Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze

Empfohlene Antworten

In der alten Bude hab ich sobald das Lungenbild klar war (bzw. eben nicht klar) nur noch in einem Zimmer bei geschlossener Tür und offenem Fenster geraucht. Balkon gabs ja da nicht. Trotzdem hängt der Kram natürlich in den Möbeln und der Schimmel in der alten Bude war mit Sicherheit auch nicht förderlich ;)

  • Antworten 2k
  • Ansichten 129.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin,

nach einem unvorhergesehen urlaubstag am freitag, weil die beim reifen wechseln, die reifendrucksensoren kaputt gemachthaben. War das we mal wieder schmerzhaft. Ich hab keine kraft mehr, hab mich wieder mit steinen angelegt und beim rollen hat meine schulter einmel ziemlich laut knack gesagt., mal gucken was da jetzt sc hon wieder is.

Du machst aber auch Sachen...

Dafür wollten wir am Sonntag eigentlich den Rigips im Arbeitszimmer wegmachen. Am Freitag haben die Handwerker allerdings schon den Boden dort weg gemacht, womit das mit dem Rigips wegmachen nicht mehr so prall gewesen wäre. Also haben die Handwerker den weg gemacht. Leider auch beim Ständerwerk, mit dem eine Tür zu gemacht wurde...*Gesichtspalme*

Sagte ich schon wie unfassbar froh ich bin, wenn endlich alle Bauarbeiten durch sind?

Mooorgen

Krass.. Muskelkater vom Lampen aufhängen am We :D

Na gut.. ist so eine Halogenseilkonstruktion in dem abgewinkelten Flur über insgesamt 20m Kabel und immerhin 12 Bohrlöcher, aber trotzdem lustig ^^

Das gute ist ja, dass bei nem Seilsystem die wenigsten Löcher in der Decke sind ;)

Aber Leiter rauf, Leiter runter, 2m weiter, rauf, runter,..... da haben sich glaub ein paar Höhenmeter angesammelt :D

Decke streichen? Mit Stiel und Rolle streicht man doch eher im 45° Winkel nach oben. Du bist ja nu auch nicht grad die kleinste, was das ja nur unterstützt :)

Bei deinen Ärmchen -um mal ein altes Thema zu reanimieren- sollte doch Stiel und Rolle kein Thema sein ;):D

Im übrigen ist bei der Flurleuchte genau das passiert, was ich befürchtet hatte:

3wa9t62q.jpg

Trotz "Männerdübel" (8er Dübel, 12cm Schraube) der zudem noch eingeklebt ist, ist die Hebelwirkung beim Spannen einfach zu groß. Werde mir hier also nochmal eine andere Konstruktion ausdenken. Vermutlich mit einer durchgehenden Grundplatte (5mm V2A sollten wohl reichen :bimei ) die dann 6fach verschraubt wird.

Nebenbei hab ich dann auch gleich noch ein wenig im Bad gewütet. Das nimmt auch langsam Gestalt an :)

ee2yixh8.jpg

Nacken? Ich hab n üblen Muskelkater im Oberschenkel hinten .oO

Muss daran liegen, dass ich mich mittem Bein am Türrahmen festgeklammert hab um die horizontalen Löcher über der Tür reinzuprügeln :D

Die Wände sind aber auch krank.. Teilweise kannst die Löcher mit nem Bleistift reindrücken und teilweise musst da mit Schlag ne Stunde für einen Milimeter dran rumorgeln .oO

Kenn ich. Stellst Du Dich drauf ein, mit dem Bohrer Kraft aufzuwenden, rutschst Du durch und knallst mit dem Bohrer an die Wand. Denkst Du es geht einfach, muss auf einmal ein immenser Kraftaufwand geleistet werden. Unsere Wände sind da auch ne coole Bohrlotterie. *g*

Was den Muskelkater angeht muss ich an zwei Freunde denken, die Abends an Fussleisten gearbeitet haben und am nächsten Tag einen Muskelkater im Hintern gehabt haben. :D

Ganz toll ist auch durch Kacheln bohren:

Körnst an..

bohrst vorsichtig mit 4mm ohne Schlag an..

*schmurgel*... *glüh*

bist durch die Kachel..

*brenn* ..

stellst auf Schlag um und bohrst die gewünschte Tiefe ..

*kokel* ..

freust dich, dass die Kachel keinen Sprung hat und das Loch absolut gerade ist..

packst an den Bohrer zum wechseln auf die Zielgröße ...

*FUMP* *WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA* ...

und am nächsten Tag kommste nicht mehr in die Firma, weil die Fingerabdrücke noch am Bohrer hängen bzw. als feiner Rauch zur Decke entschwebt sind :bimei

Ganz toll ist auch durch Kacheln bohren:

Körnst an..

bohrst vorsichtig mit 4mm ohne Schlag an..

*schmurgel*... *glüh*

bist durch die Kachel..

*brenn* ..

stellst auf Schlag um und bohrst die gewünschte Tiefe ..

*kokel* ..

freust dich, dass die Kachel keinen Sprung hat und das Loch absolut gerade ist..

packst an den Bohrer zum wechseln auf die Zielgröße ...

*FUMP* *WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA* ...

und am nächsten Tag kommste nicht mehr in die Firma, weil die Fingerabdrücke noch am Bohrer hängen bzw. als feiner Rauch zur Decke entschwebt sind :bimei

Is aber ne extrem schmerzhafte art sich vor der arbeit zu drücken.

@dgr

Die Umlenkung des seilsystems würde ich Richtung ecke abspannen.

Also genau in der Ecke nen Haken rein, der genauso weit von der Decke entfernt ist wie das seilsystems.

Dann kannste von Umlenkpunkt 1 zur Ecke zu Punkt 2 abspannen.

Sollte das ganze System mehr als festigen.

Enno: Das wollte ich eben vermeiden.. Dann hätte ich auch gleich beide Seile jeweils gerade Ende zu Ende durchziehen und im Kreuzpunkt elektrisch verbinden können.

Denke ich werd die Dinger tatsächlich einfach auf eine massivere Grundplatte montieren, so dass es nicht so eine punktuelle Belastung wie bei den jetzigen Grundplättchen gibt.

  • Autor

Sassnitz, Kap Arkona, Stralsund, Störtis, StrandWanderungen, Baden, ... Alles dabei :D

Wobei Sassnitz, Stralsund und die Jasmar-Therme eher die Notlösungen wegen schlecht Wetter waren ^^

Hab' das erste mal in meinem Leben Fisch bestellt und verzehrt ^^

  • Autor

Also Radfahren ging bei uns sowieso nicht. Aber Rügen ist doch generell Fahrradfreundlich, oder? Also bei uns waren mehr Räder als Autos auf/an der Straße und kenne auch viele die explizit Fahrradurlaub da machen...

Ozeaneum war auch super. Neben dem Meeresgetier gab's allerlei Menschlinge zu sehen.

Am Anfang, wo der Müllstrudel steht:

Kind: "Mama, wie kommt der ganze Müll ins Meer?"

Mutter: "Den werfen die ganzen Fischer über Bord, wenn sie keine Lust haben den wieder mitzunehmen" ...

Bei Altefähr war der Boden fahrraduntauglich. Entweder gepflastert mit unebenen Steinen oder mit Platten auf denen sich auch nicht ruhig fahren liess. Viel war dann oft nur über Landstraße erreichbar, wo es neben der Straße nichts gab, wo man hätte fahren können. Wir haben schlussendlich davon abgesehen, die Fahrräder überhaupt auszupacken.

Das Ozeaneum war toll. Viele echt beeindruckende Dinge, die man da sah - und es war so aufbereitet, dass auch die Kinder ihren Spaß hatten.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.