Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

so Prüfung gelaufen, eigentlich ein gutes Gefühl. Wird wahrscheinlich keine zwei, aber eine sehr gute drei in GA1 und GA2. Habs mir eigentlich schwerer vorgestellt, aber es ging. Wobei ich sagen muss, dass ich sehr überrascht war dass es nicht mal Zetteln gab mit irgendwelchen Formelsammlungen oder sonstiges, wenn schon kein IT-Handbuch mehr benutzt werden darf. Aber nichts, es gab nichts. ODer denken die dass man sich auf alles vorbereiten kann und alles in den Kopf prügeln kann? Wenn man mal Hänger hat konnte man früher evtl. schnell ins Buch gucken aber so auf die Art und Weise ist schon krass. ICh meine klar, die Prüfung habe ich mir schwerer vorgestellt, aber gut finde ichs trotzdem nicht. Denn dann bleibt nichts anderes übrig als doch alles was man für wichtig hält in den KOpf zu bekommen, nur dass in IT einzelne Themen sehr groß sind. Aber naja was solls, ich hoffe ihr alle seid auch mit einem lächeln aus der Prüfung raus :D

  • Antworten 285
  • Ansichten 46.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ging so also ich habe bei dem wiso total versagt die ga1 ging noch so einigermaßen und bei ga2 hab ich voll verkakckt...

Hat wer losungen vielleicht zu der raid aufgabe... da habe ich nun n raid0 gemacht weil das ja nun mal die größte nettokapazitat hat...

Oder jemand was bei den ga2 sql aufgaben?

Die Aufgabe mit dem Raid wird gelöst:

1x Raid 1 aus 2x 1 TiByte

1x Raid 5 aus 7x 450 GiByte

Raid 0 geht nicht da dies nicht redundant ist.

Wie habt ihr diese Aufgabe mit den E-Rechnungen gelöst?

Die war brutaaalst schwer :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

war einfach

18000 euro kosten, du hast eine ersparnis von 4,80 euro pro rechnung , 18000/4,80 = 3750 Rechnungen

Quasi hast du dann im Quartal 1 im Jahr 2015 die kosten wieder rein :)

Hmm ich hab 3tes Quartal 2016 o0. hab hinten angefangen hab auch net summiert...,

E-Rechnung

Q4 4000 * 2 + 18000 = 26000

Q3 3800 * 2 + 18000 = 25600

Q2 3600 * 2 + 18000 = 25200

Papier

Q4 4000 * 6,8 = 27200

Q3 3800 * 6,8 = 25840

Q2 3600 * 6,8 = 24480

Also,

ich bin Fisi und kann über GA1 nur sagen: "Was war das denn?" Ziemlich simpel und viele Wiederholungen aus den Jahren davor :D

GA2: Fand ich persönlich nicht soo gut. Aber die 50% hab ich locker.

Wiso: Geschenkte Punkte :D Da habe ich meine 95%

Hoffe, ihr habt alle bestanden :)

Welcher Fehler habt ihr bei der Netzwerk-Übersicht gefunden?

Clients 1 (links oben) hatte das falsche Gateway eingetragen und der Webserver hatte den Broadcast als Gateway drinne, soweit ich das beurteilen konnte. Wo war der 3. Fehler?

Welcher Fehler habt ihr bei der Netzwerk-Übersicht gefunden?

Clients 1 (links oben) hatte das falsche Gateway eingetragen und der Webserver hatte den Broadcast als Gateway drinne, soweit ich das beurteilen konnte. Wo war der 3. Fehler?

Client N hatte falsche IP

Um nochmal auf die E-Rechnung zurückzukommen

Die frage war, ab wann man die Kosten wieder rein hat nach der umstellung.

Also nimmt man die Kosten (18000) und teilt diese durch die Ersparnis pro Rechnung (4,80)

Dann schaut man wie viele Rechnung man pro Quartal hatte.

Q1 2014 : 200 ( zu wenig also nächsten quartal addieren)

Q2 2014 : 600 ( 800 - zu wenig also addieren)

Q3 2014 : 800 ( 1600 - zu wenig also addieren)

Q4 2014 : 1400 ( 3000 - zu wenig also addieren )

Q1 2015 : 2000 ( 5000 - In diesem Monat hat man die Investition abgedeckt und die Aufgabe gelöst.)

Anscheinend tun sich viele schwer mit der Aufgabe

Keiner? :confused:

Also in GA2 war

Unternehmensorganisation, Marketing und ein EPK erstellen

VLAN

DB-Modell und SQL Abfragen

und der Rest fällt mir grad nicht ein, ein Teil Englisch war auch dabei.

Bearbeitet von r3dsnow

Um nochmal auf die E-Rechnung Aufgabe zurückzukommen...

Ich habe auch Q1 2015 als Lösung aber gleichzeitig geschrieben, dass durch die nicht ausreichende Beschriftung des Diagramms nicht ersichtlich ist um es sich um eine aufsummierte Menge oder eine Menge pro Quartal handelt.

Dementsprechend müsste sowohl Q1 2015 als auch Q3 2016 als richtig gewertet werden von der IHK.. mal wieder nicht der einzige Fehler in den Aufgabenstellungen....

Bearbeitet von Elizafa

Hmm ich hab 3tes Quartal 2016 o0. hab hinten angefangen hab auch net summiert...,

E-Rechnung

Q4 4000 * 2 + 18000 = 26000

Q3 3800 * 2 + 18000 = 25600

Q2 3600 * 2 + 18000 = 25200

Papier

Q4 4000 * 6,8 = 27200

Q3 3800 * 6,8 = 25840

Q2 3600 * 6,8 = 24480

Was denn nun??

Ich habe mir gedacht ab WANN lohnt sich das mit den E-Rechnungen? Und das war doch nunmal im Quartal 3 2016 weil ab dann ist es billiger die E-Rechnung einzusetzen?!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.