Zum Inhalt springen

Nr. 340 - Soapies kommen auf den Hund & die liebe Umzieherei


Crash2001

Empfohlene Beiträge

Puh.. hat hier jemand Ahnung vom Thema Hardwaresizing für

- MS SQL (2008 R2) Failovercluster für 1020 Datenbanken mit je etwa 150 bis 200mbyte Größe

- Mailservice für 1000 Domains mit in Summe 20k+ User (SMTP + IMAP)

Keine 100% Aussage nur ne Tendenz ^^

Bei beiden kommts eher nicht auf die Größe, sondern auf die Anzahl der Zugriffe / Größe der Zugriffe an)

Wenn von den 1020 Datenbanken nur 2 pro Tag je 1 MB Daten ändern. Is wohl eher egal wa du da hinstellst. :)

Ansonsten. Max würde ich sagen: 1020 * 200MB = RAM in jeder Kiste :D

Und bei den Mailservern genauso.

Kommt also auf die Bewegungsdaten an.

Ich denke das erste Problem beim Mailserver dürfte die Größe der Daten insgesamt sein.

IMHO soll auf EX2010 jede Datenbank max. 250GB gross sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Naja die Datenbank sind Konfigurations DBs in denen z.B. Benutzernamen, Telefonbücher und sowas gespeichert sind.

Die IO Last ist schwer zu schätzen, weil das ja arg spezifisch je DB ist..

Mailserver beinhaltet lediglich Fax2Mail und Voicemail Dokumente. Auch da schwer zu schätzen, wobei die Vorgabe schonmal ist 10mbyte Postfach pro User (20.000*10 = 200gbyte .. passt). Wird aber tendenziell eher ein Postfix+Cyrus denn ein Exchange.

*grmbl* Ich hasse Dinge planen zu müssen die ich nicht wirklich einschätzen kann :(

*Kaffee schnapp und rauchen geh*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10MB pro User!

O M G ! ! !

wo soll denn das hinreichen.

Also 10MB sind ja wohl echt hart. Was passiert denn wenn ein User 14 Tage im Urlaub ist und faxe bekommt? bei 10MB läuft das doch schon am ersten Tag über.

Ok, so krass wie meine User sind bestimmt nicht alle. Mein ÜberHeavy-User hat aktuell ca. 12GB Postfach mit 35.000 Items

Meine TOP10 belegen ca. 60GB Platz mit ca. 200.000 Items. :)

Also Mailserver sizing ist echt nur stochern im Nebel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10MB finde ich auch eine ziemlich krasse Vorgabe. Zwar sind die >3 GB Postfächer bei uns die Ausnahme, aber bei uns fängt man mit 256MB an und da kommt oft schon das Sizing auf 512MB auf Anfrage.

EDIT: Wobei, wenn ich das richtig lese, geht es dgr um bestimmte Mailpostfächer mit nur ganz bestimmten Inhalten und nicht um das Standard-Mitarbeiter-Postfach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Carwyn

Das waren s.Oliver Sachen? :(

Ich hab letztens eine alte Bluse entdeckt, die mir wieder passt. Die sitzt so schön und läßt sich prima bügeln. Ist mein einziges Stück von s.Oliver.

Jetzt wollte ich bald auch dort mal schauen gehen, aber das hat mich jetzt echt unsicher gemacht...

Hast du noch mehr von der Marke?

Die Bluse ist jetzt bestimmt 6 oder 7 Jahre alt, hat sich die Quali so verschlechtert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Vorgabe geht es evt. darum, dass Leistungen kostenpflichtig nachgebucht werden können. 1000 Rechner? Für mich stellt das eher 1 DB dar, die zuerst nach der Domain seperatisiert, hab aber irgendwie das Gefühl, das ich mich da täusche. Ich würd mir die Anzahl der Eingänge vornehmen und da erst mal den Traffic analysieren und vielleicht etwas dynamisches für die Recorcen implementieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin zusammen.

Montage nach Changes sind doof. Nach Abschaltung von vermutlich inaktiven Ports nach Osterurlaubsende genauso... Wieso nutzen User ihre Netzwerkanschlüsse > 6 Wochen lang nicht, um sich dann darüber aufzuregen, dass diese "plötzlich" (seit ca. 2 Wochen) nicht mehr funktionieren (da abgeschaltet)?

[...]Kennt Ihr das? Ihr wacht morgens auf und Euer Handgelenk tut weh und Ihr wisst nicht warum? [...]
Ja kenne ich. Von Handgelenk oder auch Fussgelenk her.

War bei mir entweder, wenn ich Magnesiummangel hatte (evtl in der Nacht was verkrampft oder so?), oder aber seltsam drauf gelegen hatte. Oder aber wenn es feuchtkaltes Wetter gab auch schon mal.

Also mit S-Oliver hatte ich bisher noch nciht derartige Probleme. Würde ich dann aber auch umtauschen gehen, oder mich an S-Oliver wenden deswegen. So ein Verhalten ist jedenfalls nicht normal. Meine Pullover die ich von S.Oliver habe/hatte liessen sich bisher immer problemlos waschen ohne großartig kleiner zu werden.

Ein bisschen kanns natürlich einlaufen - aber nicht viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt.. es sind reine Funktionspostfächer, die ausschliesslich Voicemail und Fax2Mail (beides kostenpflichtige Optionen) bedienen.

Genau genommen ist Fax2Mail da nichtmal mit drin, weil das lediglich ein SMTP Transport auf die öffentliche Mailadresse des Benutzers werden wird.

Geht also rein um Voicemail mit der Berechnung: 1mb/minute (schon in der fertigen Mailkodierung). 10minuten Mailbox sollte also auch für Rückrufwünsche nach 21 Tagen Urlaub reichen: Wer mehr braucht kann ja gern mehr buchen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gany

Waren S.Oliver Sachen und es sind die ersten bei denen mir so etwas passiert ist. Allerdings habe ich lange nicht mehr dort eingekauft.

Die Pullis waren zweimal runtergesetzte Ware. Keine Ahnung ob ich die umtauschen könnte und dazu ist das jetzt gute 2-3 Monate her. Es waren Wollpullis bei denen man ein leichtes "schrumpfen" ja erwartet. Aber wie die eingegangen sind ist echt schon heftig gewesen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... ok, ich gehe ja mal davon aus, dass ich eher Sommermode (= keine großartige Wolle) kaufen werde.

Aber ich werde da dann doch was skeptisch rangehen an die Sache.

Hab mir im Herbst was von Esprit gekauft, davon würde ich heute wieder die Finger lassen. War was ganz flauschiges (irgendwie Cashmere-Anteile) und das Zeugs klettet wie blöde in der Maschine. Man muss den richtig auseinanderreissen. Irgendwann sind Löcher drin... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwar schon wieder 3 Seiten her, aber trotzdem:

So gestern Captain America gesehen.

Bäh, was für ein blöder Superheld. Hat mir gar nicht gefallen. Ich dachte schon, dass Thor nicht mein Fall ist, aber der hats getoppt :D

Bleib dabei, von allen verfilmten Superhelden hats Iron Man einfach drauf! :D

Captain America hab ich mir eigentlich auch nur als "Vorbereitung" zu The Avengers angeschaut, um dem seine Geschichte auch mal gesehen zu haben. Dementsprechend bin ich auch nicht mit all zu vielen Erwartungen in den Film gegangen und fand ihn am Ende eigentlich ganz nett, aber nicht so überragend.

Thor hat mir auch nicht so richtig gefallen, aber da hatte ich eher das Gefühl, das durch den Zusammenschnitt der Geschichte für den Film, die Geschichte an sich sehr gelitten hat. Das kam einem alles so vor wie: Er ist jetzt 2 Tage auf der Erde, hat sich unsterblich verliebt, seine Fehler eingesehen und ist sowieso ein vollkommen anderer Mensch. In der wirklichen Geschichte ist die Spanne auf der Erde, laut Aussage von nem Kumpel, um einiges länger, wodurch es wohl auch stimmiger ist.

Ansonsten volle Zustimmung, Iron Man ist einfach der geilste :D

Und ansonsten freue ich mich auf The Avengers, mal schauen wie der wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Captain America hab ich mir eigentlich auch nur als "Vorbereitung" zu The Avengers angeschaut, um dem seine Geschichte auch mal gesehen zu haben. Dementsprechend bin ich auch nicht mit all zu vielen Erwartungen in den Film gegangen und fand ihn am Ende eigentlich ganz nett, aber nicht so überragend.

Deswegen hatten wir den auch geliehen :D

Der Steampunk-Stil hat mir ja noch gefallen an dem Film.

Aber der Bösewicht war optisch ne Mischung aus Ghostrider, Hellboy und der der Wixxer und irgendwie hab dem Darsteller mit Milchbubigesicht den Superhelden nicht abnehmen können.

Davon abgesehen finde ich ein Schild als Waffe irgendwie - uncool :D

Thor hat mir auch nicht so richtig gefallen, aber da hatte ich eher das Gefühl, das durch den Zusammenschnitt der Geschichte für den Film, die Geschichte an sich sehr gelitten hat. Das kam einem alles so vor wie: Er ist jetzt 2 Tage auf der Erde, hat sich unsterblich verliebt, seine Fehler eingesehen und ist sowieso ein vollkommen anderer Mensch. In der wirklichen Geschichte ist die Spanne auf der Erde, laut Aussage von nem Kumpel, um einiges länger, wodurch es wohl auch stimmiger ist.

Bei Thor hab ich mich die ganze Zeit gefragt, wann der Film endlich losgeht...

So ein hingeplätscher... Bin fast eingeschlafen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon. Allgemein kamen mir beide Filme so vor, als wenn sie wirklich nur rauskamen, damit für die beiden Helden und den Bösewicht die Schauspieler schonmal gezeigt wurden und ansonsten um auf The Avengers vorzubereiten (mal davon abgesehen, damit Geld zu verdienen).

Hawkeye und Black Widow hatten in Thor bzw. Iron Man 2 ja auch schon wenigstens eine Nebenrolle abbekommen.

Bearbeitet von Dragon8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...