Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Sie zu mir, sie arbeitet jetzt auch in Karlsruhe. Nach einem zweiten Anlauf läuft es jetzt auch Jobtechnisch recht gut für sie.

Das hört sich gut an. Dann müssen wir euch mal besuchen kommen. Oder ihr zu uns. :D

Bearbeitet von Darkeldar

  • Antworten 2k
  • Ansichten 123k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin,

gestern erst mal Sperrmüll rausgebracht.... Chaos in der Wohnung grrr, naja wenigstens ist jetzt mehr Platz und mehr Stauraum da :D

So langsam werde ich echt Ardingsmüde nachdem ich im Sommer keinen Urdings hatte :(

Moinmoin zusammen.

Moin zusammen.

So noch 1mal schlafen dann bekomm ich mein neues Spielzeug. :)

Du glücklicher! Wir holen unseres erst Freitag abend ab. :(

@keksi:

Obwohl ich Ende September / Anfang Oktober 2 Wochen in Urlaub war, könnte ich schon wieder Urdings gebrauchen. Entweder totaler Stress oder nichts zu tun. Beides schlaucht. Dazu dann am WE dauernd noch unterwegs und von daher auch nicht sonderlich erholsam.

Das hört sich gut an. Dann müssen wir euch mal besuchen kommen. Oder ihr zu uns. :D

Wer zu uns kommt, muss Hundefreundlich sein.

Jener hier ist im Mai bei uns eingezogen:

d1.jpg

@ Crash: Genauso gehts mir auch, obwohl das nichts zu tun und Däumchen drehen auf der Arbeit überwiegt :( und das ist viiiiieeeeeeellllll schlimmer als viel zu tun zu haben. Das ist nun schon seit den Sommerferien so, das nervt ziemlich.

Wer zu uns kommt, muss Hundefreundlich sein.

Jener hier ist im Mai bei uns eingezogen:

Ich mag hunde. Warm, im brötchen mit röstzwiebel und gurken. :D Ich dachte erst das wäre nen Fuchs. :D

Also ich sehe da kein Problem. Hat Karlsruhe nen schönen weihnachtsmarkt?

Bearbeitet von Darkeldar

@Locotronic:

Was ist das für eine Rasse? ein Harzer oder altdeutscher Fuchs?

Bei uns darf man auch keine Angst vor Hunden haben...

Chara043.jpg

Chara ist am 1.4. diesen Jahres bei uns eingezogen (da war sie knappe 2 Jahre alt).

Bearbeitet von Crash2001

Hat Karlsruhe nen schönen weihnachtsmarkt?

Mhm, weiß ich garnicht, war noch nie da ^^, wird Zeit das raus zu finden.

Süßer Hund! :)

@Loco

Hm. Bei uns ist das Grundstück knappe 1000 qm groß und da steht ein Haus drauf - und kostet zusammen in etwa das was Dein halb so großes Grundstück alleine kosten würde? Oo

Im Schnitt kostet der m² ca. 290,-€ und das ist in dem Bereich 15-30km Entfernung, fahrtechnisch gesehen nicht Luftlinie.

Wenn eine S-Bahn Anbindung vorhanden ist kann es auch schnell teurer werden.

Deshalb suchen wir eher nach einem fertigen Haus, dass kommt zwar nicht unbedingt günstiger, aber die Kosten verteilen sich mehr, so kommen die nötigen Reparaturen zwar irgendwann, aber dann muss man eben in 10 Jahren eine neue Heizung einbauen lassen.

@Locotronic:

Was ist das für eine Rasse? ein Harzer oder altdeutscher Fuchs?

Türkische Wildmischung ;-) Django ist ein ehemaliger Türkischer Strassenhund und kam über einen Tierschutzverein nach Deutschland. Eigentlich waren wir auch nur die Pflegestelle für 5 Tage, aber wie das manchmal so ist im Leben... Jetzt muss er eben jeden Tag mit mir ins Büro gehen :)

@ Dark: Der Weihnachtsmarkt in Karlsruhe ist sehr schön :) und groß :D wenn du schon mal da bist kannst ja mal bei mir vorbei schauen^^

Wird schwer das meiner frau zu erklären. Bei loco is das einfach, denn unsere frauen haben zusammen studiert. :D

Im Schnitt kostet der m² ca. 290,-€ und das ist in dem Bereich 15-30km Entfernung, fahrtechnisch gesehen nicht Luftlinie.

15-30km wohin? Arbeitsplatz? Innenstadt?

Hängt davon ab, wie weit man will. Wir sind in 5 Minuten mit dem Auto am S-Bahnhof und von da aus in 20 Minuten in der Stadt. D.h. die S-Bahn ist nicht vor der Haustür, aber nah genug.

Aber das hast Du ohnehin immer. Ein Haus ist nie fertig, bzw. muss immer wieder gewartet werden.

Gut, wir haben in dem Bezug auch Glück, weil wir im Außenbezirk sind. Dafür hast Du da Auflagen (bspw. Neubau nur in den selben Maßen wie das Ursprungsgebäude). Dennoch, wenn ich sehe, was andere für ihre Häuser + Grundstück bezahlen, sind Deine Grundstückspreise allein schon happig. Aber das hängt natürlich auch von der Gegend ab und wie attraktiv das ist. Wenn man von uns 1-2km nach Westen fährt, ist man in einem Wohnort, bei dem die Klientel durchaus betucht ist - was sich dann auch auf die Grundstückspreise widerspiegelt. Von daher sind dort die Preise sicher eher in Deinem Bereich. *g*

So kam Hund Nr. 2 zu uns. Pflegestelle, drei Vermittlungsversuche und er war wohl irgendwie dafür bestimmt, bei uns zu bleiben. Manchmal ist das halt so. :)

Oder auch nicht.

Ich werd am WE dann nochmal so ca. 1000km drauf hauen.

Und das wo er doch erst 10tKm gefahren ist. :(

Der verträgt doch noch einige zig tausende Kilometer. Dafür hast du dann vielleicht mehr Spass beim fahren als mit dem alten Gefährt (oder hast du aktuell nur den "F"?)

Unser Hund war zuerst bei der Schwiegermutter des Züchters. Da sie jedoch in ihre alte Heimat zurückging (irgendwo in den Ostblockstaaten) und den Hund nicht mitnehmen wollte oder konnte (ich tippe eher auf "wollte nicht"), hat der Züchter ihn zurückgenommen und dann 2-3 Monate später an uns abgegeben. Wir haben es bisher auch nicht eine Minute bereut, dass wir sie uns ausgesucht haben und jeder der sie sieht wundert sich, wie lieb sie ist.

Der verträgt doch noch einige zig tausende Kilometer. Dafür hast du dann vielleicht mehr Spass beim fahren als mit dem alten Gefährt (oder hast du aktuell nur den "F"?)

Ich fahre seit 8 Jahren nur den F.

Deshalb wurde es auch langsam Zeit das ich mal wieder was als Alltagsauto hole.

15-30km wohin? Arbeitsplatz? Innenstadt?

Arbeitsplatz von meiner Frau, die arbeitet in einem Vorort.

Für mich ist es weiter, ich arbeite auf der anderen Seite der Stadt. Nur ich bin mir sicher das ich in 5 Jahren nicht mehr dort arbeite, von demher ist mein Arbeitsplatz nicht relevant.

Hängt davon ab, wie weit man will. Wir sind in 5 Minuten mit dem Auto am S-Bahnhof und von da aus in 20 Minuten in der Stadt. D.h. die S-Bahn ist nicht vor der Haustür, aber nah genug.

Für uns garnicht relevant, Arbeitsplatz ist sehr schlecht mit dem ÖPNV erreichbar.

Gut, wir haben in dem Bezug auch Glück, weil wir im Außenbezirk sind. Dafür hast Du da Auflagen (bspw. Neubau nur in den selben Maßen wie das Ursprungsgebäude). Dennoch, wenn ich sehe, was andere für ihre Häuser + Grundstück bezahlen, sind Deine Grundstückspreise allein schon happig. Aber das hängt natürlich auch von der Gegend ab und wie attraktiv das ist. Wenn man von uns 1-2km nach Westen fährt, ist man in einem Wohnort, bei dem die Klientel durchaus betucht ist - was sich dann auch auf die Grundstückspreise widerspiegelt. Von daher sind dort die Preise sicher eher in Deinem Bereich. *g*

Teilweise liegen die Grundstücke schon in anderen Landkreisen, für uns ist nur wichtig das wir nicht mehr als 30 Minuten einfache Fahrzeit haben.

Ich denke einmal in Hamburg selber werden wir wohl auch nichts finden in unserem Preisrahmen mit unseren Ansprüchen, sondern wenn dann eher in Schleswig-Holstein schon. Wobei 30 Minuten mit der S-Bahn bis zur Ardings (wie aktuell) ja auch kein Weltuntergang sind. Viel weiter raus würden wir aber auch nicht ziehen wollen aufgrund der Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Zug pro Stunde wäre halt doch etwas wenig - vor allem, wenn ab 22 Uhr dann gar nichts mehr fahren würde. Man möchte ja schliesslich auch mal raus gehen (Konzerte / Kneipe / weihnachtsmarkt / DOM / ...) und dann noch sinnvoll nach Hause kommen können ohne hohe Taxikosten.

Ha, das kenn ich gut! Wobei unsere Scrum Meetings mit einem großen Team noch deutlich träger waren, inzwischen haben wir 2 Teams. Pokert ihr auch so - klassisch hätt ich jetzt fast gesagt die Punkte aus?

Bei uns ist das eher ein Kampf, kein Pokern ;)

Wir sind 3 Entwickler, 2 Product Owner und 1 Scrum Master.

Als erstes Review dann Retro anschließend meist Mittagessen, dann Schätzen so richtig klassisch mit Kilokarten und dann nochmal planen. Meist geht dafür ein ganzer Tag drauf und das für ganze zwei Wochen Sprint...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.