesetzt haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bei mir eigentlich auch bei weitem die meiste Zeit die ich lesend verbringe. Wenn ich nicht jeden Tag ~2h S-Bahn fahren müsste, würde ich wahrscheinlich auch nicht so viel lesen.

Ist im Grunde der einzige Moment, wo ich viel lesen kann. Morgens früh vor der Abfahrt geht's sowieso nicht und Abends bin ich dann mit Freundin und Kindern so weit beschäftigt, dass höchstens im Bett nochmal Zeit dafür wäre.

Bearbeitet von Carwyn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das unwichtige Dinge hinzugefügt worden, die es so nicht im Buch gab. Der Prolog (meiner Meinung nach SEHR wichtig!!) wurde GANZ anders dargestellt.

Das ist eben das was ganz automatisch passiert, wenn ein Drehbuchauthor ein Drehbuch schreibt und ein Regisseur daraus einen Film macht.

Beide interpretieren die (Dreh-)Buchvorlage eben auf ihre Weise und setzen entsprechende Akzente. Das das nicht jedem gefällt ist ja nur logisch :)

Finde aber, dass man das auch als Vorteil sehen kann. Wenn man sich mit dieser Interpretation auseinandersetzt und die mit seiner eigenen, die beim Lesen entstanden ist vergleicht, sieht man Bücher wiederum aus anderen Blickwinkeln und ggf. wird einem dadurch das ein oder andere Detail auffällt, was man selbst so gar nicht gesehen hat. Ist natürlich aber auch ein zweischneidiges Schwert. Gibt genug Filme die meiner Meinung nach das Buch schlecht getroffen haben, aber eben auch welche die es gut gemacht haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin zusammen.

Irgendwie bin ich auch schon wieder platt und müde wie sonst was. Scheint dieses seltsame Wetter zu sein, das immer zwischen total warm und schwül und wieder kalt und regnerisch wechselt.

Wie ich eben mitbekommen habe, soll es noch einen achten Band zu Stephen Kings "der dunkle Turm" Saga geben (soll chronologisch gesehen zwischen Band IV und Band V liegen wohl). Kommt im Herbst dieses Jahr raus. Mal schauen, ob der was ist. Grad bin ich bei "die Arena" dran. Bisher nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nur empfehlen! :)

Ich fands schade, dass der Film dazu so umgeschrieben wurde, dass man die anderen Teile nicht mehr verfilmen kann :(

Bis zum Ende hin (der halt umgebaut wurde) fand ich ihn echt nicht übel...

Edit: DAS muss ich auch mal machen!

http://derflix.de/

*papier, bleistift und kleber such und alles mit "gesund" beschriftet*

Bearbeitet von Ganymed
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...