Veröffentlicht 7. Mai 201312 j Moin moin, so Prüfung gelaufen, eigentlich ein gutes Gefühl. Wird wahrscheinlich keine zwei, aber eine sehr gute drei in GA1 und GA2. Habs mir eigentlich schwerer vorgestellt, aber es ging. Wobei ich sagen muss, dass ich sehr überrascht war dass es nicht mal Zetteln gab mit irgendwelchen Formelsammlungen oder sonstiges, wenn schon kein IT-Handbuch mehr benutzt werden darf. Aber nichts, es gab nichts. ODer denken die dass man sich auf alles vorbereiten kann und alles in den Kopf prügeln kann? Wenn man mal Hänger hat konnte man früher evtl. schnell ins Buch gucken aber so auf die Art und Weise ist schon krass. ICh meine klar, die Prüfung habe ich mir schwerer vorgestellt, aber gut finde ichs trotzdem nicht. Denn dann bleibt nichts anderes übrig als doch alles was man für wichtig hält in den KOpf zu bekommen, nur dass in IT einzelne Themen sehr groß sind. Aber naja was solls, ich hoffe ihr alle seid auch mit einem lächeln aus der Prüfung raus
7. Mai 201312 j Ging so also ich habe bei dem wiso total versagt die ga1 ging noch so einigermaßen und bei ga2 hab ich voll verkakckt... Hat wer losungen vielleicht zu der raid aufgabe... da habe ich nun n raid0 gemacht weil das ja nun mal die größte nettokapazitat hat... Oder jemand was bei den ga2 sql aufgaben?
7. Mai 201312 j ich weiß ja nicht, wie es bei den SIlern ausgesehen hat, aber bei den AElern lagen alle notwendigen Infos bei.
7. Mai 201312 j Hallo, mich würde interessieren was in GA2 und WiSo so für Themen dran waren. Wenn wer weiß auch GA1 IT-Systemkaufmann :-) Lieben Gruß
7. Mai 201312 j Die Aufgabe mit dem Raid wird gelöst: 1x Raid 1 aus 2x 1 TiByte 1x Raid 5 aus 7x 450 GiByte Raid 0 geht nicht da dies nicht redundant ist.
7. Mai 201312 j Im WiSo Teil war eine Frage falsch, oder? Es wurde nach "Subsidiarität" gefragt, die Antwortmöglichkeiten deuten aber eher auf "Solidarität"
7. Mai 201312 j Also WiSo war ja mal sowas von geschenkt.... fast identisch mit WiSo 2010 Sommer ga 1 war schon ne marke, ga 2 deutlich leichter
7. Mai 201312 j Im WiSo Teil war eine Frage falsch, oder? Es wurde nach "Subsidiarität" gefragt, die Antwortmöglichkeiten deuten aber eher auf "Solidarität" War schon irgendwie so IHK halt mal sehen was die IHK draus macht.
7. Mai 201312 j Wie habt ihr diese Aufgabe mit den E-Rechnungen gelöst? Die war brutaaalst schwer Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
7. Mai 201312 j Wie habt ihr diese Aufgabe mit den E-Rechnungen gelöst? Die war brutaaalst schwer Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 war einfach 18000 euro kosten, du hast eine ersparnis von 4,80 euro pro rechnung , 18000/4,80 = 3750 Rechnungen Quasi hast du dann im Quartal 1 im Jahr 2015 die kosten wieder rein
7. Mai 201312 j Hoffentlich kam Q3-2016 (ab 3750 Rechnungen) raus? Kam auf 18000 EUR geteilt durch 4,8 EUR Ersparnis = 3750 Rechnungen Passt das so oder bin ich reingefallen?
7. Mai 201312 j Wie habt ihr diese Aufgabe mit den E-Rechnungen gelöst? Die war brutaaalst schwer Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Meine Lösung: 6,8x=2x+18.000 (Fixkosten) x=3750 Rechnungen ist der Schnittpunkt
7. Mai 201312 j ich sage du bist reingefallen denn du musst ja die einnahmen im quartal summieren also 2014 q1+q2+q3+q4 = 3000 Rechnungen also musste man noch das q1 2015 einbeziehen mit 2000 Rechnungen
7. Mai 201312 j Hmm ich hab 3tes Quartal 2016 o0. hab hinten angefangen hab auch net summiert..., E-Rechnung Q4 4000 * 2 + 18000 = 26000 Q3 3800 * 2 + 18000 = 25600 Q2 3600 * 2 + 18000 = 25200 Papier Q4 4000 * 6,8 = 27200 Q3 3800 * 6,8 = 25840 Q2 3600 * 6,8 = 24480
7. Mai 201312 j Hallo, mich würde interessieren was in GA2 und WiSo so für Themen dran waren. Wenn wer weiß auch GA1 IT-Systemkaufmann :-) Lieben Gruß Keiner? :confused:
7. Mai 201312 j Also, ich bin Fisi und kann über GA1 nur sagen: "Was war das denn?" Ziemlich simpel und viele Wiederholungen aus den Jahren davor GA2: Fand ich persönlich nicht soo gut. Aber die 50% hab ich locker. Wiso: Geschenkte Punkte Da habe ich meine 95% Hoffe, ihr habt alle bestanden
7. Mai 201312 j Welcher Fehler habt ihr bei der Netzwerk-Übersicht gefunden? Clients 1 (links oben) hatte das falsche Gateway eingetragen und der Webserver hatte den Broadcast als Gateway drinne, soweit ich das beurteilen konnte. Wo war der 3. Fehler?
7. Mai 201312 j Welcher Fehler habt ihr bei der Netzwerk-Übersicht gefunden? Clients 1 (links oben) hatte das falsche Gateway eingetragen und der Webserver hatte den Broadcast als Gateway drinne, soweit ich das beurteilen konnte. Wo war der 3. Fehler? Client N hatte falsche IP
7. Mai 201312 j Client n (links unten) war doch irgendwas mit der IP ... war zu aufgeregt, hab das nicht mehr im Kopf. Sorry.
7. Mai 201312 j Um nochmal auf die E-Rechnung zurückzukommen Die frage war, ab wann man die Kosten wieder rein hat nach der umstellung. Also nimmt man die Kosten (18000) und teilt diese durch die Ersparnis pro Rechnung (4,80) Dann schaut man wie viele Rechnung man pro Quartal hatte. Q1 2014 : 200 ( zu wenig also nächsten quartal addieren) Q2 2014 : 600 ( 800 - zu wenig also addieren) Q3 2014 : 800 ( 1600 - zu wenig also addieren) Q4 2014 : 1400 ( 3000 - zu wenig also addieren ) Q1 2015 : 2000 ( 5000 - In diesem Monat hat man die Investition abgedeckt und die Aufgabe gelöst.) Anscheinend tun sich viele schwer mit der Aufgabe
7. Mai 201312 j Oha, ok. So hatte ich das ganze (wohl in der Aufregung) mal gar nicht verstanden. Ich hielt die Angabe links für die Gesamtmenge an erstellten E-Rechnungen.
7. Mai 201312 j Keiner? :confused: Also in GA2 war Unternehmensorganisation, Marketing und ein EPK erstellen VLAN DB-Modell und SQL Abfragen und der Rest fällt mir grad nicht ein, ein Teil Englisch war auch dabei. Bearbeitet 7. Mai 201312 j von r3dsnow
7. Mai 201312 j Client N hatte falsche IP Richtig. Der hatte im 2. Oktett die 169 muss aber die 168 sein
7. Mai 201312 j Um nochmal auf die E-Rechnung Aufgabe zurückzukommen... Ich habe auch Q1 2015 als Lösung aber gleichzeitig geschrieben, dass durch die nicht ausreichende Beschriftung des Diagramms nicht ersichtlich ist um es sich um eine aufsummierte Menge oder eine Menge pro Quartal handelt. Dementsprechend müsste sowohl Q1 2015 als auch Q3 2016 als richtig gewertet werden von der IHK.. mal wieder nicht der einzige Fehler in den Aufgabenstellungen.... Bearbeitet 7. Mai 201312 j von Elizafa
7. Mai 201312 j Hmm ich hab 3tes Quartal 2016 o0. hab hinten angefangen hab auch net summiert..., E-Rechnung Q4 4000 * 2 + 18000 = 26000 Q3 3800 * 2 + 18000 = 25600 Q2 3600 * 2 + 18000 = 25200 Papier Q4 4000 * 6,8 = 27200 Q3 3800 * 6,8 = 25840 Q2 3600 * 6,8 = 24480 Was denn nun?? Ich habe mir gedacht ab WANN lohnt sich das mit den E-Rechnungen? Und das war doch nunmal im Quartal 3 2016 weil ab dann ist es billiger die E-Rechnung einzusetzen?!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.