Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 345 - Sopies in Überstunden oder warum gibt es die 500-Regel nicht mehr...

Empfohlene Antworten

  • Antworten 1.4k
  • Ansichten 93.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wobei der Kleinkram immer die meiste Zeit aufhält. Also Sache aus den Kartons in Regale, Schränke, Schubladen und sonst wo hin packen. Aber andersherum finde ich es immer schlimmer, da es immer ungemütlicher statt gemütlicher wird.

Kommt, denke ich, immer drauf an was man für nen Umzugstyp ist.

Ich z.B. packe in der alten Wohnung einfach alles ein. Ohne zu sortieren etc.

Und in der neuen setze ich mich dann ganz in Ruhe hin und sortiere beim einräumen in 3 Arten:

- gleich hinstellen

- im Keller aufbewaren (hat sentimentalen wert) z.B. Bilder etc.

- wegwerfen

Dadurch ist bei mir das einpacken extrem schnell erledigt. :)

@DarkEldar:

Wo macht ihr denn eure Kanutrainings? Sind gestern an so ner Gruppe Kanuten vorbeigelaufen, die grad Technik erklärt bekamen. War in der Nähe von Thalkirchen Tierpark da am Isarkanal. Ihr standet nicht zufälligerweise dabei, oder? :rolleyes:

Ich vermute mal das das unten an der floßlände gewesen sein wird. Nein, da unsere kajaks momentan in Lienz liegen waren wir dort. Wir fahren eigentlich nur dort, momentan.

@Enno:

Dafür packst du dann aber auch jede Menge Müll ein, der gar nicht transportiert werden müsste. Zumindest grob sortiere ich vorher schon mal aus. Gut, nach dem Umzug kommen immer wieder Sachen zutage, die man gar nicht mehr braucht und die eventuell schon vorher verpackt im Karton im Kellerraum standen die letzten Jahre - was schon verpackt ist, packe ich natürlich nicht noch mal extra aus, um es dann wieder einzupacken. Aber selbst wenn man dadurch nur 2-3 Kartons spart - die muss man dann schon nicht mehr transportieren und schleppen...

Moin zusammen,

was'n das jetzt fürn Wetter mit mal? Samstag komplett unerträglich, da hätte ich mir zur Abkühlung den Fön (mit Warmluft) als Abkühlung ins Gesicht halten können. Gestern gings klar, aber auch nur am See und im Schatten. Unwetter und der angekündigte Hagel (!) bliebt aus, heute dafür total grau und stickig. Ich will an die Ostsee, da ist es grundsätzlich besser *schmoll*

@ Ulf ich finde das Wetter recht angenehm. Bei mir war es die ganze Zeit schwül und bis zu 30°. Das war kaum auszuhalten. Gestern hat es dann den ganzen Tag geregnet ( zum Glück) und ich hab hier heut um die 20° und nicht mehr schwül. Man konnte sich am Wochenende kaum bewegen ohne ins Schwitzen zu kommen :/

Bei uns aufm Balkon waren es Samstag 46° C - zugegeben unter konstanter Sonneneinstrahlung, aber das ist dann doch etwas zu viel des Guten. Hat jemand von euch mal den Trick mit den nassen Gardinen oder Bettlaken vor dem Fenster ausprobiert?

Also hier wars am WE "schön warm". In irgendeinem zeitungsähnlichen Skandalblatt (ich meine es war die Bild) stand die Tage was von wegen 37,5°C (im Schatten gemessen natürlich) und potentieller Temperaturrekord am WE. Ich glaube, der wurde aber nicht erreicht. An der Isar konnte man es aber recht gut aushalten auf der Schattenseite. Und im Biergarten danach wars auch okay. :rolleyes:

Den zu warm effekt hab ich den ganzen tag im büro: 4 rechner und 8 bildschirme am laufen. Sonnenbeschienene seit und backstein der immer schön reflecktiert, weil wir in ner aus ecke sitzen. Zimmertemperatur nicht unter 28°C. Das macht echt kein spass.

Also ich hatte nur am Samstag bei der schlepperei den zu warm Effekt. Hier auf Ardings hab ich Jalousien und ne Klima. In der alten Wohnung hab ich nachts mit Kühl akkus geschlafen und in der neuen haben wir meistens um die 23 grad wenn wir es durchhalten nur die Fenster der Schattenseite zu öffnen. Bzw Tagsüber sind alle Schotten dicht. Nur Früh morgens und Spät abends wird einmal kräftig durchgelüftet.

Moinmoin zusammen.

*Frühstückbuffet plünder*

So, heute werden mal zwei Wohnungen angeschaut. Vielleicht ist ja diesmal was dabei. :rolleyes:

Bisher war leider immer der Hund das Problem - dabei ist sie (vor allem in der Wohnung) sowas von lieb. Bellt fast gar nicht (gut, wenn an unserer Tür wer steht und klingelt, dann wufft sie ein- oder zweimal. Das wars aber auch schon.), buddelt nicht rum, knabbert nichts an und macht auch sonst nichts kaputt (außer Taschentücher - die darf man nicht einfach so rumliegen lasssen). Ich verstehe echt nicht, wieso so viele Vermieter diese kleinen, kläffenden, total unerzogenen und frechen Fußhupen einem größeren wohlerzogenen HUND vorziehen bei den Mietern. In Hamburg haben uns die anderen aus dem Haus sogar oftmals gefragt, ob wir den Hund denn überhaupt noch hätten, da man ncihts von ihm hört und sieht (außer beim gassi gehen - das kriegten aber nicht unbedingt viele Leute mit, wenn sie einem nicht grad im Flur / Treppenhaus / Aufzug über den Weg liefen.

Hi Crash,

leider ist das oft so. IMHO sollte man das individuell von Mieter zu Mieter und von Hund zu Hund entscheiden. Eventuell eine Probezeit oder sowas geben um zu sehen ok, bellt der Hund Tag und nacht und geht uns auf den Sack oder nicht.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.