Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Du glaubst doch nciht ernsthaft, dass sich Kinder, die bei anderen Kindern online gehen können, so etwas verbieten lassen würden... :rolleyes:

Wie oft sie es dann nutzen können, ist ja noch eine andere Sache.

Vielleicht sind es ja ganz liebe Kinder, die auf Ihre Eltern hören :D

  • Antworten 2k
  • Ansichten 122.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Vielleicht sind es ja ganz liebe Kinder, die auf Ihre Eltern hören :D
*pruuuuuuuuuuuuust*

Und den Osterhasen und Weihnachtsmann gibt es bestimmt auch. Genauso wie auch die Zahnfee. ;)

Dann kriegt das Kind vielleicht die App von den Eltern drauf gemacht. Vielleicht gibts beim iPad ja die Möglichkeit, das einzuschränken, dass keine neuen Apps installiert werden können ohne ein Sicherungspasswort oder so.

Nunja, kommt jetzt drauf an, was du unter "Kind" verstehst. Aber ein eigenes iPad würde ich einem Kind auch nicht geben. Wenn dann der elterliche PC, der mit entsprechender Software kindertauglich gemacht wurde.

*pruuuuuuuuuuuuust*

Und den Osterhasen und Weihnachtsmann gibt es bestimmt auch. Genauso wie auch die Zahnfee. ;)

Du wirst lachen, aber es gibt in der Tat Kinder (also noch im Wachstum befindlichen Menschen < 12 Jahre) die sich an Anweisungen Ihrer Eltern halten und auch ansonsten vernünftig erzogen sind. Nur weil du keine solchen kennst, ist das ja keine Allgemeinaussage ;)

Nunja, kommt ja immer auf die Anweisung der Eltern an, aber wenn sie gerne etwas machen wollen (z.B. Facebook haben und da dann schreiben / Bilder einsetzen / stubbsen / ...) dann ist es wohl bei ich würde mal sagen 99% der Kinder so, dass sie es dennoch machen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Da können sie ansonsten noch so lieb und gefolgsam sein... das hat also nichts mit vernünftig oder unvernünftig erzogen zu tun... oder fängt das eher erst in der Pubertät an? *grübel*

Ist so lange her mittlerweile bei mir, dass ich gar nciht mehr weiß, wann das so anfing, dass man dagegen verstossen hat. :rolleyes:

Verbieten kann man sowas nicht. Aber einschränken, auf die Gefahren aufmerksam machen und sie behutsam ran führen. Bisher entsteht nur beim großen langsam Interesse an Facebook aber er hält sich dran wenn wir sagen, er soll es noch nicht nutzen. Irgendwann, wenn es in der Klasse/Schule unter den Freunden verbreiteter wird und er medienkompetenter wird, wird er es nutzen wollen und wir werden ihn nicht davon abhalten können - und wollen.

Verbieten kann man sowas nicht. Aber einschränken, auf die Gefahren aufmerksam machen und sie behutsam ran führen.

Eben.. Verbote erzeugen nur mehr Neugier, das sollte man aus seiner eigenen Kindheit noch erinnern (auch wenn die wie wie Andrea z.B. im letzten Jahrtausend lag :bimei ). Aber grad in dem "Übergangsalter" kann man mit vernünftigen Gesprächen (jaaa da muss man sich als Eltern Zeit für nehmen) einiges bewirken. Seh ich bei diversen Leuten aus dem Freundeskreis, dass das wunderbar funktioniert und sich die Kinder auch sehr bewusst darüber sind, was sie von sich selbst veröffentlichen und was nicht.

Also eine ständig eruptierende Sonne/Supernova? :uli :D

Nein, eine Sonne/Supernova krümmt den raum ja auch, wodurch zeit langsam vergeht. Ich bin irgentwas was dafür sorgt das der raum negativ gekrümmt (also ausgebeult) wird. Weil in meiner nähe die zeit zu schnell vergeht. :D

[...]Nur noch einen Weihnachtsbaum besorgen, dann kann Weihnachten kommen :)
Oooh ja - den wollen wir heute oder morgen auch noch holen fahren. :beagolisc:

Schlüssel vom Ferienhaus ist auch schon unterwegs (für zwischen Weihnachten und Neujahr).

Geschenke brauchen wir noch zwei oder drei, aber ein paar wissen wir auch schon. Nur für meine Eltern will und will uns einfach nichts einfallen. :(

Moinzen :)

Haben die nicht angesagt, dass es urst kalt werden soll? Wo sind denn bitte die dicken Minusgrade?

Ich sage es immer wieder: Wenn das Kondenswasser des Atems (>> Skimaske) nicht an den Wimpern/Augenbrauen gefriert, ist es nicht kalt! :D (meine Freundin meint ich hätte ein gestörtes Temperaturempfinden ^^)

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.